Ergebnisse 1 - 10 von 823 Beiträgen
Bei der Nintendo Switch stellt sich so langsam ein Trend ein, der vom wirtschaftlichen Standpunkt vertretbar ist. In der Wii U-Ära haben viele Videospieler diese Konsole ausgelassen und durch den Erfolg der Switch sehen Entwicklerstudios die Chance, mit Wii U-Exklusiven Titeln auf der Switch doch noch zu ihrem Erfolg zu kommen. Also ein paar Anpassungen und fertig ist das Produkt. Das war bei Fast Racing Neo und Mario Kart 8 Deluxe der Fall und jetzt zieht Bandai Namco mit Pokemon Tekken DX nach.
Bei der Nintendo Switch stellt sich so langsam ein Trend ein, der vom wirtschaftlichen Standpunkt vertretbar ist. In der Wii U-Ära haben viele Videospieler diese Konsole ausgelassen und durch den Erfolg der Switch sehen Entwicklerstudios die Chance, mit Wii U-Exklusiven Titeln auf der Switch doch noch zu ihrem Erfolg zu kommen. Also ein paar Anpassungen und fertig ist das Produkt. Das war bei Fast Racing Neo und Mario Kart 8 Deluxe der Fall und jetzt zieht Bandai Namco mit Pokemon Tekken DX nach.
Auf den Schulhöfen dieser Welt wurde immer heftig diskutiert, welches der Nintendo-Taschenmonster nun das Stärkste sei. Das Gerede hat ein Ende, denn mit Pokemon Tekken kommt ein reinrassiger 2on2-Prügler auf die WiiU, der sich vor Genrekonkurrenten nicht verstecken muss. Ein Traum für Pokemon-Fans!
Auf den Schulhöfen dieser Welt wurde immer heftig diskutiert, welches der Nintendo-Taschenmonster nun das Stärkste sei. Das Gerede hat ein Ende, denn mit Pokemon Tekken kommt ein reinrassiger 2on2-Prügler auf die WiiU, der sich vor Genrekonkurrenten nicht verstecken muss. Ein Traum für Pokemon-Fans!
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Passend zum Start von Samba de Amigo auf dem Nintendo Wii erscheint auch das passende WiiWare Pendant. Wir haben uns Helix mal vorgenommen und berichten euch, ob es das Geld und vor allem den kostbaren Speicherplatz auch wert ist.
Passend zum Start von Samba de Amigo auf dem Nintendo Wii erscheint auch das passende WiiWare Pendant. Wir haben uns Helix mal vorgenommen und berichten euch, ob es das Geld und vor allem den kostbaren Speicherplatz auch wert ist.
Wer tief genug buddelt, der findet zwar nicht immer Gold, dafür aber etwas Glänzendes. In der Spielebranche gibt es auch immer wieder Games, deren Spielprinzip aus den 80er Jahren stammt und aber auch richtig verpackt noch heute funktioniert. Ein Beispiel dafür ist Breakout bzw. Arkanoid, dass als Vorlage für einen neuen Wiiware Titel verwendet wurde.
Wer tief genug buddelt, der findet zwar nicht immer Gold, dafür aber etwas Glänzendes. In der Spielebranche gibt es auch immer wieder Games, deren Spielprinzip aus den 80er Jahren stammt und aber auch richtig verpackt noch heute funktioniert. Ein Beispiel dafür ist Breakout bzw. Arkanoid, dass als Vorlage für einen neuen Wiiware Titel verwendet wurde.
Bei dem Begriff Theta denken Naturwissenschaftler an Formeln, Physik und eben an die Naturwissenschaft. Als Spieler denkt man da auch wohl eher an Lernstress und Klausuren. Wer sollte hier denn an Entspannung denken? Wenn ihr dieses Spiel einmal erlebt habt, dann werdet ihr es tun.
Bei dem Begriff Theta denken Naturwissenschaftler an Formeln, Physik und eben an die Naturwissenschaft. Als Spieler denkt man da auch wohl eher an Lernstress und Klausuren. Wer sollte hier denn an Entspannung denken? Wenn ihr dieses Spiel einmal erlebt habt, dann werdet ihr es tun.
Jeder kennt das Gejammer: Früher war alles besser! Grade wenn man auf Retrospieler trifft, bekommt man diesen Satz häufiger zu hören. Die Spiele waren durch ihren Schwierigkeitsgrad umfangreicher und auf Anhieb gar nicht zu schaffen. Etrian Odyssey möchte dem Spieler wieder eine Rollenspiel-Herausforderung bieten, die nicht durch unüberlegtes Dungeoncrawling zu schaffen ist, sondern das ein oder andere mal die Frustkeule auspackt. Aber taugt auch heute noch, was anfang der 90er noch Gang und Gebe war?
Jeder kennt das Gejammer: Früher war alles besser! Grade wenn man auf Retrospieler trifft, bekommt man diesen Satz häufiger zu hören. Die Spiele waren durch ihren Schwierigkeitsgrad umfangreicher und auf Anhieb gar nicht zu schaffen. Etrian Odyssey möchte dem Spieler wieder eine Rollenspiel-Herausforderung bieten, die nicht durch unüberlegtes Dungeoncrawling zu schaffen ist, sondern das ein oder andere mal die Frustkeule auspackt. Aber taugt auch heute noch, was anfang der 90er noch Gang und Gebe war?
Aufmerksamen Videospielern dürfte Nekos Maskottchen Cocoto schon aus diversen Versoftungen für Gamecube, GBA und PS2 bekannt sein. In gut einem halben dutzend Spiele hüpfte, fuhr und schoss sich der kleine Kobold bereits durch diverse Comicwelten. Zudem dürfte aber auch die durchweg schlechte Produktqualität bekannt sein, für die das Cocoto Franchise steht. Kaum ein Spiel der Reihe schaffte es nicht zu enttäuschen. Ob sich das nun mit der WiiWare Umsetzung einer vor knapp zweieinhalb Jahren auf PS2 und Gamecube erschienenen Angelsimulation Cocoto Fishing Master ändert, ist also mehr als fraglich. Kann Cocoto Fishing Master auf dem Nintendo Wii mit ihren neuen Steuerungsmöglichkeiten schlussendlich dennoch überzeugen? Der Test bringt die Antwort.
Aufmerksamen Videospielern dürfte Nekos Maskottchen Cocoto schon aus diversen Versoftungen für Gamecube, GBA und PS2 bekannt sein. In gut einem halben dutzend Spiele hüpfte, fuhr und schoss sich der kleine Kobold bereits durch diverse Comicwelten. Zudem dürfte aber auch die durchweg schlechte Produktqualität bekannt sein, für die das Cocoto Franchise steht. Kaum ein Spiel der Reihe schaffte es nicht zu enttäuschen. Ob sich das nun mit der WiiWare Umsetzung einer vor knapp zweieinhalb Jahren auf PS2 und Gamecube erschienenen Angelsimulation Cocoto Fishing Master ändert, ist also mehr als fraglich. Kann Cocoto Fishing Master auf dem Nintendo Wii mit ihren neuen Steuerungsmöglichkeiten schlussendlich dennoch überzeugen? Der Test bringt die Antwort.
Wahre Helden geraten nie in Vergessenheit und obwohl der kleine Sternenfisch Stafy außerhalb Japans nur wenigen bekannt sein dürfte, schlüpft dieser nun in sein neues Abenteuer. Bereits einem Jahr nach seinem Debut auf dem GameBoy Advance legt Nintendo nach und schickt den kleinen Helden wieder auf große Reise. Wir haben ihn auf diesem Trip durch die Wasserwelt begleitet.
Wahre Helden geraten nie in Vergessenheit und obwohl der kleine Sternenfisch Stafy außerhalb Japans nur wenigen bekannt sein dürfte, schlüpft dieser nun in sein neues Abenteuer. Bereits einem Jahr nach seinem Debut auf dem GameBoy Advance legt Nintendo nach und schickt den kleinen Helden wieder auf große Reise. Wir haben ihn auf diesem Trip durch die Wasserwelt begleitet.
Da hat man nun schweren Herzens die geforderten 80 Euronen in ein Wii Fit investiert und durchaus auch seinen Spaß damit gehabt. Doch nachdem wir nun alle unsere Traumfigur erreicht und uns als Muskelberge durch den Alltag schlagen, wäre etwas Abwechslung doch mal ganz nett. Der japanische Konzern Namco Bandai verspricht hier Abhilfe und legt sein neues "Family Ski" klar auf das Wii Balance Board aus - auch wenn es nicht zwingend zum spielen nötig ist. Aber verspricht das winterliche Sportspektakel wirklich gute Unterhaltung?
Da hat man nun schweren Herzens die geforderten 80 Euronen in ein Wii Fit investiert und durchaus auch seinen Spaß damit gehabt. Doch nachdem wir nun alle unsere Traumfigur erreicht und uns als Muskelberge durch den Alltag schlagen, wäre etwas Abwechslung doch mal ganz nett. Der japanische Konzern Namco Bandai verspricht hier Abhilfe und legt sein neues "Family Ski" klar auf das Wii Balance Board aus - auch wenn es nicht zwingend zum spielen nötig ist. Aber verspricht das winterliche Sportspektakel wirklich gute Unterhaltung?