oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Eigentlich fand der Autor dieser Zeilen Billiard Spiele immer ungemein langweilig. Ich versuchte mir vorzustellen, was für verzweifelte Menschen tatsächlich 120 DM für ein Billiard Modul ausgeben, wenn sie für das gleiche Geld auch Secret of Mana, Street Fighter 2 oder Shadowrun bekommen könnten. Bis es auch mich erwischt hat. Jahre später. Mit Side Pocket auf dem Wonderswan. Seitdem zählen Pool & Snooker Spiele zu meinem Beuteschema. Doch was macht den Reiz aus?
Eigentlich fand der Autor dieser Zeilen Billiard Spiele immer ungemein langweilig. Ich versuchte mir vorzustellen, was für verzweifelte Menschen tatsächlich 120 DM für ein Billiard Modul ausgeben, wenn sie für das gleiche Geld auch Secret of Mana, Street Fighter 2 oder Shadowrun bekommen könnten. Bis es auch mich erwischt hat. Jahre später. Mit Side Pocket auf dem Wonderswan. Seitdem zählen Pool & Snooker Spiele zu meinem Beuteschema. Doch was macht den Reiz aus?
Pünktlich zur Rugby Weltmeisterschaft, die alle 4 Jahre stattfindet, veröffentlicht 505 Games die passende Umsetzung. Ob das Videospiel die harte Action genauso rüber bringt wie die auf dem echten Rasen?
Pünktlich zur Rugby Weltmeisterschaft, die alle 4 Jahre stattfindet, veröffentlicht 505 Games die passende Umsetzung. Ob das Videospiel die harte Action genauso rüber bringt wie die auf dem echten Rasen?
Die Fitness-Gurus des Planeten lassen sich in regelmäßigen Abständen neue Tricks einfallen, um das faule Volk vom Sofa zu locken. Fast immer soll das Hirn mit Musik und ein paar motivierenden Sprüchen überlistet werden, damit es nicht merkt, wie anstrengend das Training tatsächlich ist. Sobald die Kundschaft das Interesse verliert, werden die Übungen geändert und mit einem originellen Namen neu vermarktet. Seit Aerobic in den 80er Jahren zum Massenphänomen wurde, hat es unzählige Weiterentwicklungen gegeben. Das einsteigerfreundliche Callanetics-Programm, der extrem akrobatische Kampftanz Capoeira und das schweißtreibende Schattenboxen namens Tae Bo-Jünger sind nur einige der Trends, mit denen die Kundschaft in den letzten drei Jahrzehnten in die Fitness-Studios gelockt wurde. Die aktuell angesagte Methode zur Körperertüchtigung nennt sich Zumba und setzt auf lateinamerikanische Rhythmen als akustische Untermalung. Eine passende Software steht bereits für alle momentan relevanten Konsolen bereit. Wir haben die PS3-Fassung von Zumba Fitness mit Move-Support für euch getestet.
Die Fitness-Gurus des Planeten lassen sich in regelmäßigen Abständen neue Tricks einfallen, um das faule Volk vom Sofa zu locken. Fast immer soll das Hirn mit Musik und ein paar motivierenden Sprüchen überlistet werden, damit es nicht merkt, wie anstrengend das Training tatsächlich ist. Sobald die Kundschaft das Interesse verliert, werden die Übungen geändert und mit einem originellen Namen neu vermarktet. Seit Aerobic in den 80er Jahren zum Massenphänomen wurde, hat es unzählige Weiterentwicklungen gegeben. Das einsteigerfreundliche Callanetics-Programm, der extrem akrobatische Kampftanz Capoeira und das schweißtreibende Schattenboxen namens Tae Bo-Jünger sind nur einige der Trends, mit denen die Kundschaft in den letzten drei Jahrzehnten in die Fitness-Studios gelockt wurde. Die aktuell angesagte Methode zur Körperertüchtigung nennt sich Zumba und setzt auf lateinamerikanische Rhythmen als akustische Untermalung. Eine passende Software steht bereits für alle momentan relevanten Konsolen bereit. Wir haben die PS3-Fassung von Zumba Fitness mit Move-Support für euch getestet.
Neulich hatte ich ein längeres Gespräch mit einem guten Freund von mir. Es ging, wie üblich, um unser liebstes Hobby, dem Spielen. Doch irgendwann wurde er still und fragte mich, ob ich ihm helfen könne. Natürlich erklärte ich mich sofort bereit. Damals wusste ich noch nicht, worauf ich mich da einließ.
Neulich hatte ich ein längeres Gespräch mit einem guten Freund von mir. Es ging, wie üblich, um unser liebstes Hobby, dem Spielen. Doch irgendwann wurde er still und fragte mich, ob ich ihm helfen könne. Natürlich erklärte ich mich sofort bereit. Damals wusste ich noch nicht, worauf ich mich da einließ.
So langsam rollt der Kinect Weihnachtszug in Richtung der heimischen Wohnzimmer. Auch das von Blitz Games entwickelte Schwimmspiel Michael Phelps: Push the Limit sitzt im Wagon und möchte die Spieler mit einem interessanten Spielprinzip und intuitiver Steuerung begeistern. Wieso der Schuss nach hinten losging, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen ...
So langsam rollt der Kinect Weihnachtszug in Richtung der heimischen Wohnzimmer. Auch das von Blitz Games entwickelte Schwimmspiel Michael Phelps: Push the Limit sitzt im Wagon und möchte die Spieler mit einem interessanten Spielprinzip und intuitiver Steuerung begeistern. Wieso der Schuss nach hinten losging, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen ...
Noch vor einer Dekade waren sich Sonic und Mario spinnefeind und die Anhänger der jeweiligen Plattformen gaben sich gegenseitig Saures. Zweiteres herrscht ja weiterhin vor, allerdings sind die zahlreichen Figuren aus den Mario- und Sonic-Welten nun vereint im olympischen Geiste der nächsten Spiele in Peking im nächsten Jahr.
Noch vor einer Dekade waren sich Sonic und Mario spinnefeind und die Anhänger der jeweiligen Plattformen gaben sich gegenseitig Saures. Zweiteres herrscht ja weiterhin vor, allerdings sind die zahlreichen Figuren aus den Mario- und Sonic-Welten nun vereint im olympischen Geiste der nächsten Spiele in Peking im nächsten Jahr.
Sportspiele auf dem Atari VCS 2600 zu testen ist eine undankbare Aufgabe. Denn meist lassen sich die Module mit "klein, mickrig und dumm" bereits ausreichend beschreiben und zehren nur unnötig an meinem guten Willen. Ein besonders perfides Stück der Softwarefilter verbirgt sich etwa unter Ataris "Real Sports - Soccer". Bringt Konkurrent Championship Soccer da nun etwas mehr auf die Beine oder reichts wieder nur für müden Applaus?
Sportspiele auf dem Atari VCS 2600 zu testen ist eine undankbare Aufgabe. Denn meist lassen sich die Module mit "klein, mickrig und dumm" bereits ausreichend beschreiben und zehren nur unnötig an meinem guten Willen. Ein besonders perfides Stück der Softwarefilter verbirgt sich etwa unter Ataris "Real Sports - Soccer". Bringt Konkurrent Championship Soccer da nun etwas mehr auf die Beine oder reichts wieder nur für müden Applaus?
Im fernen Japan, dem Mekka jedes Videospiel-Fanatikers, gibt es Games für jede Zielgruppe. Schon vor vielen Jahren haben die Entertainment-Spezialisten Nippons entdeckt, dass es sich lohnen kann, Ersparnisse in der Entwicklung an den Kunden weiterzugeben. Zusammengefasst unter dem Namen Simple Series erschien eine ganze Reihe von PSone-Titeln, die Spaß für wenig Geld versprachen. Ganz bewusst verzichteten die Macher auf jeglichen teuren technischen Schnickschnack und versuchten, durch simples aber fesselndes Gameplay zu überzeugen. Auch auf der PSP wird diese Tradition augenblicklich fortgesetzt und dank einer PAL-Fassung von Simple 2500 Series Portable Vol. 2: The Tennis dürfen auch wir Europäer mal kostengünstig zuschlagen.
Im fernen Japan, dem Mekka jedes Videospiel-Fanatikers, gibt es Games für jede Zielgruppe. Schon vor vielen Jahren haben die Entertainment-Spezialisten Nippons entdeckt, dass es sich lohnen kann, Ersparnisse in der Entwicklung an den Kunden weiterzugeben. Zusammengefasst unter dem Namen Simple Series erschien eine ganze Reihe von PSone-Titeln, die Spaß für wenig Geld versprachen. Ganz bewusst verzichteten die Macher auf jeglichen teuren technischen Schnickschnack und versuchten, durch simples aber fesselndes Gameplay zu überzeugen. Auch auf der PSP wird diese Tradition augenblicklich fortgesetzt und dank einer PAL-Fassung von Simple 2500 Series Portable Vol. 2: The Tennis dürfen auch wir Europäer mal kostengünstig zuschlagen.
An einem heissen Tag wie heute ist es gar nich so einfach mit der Zockerei. Die Xbox 360 ist zu warm und der Wii zu anstrengend. Also wird das Zimmer abgedunkelt, der Ventilator angeschmissen und ein leckeres Kaltgetränk ans Sofa gestellt. Jetzt muss nur noch das passende Spiel her. Ein kurzer Blick ins Regal und Nagano Winter Olympics 98 lächelt mir entgegen. Schnee und Eis, dass ist doch die perfekte Mischung um auf kühlere Gedanken zu kommen. Und wenn Konami, die Schöpfer des legendären Track’n’Field ein olympisches Spiel basteln, dann stimmt bestimmt auch die Qualität.
An einem heissen Tag wie heute ist es gar nich so einfach mit der Zockerei. Die Xbox 360 ist zu warm und der Wii zu anstrengend. Also wird das Zimmer abgedunkelt, der Ventilator angeschmissen und ein leckeres Kaltgetränk ans Sofa gestellt. Jetzt muss nur noch das passende Spiel her. Ein kurzer Blick ins Regal und Nagano Winter Olympics 98 lächelt mir entgegen. Schnee und Eis, dass ist doch die perfekte Mischung um auf kühlere Gedanken zu kommen. Und wenn Konami, die Schöpfer des legendären Track’n’Field ein olympisches Spiel basteln, dann stimmt bestimmt auch die Qualität.
Drei Löcher, große, runde Kugeln und das Ziel: flachlegen…Richtig! Wir sind beim Bowling. Während aktuell Bowling bei der Spielesammlung Wii Sports wohl das absolute Highlight ist, glänzte der Sport auch auf dem N64 durch ganze drei Titel. Das realistische Brunswick Bowling, das Fantasygekegel Milos Astro Lane und zu guter Letzt, das recht unbekannte Super Bowling. Es handelt sich dabei um einen Nachfolger vom Super Nintendo, der 2001 als eines der letzten US-Module in den USA erschienen ist.
Drei Löcher, große, runde Kugeln und das Ziel: flachlegen…Richtig! Wir sind beim Bowling. Während aktuell Bowling bei der Spielesammlung Wii Sports wohl das absolute Highlight ist, glänzte der Sport auch auf dem N64 durch ganze drei Titel. Das realistische Brunswick Bowling, das Fantasygekegel Milos Astro Lane und zu guter Letzt, das recht unbekannte Super Bowling. Es handelt sich dabei um einen Nachfolger vom Super Nintendo, der 2001 als eines der letzten US-Module in den USA erschienen ist.