Ergebnisse 1 - 10 von 1416 Beiträgen
Kinder haben es nicht leicht. Ständig müssen sie sich von Erwachsenen bevormunden lassen. Am allerschlimmsten: die Eltern bestimmen, wann es ins Bett geht. Nicht anders ergeht es Rad Rodgers (die Eltern sollten sich bezüglich der Namenswahl schämen!). Eben noch sitzt er begeistert vor seiner Spielekonsole, da stürmt Mutti das Zimmer und beendet jäh den virtuellen Heldenkampf. Konsole aus, Licht aus und ab ins Bett….
Kinder haben es nicht leicht. Ständig müssen sie sich von Erwachsenen bevormunden lassen. Am allerschlimmsten: die Eltern bestimmen, wann es ins Bett geht. Nicht anders ergeht es Rad Rodgers (die Eltern sollten sich bezüglich der Namenswahl schämen!). Eben noch sitzt er begeistert vor seiner Spielekonsole, da stürmt Mutti das Zimmer und beendet jäh den virtuellen Heldenkampf. Konsole aus, Licht aus und ab ins Bett….
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Lasst die Panzer rollen und ladet die Gewehre durch, die Genos greifen an! Übernehmt die Rolle des Commanders Alec Falcon und führt eure Streitkräfte zum Sieg über die Mutierten „Genos“.
Lasst die Panzer rollen und ladet die Gewehre durch, die Genos greifen an! Übernehmt die Rolle des Commanders Alec Falcon und führt eure Streitkräfte zum Sieg über die Mutierten „Genos“.
Nachdem der Klassiker Tron seine Runde auf der Xbox Live Arcade gemacht hat, wurde nun ein zweites Tron Spiel veröffentlicht. In „Trons Disken“ (so lautet die deutsche Übersetzung) übernehmt ihr wieder die Rolle des Tron, um den bösen Computer Sarken das Handwerk zu legen.
Nachdem der Klassiker Tron seine Runde auf der Xbox Live Arcade gemacht hat, wurde nun ein zweites Tron Spiel veröffentlicht. In „Trons Disken“ (so lautet die deutsche Übersetzung) übernehmt ihr wieder die Rolle des Tron, um den bösen Computer Sarken das Handwerk zu legen.
Mit Need for Speed: Pro Street bingt Electronic Arts bereits den vierten Ableger der Serie auf die PSP. Auch dieses mal dreht sich wieder alles um Geschwindigkeit und heiße Reifen. Doch das Spielgeschehen hat eine grundlegende Änderung bekommen, man spielt nun nur noch auf sicherem Terrain, abseits gefährlicher Straßen und Wohngebieten. Auch beim Gameplay selbst versucht man neue Wege zu bestreiten, doch ob dies der Serie förderlich ist? Hat man mit dem neuesten Teil wirklich Spaß oder legt EA einen Fehlstart hin? Wir klären euch nun auf, was es mit Pro Street auf sich hat.
Mit Need for Speed: Pro Street bingt Electronic Arts bereits den vierten Ableger der Serie auf die PSP. Auch dieses mal dreht sich wieder alles um Geschwindigkeit und heiße Reifen. Doch das Spielgeschehen hat eine grundlegende Änderung bekommen, man spielt nun nur noch auf sicherem Terrain, abseits gefährlicher Straßen und Wohngebieten. Auch beim Gameplay selbst versucht man neue Wege zu bestreiten, doch ob dies der Serie förderlich ist? Hat man mit dem neuesten Teil wirklich Spaß oder legt EA einen Fehlstart hin? Wir klären euch nun auf, was es mit Pro Street auf sich hat.
Hat jemand eigentlich noch den Überblick, wieviele Erweiterungen uns ASH mittlerweile für den Macintosh beschert hat? Das gute Dutzend sollten wir so langsam jedenfalls voll machen - mit Die Sims 2: Nightlife kommt jedenfalls bereits das Nächste mit hinzu. Alle Details zum Add-On findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Hat jemand eigentlich noch den Überblick, wieviele Erweiterungen uns ASH mittlerweile für den Macintosh beschert hat? Das gute Dutzend sollten wir so langsam jedenfalls voll machen - mit Die Sims 2: Nightlife kommt jedenfalls bereits das Nächste mit hinzu. Alle Details zum Add-On findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Es brodelt im Nahen Osten und das schon eine ganze Weile. Alle möglichen Wunderpläne und Konfliktlösungen wurden bislang schon zelebriert - und dann meist enttäuscht fallen gelassen. Das sich der Stoff jedoch auch hervorragend für ein etwas anderes Adventure eignet, beweist uns der dänische Entwickler Serious Games der - Nomen est Omen - ernsthafte Einblicke in die Krisenregion gewähren will.
Es brodelt im Nahen Osten und das schon eine ganze Weile. Alle möglichen Wunderpläne und Konfliktlösungen wurden bislang schon zelebriert - und dann meist enttäuscht fallen gelassen. Das sich der Stoff jedoch auch hervorragend für ein etwas anderes Adventure eignet, beweist uns der dänische Entwickler Serious Games der - Nomen est Omen - ernsthafte Einblicke in die Krisenregion gewähren will.
Mitte der 1990er Jahre waren die kleinen blauen Knilche praktisch überall - angefangen von furchtbar schlechten Discohits im übelsten Dancefloor Stil bis eben hin zu den damals verbreiteten Videospielkonsolen. Verantwortlich für die Umsetzungen zeigte sich mit Infogrames (heute: Atari) ein bereits damals schon alter Hase im Geschäft. Wir legten das Modul mehr als ein Jahrzehnt später nochmal ein und besuchten die Schlümpfe in ihrem schwarz-weißen Game Boy Dorf...
Mitte der 1990er Jahre waren die kleinen blauen Knilche praktisch überall - angefangen von furchtbar schlechten Discohits im übelsten Dancefloor Stil bis eben hin zu den damals verbreiteten Videospielkonsolen. Verantwortlich für die Umsetzungen zeigte sich mit Infogrames (heute: Atari) ein bereits damals schon alter Hase im Geschäft. Wir legten das Modul mehr als ein Jahrzehnt später nochmal ein und besuchten die Schlümpfe in ihrem schwarz-weißen Game Boy Dorf...