Ergebnisse 1 - 10 von 2216 Beiträgen
Wer auch immer bei den Herstellern auf die Idee kam LEGO Steine mit einer Kinolegende wie der Star Wars Trilogie zu kombinieren hat sich einen Blumenstrauss verdient - das Konzept schlug bei Hardcore wie auch Gelegenheitsspielern nämlich voll ein. Da war es folglich auch nur noch eine Frage der Zeit, bis für Konsolen & PC ein zweiter Teil nachgeschoben wird. Nach der üblichen Wartezeit und dem Flehen der Fans versorgt man nun auch uns Macianer noch mit einer Version zur Sternensaga. Mal sehen, was sich im Vergleich zum Vorgänger zu getan hat...
Wer auch immer bei den Herstellern auf die Idee kam LEGO Steine mit einer Kinolegende wie der Star Wars Trilogie zu kombinieren hat sich einen Blumenstrauss verdient - das Konzept schlug bei Hardcore wie auch Gelegenheitsspielern nämlich voll ein. Da war es folglich auch nur noch eine Frage der Zeit, bis für Konsolen & PC ein zweiter Teil nachgeschoben wird. Nach der üblichen Wartezeit und dem Flehen der Fans versorgt man nun auch uns Macianer noch mit einer Version zur Sternensaga. Mal sehen, was sich im Vergleich zum Vorgänger zu getan hat...
Steht ein Kinofilm in den Startlöchern warten klevere Drittanbieter mit reibenden Händen auf das Startzeichen der Filmstudios, damit die Kinogänger und Filmliebhaber keine Chance haben dem Merchandise eines Titels zu entkommen. Kappen, T-Shirts, Spielzeugpuppen oder Malbücher sind nur ein kleiner Teil der billigen Verkaufsstrategien, wo ahnungslose Fans immer wieder drauf reinfallen. Sollten mal ein Individuum gegen all diese Mittel immun sein, wird ein großer Spielpublisher an Land gezogen, um genau diese Zielgruppe für sich zu gewinnen. Nur leider ist es zu 90% so, dass Filmumsetzungen für den Videospielmarkt billig und schnell geschusterte Spiele sind, die nur einen Zweck dienen: Geld zu machen! Ist die Kinoadaption von Arthur und den Minimoys besser? Lest selbst!
Steht ein Kinofilm in den Startlöchern warten klevere Drittanbieter mit reibenden Händen auf das Startzeichen der Filmstudios, damit die Kinogänger und Filmliebhaber keine Chance haben dem Merchandise eines Titels zu entkommen. Kappen, T-Shirts, Spielzeugpuppen oder Malbücher sind nur ein kleiner Teil der billigen Verkaufsstrategien, wo ahnungslose Fans immer wieder drauf reinfallen. Sollten mal ein Individuum gegen all diese Mittel immun sein, wird ein großer Spielpublisher an Land gezogen, um genau diese Zielgruppe für sich zu gewinnen. Nur leider ist es zu 90% so, dass Filmumsetzungen für den Videospielmarkt billig und schnell geschusterte Spiele sind, die nur einen Zweck dienen: Geld zu machen! Ist die Kinoadaption von Arthur und den Minimoys besser? Lest selbst!
Als ich den Namen zum ersten Mal las, machte ich mir wenig Hoffnungen. Vermutlich wieder eines dieser wie so oft lieblos zusammengeschusterten Lizenzspiele. Als ich das Spiel dann zum ersten Mal in der Hand hielt, machte mich die Beschreibung sowie die Screenshots neugierig. Und als ich es dann zum ersten Mal spielte, wollte ich es gar nicht mehr weglegen...
Als ich den Namen zum ersten Mal las, machte ich mir wenig Hoffnungen. Vermutlich wieder eines dieser wie so oft lieblos zusammengeschusterten Lizenzspiele. Als ich das Spiel dann zum ersten Mal in der Hand hielt, machte mich die Beschreibung sowie die Screenshots neugierig. Und als ich es dann zum ersten Mal spielte, wollte ich es gar nicht mehr weglegen...
Wer sich ein wenig in der nordischen Welt der Mythologie auskennt, der weiß das Gott Odin entweder auf der Erde nach dem Rechten sah, wenn irgendwo ein Held dringend seine Unterstützung benötigte - oder um irgendeinen Schabernack zu treiben. In diesem Fall hat er zu einem besonders perfiden Zaubertrick gegriffen und einfach alle Wikinger verschwinden lassen. Nur der junge Nachwuchs-Nordmann Brian ist noch übrig und macht sich nun auf den Weg seine Leute zu retten...
Wer sich ein wenig in der nordischen Welt der Mythologie auskennt, der weiß das Gott Odin entweder auf der Erde nach dem Rechten sah, wenn irgendwo ein Held dringend seine Unterstützung benötigte - oder um irgendeinen Schabernack zu treiben. In diesem Fall hat er zu einem besonders perfiden Zaubertrick gegriffen und einfach alle Wikinger verschwinden lassen. Nur der junge Nachwuchs-Nordmann Brian ist noch übrig und macht sich nun auf den Weg seine Leute zu retten...
Acht Jahre sind vergangen seit der Todesstern in der Weltraumschlacht bei Endor zerstört wurde. Die Neue Republik versucht wieder den Frieden herzustellen im All. Das ist aber nicht leicht, weil immer noch ein Teil der Imperialen Flotte versucht der Neuen Republik ins Handwerk zu pfuschen. Kyle Katarn, einstiger Jedi-Ritter hat sein Dasein an den Nagel gehängt und verdient jetzt seine Knete als Kopfgeldjäger. Er und seine Partnerin Jan Ors werden gebeten auf dem Planeten Kejim nach dem Rechten zu sehen, weil die Neue Republik Funksprüche von den Hinterbliebenen des Imperiums aufgefangen hat . Also machen sich Kyle und Jan auf die Socken um nach dem rechten zu sehen...
Acht Jahre sind vergangen seit der Todesstern in der Weltraumschlacht bei Endor zerstört wurde. Die Neue Republik versucht wieder den Frieden herzustellen im All. Das ist aber nicht leicht, weil immer noch ein Teil der Imperialen Flotte versucht der Neuen Republik ins Handwerk zu pfuschen. Kyle Katarn, einstiger Jedi-Ritter hat sein Dasein an den Nagel gehängt und verdient jetzt seine Knete als Kopfgeldjäger. Er und seine Partnerin Jan Ors werden gebeten auf dem Planeten Kejim nach dem Rechten zu sehen, weil die Neue Republik Funksprüche von den Hinterbliebenen des Imperiums aufgefangen hat . Also machen sich Kyle und Jan auf die Socken um nach dem rechten zu sehen...
Wonder Boy III: The Dragon‘s Trap gilt als eines der ersten Metroidvanias. Der Master-System-Klassiker besticht noch heute durch schicke Grafik und gute Spielbarkeit. Das Team von Lizardcube aus Frankreich nimmt sich jetzt des Spiels an, um ihn im zeitgemäßen Gewand wieder zu beleben. Wir haben uns mit Projektleiter Omar Cornut über das Comeback des alten SEGA-Helden nach 22 Jahren unterhalten.
Wonder Boy III: The Dragon‘s Trap gilt als eines der ersten Metroidvanias. Der Master-System-Klassiker besticht noch heute durch schicke Grafik und gute Spielbarkeit. Das Team von Lizardcube aus Frankreich nimmt sich jetzt des Spiels an, um ihn im zeitgemäßen Gewand wieder zu beleben. Wir haben uns mit Projektleiter Omar Cornut über das Comeback des alten SEGA-Helden nach 22 Jahren unterhalten.
Keine Frage, wenn sich eine Firma schon den Namen "Criminal Brain" gibt, dann ist das hochgradig verdächtig. Als dann auch noch das ewige Opfer, die Tochter des US-Präsidenten, gekidnappt wird, fällt der Startschuß für euren Einsatz - Electrocop muß helfen!
Keine Frage, wenn sich eine Firma schon den Namen "Criminal Brain" gibt, dann ist das hochgradig verdächtig. Als dann auch noch das ewige Opfer, die Tochter des US-Präsidenten, gekidnappt wird, fällt der Startschuß für euren Einsatz - Electrocop muß helfen!
"Lego Star Wars II – die klassische Trilogie spielen du musst", sagte einmal der große Sebastian über die Tests des Spiels für die stationären Konsolen. Nun stellte sich also für mich die Frage wie es nun auf den portablen Systemen mit dem Spiel aussieht? Prompt bekam ich die PSP Version in die Hand gedrückt um dieses auf Herz und Nieren zu testen. Die Erwartungshaltung war natürlich hoch, da der erste Teil sehr erfolgreich war und eben auch der zweite Teil bisher gute Kritiken für PS2, Gamecube und auch für die XBox 360 bekommen hatte. Aber genug der vielen Worte widmen wir uns dem Spiel.
"Lego Star Wars II – die klassische Trilogie spielen du musst", sagte einmal der große Sebastian über die Tests des Spiels für die stationären Konsolen. Nun stellte sich also für mich die Frage wie es nun auf den portablen Systemen mit dem Spiel aussieht? Prompt bekam ich die PSP Version in die Hand gedrückt um dieses auf Herz und Nieren zu testen. Die Erwartungshaltung war natürlich hoch, da der erste Teil sehr erfolgreich war und eben auch der zweite Teil bisher gute Kritiken für PS2, Gamecube und auch für die XBox 360 bekommen hatte. Aber genug der vielen Worte widmen wir uns dem Spiel.
Dem anhaltenden Trend der Lizenzversoftungen haben Videospieler zu verdanken, dass der Markt seit einigen Jahren mit zahllosen Umsetzungen von Filmen, Shows und eben auch Zeichentrickserien überschwemmt wird, die jedoch bis auf wenige Ausnahmen eher durch Einfallslosigkeit als spielerische Qualität auffielen. Entsprechend gelassen nahmen wir daher auch unser Testmuster zu 'American Dragon - Jake Long' entgegen, das die mehr oder weniger bekannte Animationsserie aus dem Hause Disney in gewohnter Sidescrolling-Manier auf den Gameboy Advance portiert. Ob das Spiel dabei tatsächlich öde Lizenz-Kost bietet oder durch spielerische Feinheiten überrascht, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Dem anhaltenden Trend der Lizenzversoftungen haben Videospieler zu verdanken, dass der Markt seit einigen Jahren mit zahllosen Umsetzungen von Filmen, Shows und eben auch Zeichentrickserien überschwemmt wird, die jedoch bis auf wenige Ausnahmen eher durch Einfallslosigkeit als spielerische Qualität auffielen. Entsprechend gelassen nahmen wir daher auch unser Testmuster zu 'American Dragon - Jake Long' entgegen, das die mehr oder weniger bekannte Animationsserie aus dem Hause Disney in gewohnter Sidescrolling-Manier auf den Gameboy Advance portiert. Ob das Spiel dabei tatsächlich öde Lizenz-Kost bietet oder durch spielerische Feinheiten überrascht, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Meist ist es mit Software für Kinder immer so eine Sache. Entweder es scheitert an Details, wie etwa Spiele für 6 Jährige nur in Englisch zu veröffentlichen, oder aber man meint jüngere Zocker einfach mit billigem Softwaremüll abspeisen zu können. Von beiden Arten hatten wir in den letzten Jahren wahrlich genügend Kandidaten im Testcheck, doch gibt es ja bekanntlich auch rühmliche Ausnahmen. Ob Ab durch die Hecke da positiv herausstechen kann?
Meist ist es mit Software für Kinder immer so eine Sache. Entweder es scheitert an Details, wie etwa Spiele für 6 Jährige nur in Englisch zu veröffentlichen, oder aber man meint jüngere Zocker einfach mit billigem Softwaremüll abspeisen zu können. Von beiden Arten hatten wir in den letzten Jahren wahrlich genügend Kandidaten im Testcheck, doch gibt es ja bekanntlich auch rühmliche Ausnahmen. Ob Ab durch die Hecke da positiv herausstechen kann?