Ergebnisse 1 - 10 von 1360 Beiträgen
Erinnert sich noch jemand an die kleinen Flitzer die sich Anfang der 90er äußerster Beliebtheit in deutschen Kinderzimmern erfreuten? Ja? Nun, jetzt sind sie nach langer Abstinenz endlich wieder zurück. Und da es sich um einen Multiplattformtitel handelt kommen auch wir Würfelbesitzer in den Genuss.
Erinnert sich noch jemand an die kleinen Flitzer die sich Anfang der 90er äußerster Beliebtheit in deutschen Kinderzimmern erfreuten? Ja? Nun, jetzt sind sie nach langer Abstinenz endlich wieder zurück. Und da es sich um einen Multiplattformtitel handelt kommen auch wir Würfelbesitzer in den Genuss.
Was machen drei völlig durchgeknallte Aliens auf unserem blauen Planeten? Nein, sie wollen sich nicht mit Mulder und Scully anlegen. Und nein, sie wollen auch niemanden von Euch entführen. Genau genommen haben sie den Auftrag erhalten, die zwölf heiligen Funk-Platten des großen Funkopotamus zurück zu holen. Denn diese wurden ihm von einem Haufen fieser Erdlinge gestohlen. SEGA´s Remake der bekannten Mega-Drive-Helden ToeJam und Earl ist nun für die Xbox erhältlich und wir haben es für Euch etwas genauer unter die Lupe genommen…
Was machen drei völlig durchgeknallte Aliens auf unserem blauen Planeten? Nein, sie wollen sich nicht mit Mulder und Scully anlegen. Und nein, sie wollen auch niemanden von Euch entführen. Genau genommen haben sie den Auftrag erhalten, die zwölf heiligen Funk-Platten des großen Funkopotamus zurück zu holen. Denn diese wurden ihm von einem Haufen fieser Erdlinge gestohlen. SEGA´s Remake der bekannten Mega-Drive-Helden ToeJam und Earl ist nun für die Xbox erhältlich und wir haben es für Euch etwas genauer unter die Lupe genommen…
'Das offizielle PC-Spiel zum TV-Ereignis des Jahres', prangt es dem Spieler von der Verpackung entgegen. Und in der Tat hat mir der Vierteiler im ZDF, der die bisher teuerste europäische Gemeinschaftsproduktion war, ganz gut gefallen. Darum hab ich mich sogar auf den Titel gefreut, allerdings immer im Hinterkopf das solche 'Lizenzversoftungen' zumeist böse in die Hose gehen.
'Das offizielle PC-Spiel zum TV-Ereignis des Jahres', prangt es dem Spieler von der Verpackung entgegen. Und in der Tat hat mir der Vierteiler im ZDF, der die bisher teuerste europäische Gemeinschaftsproduktion war, ganz gut gefallen. Darum hab ich mich sogar auf den Titel gefreut, allerdings immer im Hinterkopf das solche 'Lizenzversoftungen' zumeist böse in die Hose gehen.
Endlich ein neues Rollenspiel für den GBA! Rollenspiel - Ja! Neu - nein! Denn mit Eye of the Beholder schickt Infogrames eine Heldentruppe auf den GBA, die Anno 92 bereits auf den damals gängigen Homecomputern (Amiga, PC, ...) ganz erfolgreich war.
Endlich ein neues Rollenspiel für den GBA! Rollenspiel - Ja! Neu - nein! Denn mit Eye of the Beholder schickt Infogrames eine Heldentruppe auf den GBA, die Anno 92 bereits auf den damals gängigen Homecomputern (Amiga, PC, ...) ganz erfolgreich war.
Du gehörst zu den Leuten die liebend gerne über einem Torpedo schlafen? Die davon träumen mit zig Menschen auf engstem Raum eingesperrt zu sein? Die Spezifikationen von U XXI kennst du besser als die Marine? Na dann, willkommen an Board. Silent Service ist dein Spiel.
Du gehörst zu den Leuten die liebend gerne über einem Torpedo schlafen? Die davon träumen mit zig Menschen auf engstem Raum eingesperrt zu sein? Die Spezifikationen von U XXI kennst du besser als die Marine? Na dann, willkommen an Board. Silent Service ist dein Spiel.
Wir schreiben das Jahr 1993 nach Christus. Alle Jump and Runs sind schwer, aber schaffbar. Alle Jump’n’Runs? Nein, ein Spiel hört nicht auf dem Durchspielen Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Spieler, die als Opfer an den Enden der SNES-Controller sitzen. Die spinnen, die Entwickler!
Wir schreiben das Jahr 1993 nach Christus. Alle Jump and Runs sind schwer, aber schaffbar. Alle Jump’n’Runs? Nein, ein Spiel hört nicht auf dem Durchspielen Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Spieler, die als Opfer an den Enden der SNES-Controller sitzen. Die spinnen, die Entwickler!
Wie angekündigt bildet Infogrames mit Slam Tennis den vorzeitigen Abschluss unserer Tennisgame - Testreihe. Nachdem bisher 'Next Generation Tennis US Open' von Wanadoo die Krone des Genres für sich beansprucht hat, schickt sich das jüngste Tennisprodukt an, jene an sich zu reißen. Ob das Vorhaben gelungen ist, erfahrt Ihr in unserem Testbericht.
Wie angekündigt bildet Infogrames mit Slam Tennis den vorzeitigen Abschluss unserer Tennisgame - Testreihe. Nachdem bisher 'Next Generation Tennis US Open' von Wanadoo die Krone des Genres für sich beansprucht hat, schickt sich das jüngste Tennisprodukt an, jene an sich zu reißen. Ob das Vorhaben gelungen ist, erfahrt Ihr in unserem Testbericht.
Amusement Vision (AV), SEGA's Development Team hat mit Virtua Striker den erfolgreichsten Fussballtitel in den Arcadehallen erschaffen und pünktlich zum Release kommt auch Big N's Würfel nun in den Genuss von Sega's arcadiger Fussballaction.
Amusement Vision (AV), SEGA's Development Team hat mit Virtua Striker den erfolgreichsten Fussballtitel in den Arcadehallen erschaffen und pünktlich zum Release kommt auch Big N's Würfel nun in den Genuss von Sega's arcadiger Fussballaction.
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Er ist mittlerweile über 60 Jahre alt, schießt schneller als sein Schatten und betreibt Konversation vorzugsweise mit seinem Pferd - Lucky Luke! Auch im Seniorenalter ist der umtriebige Comic-Cowboy mit dem guten Herz bei seinen Fans äußerst beliebt - das zeigt nicht zuletzt die Ankündigung Ataris, dem rastlosen Vertreter des American Way of Life ein eigenes Nintendo Wii Abenteuer zu widmen. Doch nicht erst seit wenigen Wochen ist Lucky Luke als virtueller Held ein Thema, beispielsweise bereits im Jahr 1997 nahm sich Infogrames (heute: Atari) der Versoftung des Revolverheldens für den damals bereits gealterten Game Boy an.
Er ist mittlerweile über 60 Jahre alt, schießt schneller als sein Schatten und betreibt Konversation vorzugsweise mit seinem Pferd - Lucky Luke! Auch im Seniorenalter ist der umtriebige Comic-Cowboy mit dem guten Herz bei seinen Fans äußerst beliebt - das zeigt nicht zuletzt die Ankündigung Ataris, dem rastlosen Vertreter des American Way of Life ein eigenes Nintendo Wii Abenteuer zu widmen. Doch nicht erst seit wenigen Wochen ist Lucky Luke als virtueller Held ein Thema, beispielsweise bereits im Jahr 1997 nahm sich Infogrames (heute: Atari) der Versoftung des Revolverheldens für den damals bereits gealterten Game Boy an.