oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1336 Beiträgen
Double Dragon
Double Dragon ist ja der Beat'm up Klassiker schlechthin und hat auf fast jeder Konsole einen Ableger, auch auf dem Atari Lynx. Sogar eine Comicserie und Kinofilm wurden gedreht.
Sitting Ducks
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Sitting Ducks
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Special Forces: Fire for Effect
Fire for Effect: Special Forces, welches in den USA unter dem Namen Special Forces: Nemesis Strike erschien, ist die Konsolenversion der GBA Serie. Die GBA Reihe ist äußerst nahegelegt an das Spielprinzip der Metal Slug Spiele und konnte durch seinen ähnlich charmanten Comic-Stil viele Fans gewinnen. Wie sich allerdings die Fassung des großen Bruders im Härtetest schlägt, erfahrt ihr natürlich wie immer bei uns ...
Special Forces: Fire for Effect
Fire for Effect: Special Forces, welches in den USA unter dem Namen Special Forces: Nemesis Strike erschien, ist die Konsolenversion der GBA Serie. Die GBA Reihe ist äußerst nahegelegt an das Spielprinzip der Metal Slug Spiele und konnte durch seinen ähnlich charmanten Comic-Stil viele Fans gewinnen. Wie sich allerdings die Fassung des großen Bruders im Härtetest schlägt, erfahrt ihr natürlich wie immer bei uns ...
Breakout 2000
"Gute Spiele sind zeitlos", dies hört man oft. Und wenn man nach Beispielen fragt, klingt die Antwort oft wie das "Who is Who" der Videospiel-Pionierzeit. Space Invaders, Pac Man, Dig Dug oder Tetris - die Liste ist lang. Und die Masse an Kopien dieser Klassiker scheint dem recht zu geben. Breakout gehört zu diesen Klassikern. Schon zu Beginn oft kopiert, wird man heute von Klonen regelrecht erschlagen. Mit Breakout 2000 versuchte Telegames schon 1996 sich ein Stück vom Retro-Kuchen abzuschneiden. Ob das Spiel jedoch wirklich so zeitlos ist wie behauptet, wird sich jetzt zeigen müssen.
Breakout 2000
"Gute Spiele sind zeitlos", dies hört man oft. Und wenn man nach Beispielen fragt, klingt die Antwort oft wie das "Who is Who" der Videospiel-Pionierzeit. Space Invaders, Pac Man, Dig Dug oder Tetris - die Liste ist lang. Und die Masse an Kopien dieser Klassiker scheint dem recht zu geben. Breakout gehört zu diesen Klassikern. Schon zu Beginn oft kopiert, wird man heute von Klonen regelrecht erschlagen. Mit Breakout 2000 versuchte Telegames schon 1996 sich ein Stück vom Retro-Kuchen abzuschneiden. Ob das Spiel jedoch wirklich so zeitlos ist wie behauptet, wird sich jetzt zeigen müssen.
Echo Night Beyond
Zwei Teile von Echo Night erschienen im fernen Japan für die PSone und wenigstens der Erstling wurde auch in den USA veröffentlicht. Nur PAL-Spieler kamen, wie so häufig, nie in den Genuss dieser Adventure-Reihe. Das ändert sich nun endlich. Die dritte Episode der Grusel-Serie hat tatsächlich den Sprung nach Europa geschafft. Das Game hat eine völlig eigenständige Story, wodurch der Einstieg besonders leicht fällt. Noch schöner ist, dass man nur knapp 20 Euro für den PS2-Titel hinblättern muss. Ob man bei diesem Preis überhaupt Nein sagen darf, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Echo Night Beyond
Zwei Teile von Echo Night erschienen im fernen Japan für die PSone und wenigstens der Erstling wurde auch in den USA veröffentlicht. Nur PAL-Spieler kamen, wie so häufig, nie in den Genuss dieser Adventure-Reihe. Das ändert sich nun endlich. Die dritte Episode der Grusel-Serie hat tatsächlich den Sprung nach Europa geschafft. Das Game hat eine völlig eigenständige Story, wodurch der Einstieg besonders leicht fällt. Noch schöner ist, dass man nur knapp 20 Euro für den PS2-Titel hinblättern muss. Ob man bei diesem Preis überhaupt Nein sagen darf, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Fidelity Ultimate Chess Challenge
Wer damals in den frühen 90er Jahren gern auch unterwegs mal einer Runde Schach fröhnen wollte, ein unter dem Arm geklemmtes Schachbrett aber als sehr lästig empfand, der konnte auch seinerzeit bereits auf diverse Handheld Varianten des "Spiels der Könige" ausweichen. Marktführer Game Boy von Nintendo hat etwa das gelungene Chessmaster aufzubieten - Lynx-Jünger hingegen bekamen von Telegames im Jahr 1991 "Fidelity Ultimate Chess Challenge" geliefert, welches wir heute mal einer Testpartie unterziehen wollen...
Fidelity Ultimate Chess Challenge
Wer damals in den frühen 90er Jahren gern auch unterwegs mal einer Runde Schach fröhnen wollte, ein unter dem Arm geklemmtes Schachbrett aber als sehr lästig empfand, der konnte auch seinerzeit bereits auf diverse Handheld Varianten des "Spiels der Könige" ausweichen. Marktführer Game Boy von Nintendo hat etwa das gelungene Chessmaster aufzubieten - Lynx-Jünger hingegen bekamen von Telegames im Jahr 1991 "Fidelity Ultimate Chess Challenge" geliefert, welches wir heute mal einer Testpartie unterziehen wollen...
Super Asteroids & Missile Command
Quizfrage - was tun mit zwei Umsetzungen von Uralt-Klassikern, die zwar kultig sind, spielerisch aber keine große Investition mehr rechtfertigen? Klare Sache - man packt sie auf eine Cart verscherbelt sie als Duo! So geschehen im Jahre 1995, beim britischen Lynx-Softwarelieferanten Telegames...
Super Asteroids & Missile Command
Quizfrage - was tun mit zwei Umsetzungen von Uralt-Klassikern, die zwar kultig sind, spielerisch aber keine große Investition mehr rechtfertigen? Klare Sache - man packt sie auf eine Cart verscherbelt sie als Duo! So geschehen im Jahre 1995, beim britischen Lynx-Softwarelieferanten Telegames...
Bratz Ponyz
"The Ponyz with a passion for fashion!"
Cold War
Mitte der 80iger Jahre in Russland. Euer Alter Ego ist Matthew Carter, ein amerikanischer Fotograf, der sein Geld mit der Aufdeckung diverser Skandälchen verdient. Nun hat er den Tip bekommen, dass sich der sowjetische Präsident mit einer wichtigen Person treffen möchte. Also nimmt Matthew das erstbeste Flugzeug nach Russland und macht sich auf den Weg zum Mausoleum Lenins ,wo dieses geheimnisvolle Treffen stattfinden soll.
Cold War
Mitte der 80iger Jahre in Russland. Euer Alter Ego ist Matthew Carter, ein amerikanischer Fotograf, der sein Geld mit der Aufdeckung diverser Skandälchen verdient. Nun hat er den Tip bekommen, dass sich der sowjetische Präsident mit einer wichtigen Person treffen möchte. Also nimmt Matthew das erstbeste Flugzeug nach Russland und macht sich auf den Weg zum Mausoleum Lenins ,wo dieses geheimnisvolle Treffen stattfinden soll.
Rebel Raiders: Operation Nighthawk
Auf den Konsolen tummeln sich mit der Ace Combat-Reihe und Titeln wie Crimson Skies bereits hochkarätige Luft-Action Spiele, PC-User müssen dagegen weitläufig auf gängige Simulationen zurückgreifen. Doch nun will der französische Entwickler Kando Games genau in dieser Sparte Abhilfe schaffen und veröffentlicht mit „Rebel Raiders: Operation Nighthawk“ einen actionreichen Shooter der alten Schule. Ob das Konzept aufgeht, lest ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Rebel Raiders: Operation Nighthawk
Auf den Konsolen tummeln sich mit der Ace Combat-Reihe und Titeln wie Crimson Skies bereits hochkarätige Luft-Action Spiele, PC-User müssen dagegen weitläufig auf gängige Simulationen zurückgreifen. Doch nun will der französische Entwickler Kando Games genau in dieser Sparte Abhilfe schaffen und veröffentlicht mit „Rebel Raiders: Operation Nighthawk“ einen actionreichen Shooter der alten Schule. Ob das Konzept aufgeht, lest ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!