Ergebnisse 1 - 10 von 2574 Beiträgen
Ist es wirklich schon so lange her? Anno 2001 hielten wir zum ersten Mal den neuen Game Boy Advance samt Advance Wars in den Händen - und das für eine ganze Weile, denn das simple und doch komplexe Strategical fesselte ungemein an den damals noch jungen GBA. Nun steht der dritte Teil der Reihe vor der Tür, die Schlachtfelder wurden mittlerweile aber auf Nintendo´s DS verlegt. Macht es denn immer noch soviel Spaß, wie Anno dazumal?
Ist es wirklich schon so lange her? Anno 2001 hielten wir zum ersten Mal den neuen Game Boy Advance samt Advance Wars in den Händen - und das für eine ganze Weile, denn das simple und doch komplexe Strategical fesselte ungemein an den damals noch jungen GBA. Nun steht der dritte Teil der Reihe vor der Tür, die Schlachtfelder wurden mittlerweile aber auf Nintendo´s DS verlegt. Macht es denn immer noch soviel Spaß, wie Anno dazumal?
Verfettet, motorisch beschränkt und mit Haltungsschäden - Gesundheitsexperten stellen dem Durchschnittsdeutschen kein gutes Zeugnis aus, wenn es um den eigenen Körper geht. Doch zum Glück gibt es da ja einige schlaue kleine Japaner in der Firmenzentrale von Nintendo, die genau diese Problematik im Rahmen ihrer neuen Ausrichtung angehen wollen und uns hierzu Wii Fit ins Haus liefern...
Verfettet, motorisch beschränkt und mit Haltungsschäden - Gesundheitsexperten stellen dem Durchschnittsdeutschen kein gutes Zeugnis aus, wenn es um den eigenen Körper geht. Doch zum Glück gibt es da ja einige schlaue kleine Japaner in der Firmenzentrale von Nintendo, die genau diese Problematik im Rahmen ihrer neuen Ausrichtung angehen wollen und uns hierzu Wii Fit ins Haus liefern...
Vor etwas mehr als einem Vierteljahrhundert sorgte ein Duell zwischen einem kleinen hüpfenden Schnurrbartträger und einem fiesen Gorilla dafür, dass die Spielhallenbesitzer ihre Münzen gleich säckeweise zur Bank schleppen mussten. Donkey Kong wurde zu einem der erfolgreichsten Automaten aller Zeiten und durch diverse Umsetzungen für Heimkonsolen bald zu einem der ersten Superstars der Videospielszene. Noch erfolgreicher als die Karriere des Namensgebers verlief die Berufslaufbahn seines damaligen Gegenspielers Mario, der heute ein bekanntes Firmenmaskottchen ist. Gerade als alle glaubten, dass sich die beiden ehemaligen Kontrahenten nur noch sportliche Wettkämpfe liefern würden, überraschte uns Nintendo mit Mario vs. Donkey Kong für den GBA. Knapp zweieinhalb Jahre sind seitdem vergangen und nun bewahrheitet sich auch auf dem DS das alte Sprichwort: Es kann der netteste Klempner nicht in Frieden leben, wenn es dem liebestollen Affen nicht gefällt.
Vor etwas mehr als einem Vierteljahrhundert sorgte ein Duell zwischen einem kleinen hüpfenden Schnurrbartträger und einem fiesen Gorilla dafür, dass die Spielhallenbesitzer ihre Münzen gleich säckeweise zur Bank schleppen mussten. Donkey Kong wurde zu einem der erfolgreichsten Automaten aller Zeiten und durch diverse Umsetzungen für Heimkonsolen bald zu einem der ersten Superstars der Videospielszene. Noch erfolgreicher als die Karriere des Namensgebers verlief die Berufslaufbahn seines damaligen Gegenspielers Mario, der heute ein bekanntes Firmenmaskottchen ist. Gerade als alle glaubten, dass sich die beiden ehemaligen Kontrahenten nur noch sportliche Wettkämpfe liefern würden, überraschte uns Nintendo mit Mario vs. Donkey Kong für den GBA. Knapp zweieinhalb Jahre sind seitdem vergangen und nun bewahrheitet sich auch auf dem DS das alte Sprichwort: Es kann der netteste Klempner nicht in Frieden leben, wenn es dem liebestollen Affen nicht gefällt.
Viel Zeit ist vergangen, seit Metroid Prime Pinball angekündigt wurde. Das Problem an der Veröffentlichung war nicht das Spiel selbst, sondern das beiliegende Rumble Pak. Probleme bei der Patentierung des Zusatzmoduls verzögerten den Release gegenüber den Vereinigten Staaten um rund anderthalb Jahre. Doch jetzt kommen auch wir in Europa in den Genuss des pfeilschnellen Flippers mit Samus Aran. Hat sich das endlose Warten gelohnt?
Viel Zeit ist vergangen, seit Metroid Prime Pinball angekündigt wurde. Das Problem an der Veröffentlichung war nicht das Spiel selbst, sondern das beiliegende Rumble Pak. Probleme bei der Patentierung des Zusatzmoduls verzögerten den Release gegenüber den Vereinigten Staaten um rund anderthalb Jahre. Doch jetzt kommen auch wir in Europa in den Genuss des pfeilschnellen Flippers mit Samus Aran. Hat sich das endlose Warten gelohnt?
Mit ein bisschen Verspätung trudelte Yoshi‘s New Island in unsere Redaktion ein und könnte kaum passender erscheinen. Denn da es kurz vor Ostern ist, sind Eier sowieso in aller Munde. So auch in dem Knuddelabenteuer von Nintendo.
Mit ein bisschen Verspätung trudelte Yoshi‘s New Island in unsere Redaktion ein und könnte kaum passender erscheinen. Denn da es kurz vor Ostern ist, sind Eier sowieso in aller Munde. So auch in dem Knuddelabenteuer von Nintendo.
Nachdem ich euch schon in den Berichten zu Nintendos After E3 Event und zur Games Convention 2003 auf Mario Kart Double Dash!! scharf gemacht habe, ist es nun endlich soweit. Das Testmuster des absoluten Most Wanted - Titel für Gamecube Besitzer des Jahres 2003 ist in der Redaktion eingetroffen. Lest im folgenden Review, warum das Spiel Fans der Serie begeistert und der neue Stern am Fun-Racer Himmel ist.
Nachdem ich euch schon in den Berichten zu Nintendos After E3 Event und zur Games Convention 2003 auf Mario Kart Double Dash!! scharf gemacht habe, ist es nun endlich soweit. Das Testmuster des absoluten Most Wanted - Titel für Gamecube Besitzer des Jahres 2003 ist in der Redaktion eingetroffen. Lest im folgenden Review, warum das Spiel Fans der Serie begeistert und der neue Stern am Fun-Racer Himmel ist.
Mario 64 war der Vorzeigetitel auf Nintendos N64 und so macht es auch Sinn, dass 'Big N' eine Umsetzung für ihren neuen Handheld DS ins Rennen schickt. Das Spiel ist aber keineswegs nur ein liebloses Remake geworden, sondern eher ein gelungenes Update, welches auch die Möglichkeiten des DS gut ausschöpft.
Mario 64 war der Vorzeigetitel auf Nintendos N64 und so macht es auch Sinn, dass 'Big N' eine Umsetzung für ihren neuen Handheld DS ins Rennen schickt. Das Spiel ist aber keineswegs nur ein liebloses Remake geworden, sondern eher ein gelungenes Update, welches auch die Möglichkeiten des DS gut ausschöpft.
Dass Nintendo sich immer gerne an seine bekannten und beliebtesten Franchises hängt, dürfte selbst den jüngsten unter uns mittlerweile bekannt sein. Sämtliche Ikonen des japanischen Konzerns finden auf dem GBA und dem Gamecube reichlich Platz für Revivals. Für einen alten SNES Hasen wie mich ist es daher besonders erfreulich, dass wir in regelmäßigen Abständen die 'Must Have'-Titel von damals auf Nintendos erfolgreichem Handheld spendiert kriegen und wir uns somit noch einmal einige Jahre zurück versetzen können - als die Gaming Welt noch eine komplett andere war... Mit Donkey Kong Country 2 bringt Nintendo einen der besten Jump'n Runs aus dem Hause Rare in einer aufgemotzten Version auf den GBA.
Dass Nintendo sich immer gerne an seine bekannten und beliebtesten Franchises hängt, dürfte selbst den jüngsten unter uns mittlerweile bekannt sein. Sämtliche Ikonen des japanischen Konzerns finden auf dem GBA und dem Gamecube reichlich Platz für Revivals. Für einen alten SNES Hasen wie mich ist es daher besonders erfreulich, dass wir in regelmäßigen Abständen die 'Must Have'-Titel von damals auf Nintendos erfolgreichem Handheld spendiert kriegen und wir uns somit noch einmal einige Jahre zurück versetzen können - als die Gaming Welt noch eine komplett andere war... Mit Donkey Kong Country 2 bringt Nintendo einen der besten Jump'n Runs aus dem Hause Rare in einer aufgemotzten Version auf den GBA.
Pokémon - ein typisches Beispiel für ein Game, an dem sich die Geister schieden. Während die eine Hälfte einfach eine starke Abneigung gegen alles mit dem Namenszug "Pokémon" entwickelte, vergötterten die anderen ihre kleinen Freunde. Doch das ist Vergangenheit und die Pokemonwelle ist zwischenzeitlich auch in Deutschland schon wieder abgeebt. Wird Nintendo es nun mit den beiden neuen GBA Versionen Sapphir und Rubin schaffen den Hype wieder aufleben zu lassen?
Pokémon - ein typisches Beispiel für ein Game, an dem sich die Geister schieden. Während die eine Hälfte einfach eine starke Abneigung gegen alles mit dem Namenszug "Pokémon" entwickelte, vergötterten die anderen ihre kleinen Freunde. Doch das ist Vergangenheit und die Pokemonwelle ist zwischenzeitlich auch in Deutschland schon wieder abgeebt. Wird Nintendo es nun mit den beiden neuen GBA Versionen Sapphir und Rubin schaffen den Hype wieder aufleben zu lassen?
Es gibt Spiele, bei denen ist der Name schon fast Programm und so war Excitebike auf dem guten, alten NES auch wirklich very exciting. Zwar war damals der Umfang mit nur fünf lumpigen Strecken etwas mager, dafür war das Gameplay so spannend und spaßig zugleich, dass es sehr viele Fans fand, die selbst heute noch für das Spiel zu begeistern sind. Grund genug für Nintendo nach Excitebike 64 für das Nintendo 64 das Spiel erneut wieder aufleben zu lassen auf ihrer WiiWare Onlineplattform. Wir haben einmal geschaut, ob es auch was geworden ist.
Es gibt Spiele, bei denen ist der Name schon fast Programm und so war Excitebike auf dem guten, alten NES auch wirklich very exciting. Zwar war damals der Umfang mit nur fünf lumpigen Strecken etwas mager, dafür war das Gameplay so spannend und spaßig zugleich, dass es sehr viele Fans fand, die selbst heute noch für das Spiel zu begeistern sind. Grund genug für Nintendo nach Excitebike 64 für das Nintendo 64 das Spiel erneut wieder aufleben zu lassen auf ihrer WiiWare Onlineplattform. Wir haben einmal geschaut, ob es auch was geworden ist.