Ergebnisse 1 - 10 von 2400 Beiträgen
Adeline Studios und Infogrames (heute: Atari) definierten vor nahezu neun Jahren mit Alone in the Dark das heute sehr populäre Genre der Horror - Adventures, Capcom machte es jedoch mit Resident Evil erst massenmarkttauglich. Und heute tummeln sich auf dem Markt bereits etliche Vertreter des interaktiven Gruselspaßes, Gute sowie Schlechte.
Adeline Studios und Infogrames (heute: Atari) definierten vor nahezu neun Jahren mit Alone in the Dark das heute sehr populäre Genre der Horror - Adventures, Capcom machte es jedoch mit Resident Evil erst massenmarkttauglich. Und heute tummeln sich auf dem Markt bereits etliche Vertreter des interaktiven Gruselspaßes, Gute sowie Schlechte.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Die wohl coolste Sau der letzten Konsolengeneration war Dante den wir alle aus Devil May Cry kennen sollten. War diese Spielreihe bis auf Devil May Cry 3 – Dantes Awakening (Special Edition), welches auf dem PC erschienen ist, ein Zugpferd für die Playstation 2, hat es mit der Loyalität von Capcom zu Sony seit dem vierten Teil endgültig ausgedient. NextGen-Konsolenbesitzer durften schon am 6. Februar dieses Jahres mit Nero und Dante auf Gegner einprügeln, wobei die PC-Besitzer ein bisschen länger warten mussten. Als Trost dafür wurde die Schnetzelorgie in einen DX10-Modus gepackt und an den PC angepasst.
Die wohl coolste Sau der letzten Konsolengeneration war Dante den wir alle aus Devil May Cry kennen sollten. War diese Spielreihe bis auf Devil May Cry 3 – Dantes Awakening (Special Edition), welches auf dem PC erschienen ist, ein Zugpferd für die Playstation 2, hat es mit der Loyalität von Capcom zu Sony seit dem vierten Teil endgültig ausgedient. NextGen-Konsolenbesitzer durften schon am 6. Februar dieses Jahres mit Nero und Dante auf Gegner einprügeln, wobei die PC-Besitzer ein bisschen länger warten mussten. Als Trost dafür wurde die Schnetzelorgie in einen DX10-Modus gepackt und an den PC angepasst.
Umsetzungen von Games auf andere Systeme sind schon seit ewigen Zeiten beliebt und die Vorteile liegen eindeutig auf der Hand. Der Hersteller kann somit gewährleisten, dass sich erfolgreiche Spielkonzepte auf einer anderen Konsole genauso gut verkaufen und der Aufwand ist auch nicht so groß. Dank der technischen Möglichkeiten der PSP sind nun solche nahezu 1:1 Umsetzungen auch auf ein portables System möglich. Ob das auch wirklich nur Vorteile bringt?
Umsetzungen von Games auf andere Systeme sind schon seit ewigen Zeiten beliebt und die Vorteile liegen eindeutig auf der Hand. Der Hersteller kann somit gewährleisten, dass sich erfolgreiche Spielkonzepte auf einer anderen Konsole genauso gut verkaufen und der Aufwand ist auch nicht so groß. Dank der technischen Möglichkeiten der PSP sind nun solche nahezu 1:1 Umsetzungen auch auf ein portables System möglich. Ob das auch wirklich nur Vorteile bringt?
Im Prinzip kann man sagen, dass ein Motorsportfan die MotoGP-Franchise mag – und umgekehrt. Fetischisten des Sports auf Zweirädern, die ihr Hobby virtuell nachspielen wollen, kommen um die offiziell lizenzierten Titel einfach nicht herum. Gut, dass es jedes Jahr einen aktuellen gibt. Die 08er-Ausgabe hat das Presswerk nun auch verlassen und landet in vielen Haushalten im entsprechenden Laufwerk.
Im Prinzip kann man sagen, dass ein Motorsportfan die MotoGP-Franchise mag – und umgekehrt. Fetischisten des Sports auf Zweirädern, die ihr Hobby virtuell nachspielen wollen, kommen um die offiziell lizenzierten Titel einfach nicht herum. Gut, dass es jedes Jahr einen aktuellen gibt. Die 08er-Ausgabe hat das Presswerk nun auch verlassen und landet in vielen Haushalten im entsprechenden Laufwerk.
Wie groß ist die Vielfalt an Prügelspielen auf der Wii? Ihr habt Recht, außer einer Handvoll Titel hat man nicht wirklich die große Auswahl in diesem Genre. Mit Spyborgs kommt aber Nachschub aus dem Hause Capcom. Das besondere an Spyborgs ist, dass es sich dabei um eine komplett neue Spielereihe handelt, die ihr Debüt auf Nintendo´s Wii feiert.
Wie groß ist die Vielfalt an Prügelspielen auf der Wii? Ihr habt Recht, außer einer Handvoll Titel hat man nicht wirklich die große Auswahl in diesem Genre. Mit Spyborgs kommt aber Nachschub aus dem Hause Capcom. Das besondere an Spyborgs ist, dass es sich dabei um eine komplett neue Spielereihe handelt, die ihr Debüt auf Nintendo´s Wii feiert.
Fans von Side-Scrolling Beat 'em Ups haben mit dem Super Nintendo eine wirklich hervorragende Plattform inne. Final Fight, Turtles In Time oder Double Dragon sind nur einige wenige Beispiele für wirklich unterhaltsame Action-Prügler. Pionier Capcom hatte wohl die meisten Titel dieses Genres veröffentlicht und lieferte auch mit Captain Commando feinste Side-Scrolling-Kost.
Fans von Side-Scrolling Beat 'em Ups haben mit dem Super Nintendo eine wirklich hervorragende Plattform inne. Final Fight, Turtles In Time oder Double Dragon sind nur einige wenige Beispiele für wirklich unterhaltsame Action-Prügler. Pionier Capcom hatte wohl die meisten Titel dieses Genres veröffentlicht und lieferte auch mit Captain Commando feinste Side-Scrolling-Kost.
Als ehemaliger Geheimtipp stieg Viewtiful Joe recht schnell in der Gunst bei den Spielern. Die herrlich spaßige Präsentation und die flotte Cel-Shading Grafik zusammen mit dem actionreichen Spielprinzip wurde von den Spielern schnell ins Herz geschlossen. Jetzt rund vier Jahre später und nach zwei Fortsetzungen für die Heimkonsolen bekommt auch die PSP seinen Ableger mit dem Untertitel Double Trouble. Was es damit auf sich hat lest ihr im vorliegenden Test.
Als ehemaliger Geheimtipp stieg Viewtiful Joe recht schnell in der Gunst bei den Spielern. Die herrlich spaßige Präsentation und die flotte Cel-Shading Grafik zusammen mit dem actionreichen Spielprinzip wurde von den Spielern schnell ins Herz geschlossen. Jetzt rund vier Jahre später und nach zwei Fortsetzungen für die Heimkonsolen bekommt auch die PSP seinen Ableger mit dem Untertitel Double Trouble. Was es damit auf sich hat lest ihr im vorliegenden Test.
Wenn mich ein Videospiel fesselt, dann eines, welches mir Glaubwürdigkeit vermittelt. Glaubwürdigkeit in Form einer real wirkenden, lebendigen Welt oder mit starken Persönlichkeiten, wo ich selbst nach der regulären Spielzeit oft zurück an bestimmte Szenen denke. Bis jetzt ist es nur wenigen Titeln gelungen, dieses Wunder zu vollbringen: Den Spielen der Mass Effect Trilogie und Final Fantasy VII. Remember Me von Capcom hätte dieses Wunder fast zu Stande gebracht, scheitert aber in meinen Augen an spürbaren Einzelheiten, die aus dem Ganzen ein halbes Rad machen.
Wenn mich ein Videospiel fesselt, dann eines, welches mir Glaubwürdigkeit vermittelt. Glaubwürdigkeit in Form einer real wirkenden, lebendigen Welt oder mit starken Persönlichkeiten, wo ich selbst nach der regulären Spielzeit oft zurück an bestimmte Szenen denke. Bis jetzt ist es nur wenigen Titeln gelungen, dieses Wunder zu vollbringen: Den Spielen der Mass Effect Trilogie und Final Fantasy VII. Remember Me von Capcom hätte dieses Wunder fast zu Stande gebracht, scheitert aber in meinen Augen an spürbaren Einzelheiten, die aus dem Ganzen ein halbes Rad machen.
War Milestone letztes Jahr ausschließlich für die PlayStation 2 Fassung von Moto GP 07 zuständig - die im Gegensatz zur Xbox 360 Version ein eigenständiges Spiel ist - hat das italienische Entwicklungsstudio für das diesjährige 08er Update die Entwicklung für alle Plattformen übernommen. Bekanntermaßen haben THQ und Climax die Moto GP-Lizenz mittlerweile komplett an Capcom abgegeben. Haben sich die Jungs von Milestone (Super Bike World Championship 08) mit MotoGP 08 eventuell zu viel vorgenommen..?
War Milestone letztes Jahr ausschließlich für die PlayStation 2 Fassung von Moto GP 07 zuständig - die im Gegensatz zur Xbox 360 Version ein eigenständiges Spiel ist - hat das italienische Entwicklungsstudio für das diesjährige 08er Update die Entwicklung für alle Plattformen übernommen. Bekanntermaßen haben THQ und Climax die Moto GP-Lizenz mittlerweile komplett an Capcom abgegeben. Haben sich die Jungs von Milestone (Super Bike World Championship 08) mit MotoGP 08 eventuell zu viel vorgenommen..?