Ergebnisse 1 - 10 von 2041 Beiträgen
Erfolgreiche Spiele ziehen meist eine oder sogar mehrere Fortsetzungen nach sich. Auch eines der richtigen Klassiker, Asteroids, wurde ein Nachfolger beschert. Unter dem Titel Asteroids Deluxe versuchte Atari vorhandenen Fans eine Freude zu machen und neue zu gewinnen. Seit dem Jahr 1980 gibt es bis auf XBox Live keine Umsetzung der Deluxeversion auf einem Heimsystem und das war der Anlass um diesen Titel zumindest als Homebrewsoftware zu programmieren und zu veröffentlichen.
Erfolgreiche Spiele ziehen meist eine oder sogar mehrere Fortsetzungen nach sich. Auch eines der richtigen Klassiker, Asteroids, wurde ein Nachfolger beschert. Unter dem Titel Asteroids Deluxe versuchte Atari vorhandenen Fans eine Freude zu machen und neue zu gewinnen. Seit dem Jahr 1980 gibt es bis auf XBox Live keine Umsetzung der Deluxeversion auf einem Heimsystem und das war der Anlass um diesen Titel zumindest als Homebrewsoftware zu programmieren und zu veröffentlichen.
Angriff ist die beste Verteidigung. Diese Devise hat nicht nur selten seine Richtigkeit. Auch hier in Alien Brigade ist es vermutlich die beste Lösung, denn wie sonst könnte man die auf der Erde befindlichen Außerirdischen enttarnen? Hier sollte man sich aber nicht auf sein Verhandlungsgeschick verlassen, sondern einfach mal drauf halten. Wie es sich eben für einen Shooter gehört. Wir haben einmal die Lightgun in die Hand genommen und einfach mal losgeballert.
Angriff ist die beste Verteidigung. Diese Devise hat nicht nur selten seine Richtigkeit. Auch hier in Alien Brigade ist es vermutlich die beste Lösung, denn wie sonst könnte man die auf der Erde befindlichen Außerirdischen enttarnen? Hier sollte man sich aber nicht auf sein Verhandlungsgeschick verlassen, sondern einfach mal drauf halten. Wie es sich eben für einen Shooter gehört. Wir haben einmal die Lightgun in die Hand genommen und einfach mal losgeballert.
Arcadegames soweit das Auge reicht. Nein, wir sprechen gerade nicht von SNKs Neo Geo, sondern noch eine Ecke früher vom Atari VCS 7800. Denn der Mutterkonzern bevorzugte es ja vor allem die alten, großen Klassiker noch einmal aufzubereiten und auf dem aktuellen Stand von 1987 zu bringen. So geschehen mit Centipede, einem weiteren bekannten Klassiker aus der Spielhalle. Ob nun das Update auch auf dem Pro System überzeugt oder ob es nur Leichenfledderei war, werden wir nun auf den Tisch bringen.
Arcadegames soweit das Auge reicht. Nein, wir sprechen gerade nicht von SNKs Neo Geo, sondern noch eine Ecke früher vom Atari VCS 7800. Denn der Mutterkonzern bevorzugte es ja vor allem die alten, großen Klassiker noch einmal aufzubereiten und auf dem aktuellen Stand von 1987 zu bringen. So geschehen mit Centipede, einem weiteren bekannten Klassiker aus der Spielhalle. Ob nun das Update auch auf dem Pro System überzeugt oder ob es nur Leichenfledderei war, werden wir nun auf den Tisch bringen.
1985 veröffentlichte Capcom das Shoot Em Up Commando in der Spielhalle, das mit genialem Soundtrack und schweißtreibenden Gefechten aus der Top Down Perspektive punkten konnte. Versionen für das Armstrad CPC, NES und den Commodore 64 folgten kurz darauf und natürlich blieb auch Atari nicht von einer Umsetzung verschont, neben Versionen für das Atari 2600 und den Atari ST wurde 1989 auch ein Port für das Atari 7800 nachgereicht. Ob Commando auch auf dem Atari 7800 eine gute Figur abgibt, soll nun der Test klären.
1985 veröffentlichte Capcom das Shoot Em Up Commando in der Spielhalle, das mit genialem Soundtrack und schweißtreibenden Gefechten aus der Top Down Perspektive punkten konnte. Versionen für das Armstrad CPC, NES und den Commodore 64 folgten kurz darauf und natürlich blieb auch Atari nicht von einer Umsetzung verschont, neben Versionen für das Atari 2600 und den Atari ST wurde 1989 auch ein Port für das Atari 7800 nachgereicht. Ob Commando auch auf dem Atari 7800 eine gute Figur abgibt, soll nun der Test klären.
Manche Spiele kennen Gamer heute noch. Die Jüngeren unter ihnen kennen diese Games durch diverse Klone und die Erfahrenen spielten damals noch mit dem Original. Ein solches Original ist Asteroids, das als aufgebohrte Version mit der Konsole ausgeliefert wurde. So erschien das Spiel in Europa nicht als Modul, sondern konnte gespielt werden, sofern man den Modulschacht einfach leer ließ. Ob es eine gute Idee war, "nur" ein Remake eines alten Schinkens zu machen?
Manche Spiele kennen Gamer heute noch. Die Jüngeren unter ihnen kennen diese Games durch diverse Klone und die Erfahrenen spielten damals noch mit dem Original. Ein solches Original ist Asteroids, das als aufgebohrte Version mit der Konsole ausgeliefert wurde. So erschien das Spiel in Europa nicht als Modul, sondern konnte gespielt werden, sofern man den Modulschacht einfach leer ließ. Ob es eine gute Idee war, "nur" ein Remake eines alten Schinkens zu machen?
„Nimm, was du kriegen kannst… Und gib nichts zurück!“ – Das Add-On zu Two Worlds II entführt gestandene Fantasy-Recken in eine waschechte Piratenwelt. Dank „Fluch der Karibik“ heutzutage wohl eine sichere Kiste für ein Rollenspiel-Setting und massig Stoff für etwa 15 Stunden weiteren Spielspaß in Antaloor. Karibisches Flair sucht man in Pirates of the Flying Fortress zwar vergeblich, doch ansonsten kommen Freibeuter voll auf ihre Kosten: Finstere Gesellen, lauschiges Wellengeplätscher, grandiose Sonnenuntergänge, massig Humor und ein Schiff als Hauptbasis lassen einen in eine wunderbare Welt eintauchen und Piratenfeeling aufkommen.
„Nimm, was du kriegen kannst… Und gib nichts zurück!“ – Das Add-On zu Two Worlds II entführt gestandene Fantasy-Recken in eine waschechte Piratenwelt. Dank „Fluch der Karibik“ heutzutage wohl eine sichere Kiste für ein Rollenspiel-Setting und massig Stoff für etwa 15 Stunden weiteren Spielspaß in Antaloor. Karibisches Flair sucht man in Pirates of the Flying Fortress zwar vergeblich, doch ansonsten kommen Freibeuter voll auf ihre Kosten: Finstere Gesellen, lauschiges Wellengeplätscher, grandiose Sonnenuntergänge, massig Humor und ein Schiff als Hauptbasis lassen einen in eine wunderbare Welt eintauchen und Piratenfeeling aufkommen.
Der Motion-Tracker piept wie verrückt. Ein wildes Fauchen ist in der Dunkelheit zu hören. Das Pulsgewehr liegt im Anschlag - und das Herz schlägt wild!
Der Motion-Tracker piept wie verrückt. Ein wildes Fauchen ist in der Dunkelheit zu hören. Das Pulsgewehr liegt im Anschlag - und das Herz schlägt wild!
Das erste Dreamcast-Spiel von SEGA Inhouse-Entwickler Vivarium behauptet sich seit Erscheinen an der Spitze der "Most Sold Dreamcast Games". Doch was fasziniert das japanische Volk an Seaman? Der Grund liegt wahrscheinlich bei dem innovativen Konzept, das Seaman auszeichnet. Das Besondere an Seaman ist, dass ihr Euch mittels des mitgelieferten Mikrofons mit ihm unterhalten könnt. Ganz wichtig ist die tägliche Pflege des Beckens und seiner Bewohner. Solltet ihr mit dem Aquarium nachlässig umgehen, wird es schmutzig und eure Seamen werden unzufrieden, unhöflich oder sterben gar. Um festzustellen, wann und wie oft ihr an einem Tag Seaman eingelegt habt, bedient sich das Spiel der internen Uhr des Dreamcast. Ihr solltet also auf jeden Fall mindestens zwei mal täglich vorbeischauen, um das Becken sauber zu halten, die Temperatur zu regulieren, die Tiere zu füttern oder mit ihnen zu kommunizieren. Als Spieler braucht ihr also genug Zeit für Seaman.
Das erste Dreamcast-Spiel von SEGA Inhouse-Entwickler Vivarium behauptet sich seit Erscheinen an der Spitze der "Most Sold Dreamcast Games". Doch was fasziniert das japanische Volk an Seaman? Der Grund liegt wahrscheinlich bei dem innovativen Konzept, das Seaman auszeichnet. Das Besondere an Seaman ist, dass ihr Euch mittels des mitgelieferten Mikrofons mit ihm unterhalten könnt. Ganz wichtig ist die tägliche Pflege des Beckens und seiner Bewohner. Solltet ihr mit dem Aquarium nachlässig umgehen, wird es schmutzig und eure Seamen werden unzufrieden, unhöflich oder sterben gar. Um festzustellen, wann und wie oft ihr an einem Tag Seaman eingelegt habt, bedient sich das Spiel der internen Uhr des Dreamcast. Ihr solltet also auf jeden Fall mindestens zwei mal täglich vorbeischauen, um das Becken sauber zu halten, die Temperatur zu regulieren, die Tiere zu füttern oder mit ihnen zu kommunizieren. Als Spieler braucht ihr also genug Zeit für Seaman.
Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich PopCap zu einem der erfolgreichsten Studios der Videospielgeschichte entwickelt. Natürlich gibt es in der Branche ein paar Schwergewichte, die deutlich höhere Umsätze präsentieren können, aber wenn lediglich die Anzahl der verkauften Games betrachtet wird, sind die Programmierer aus Seattle ganz vorn mit dabei. Sie haben früh erkannt, dass wir uns im Zeitalter der Download-Spiele befinden und jeden Kanal genutzt, um ihre Produkte unter das Volk zu bringen. Mit Browser-Games fing alles an, dann wurde der iTunes Store erobert und seit einigen Jahren gehört PopCap-Software auch auf Konsolen zu den Bestsellern. Wer es bevorzugt, Games auf einem klassischen Datenträger zu kaufen, bekommt dank PopCap Hits 2 nun endlich die Chance, einige echte XBLA-Klassiker kennenzulernen.
Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich PopCap zu einem der erfolgreichsten Studios der Videospielgeschichte entwickelt. Natürlich gibt es in der Branche ein paar Schwergewichte, die deutlich höhere Umsätze präsentieren können, aber wenn lediglich die Anzahl der verkauften Games betrachtet wird, sind die Programmierer aus Seattle ganz vorn mit dabei. Sie haben früh erkannt, dass wir uns im Zeitalter der Download-Spiele befinden und jeden Kanal genutzt, um ihre Produkte unter das Volk zu bringen. Mit Browser-Games fing alles an, dann wurde der iTunes Store erobert und seit einigen Jahren gehört PopCap-Software auch auf Konsolen zu den Bestsellern. Wer es bevorzugt, Games auf einem klassischen Datenträger zu kaufen, bekommt dank PopCap Hits 2 nun endlich die Chance, einige echte XBLA-Klassiker kennenzulernen.
Sie sind groß, grün und verdammt hässlich. Orks, jene Rasse, die gerne Welten erobert und dabei etwas dümmlich vorgeht. Am liebsten sind sie in Massen unterwegs und trampeln alles nieder, was sich ihnen im Weg stellt. Auch in „Orcs must die“ versuchen sie ihr Glück. Das Einzige, was zwischen Der Horde und der Weltherrschaft steht, ist der Spieler!
Sie sind groß, grün und verdammt hässlich. Orks, jene Rasse, die gerne Welten erobert und dabei etwas dümmlich vorgeht. Am liebsten sind sie in Massen unterwegs und trampeln alles nieder, was sich ihnen im Weg stellt. Auch in „Orcs must die“ versuchen sie ihr Glück. Das Einzige, was zwischen Der Horde und der Weltherrschaft steht, ist der Spieler!