Ergebnisse 1 - 10 von 581 Beiträgen
Was wäre eine Spieleplattform der späten 80er Jahre ohne Shoot em ups? Wahrscheinlich kein allzu großer Erfolg. Doch Ende der 80er Jahre sah die Welt der Spiele auch generell noch etwas anders aus. Homecomputer belagerten die Kinderzimmer und wurden zum Spielen und Kopieren genutzt, sonst nichts. Auch Spiele aus Deutschland hechelten technisch nicht wie heutzutage der Weltspitze hinterher, sondern definierten diese sogar teilweise. Neben den bekannten Namen aus deutschen Landen wie Rainbow Arts und Factor 5 begründete ein anderes Team das Gütesiegel „Made in Germany“ der Computergames: Thalion Software aus Gütersloh...
Was wäre eine Spieleplattform der späten 80er Jahre ohne Shoot em ups? Wahrscheinlich kein allzu großer Erfolg. Doch Ende der 80er Jahre sah die Welt der Spiele auch generell noch etwas anders aus. Homecomputer belagerten die Kinderzimmer und wurden zum Spielen und Kopieren genutzt, sonst nichts. Auch Spiele aus Deutschland hechelten technisch nicht wie heutzutage der Weltspitze hinterher, sondern definierten diese sogar teilweise. Neben den bekannten Namen aus deutschen Landen wie Rainbow Arts und Factor 5 begründete ein anderes Team das Gütesiegel „Made in Germany“ der Computergames: Thalion Software aus Gütersloh...
Das bekannteste Blaublut der Welt feiert seine unverhoffte Rückkehr. Denn mit Prince of Persia: The Lost Crown kann man einmal mehr die Abenteuer des Prinzen steuern. Wobei das dieses Mal sich mehr auf die Wurzeln der Reihe besinnt, als frühere Auftritte.
Das bekannteste Blaublut der Welt feiert seine unverhoffte Rückkehr. Denn mit Prince of Persia: The Lost Crown kann man einmal mehr die Abenteuer des Prinzen steuern. Wobei das dieses Mal sich mehr auf die Wurzeln der Reihe besinnt, als frühere Auftritte.
Es ist immer wieder schön, wenn eine Spielereihe wiederbelebt wird und ein neuer Teil herauskommt. So jetzt auch im Fall der „Mana“-Reihe, wo zwischen Dawn of Mana und Visions of Mana 18 Jahre liegen. Eine ganz schön lange Zeit.
Es ist immer wieder schön, wenn eine Spielereihe wiederbelebt wird und ein neuer Teil herauskommt. So jetzt auch im Fall der „Mana“-Reihe, wo zwischen Dawn of Mana und Visions of Mana 18 Jahre liegen. Eine ganz schön lange Zeit.
Nachdem die ersten Yakuza-Games in den letzten Jahren aufgehübscht auf dem PC und aktuellen Plattformen herausgekommen sind, ist jetzt ein Spin-off an der Reihe. Von denen hat dieses großartige Franchise einige. Doch das Besondere an Like A Dragon: Ishin ist, dass die Story aus der Gegenwart in die Vergangenheit verlegt wurde.
Nachdem die ersten Yakuza-Games in den letzten Jahren aufgehübscht auf dem PC und aktuellen Plattformen herausgekommen sind, ist jetzt ein Spin-off an der Reihe. Von denen hat dieses großartige Franchise einige. Doch das Besondere an Like A Dragon: Ishin ist, dass die Story aus der Gegenwart in die Vergangenheit verlegt wurde.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
"FEAR...is the Mind Killer!" dröhnt aus der Center-Box, das Pad vibriert rhythmisch in meiner Hand, abstrakte Wesen fliegen auf mich zu und versuchen mich zu treffen. Die ganze Umgebung verändert ständig ihre Form und ballert mich mit psychedelischen Farben zu. Ein intensives (Spiel-) Gefühl, das nur solch einzigartige Spiele wie Rez hervorrufen können. Also Zimmer abdunkeln, Anlage aufdrehen und genießen.
"FEAR...is the Mind Killer!" dröhnt aus der Center-Box, das Pad vibriert rhythmisch in meiner Hand, abstrakte Wesen fliegen auf mich zu und versuchen mich zu treffen. Die ganze Umgebung verändert ständig ihre Form und ballert mich mit psychedelischen Farben zu. Ein intensives (Spiel-) Gefühl, das nur solch einzigartige Spiele wie Rez hervorrufen können. Also Zimmer abdunkeln, Anlage aufdrehen und genießen.
Von der PDA Szene, mit unzähligen Preisen und Bestnoten überschüttet, (u.A. Best Simulation Game 2003 (PDArcade), Best Product 2003 (Handheld Computing), 2004 Best Game (Palm Powered Up Award)) ist Warfare Incorporated eines der erfolgreichsten PDA Games aller Zeiten. Nun haben wir uns in den Kampf gestürzt und genauer unter die Lupe genommen, was es mit Überraschungserfolg auf sich hat. Kann ein Echtzeitstrategiespiel trotz systembedingter Beschränkungen auch auf einem Handheld funktionieren?
Von der PDA Szene, mit unzähligen Preisen und Bestnoten überschüttet, (u.A. Best Simulation Game 2003 (PDArcade), Best Product 2003 (Handheld Computing), 2004 Best Game (Palm Powered Up Award)) ist Warfare Incorporated eines der erfolgreichsten PDA Games aller Zeiten. Nun haben wir uns in den Kampf gestürzt und genauer unter die Lupe genommen, was es mit Überraschungserfolg auf sich hat. Kann ein Echtzeitstrategiespiel trotz systembedingter Beschränkungen auch auf einem Handheld funktionieren?
Nein liebe Entwickler, man kann nicht nur mit lieblosen Fußball-Adaptionen und politisch unkorrekten Ego-Shootern Kasse machen. Wer es wagt Musikspiele in teutonischen Gefilden zu veröffentlichen, begibt sich in unsicheres Fahrwasser. Während SingStar zur Gelddruckerei avancierte erreichten BeMani und Samba de Amigo lediglich einen mauen Moll-Akkord und floppten. Activision versuchte sein Glück mit einer imposanten Plastik-Gitarre und begründete ein absolutes Kult-Game, das mit Guitar Hero III in der dritten Inkarnation erstmals die PS3 mit fetten Riffs beglückt.
Nein liebe Entwickler, man kann nicht nur mit lieblosen Fußball-Adaptionen und politisch unkorrekten Ego-Shootern Kasse machen. Wer es wagt Musikspiele in teutonischen Gefilden zu veröffentlichen, begibt sich in unsicheres Fahrwasser. Während SingStar zur Gelddruckerei avancierte erreichten BeMani und Samba de Amigo lediglich einen mauen Moll-Akkord und floppten. Activision versuchte sein Glück mit einer imposanten Plastik-Gitarre und begründete ein absolutes Kult-Game, das mit Guitar Hero III in der dritten Inkarnation erstmals die PS3 mit fetten Riffs beglückt.
Sommerlicher Trendsport oder halsbrecherischer Leichtsinn? Die Meinungen über Skaten gehen ebenso auseinander, wie die Meinungen über die Qualität der Versoftungen des Sports auf den rollenden Brettern. In Konkurrenz zu Activisions Vorzeigeserie „Tony Hawk“ will EA mit Skate treten. Ob es sich gelohnt hat, oder ob der Kickflip böse daneben geht, lest ihr hier…
Sommerlicher Trendsport oder halsbrecherischer Leichtsinn? Die Meinungen über Skaten gehen ebenso auseinander, wie die Meinungen über die Qualität der Versoftungen des Sports auf den rollenden Brettern. In Konkurrenz zu Activisions Vorzeigeserie „Tony Hawk“ will EA mit Skate treten. Ob es sich gelohnt hat, oder ob der Kickflip böse daneben geht, lest ihr hier…
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.