Ergebnisse 1 - 10 von 2222 Beiträgen
Was in der Filmbrache bereits seit den 80`ern immer weiter zunahm und mittlerweile auf seinen Höhepunkt zuzusteuern scheint, wird auch im Gamingbereich langsam zur Normalität. Die Rede ist von Sequels, Prequels und Remakes! Wobei im Gamingbereich noch eine spezielle Art hinzukommt: das Remaster! Technisch leicht aufgehübscht, werden den Spielern so wieder und wieder die gleichen Games für neue Konsolengenerationen schmackhaft gemacht. THQ Nordic ist in diesem Segment mittlerweile ganz vorne dabei.
Was in der Filmbrache bereits seit den 80`ern immer weiter zunahm und mittlerweile auf seinen Höhepunkt zuzusteuern scheint, wird auch im Gamingbereich langsam zur Normalität. Die Rede ist von Sequels, Prequels und Remakes! Wobei im Gamingbereich noch eine spezielle Art hinzukommt: das Remaster! Technisch leicht aufgehübscht, werden den Spielern so wieder und wieder die gleichen Games für neue Konsolengenerationen schmackhaft gemacht. THQ Nordic ist in diesem Segment mittlerweile ganz vorne dabei.
Dieses Spiel kam quasi völlig aus dem Nichts und überraschte mich in vielerlei Hinsicht, obwohl es doch bereits schon lange da ist. Townsmen ist ein Aufbaustrategiespiel alter Schule, das sich lieber auf beständige Tugenden, als auf Experimente verlässt. Ich habe versucht herauszufinden, ob es damit auf der Nintendo Switch punkten kann.
Dieses Spiel kam quasi völlig aus dem Nichts und überraschte mich in vielerlei Hinsicht, obwohl es doch bereits schon lange da ist. Townsmen ist ein Aufbaustrategiespiel alter Schule, das sich lieber auf beständige Tugenden, als auf Experimente verlässt. Ich habe versucht herauszufinden, ob es damit auf der Nintendo Switch punkten kann.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Nachdem PC & Konsolenbesitzer bereits seit letztem Jahr das „neueste“ Abenteuer von Lara Croft genießen dürfen, können nun auch endlich alle deutschen Macintosh Besitzer Hand an das „neu aufgelegte“ Abenteuer legen - Feral Interactive sei dank!
Nachdem PC & Konsolenbesitzer bereits seit letztem Jahr das „neueste“ Abenteuer von Lara Croft genießen dürfen, können nun auch endlich alle deutschen Macintosh Besitzer Hand an das „neu aufgelegte“ Abenteuer legen - Feral Interactive sei dank!
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Als Pirates! im Jahr 1987 für den guten alten C-64 Heimcomputer erschien, konnte noch niemand mit dem Erfolg rechnen. Der kurz darauf folgende kometenhafte Aufstieg (mit unzähligen Konvertierungen) war schlichtweg dem völlig neuen Spielprinzip geschuldet, dass alle Landratten am heimischen Computer in die Hosen eines waschechten Seeräubers schlüpfen liess...
Als Pirates! im Jahr 1987 für den guten alten C-64 Heimcomputer erschien, konnte noch niemand mit dem Erfolg rechnen. Der kurz darauf folgende kometenhafte Aufstieg (mit unzähligen Konvertierungen) war schlichtweg dem völlig neuen Spielprinzip geschuldet, dass alle Landratten am heimischen Computer in die Hosen eines waschechten Seeräubers schlüpfen liess...
Zu Beginn des neuen Jahrtausends gehörte Crazy Taxi zu SEGAs Vorzeige-Serien. Zwei Teile des originellen Rennspiels waren für das damalige Firmenflaggschiff Dreamcast erschienen und hatten sich eine große Fangemeinde erkämpft. Sogar ein Film zu den Games war im Gespräch. Doch wie so häufig kam alles anders und nach ein paar Umsetzungen für die Systeme anderer Hardwareschmieden sowie einer recht lieblosen zweiten Fortsetzung auf der Xbox war die Begeisterung schnell wieder verflogen. Ein halbes Jahrzehnt nachdem Crazy Taxi 3: High Roller die Massen verschreckt hat, soll Crazy Taxi: Fare Wars, der erste PSP-Ableger der Reihe, erneut für Stimmung sorgen.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends gehörte Crazy Taxi zu SEGAs Vorzeige-Serien. Zwei Teile des originellen Rennspiels waren für das damalige Firmenflaggschiff Dreamcast erschienen und hatten sich eine große Fangemeinde erkämpft. Sogar ein Film zu den Games war im Gespräch. Doch wie so häufig kam alles anders und nach ein paar Umsetzungen für die Systeme anderer Hardwareschmieden sowie einer recht lieblosen zweiten Fortsetzung auf der Xbox war die Begeisterung schnell wieder verflogen. Ein halbes Jahrzehnt nachdem Crazy Taxi 3: High Roller die Massen verschreckt hat, soll Crazy Taxi: Fare Wars, der erste PSP-Ableger der Reihe, erneut für Stimmung sorgen.
Disney Pixar hat einen neuen Animationsstreifen in den Lichtspielhäusern am laufen und ein passendes Videospiel zum vorhanden Merchandisingkatalog darf mitunter nicht fehlen. So begibt man sich als Ratte Remy auf den Abenteuerlichen Weg die von Linguini gestohlenen Rezepte wieder zu beschaffen. Ob das Spiel zum neuen Kassenschlager wird oder doch nach wenigen Missionen in der Ecke landet, wir berichten Brühwarm.
Disney Pixar hat einen neuen Animationsstreifen in den Lichtspielhäusern am laufen und ein passendes Videospiel zum vorhanden Merchandisingkatalog darf mitunter nicht fehlen. So begibt man sich als Ratte Remy auf den Abenteuerlichen Weg die von Linguini gestohlenen Rezepte wieder zu beschaffen. Ob das Spiel zum neuen Kassenschlager wird oder doch nach wenigen Missionen in der Ecke landet, wir berichten Brühwarm.
Aliens greifen ja schon mal öfter die Erde an, aber übergroße Würmer sieht man dabei eher selten. Genau diese sind die Bedrohung in dem namensgebenden Worm War I von 20th Century Fox, wobei nicht genau sicher ist, wofür die römische Zahl steht, da es nie einen Nachfolger von dem Spiel gab. Lag es etwa an der mangelnden Qualität des Spiels? Wir fanden es für euch heraus!
Aliens greifen ja schon mal öfter die Erde an, aber übergroße Würmer sieht man dabei eher selten. Genau diese sind die Bedrohung in dem namensgebenden Worm War I von 20th Century Fox, wobei nicht genau sicher ist, wofür die römische Zahl steht, da es nie einen Nachfolger von dem Spiel gab. Lag es etwa an der mangelnden Qualität des Spiels? Wir fanden es für euch heraus!
Alle Germanisten weghören! Denn Publisher THQ führt uns die tiefe Sinnhaltigkeit der deutschen Sprache mit seinem neuen DS Spiel "Drawn to Life - Mal-Held sein" vor. Bitte, was daran ungewöhnlich sein soll? Nun, wenn man weiß, daß dieses Action-Adventure hier auf eure künstlerischen Fähigkeiten als Maler setzt, leuchtet der tiefsinnige Wortwitz des THQ Marketingbüros vielleicht ein. Auch ich als in jungen Jahren fanatischer Anhänger der Bussibär Malbücher konnte mich dieser Anziehungskraft nicht widersetzen und schob das Modul erwartungsvoll in den Slot meines Nintendo DS. Buntstifte gespitzt - na dann kann es ja los gehen...
Alle Germanisten weghören! Denn Publisher THQ führt uns die tiefe Sinnhaltigkeit der deutschen Sprache mit seinem neuen DS Spiel "Drawn to Life - Mal-Held sein" vor. Bitte, was daran ungewöhnlich sein soll? Nun, wenn man weiß, daß dieses Action-Adventure hier auf eure künstlerischen Fähigkeiten als Maler setzt, leuchtet der tiefsinnige Wortwitz des THQ Marketingbüros vielleicht ein. Auch ich als in jungen Jahren fanatischer Anhänger der Bussibär Malbücher konnte mich dieser Anziehungskraft nicht widersetzen und schob das Modul erwartungsvoll in den Slot meines Nintendo DS. Buntstifte gespitzt - na dann kann es ja los gehen...