Ergebnisse 1 - 10 von 932 Beiträgen
Es ist noch nicht lange her, da überraschte uns Nintendo mit der Ankündigung, die in Japan beliebte Serie Fire Emblem auch nach Europa zu bringen. Fans der Mischung aus Strategie und Rollenspiel waren nach dem Release erstmal einige Wochen vom Erdboden verschluckt, um alle Strategien auszuknobeln und das Allerletzte aus dem Modul herauszuholen. Ob das Kunststück ebenso beim Nachfolger gelingt?
Es ist noch nicht lange her, da überraschte uns Nintendo mit der Ankündigung, die in Japan beliebte Serie Fire Emblem auch nach Europa zu bringen. Fans der Mischung aus Strategie und Rollenspiel waren nach dem Release erstmal einige Wochen vom Erdboden verschluckt, um alle Strategien auszuknobeln und das Allerletzte aus dem Modul herauszuholen. Ob das Kunststück ebenso beim Nachfolger gelingt?
Mit der steigenden Anzahl von Action-RPGs und Shootern sind die wenigen Strategie-Spiele für die heimische Konsole mittlerweile überschaubar geworden. Romance Of The Three Kingdoms ist einer dieser Kandidaten. Die zehnte Auskopplung findet auf der PlayStation 2 nur wenig Konkurrenz vor. Ein umfangreiches Strategie-Epos liegt uns hier vor, was neben dem Aufbau des eigenen Charakters auch das Führen von riesigen Armeen und die Verwaltung von Städten mit sich bringt. Als Setting der Spielatmosphäre lockt dabei das alte China, kurz nach dem Fall der Han-Dynastie. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als würde sich die Saga auf dem PC besser machen, doch beweist sie immer wieder, dass tiefgründige Strategie-Spiele auch auf der Konsole realisierbar sind.
Mit der steigenden Anzahl von Action-RPGs und Shootern sind die wenigen Strategie-Spiele für die heimische Konsole mittlerweile überschaubar geworden. Romance Of The Three Kingdoms ist einer dieser Kandidaten. Die zehnte Auskopplung findet auf der PlayStation 2 nur wenig Konkurrenz vor. Ein umfangreiches Strategie-Epos liegt uns hier vor, was neben dem Aufbau des eigenen Charakters auch das Führen von riesigen Armeen und die Verwaltung von Städten mit sich bringt. Als Setting der Spielatmosphäre lockt dabei das alte China, kurz nach dem Fall der Han-Dynastie. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als würde sich die Saga auf dem PC besser machen, doch beweist sie immer wieder, dass tiefgründige Strategie-Spiele auch auf der Konsole realisierbar sind.
Ich kann mich noch genau an Weihnachten 1996 erinnern: damals, im zarten Pubertätsalter, überraschte mich meine Wonne-Mutter mit einem Geschenk der besonderen Art, nämlich Die Sielder 2 - Veni, vidi, vici. "Bäh, was soll ich denn damit?" dachte ich. Ich wollte doch lieber Tomb Raider unter dem Weihnachtsbaum entdecken als dieses bis dato unbekannte Machwerk. Doch seitdem ich die CD das erste mal im Laufwerk und das Spiel gestartet hatte, gehöre ich auch zu der großen Fangemeinde.
Ich kann mich noch genau an Weihnachten 1996 erinnern: damals, im zarten Pubertätsalter, überraschte mich meine Wonne-Mutter mit einem Geschenk der besonderen Art, nämlich Die Sielder 2 - Veni, vidi, vici. "Bäh, was soll ich denn damit?" dachte ich. Ich wollte doch lieber Tomb Raider unter dem Weihnachtsbaum entdecken als dieses bis dato unbekannte Machwerk. Doch seitdem ich die CD das erste mal im Laufwerk und das Spiel gestartet hatte, gehöre ich auch zu der großen Fangemeinde.
Wenn es nach dem Willen Nokias geht, dann soll mit Pathway to Glory ein richtiger Systemseller auf den Markt kommen, der GBA-Besitzer neidvoll zu den bis dato leider wenigen N-Gage Fans hinüberschielen lässt. Bereits im Vorfeld mit stattlichen Vorschußlorbeeren versorgt, wird es Pathway to Glory nicht gerade einfach haben den Anforderungen gerecht zu werden. Wir haben nun unsere Testversion erhalten und verraten euch, was vom potenziellen Winterhit wirklich zu halten ist...
Wenn es nach dem Willen Nokias geht, dann soll mit Pathway to Glory ein richtiger Systemseller auf den Markt kommen, der GBA-Besitzer neidvoll zu den bis dato leider wenigen N-Gage Fans hinüberschielen lässt. Bereits im Vorfeld mit stattlichen Vorschußlorbeeren versorgt, wird es Pathway to Glory nicht gerade einfach haben den Anforderungen gerecht zu werden. Wir haben nun unsere Testversion erhalten und verraten euch, was vom potenziellen Winterhit wirklich zu halten ist...
Im Jahre 1991 brachte SEGA Sonic the Hedgehog für das immer mehr in Mode kommende Mega Drive heraus. Das innovative Gameplay, gemischt mit dem niedlichen, aber dennoch coolen Helden Sonic, sorgte weltweit für Furore und blendende Verkaufszahlen. Was liegt also näher, als den Igel demnächst ebenfalls über das Master System und den Game Gear Bildschirm rennen zu lassen?
Im Jahre 1991 brachte SEGA Sonic the Hedgehog für das immer mehr in Mode kommende Mega Drive heraus. Das innovative Gameplay, gemischt mit dem niedlichen, aber dennoch coolen Helden Sonic, sorgte weltweit für Furore und blendende Verkaufszahlen. Was liegt also näher, als den Igel demnächst ebenfalls über das Master System und den Game Gear Bildschirm rennen zu lassen?
Mit Rise of Nations aus dem Hause Big Huge Games erreichte das unermüdliche Echtzeitstrategie-Genre auf dem PC im Jahr 2003 einen neuen Meilenstein. Der Titel verband auf bis dato einzigartige Weise die Elemente Aufbaustrategie und Spieltiefe und galt damit unter vielen Gamern als neue Referenz. Mit Rise of Nations: Rise of Legends kehren die Entwickler rund um Designer Brian Reynolds mit einem Werk zurück, das mit beispiellosen Ideen an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen soll. Was es mit dem Titel auf sich hat, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht zum Spiel!
Mit Rise of Nations aus dem Hause Big Huge Games erreichte das unermüdliche Echtzeitstrategie-Genre auf dem PC im Jahr 2003 einen neuen Meilenstein. Der Titel verband auf bis dato einzigartige Weise die Elemente Aufbaustrategie und Spieltiefe und galt damit unter vielen Gamern als neue Referenz. Mit Rise of Nations: Rise of Legends kehren die Entwickler rund um Designer Brian Reynolds mit einem Werk zurück, das mit beispiellosen Ideen an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen soll. Was es mit dem Titel auf sich hat, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht zum Spiel!
Eine Weisheit lautet: Es ist schwieriger etwas zu erbauen, als zu zerstören. Und was wäre ein besserer Beweis dafür als Civilization?
Eine Weisheit lautet: Es ist schwieriger etwas zu erbauen, als zu zerstören. Und was wäre ein besserer Beweis dafür als Civilization?
Lange Zeit hatte ich Battle for Wesnoth als Download auf der Festplatte liegen, kam jedoch nie zum anzuspielen. Zum einen aus Zeitmangel, zum anderen hatte ich mir nicht viel von Battle for Wesnoth erwartet. Nach kurzem Anspielen hat sich meine Meinung diesbezüglich ins Gegenteil verkehrt. Nach den ersten Missionen wird klar, dass man es nicht mit einem zusammengeschusterten Homebrew zu tun hat, sondern einem großen Werk. Denn The Battle for Wesnoth wurde nicht von einer kleinen Gruppierung gecoded, sondern ist das Resultat der Zusammenarbeit von hunderten freien Entwicklern einer regen Community.
Lange Zeit hatte ich Battle for Wesnoth als Download auf der Festplatte liegen, kam jedoch nie zum anzuspielen. Zum einen aus Zeitmangel, zum anderen hatte ich mir nicht viel von Battle for Wesnoth erwartet. Nach kurzem Anspielen hat sich meine Meinung diesbezüglich ins Gegenteil verkehrt. Nach den ersten Missionen wird klar, dass man es nicht mit einem zusammengeschusterten Homebrew zu tun hat, sondern einem großen Werk. Denn The Battle for Wesnoth wurde nicht von einer kleinen Gruppierung gecoded, sondern ist das Resultat der Zusammenarbeit von hunderten freien Entwicklern einer regen Community.
Nach der Advance Wars Reihe schickt Intelligent Systems jetzt auch ihr nächstes Schlachtross in die westliche Welt. Sicherlich mit einigen Verwirrungen, denn anders, als der Name es vermuten lässt, handelt es sich hierbei schon um den 7. Teil der in Japan erfolgreichen Fire Emblem Serie, welche als Begründer des Strategie-RPG Genres gilt. Aber genug der Einführung, kommen wir zum wichtigsten …
Nach der Advance Wars Reihe schickt Intelligent Systems jetzt auch ihr nächstes Schlachtross in die westliche Welt. Sicherlich mit einigen Verwirrungen, denn anders, als der Name es vermuten lässt, handelt es sich hierbei schon um den 7. Teil der in Japan erfolgreichen Fire Emblem Serie, welche als Begründer des Strategie-RPG Genres gilt. Aber genug der Einführung, kommen wir zum wichtigsten …
Was ist das beste Gegenmittel für eine Zombie-Invasion? Dumme Frage, Pflanzen natürlich!
Was ist das beste Gegenmittel für eine Zombie-Invasion? Dumme Frage, Pflanzen natürlich!