oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 82 Beiträgen
Atari 5200 - Flop und Sammlerstück
Faszination 3DO: Geschichte, Hardware, Spiele
Was passiert, wenn Branchenveteranen Visionen haben? Hätte Nolan Bushnell nicht die Vision von Arcadeautomaten gehabt, hätte es unsere Branche wohl nie gegeben. Ohne Sam Tramiel und Commodore hätten es Homecomputer schwer gehabt. Doch was brachte Trip Hawkins der Branche mit der Gründung von 3DO? Unser Special beleuchtet die faszinierende Geschichte einer heute gern übersehenen Hardware und ein interessantes Geschäftsmodell.
Faszination 3DO: Geschichte, Hardware, Spiele
Was passiert, wenn Branchenveteranen Visionen haben? Hätte Nolan Bushnell nicht die Vision von Arcadeautomaten gehabt, hätte es unsere Branche wohl nie gegeben. Ohne Sam Tramiel und Commodore hätten es Homecomputer schwer gehabt. Doch was brachte Trip Hawkins der Branche mit der Gründung von 3DO? Unser Special beleuchtet die faszinierende Geschichte einer heute gern übersehenen Hardware und ein interessantes Geschäftsmodell.
Der 3DO Blaster - ein Selbstexperiment
Die 3DO Konsole selbst dürfte ja den meisten bereits geläufig sein. Creative Labs wollte auf den Lizenzzug aufspringen und (im Gegensatz zu anderen Herstellern) keine Konsole, sondern eine Steckkarte für den PC anbieten. Das Gerät kam 1994 auf den Markt und kostete schlappe 499$. Wir wagten uns in die Konfigurationshölle dieser skurriken Hardware
Der 3DO Blaster - ein Selbstexperiment
Die 3DO Konsole selbst dürfte ja den meisten bereits geläufig sein. Creative Labs wollte auf den Lizenzzug aufspringen und (im Gegensatz zu anderen Herstellern) keine Konsole, sondern eine Steckkarte für den PC anbieten. Das Gerät kam 1994 auf den Markt und kostete schlappe 499$. Wir wagten uns in die Konfigurationshölle dieser skurriken Hardware
Lost Eden
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Lost Eden
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Die neue PlayStation 3 Slim
Als die PlayStation 3 im November 2006 in Japan startete, spalteten sich die Lager schon damals in zwei Parteien. Die einen hielten es für die Edelkonsole mit allen Features inkl. Blu-ray-Fähigkeit, die anderen spotteten über einen 600 Euro Grill. Bis heute hat Sony einige mehr oder weniger geringfügige Änderungen an der PS3 vorgenommen. Aber erst jetzt, knapp drei Jahre nach ihrem offiziellen Release, stellt uns Sony mit der Slim-Version ihrer Konsole die erste richtige optische Abwandlung vor. Was sich sonst noch so getan hat und wie sich ‚die Neue‘ im Alltag schlägt, lest ihr am besten gleich hier.
Die neue PlayStation 3 Slim
Als die PlayStation 3 im November 2006 in Japan startete, spalteten sich die Lager schon damals in zwei Parteien. Die einen hielten es für die Edelkonsole mit allen Features inkl. Blu-ray-Fähigkeit, die anderen spotteten über einen 600 Euro Grill. Bis heute hat Sony einige mehr oder weniger geringfügige Änderungen an der PS3 vorgenommen. Aber erst jetzt, knapp drei Jahre nach ihrem offiziellen Release, stellt uns Sony mit der Slim-Version ihrer Konsole die erste richtige optische Abwandlung vor. Was sich sonst noch so getan hat und wie sich ‚die Neue‘ im Alltag schlägt, lest ihr am besten gleich hier.
Neuer Exoten-Handheld: Der GP2x F200
Nachdem der Gamepark32 (GP32) der Firma Gamepark aus Korea trotz abgeblasenem Release hierzulande viele Fans fand, hatte der Nachfolger GP2x-F100 bereits einen Fuß in der Tür. Größtes Problem am GamePark32 war, dass der Handheld nur über Importhändler wie Play-Asia oder Lik-Sang (R.I.P) verfügbar war.
Neuer Exoten-Handheld: Der GP2x F200
Nachdem der Gamepark32 (GP32) der Firma Gamepark aus Korea trotz abgeblasenem Release hierzulande viele Fans fand, hatte der Nachfolger GP2x-F100 bereits einen Fuß in der Tür. Größtes Problem am GamePark32 war, dass der Handheld nur über Importhändler wie Play-Asia oder Lik-Sang (R.I.P) verfügbar war.
Nintendo 3DS
Wir schreiben das Jahr 2011. Das Traditionsunternehmen aus Japan, das uns unter anderem Super Mario, Samus Aran oder Link geschenkt hat, geht mit einem mobilen Gerät in die siebte Runde.
Nintendo 3DS
Wir schreiben das Jahr 2011. Das Traditionsunternehmen aus Japan, das uns unter anderem Super Mario, Samus Aran oder Link geschenkt hat, geht mit einem mobilen Gerät in die siebte Runde.
Atari 520STE - Atari 1040STE
Der Aufschluss mit dem Spieler-Homecomputer Amiga? Die STE Serie sollte Atari und die Spieler versöhnen...
Atari 520STE - Atari 1040STE
Der Aufschluss mit dem Spieler-Homecomputer Amiga? Die STE Serie sollte Atari und die Spieler versöhnen...
Groß, Größer - Nintendo DSi XL
Am 05. März 2010 war es soweit und mit dem Nintendo DSi XL kam die vierte Variante der aktuellen Handheld-Generation auf den deutschen Markt. Nach dem Nintendo DS (welcher mittlerweile aus dem Programm ausgeschieden ist), wurde das Portfolio mit dem Nintendo DS lite, dem internetfähigen Nintendo DSi und nun dem DSi XL ausgebaut. Die drei Letztgenannten werden fortan parallel am Markt existieren, da man hier auch Familien mit weniger Einkommen und/oder mehreren Kindern die Möglichkeit auf die Hardware bieten möchte.
Groß, Größer - Nintendo DSi XL
Am 05. März 2010 war es soweit und mit dem Nintendo DSi XL kam die vierte Variante der aktuellen Handheld-Generation auf den deutschen Markt. Nach dem Nintendo DS (welcher mittlerweile aus dem Programm ausgeschieden ist), wurde das Portfolio mit dem Nintendo DS lite, dem internetfähigen Nintendo DSi und nun dem DSi XL ausgebaut. Die drei Letztgenannten werden fortan parallel am Markt existieren, da man hier auch Familien mit weniger Einkommen und/oder mehreren Kindern die Möglichkeit auf die Hardware bieten möchte.
FC16 Go Super Nintendo Portable
Erinnert ihr euch noch an die gute alte Zeit, als SNES und SEGA Mega Drive das Maß aller Dinge waren? Als man dutzende schlaflose Nächte mit Super Mario World und Secret of Mana zubrachte? Der Super Nintendo ging mit unzähligen hochkarätigen Spielen in die Herzen der Fans ein und wird auch heute noch in Zeiten moderner HD-Konsolen hervorgekramt. Die chinesische Firma Yobo Gameware weckt jetzt nochmal die Retroherzen der Spieler und bringt einen tragbaren SNES auf den (amerikanischen) Markt. Wir haben uns den sogenannten FC16 Go besorgt und sagen euch, um was es sich dabei handelt und ob sich der Import lohnt.
FC16 Go Super Nintendo Portable
Erinnert ihr euch noch an die gute alte Zeit, als SNES und SEGA Mega Drive das Maß aller Dinge waren? Als man dutzende schlaflose Nächte mit Super Mario World und Secret of Mana zubrachte? Der Super Nintendo ging mit unzähligen hochkarätigen Spielen in die Herzen der Fans ein und wird auch heute noch in Zeiten moderner HD-Konsolen hervorgekramt. Die chinesische Firma Yobo Gameware weckt jetzt nochmal die Retroherzen der Spieler und bringt einen tragbaren SNES auf den (amerikanischen) Markt. Wir haben uns den sogenannten FC16 Go besorgt und sagen euch, um was es sich dabei handelt und ob sich der Import lohnt.