oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1823 Beiträgen
Spawn: Armageddon
Es ist erneut so weit: nach seinem arcadelastigen Dreamcast Ausflug und einem Abstecher in die Soul Calibur 2 Xbox Version, bekommt Spawn sein eigenes Spiel. Als aller erstes verblüfft das Namco Logo auf der Packung. Das Unternehmen gab allerdings nur seinen Namen wegen der Lizenz her. Das Game selber stammt vom Entwicklerteam »Point of View«.
Sisters Royale five sisters under fire
Beginnen wir zur Abwechslung mit einer Behauptung: Wirklich tote Spielgenres gibt es nicht. Auch wenn dieser Umstand oft beschrien wird, im Jahre 2020 werden alle Genres bedient. So auch das, Totgesagte, Genre der Shoot em ups. Nachdem wir in den vergangenen Monaten unter anderem mit Sturmwind und Ridig Force Redux unterhalten wurden, ballern wir uns nun durch Sisters Royale: Sisters under Fire.
Sisters Royale five sisters under fire
Beginnen wir zur Abwechslung mit einer Behauptung: Wirklich tote Spielgenres gibt es nicht. Auch wenn dieser Umstand oft beschrien wird, im Jahre 2020 werden alle Genres bedient. So auch das, Totgesagte, Genre der Shoot em ups. Nachdem wir in den vergangenen Monaten unter anderem mit Sturmwind und Ridig Force Redux unterhalten wurden, ballern wir uns nun durch Sisters Royale: Sisters under Fire.
Battalion Wars
Wer Advance Wars auf seinem GBA liebte, der wird Battalion Wars für GameCube Weile herbeisehnen. Schließlich soll es sich dabei quasi um den großen Bruder handeln. Allerdings mehr in Richtung Action. Und auch in puncto Qualität kann Battalion Wars nicht mithalten ...
Battalion Wars
Wer Advance Wars auf seinem GBA liebte, der wird Battalion Wars für GameCube Weile herbeisehnen. Schließlich soll es sich dabei quasi um den großen Bruder handeln. Allerdings mehr in Richtung Action. Und auch in puncto Qualität kann Battalion Wars nicht mithalten ...
Darius II / Sagaia
In den Jahren von 1985 bis 87 erschienen die ersten Ableger der drei bekanntesten und langlebigsten Horizontal-STGs (Shooting Games) in der Spielhalle. Gradius (85) und R-Type (87) revolutionierten fast im Alleingang das gesamte Genre und legten sehr hohe Messlatten, was Innovationen und Qualität anging. Nicht annähernd diese Bedeutung kann Darius (87) zugeschrieben werden. Dennoch kam es gerade rechtzeitig, um sich nicht sofort mit R-Type messen zu müssen. Aus Mangel an vielzähliger Konkurrenz konnte es sich gut verkaufen, was an der extrem spektakulären Darstellung über drei Monitore, aber auch am hervorragenden Soundtrack und der einzigartigen Unterwasserthematik lag. Zwei Jahre später wurde der Nachfolger präsentiert.
Darius II / Sagaia
In den Jahren von 1985 bis 87 erschienen die ersten Ableger der drei bekanntesten und langlebigsten Horizontal-STGs (Shooting Games) in der Spielhalle. Gradius (85) und R-Type (87) revolutionierten fast im Alleingang das gesamte Genre und legten sehr hohe Messlatten, was Innovationen und Qualität anging. Nicht annähernd diese Bedeutung kann Darius (87) zugeschrieben werden. Dennoch kam es gerade rechtzeitig, um sich nicht sofort mit R-Type messen zu müssen. Aus Mangel an vielzähliger Konkurrenz konnte es sich gut verkaufen, was an der extrem spektakulären Darstellung über drei Monitore, aber auch am hervorragenden Soundtrack und der einzigartigen Unterwasserthematik lag. Zwei Jahre später wurde der Nachfolger präsentiert.
Resident Evil und seine filmischen Vorbilder
Filme haben schon immer einen großen Einfluss auf die Welt der Videospiele ausgeübt. Auch das Survival-Horror-Urgestein Resident Evil ist hier keine Ausnahme. Grund genug um zu analysieren, von welchen Filmen sich Capcoms Schauermär besonders inspirieren ließ.
Resident Evil und seine filmischen Vorbilder
Filme haben schon immer einen großen Einfluss auf die Welt der Videospiele ausgeübt. Auch das Survival-Horror-Urgestein Resident Evil ist hier keine Ausnahme. Grund genug um zu analysieren, von welchen Filmen sich Capcoms Schauermär besonders inspirieren ließ.
Sixty Seconds Shooter Prime
Die Xbox Live Arcade Games sind wiederholt für eine Überraschung gut. Die Vergangenheit zeigte mit der letzten Generation auf der 360, dass auch die Downloadgames ihre Reize und durchaus Perlen vorzuweisen haben. Ein großartiger Titel war Geometry Wars, bei dem tausende Spieler Jagd auf die Millionen machten. Doch wie man weiß, finden die besten Videospiele stets ihre Nachahmer.
Sixty Seconds Shooter Prime
Die Xbox Live Arcade Games sind wiederholt für eine Überraschung gut. Die Vergangenheit zeigte mit der letzten Generation auf der 360, dass auch die Downloadgames ihre Reize und durchaus Perlen vorzuweisen haben. Ein großartiger Titel war Geometry Wars, bei dem tausende Spieler Jagd auf die Millionen machten. Doch wie man weiß, finden die besten Videospiele stets ihre Nachahmer.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Assault Suit Leynos
Der erste Teil der Assault Serie unternahm seine Gehversuche auf dem Mega Drive. Auch wenn er nichts mit seinem SNES Verwandten „Assault Suit Valken“ gemein hat, gehört er zur Assault Serie. Die auf dem SEGA Saturn mit Assault Suit Leynos 2 eine Fortsetzung fand. Unter verschiedenen Namen wie Cybernator erschien die Serie auch in Europa. Der erste Teil hat es als Target Earth nur in die USA geschafft. Doch auch ohne Kenntnisse der japanischen Sprache ist das Spiel in seiner ursprünglichen Version spielbar.
Assault Suit Leynos
Der erste Teil der Assault Serie unternahm seine Gehversuche auf dem Mega Drive. Auch wenn er nichts mit seinem SNES Verwandten „Assault Suit Valken“ gemein hat, gehört er zur Assault Serie. Die auf dem SEGA Saturn mit Assault Suit Leynos 2 eine Fortsetzung fand. Unter verschiedenen Namen wie Cybernator erschien die Serie auch in Europa. Der erste Teil hat es als Target Earth nur in die USA geschafft. Doch auch ohne Kenntnisse der japanischen Sprache ist das Spiel in seiner ursprünglichen Version spielbar.