oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1940 Beiträgen
Findet Nemo
Clownfische.Der Fisch, der seine Jungen verscheucht
Robotech Battlecry
Der Name „Robotech“ steht in den USA bereits seit den Achtzigern für Action. Dort nämlich gab es eine Anime-Zeichentrickserie, in der wandlungsfähige Roboter für das Überleben der Menschheit kämpften. Diese Roboter, welche von ausgebildeten Menschen gesteuert wurden, brachten damals hunderttausende von Fans auf die Bahn, die schon zu jener Zeit eine Umsetzung als Spiel forderten. Mit dem N64 sollte es dann 1996 endlich soweit sein. Robotech: Crystal Dreams sollte umgesetzt werden. Doch nach der Insolvenz des damaligen Entwicklerteams „Gametek“ wurde das Spiel trotz 90%tiger Fertigstellung eingestellt.
Robotech Battlecry
Der Name „Robotech“ steht in den USA bereits seit den Achtzigern für Action. Dort nämlich gab es eine Anime-Zeichentrickserie, in der wandlungsfähige Roboter für das Überleben der Menschheit kämpften. Diese Roboter, welche von ausgebildeten Menschen gesteuert wurden, brachten damals hunderttausende von Fans auf die Bahn, die schon zu jener Zeit eine Umsetzung als Spiel forderten. Mit dem N64 sollte es dann 1996 endlich soweit sein. Robotech: Crystal Dreams sollte umgesetzt werden. Doch nach der Insolvenz des damaligen Entwicklerteams „Gametek“ wurde das Spiel trotz 90%tiger Fertigstellung eingestellt.
Prince of Persia - Warrior Within
Ein Prinz im Wandel der Zeit - Vom gutgelaunten Abenteurer zum ernsten Monster-Zerhacker
Prince of Persia - Warrior Within
Ein Prinz im Wandel der Zeit - Vom gutgelaunten Abenteurer zum ernsten Monster-Zerhacker
Spyro: A Hero´s Tail
Es war 1998 als der kleine Drache Spyro auf der Playstation in sein erstes Abenteuer verwickelt wurde. In diesem mußte er gegen den bösen Gnasty Gnorc, welcher Spyro´s Drachenfreunde in Kristalle gefangen hielt antreten. Nach 2 weiteren Auftritten auf PSOne, Ps2 & Gamecube sowie einigen Abstechern auf dem GBA, erlebt unser feuriger Held nun seinen ersten Auftritt auf der Xbox. Wie sich unser Held diesmal schlägt und warum Gnasty ebenfalls wieder mit von der Partie ist, erfahrt Ihr auf den nächsten Seiten.
Spyro: A Hero´s Tail
Es war 1998 als der kleine Drache Spyro auf der Playstation in sein erstes Abenteuer verwickelt wurde. In diesem mußte er gegen den bösen Gnasty Gnorc, welcher Spyro´s Drachenfreunde in Kristalle gefangen hielt antreten. Nach 2 weiteren Auftritten auf PSOne, Ps2 & Gamecube sowie einigen Abstechern auf dem GBA, erlebt unser feuriger Held nun seinen ersten Auftritt auf der Xbox. Wie sich unser Held diesmal schlägt und warum Gnasty ebenfalls wieder mit von der Partie ist, erfahrt Ihr auf den nächsten Seiten.
Rockstar Games präsentiert: Tischtennis
Der Mensch ist das Produkt seiner Vergangenheit! Es ist im Grunde also keine große Überraschung, daß ich mit meinen 36 Jahren immer noch mit Videospielen zu tun habe. Ein Schlüsselerlebnis war hier sicherlich Weihnachten 1975/76, als mein Vater eine kleine unscheinbare Konsole mit nach Hause brachte, aber der man dann mittels Drehräder zwei weiße Balken auf dem TV hoch- und runter bewegen konnte zwischen denen dabei ein (quadratischer) Ball hin und her ging. Die Rede ist natürlich von PONG, welches damals sicherlich den Grundstein für die Videospiele im Heimbereich legte. Im 21 Jahrhundert sind wir mittlerweile natürlich wesentlich verwöhnter was Spiele angeht und doch wird eins immer wieder klar. Nicht nur die Komplexität ist entscheidend für einen Erfolg, sondern oftmals das grundlegende Spielprinzip. Auf diesen Gedanken kamen wohl auch die Jungs von Rockstar Games, welche bis dato etliche Schlagzeilen mit Ihrer Grand Theft Auto Serie machten. Diese präsentieren uns nun nämlich (etwas überraschend) eine Tischtennis Simulation auf den Bildschirmen. Ob das Spielprinzip auch dieses Mal für einen Sieg sorgt, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten.
Rockstar Games präsentiert: Tischtennis
Der Mensch ist das Produkt seiner Vergangenheit! Es ist im Grunde also keine große Überraschung, daß ich mit meinen 36 Jahren immer noch mit Videospielen zu tun habe. Ein Schlüsselerlebnis war hier sicherlich Weihnachten 1975/76, als mein Vater eine kleine unscheinbare Konsole mit nach Hause brachte, aber der man dann mittels Drehräder zwei weiße Balken auf dem TV hoch- und runter bewegen konnte zwischen denen dabei ein (quadratischer) Ball hin und her ging. Die Rede ist natürlich von PONG, welches damals sicherlich den Grundstein für die Videospiele im Heimbereich legte. Im 21 Jahrhundert sind wir mittlerweile natürlich wesentlich verwöhnter was Spiele angeht und doch wird eins immer wieder klar. Nicht nur die Komplexität ist entscheidend für einen Erfolg, sondern oftmals das grundlegende Spielprinzip. Auf diesen Gedanken kamen wohl auch die Jungs von Rockstar Games, welche bis dato etliche Schlagzeilen mit Ihrer Grand Theft Auto Serie machten. Diese präsentieren uns nun nämlich (etwas überraschend) eine Tischtennis Simulation auf den Bildschirmen. Ob das Spielprinzip auch dieses Mal für einen Sieg sorgt, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten.
The Elder Scrolls III: Morrowind (us.)
„Elder Scrolls 3: Morrowind“ ist ein episches, non-lineares Rollenspiel der Superlative. Größer, bunter, schöner, freier...all diese Attribute zeichnen Morrowind aus. Schon die beiden (PC-)Vorgänger „Arena“ und „Daggerfall“ waren für ihre Handlungsfreiheit und Komplexität bekannt. Allerdings wurden damals (Mitte der 90er Jahre) die meisten Schauplätze mittels eines Zufallsgenerators erschaffen, eine gewisse Eintönigkeit der Spielwelt war die Folge. Beim dritten Teil der RPG-Serie wurde dieser Makel beseitigt. Schauplatz ist diesmal die Insel Vvardenfell, deren optisches Erscheinungsbild von Sumpf-, Vulkan-, Gebirgs- und Wüstenlandschaften geprägt ist. Zig Städte, Dörfer, Burgen und Festungen befinden sich auf Vvardenfell.
The Elder Scrolls III: Morrowind (us.)
„Elder Scrolls 3: Morrowind“ ist ein episches, non-lineares Rollenspiel der Superlative. Größer, bunter, schöner, freier...all diese Attribute zeichnen Morrowind aus. Schon die beiden (PC-)Vorgänger „Arena“ und „Daggerfall“ waren für ihre Handlungsfreiheit und Komplexität bekannt. Allerdings wurden damals (Mitte der 90er Jahre) die meisten Schauplätze mittels eines Zufallsgenerators erschaffen, eine gewisse Eintönigkeit der Spielwelt war die Folge. Beim dritten Teil der RPG-Serie wurde dieser Makel beseitigt. Schauplatz ist diesmal die Insel Vvardenfell, deren optisches Erscheinungsbild von Sumpf-, Vulkan-, Gebirgs- und Wüstenlandschaften geprägt ist. Zig Städte, Dörfer, Burgen und Festungen befinden sich auf Vvardenfell.
Ghost Recon 2 - Summit Strike
Kaum ein anderer Autor hat es in den letzten Jahren geschafft, seine Ideen so gut zu vermarkten wie der US-Schreiberling Tom Clancy. Wenn es in einer Geschichte um politische Wirrungen, militärische Auseinandersetzungen, Terrorismus oder geheime Organisationen geht, taucht normalerweise auch irgendwo der Name dieses Mannes auf. Neben diversen Hollywood-Adaptionen seiner Werke hat sich der ehemalige Versicherungsvertreter in der jüngeren Vergangenheit verstärkt der Welt der Videospiele gewidmet und mit Red Storm Entertainment sogar eine eigene Firma innerhalb dieser Branche gegründet, die inzwischen für die nette Summe von 45 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt hat. Das hält die Spieleschmiede selbstverständlich nicht davon ab, weiterhin Games auf den Markt zu bringen, auf deren Cover der Name Tom Clancy zu sehen ist.
Ghost Recon 2 - Summit Strike
Kaum ein anderer Autor hat es in den letzten Jahren geschafft, seine Ideen so gut zu vermarkten wie der US-Schreiberling Tom Clancy. Wenn es in einer Geschichte um politische Wirrungen, militärische Auseinandersetzungen, Terrorismus oder geheime Organisationen geht, taucht normalerweise auch irgendwo der Name dieses Mannes auf. Neben diversen Hollywood-Adaptionen seiner Werke hat sich der ehemalige Versicherungsvertreter in der jüngeren Vergangenheit verstärkt der Welt der Videospiele gewidmet und mit Red Storm Entertainment sogar eine eigene Firma innerhalb dieser Branche gegründet, die inzwischen für die nette Summe von 45 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt hat. Das hält die Spieleschmiede selbstverständlich nicht davon ab, weiterhin Games auf den Markt zu bringen, auf deren Cover der Name Tom Clancy zu sehen ist.
3D Ultra Minigolf Adventures
Zehn Jahre nach dem Release von Sierras PC-Titel 3D Ultra Minigolf ist nun der Nachfolger mit dem Namenszusatz ‚Adventures’ in der Xbox Live Arcade erschienen. Ob der Titel sein Geld wert ist haben wir für euch getestet!
3D Ultra Minigolf Adventures
Zehn Jahre nach dem Release von Sierras PC-Titel 3D Ultra Minigolf ist nun der Nachfolger mit dem Namenszusatz ‚Adventures’ in der Xbox Live Arcade erschienen. Ob der Titel sein Geld wert ist haben wir für euch getestet!
Das Ding
Der Film "Das Ding" ist vielen älteren von Euch bestimmt noch in Erinnerung. John Carpenter schuf 1982 einen Klassiker im Filmgeschäft. Nun kann der Horror auf der Xbox weiter gehen. Aber ob es das Game schafft ein Hit zu werden oder wieder einmal eine Lizenzsoftware mehr die Leute enttäuscht, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.
Das Ding
Der Film "Das Ding" ist vielen älteren von Euch bestimmt noch in Erinnerung. John Carpenter schuf 1982 einen Klassiker im Filmgeschäft. Nun kann der Horror auf der Xbox weiter gehen. Aber ob es das Game schafft ein Hit zu werden oder wieder einmal eine Lizenzsoftware mehr die Leute enttäuscht, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.
LOST: Via Domus
LOST – wenn dieses Logo langsam über den TV-Bildschirm fliegt, sitzen Millionen von Menschen weltweit gespannt auf ihrem Sofa und wehe dem, der nun stört. Seit nunmehr drei Jahren verfolgen wir die Geschehnisse rund um den Absturz von „Oceanic Flug 815“ und dessen Überlebenden. Amerikanische Bürger befinden sich derzeit schon am Beginn der vierten Staffel. Da es also genügend Fans gibt, ist es auch kein Wunder, dass nun „LOST: Das Spiel“ auf dem Markt erscheint. Wir haben für Euch den Weg auf die Insel gewagt und zeigen auf, ob das Spiel eine der vielen Lizenzausschlachtungen ist oder hier vielleicht doch einmal eine freudige Überraschung wartet.
LOST: Via Domus
LOST – wenn dieses Logo langsam über den TV-Bildschirm fliegt, sitzen Millionen von Menschen weltweit gespannt auf ihrem Sofa und wehe dem, der nun stört. Seit nunmehr drei Jahren verfolgen wir die Geschehnisse rund um den Absturz von „Oceanic Flug 815“ und dessen Überlebenden. Amerikanische Bürger befinden sich derzeit schon am Beginn der vierten Staffel. Da es also genügend Fans gibt, ist es auch kein Wunder, dass nun „LOST: Das Spiel“ auf dem Markt erscheint. Wir haben für Euch den Weg auf die Insel gewagt und zeigen auf, ob das Spiel eine der vielen Lizenzausschlachtungen ist oder hier vielleicht doch einmal eine freudige Überraschung wartet.

