Ergebnisse 1 - 10 von 2692 Beiträgen
Das Genre der Rennsimulationen ist auf dem Atari 7800 eigentlich nur durch den Platzhirsch Pole Position II vertreten. Es gibt aber noch ein weiters Racing-Game: Motor Psycho. Atari hat das Spiel 1990 auf den Markt gebracht. In diesem Jahr sind ja einige der besten 7800 Spiele veröffentlicht worden. Ob Motor Psycho dazu gehört werden wir euch zeigen.
Das Genre der Rennsimulationen ist auf dem Atari 7800 eigentlich nur durch den Platzhirsch Pole Position II vertreten. Es gibt aber noch ein weiters Racing-Game: Motor Psycho. Atari hat das Spiel 1990 auf den Markt gebracht. In diesem Jahr sind ja einige der besten 7800 Spiele veröffentlicht worden. Ob Motor Psycho dazu gehört werden wir euch zeigen.
Aufgedrehte und überzeichnete Figuren die nicht nur ständig mit überspitzten Posen und Floskeln um sich werfen, sondern auch öfter mal ihre Fäuste fliegen lassen. Das ist Dragonball, eine Anime Serie die sich schon seit Jahren erfolgreich auf dem Markt hält. Also kein Wunder, dass es, nach einigen Spieleumsetzungen für die alte Generation, nun auch die neue erwischt und sie mit Dragon Ball Z: Burst Limit zum ersten Mal bedacht wird. Ist das ganze dabei wieder einmal nur etwas für Fans der Serie oder können auch normal Sterbliche damit ihren Spaß haben?
Aufgedrehte und überzeichnete Figuren die nicht nur ständig mit überspitzten Posen und Floskeln um sich werfen, sondern auch öfter mal ihre Fäuste fliegen lassen. Das ist Dragonball, eine Anime Serie die sich schon seit Jahren erfolgreich auf dem Markt hält. Also kein Wunder, dass es, nach einigen Spieleumsetzungen für die alte Generation, nun auch die neue erwischt und sie mit Dragon Ball Z: Burst Limit zum ersten Mal bedacht wird. Ist das ganze dabei wieder einmal nur etwas für Fans der Serie oder können auch normal Sterbliche damit ihren Spaß haben?
Lange lange Zeit vor Sega's Winter Heat bzw. Athlete Kings und Konami's berühmter Track & Field Reihe gab es ein kleines US-Softwarehaus namens Epyx, welches durch seine populäre "Games" Reihe die Herzen aller Besitzer der damaligen Homecomputer höher schlagen liess.
Lange lange Zeit vor Sega's Winter Heat bzw. Athlete Kings und Konami's berühmter Track & Field Reihe gab es ein kleines US-Softwarehaus namens Epyx, welches durch seine populäre "Games" Reihe die Herzen aller Besitzer der damaligen Homecomputer höher schlagen liess.
Es heißt jeder verdient eine zweite Chance. Die Kunst ist jedoch nicht nur eine zu bekommen, sondern auch aus seinen Fehlern zu lernen und zu beweisen das man es besser kann. Das Jaguar CD Spiel Battlemorph ist solch eine 2. Chance. Nachdem man sich mit dem Erstling Cybermorph nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, will man mit Hilfe von Ataris CD Schleuder alles wieder gut machen.
Es heißt jeder verdient eine zweite Chance. Die Kunst ist jedoch nicht nur eine zu bekommen, sondern auch aus seinen Fehlern zu lernen und zu beweisen das man es besser kann. Das Jaguar CD Spiel Battlemorph ist solch eine 2. Chance. Nachdem man sich mit dem Erstling Cybermorph nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, will man mit Hilfe von Ataris CD Schleuder alles wieder gut machen.
Populous, Dune 2, Command & Conquer. Was haben diese Spiele gemein? Richtig, sie sind Echtzeit-Strategiespiele, die ihren Weg vom PC/Homecomputer auf die Konsole fanden. Da Atari dafür bekannt war, für den Jaguar Kopien von Trendspielen zu entwickeln, nahm man sich mit Baldies dem Echtzeit-Strategie-Genre an. Doch ist es auch so mies, wie die Mortal Kombat Kopie Kasumi Ninja?
Populous, Dune 2, Command & Conquer. Was haben diese Spiele gemein? Richtig, sie sind Echtzeit-Strategiespiele, die ihren Weg vom PC/Homecomputer auf die Konsole fanden. Da Atari dafür bekannt war, für den Jaguar Kopien von Trendspielen zu entwickeln, nahm man sich mit Baldies dem Echtzeit-Strategie-Genre an. Doch ist es auch so mies, wie die Mortal Kombat Kopie Kasumi Ninja?
Als Prinz versucht man in diesem Spiel an einen gut bewachten Schatz zu kommen. Der einzige Widersacher ist ein Drache, der Feuerbälle auf den Königssohn speit. Das Ganze spielt auf einer Burg. Ein klassisches Szenario wie es normalerweise im Märchenbuch zu finden ist, doch ob die "Umsetzung" auf den Bildschirm märchenhaft ist oder das Böse siegt, lest ihr hier.
Als Prinz versucht man in diesem Spiel an einen gut bewachten Schatz zu kommen. Der einzige Widersacher ist ein Drache, der Feuerbälle auf den Königssohn speit. Das Ganze spielt auf einer Burg. Ein klassisches Szenario wie es normalerweise im Märchenbuch zu finden ist, doch ob die "Umsetzung" auf den Bildschirm märchenhaft ist oder das Böse siegt, lest ihr hier.
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Spielenamen wie »Schnecke gegen Eichhörnchen«, »Angriff der Luftflotten« oder »Bobby geht nach Hause« klingen heute so kultig wie unfreiwillig kultig. Dabei meinte es der Quelle Vertrieb damit absolut Ernst. Erbarmungslos wurden englische Spieletitel germanisiert. Manchmal konnte man sich vor lauter Verzückung darüber gar nicht für eine Version entscheiden: Aus »Bobby is going home« wurde in einer Auflage »geht nach Hause« und in der anderen »geht Heim«. Heute unvorstellbar! Das Spiel ist allerdings identisch.
Spielenamen wie »Schnecke gegen Eichhörnchen«, »Angriff der Luftflotten« oder »Bobby geht nach Hause« klingen heute so kultig wie unfreiwillig kultig. Dabei meinte es der Quelle Vertrieb damit absolut Ernst. Erbarmungslos wurden englische Spieletitel germanisiert. Manchmal konnte man sich vor lauter Verzückung darüber gar nicht für eine Version entscheiden: Aus »Bobby is going home« wurde in einer Auflage »geht nach Hause« und in der anderen »geht Heim«. Heute unvorstellbar! Das Spiel ist allerdings identisch.
Im letzten Jahr sorgte Atari mit Act of War: Direct Action für einen RTS-Blockbuster erster Klasse, der mit einer fantastischen Inszenierung und kompromissloser Echtzeit-Strategie überzeugte.
Im letzten Jahr sorgte Atari mit Act of War: Direct Action für einen RTS-Blockbuster erster Klasse, der mit einer fantastischen Inszenierung und kompromissloser Echtzeit-Strategie überzeugte.
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.