Ergebnisse 1 - 10 von 1122 Beiträgen
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Die Geschichte des Marvel-Universums verzeichnete ein Auf und Ab auf dem Markt, in dem einen Jahrzehnt standen sie hoch im Kurs, im anderen musste etwas Neues her. Stets versuchte der Comic-Verlag von den Themen her an der Geschichte der jeweiligen Zeit sich zu orientieren und nichts eignet sich besser als die Schaffung von Mythen. Seitdem es Computerspiele gibt, versuchen die Zeitschriftenunternehmen auch über das digitale Medium ihre Helden an den Mann zu bekommen, wie gut die Umsetzung von Marvel: Super Hero Squad dabei geworden ist, fanden wir für euch heraus.
Die Geschichte des Marvel-Universums verzeichnete ein Auf und Ab auf dem Markt, in dem einen Jahrzehnt standen sie hoch im Kurs, im anderen musste etwas Neues her. Stets versuchte der Comic-Verlag von den Themen her an der Geschichte der jeweiligen Zeit sich zu orientieren und nichts eignet sich besser als die Schaffung von Mythen. Seitdem es Computerspiele gibt, versuchen die Zeitschriftenunternehmen auch über das digitale Medium ihre Helden an den Mann zu bekommen, wie gut die Umsetzung von Marvel: Super Hero Squad dabei geworden ist, fanden wir für euch heraus.
Wir schreiben das Jahr 2010. Die Spielergemeinde hat sich mittlerweile von Square-Enix’ dreizehnte Final Fantasy Episode erholt und schreit nach neuem Spielefutter. Tja, der beliebte japanische Entwickler hätte da noch etwas in der Hinterhand, nämlich das Action-Adventure NIER. Leicht und verdaulich, genau das richtige nach einem „final-fantastischen“ Rollenspiel-Mammut. Doch macht der Titel auch satt oder ist er nur ein Übergangs-Häppchen für den diesjährigen Frühlingsendspurt vor dem Sommerloch?
Wir schreiben das Jahr 2010. Die Spielergemeinde hat sich mittlerweile von Square-Enix’ dreizehnte Final Fantasy Episode erholt und schreit nach neuem Spielefutter. Tja, der beliebte japanische Entwickler hätte da noch etwas in der Hinterhand, nämlich das Action-Adventure NIER. Leicht und verdaulich, genau das richtige nach einem „final-fantastischen“ Rollenspiel-Mammut. Doch macht der Titel auch satt oder ist er nur ein Übergangs-Häppchen für den diesjährigen Frühlingsendspurt vor dem Sommerloch?
Als großer Kinofilm von den Herr der Ringe Machern angekündigt und mit Star-Besetzung wie Mrs. Nicole Kidman oder Mr. "007" Daniel Craig ist es doch eine klare Sache auch ein Videospiel zum Kinofilm auf den Markt zu bringen. SEGA hat sich die Rechte als erster weggeschnappt und die Kinofilmumsetzung-Profis von Shiny Entertainment (bekannt durch die Matrix Videospiele) mit der Aufgabe betreut den Goldenen Kompass (Erster Teil von der His Dark Materials Buch-Trilogie von Philip Pullman) für alle aktuellen Videospielsysteme umzusetzen.
Als großer Kinofilm von den Herr der Ringe Machern angekündigt und mit Star-Besetzung wie Mrs. Nicole Kidman oder Mr. "007" Daniel Craig ist es doch eine klare Sache auch ein Videospiel zum Kinofilm auf den Markt zu bringen. SEGA hat sich die Rechte als erster weggeschnappt und die Kinofilmumsetzung-Profis von Shiny Entertainment (bekannt durch die Matrix Videospiele) mit der Aufgabe betreut den Goldenen Kompass (Erster Teil von der His Dark Materials Buch-Trilogie von Philip Pullman) für alle aktuellen Videospielsysteme umzusetzen.
Sex, Gewalt und derber Humor sind die wichtigsten Zutaten in Suda51's No More Heroes. Seit dem Vorgänger sind zwei Jahre vergangen und nun ist es endlich wieder an der Zeit, zum Beam Katana zu greifen und in Santa Destroy aufzuräumen. Wie sich Travis in seinem neuen Abenteuer schlägt, erfahrt ihr in unserem Import-Test.
Sex, Gewalt und derber Humor sind die wichtigsten Zutaten in Suda51's No More Heroes. Seit dem Vorgänger sind zwei Jahre vergangen und nun ist es endlich wieder an der Zeit, zum Beam Katana zu greifen und in Santa Destroy aufzuräumen. Wie sich Travis in seinem neuen Abenteuer schlägt, erfahrt ihr in unserem Import-Test.
Mit vielen Filmen und Serien vergangener Jahrzehnte ist es so eine Sache - man hat sie wesentlich besser in Erinnerung, als sie tatsächlich sind. Auch an der Addams Family nagte der Zahn der Zeit, weshalb sich Hollywood Mitte der 1990er Jahre daran machte, den Stoff neu aufbereitet ins Kino zu bringen. Und Dank der Spezialisten für Filmumsetzungen, der Firma Ocean, durften wenig später auch Super Nintendo Besitzer in Person des schrulligen Onkel Fester losziehen...
Mit vielen Filmen und Serien vergangener Jahrzehnte ist es so eine Sache - man hat sie wesentlich besser in Erinnerung, als sie tatsächlich sind. Auch an der Addams Family nagte der Zahn der Zeit, weshalb sich Hollywood Mitte der 1990er Jahre daran machte, den Stoff neu aufbereitet ins Kino zu bringen. Und Dank der Spezialisten für Filmumsetzungen, der Firma Ocean, durften wenig später auch Super Nintendo Besitzer in Person des schrulligen Onkel Fester losziehen...
Star Wars – seit nunmehr 30 Jahren umgibt uns ihre Macht und die Geschichten um den Kampf der Jedi gegen das Imperium. Aktuell werden wir mit dem neuesten Ableger des „Markenzeichen“, den Clone Wars Animationsfilmen bei der Stange gehalten. Parallel hat Lucasarts bzw. die Krome Studios mit Star Wars – The Clone Wars: Republic Heroes auch wieder eine Softwareumsetzung des Ganzen auf allen Plattformen an den Start geschickt. Ob das zusätzlich zur TV/DVD-Serie erschienene Abenteuer alle Euros wert ist, erklären wir Euch hier im Review der Xbox 360 Version.
Star Wars – seit nunmehr 30 Jahren umgibt uns ihre Macht und die Geschichten um den Kampf der Jedi gegen das Imperium. Aktuell werden wir mit dem neuesten Ableger des „Markenzeichen“, den Clone Wars Animationsfilmen bei der Stange gehalten. Parallel hat Lucasarts bzw. die Krome Studios mit Star Wars – The Clone Wars: Republic Heroes auch wieder eine Softwareumsetzung des Ganzen auf allen Plattformen an den Start geschickt. Ob das zusätzlich zur TV/DVD-Serie erschienene Abenteuer alle Euros wert ist, erklären wir Euch hier im Review der Xbox 360 Version.
Eine, wenn nicht DIE Legende der SciFi-Franchises ist Star Wars. Jahrelang sind wir nun schon zwischen heller und dunkler Seite, zwischen Jedi und Sith hin und her gerissen. Verständlich, dass die riesige Fan-Base entsprechend traurig war, als der letzte Film der sechsteiligen Saga schließlich in die Kinos kam, und somit das Ende einer Ära besiegelte. Nun hat man eine Lösung gefunden und eine computeranimierte Serie namens Star Wars: The Clone Wars produziert. Und wie wir es gewohnt sind - zu jedem Star Wars-Film respektive Serie gibt es auch ein Videospiel. Ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr im folgenden Testbericht...
Eine, wenn nicht DIE Legende der SciFi-Franchises ist Star Wars. Jahrelang sind wir nun schon zwischen heller und dunkler Seite, zwischen Jedi und Sith hin und her gerissen. Verständlich, dass die riesige Fan-Base entsprechend traurig war, als der letzte Film der sechsteiligen Saga schließlich in die Kinos kam, und somit das Ende einer Ära besiegelte. Nun hat man eine Lösung gefunden und eine computeranimierte Serie namens Star Wars: The Clone Wars produziert. Und wie wir es gewohnt sind - zu jedem Star Wars-Film respektive Serie gibt es auch ein Videospiel. Ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr im folgenden Testbericht...
Nach nunmehr 25 Jahren ist es endlich soweit. Die Ghostbusters sind zurück! Aber nicht etwa in einem neuen Film, sondern in Form von Videospielen. Seit dem Sommer 2009 können bereits PlayStation 3 Besitzer den, laut den Original-Autoren Harold Ramis und Dan Aykroyd, die auch die beiden Filme geschrieben haben, inoffiziellen dritten Teil der Ghostbusters-Trilogie genießen. Es wird also höchste Zeit für einen PSP-Ableger. Doch wie schlägt sich dieser?
Nach nunmehr 25 Jahren ist es endlich soweit. Die Ghostbusters sind zurück! Aber nicht etwa in einem neuen Film, sondern in Form von Videospielen. Seit dem Sommer 2009 können bereits PlayStation 3 Besitzer den, laut den Original-Autoren Harold Ramis und Dan Aykroyd, die auch die beiden Filme geschrieben haben, inoffiziellen dritten Teil der Ghostbusters-Trilogie genießen. Es wird also höchste Zeit für einen PSP-Ableger. Doch wie schlägt sich dieser?