Ergebnisse 1 - 10 von 2529 Beiträgen
Das Bydo Empire ruft erneut zum Angriff auf den Gameboy und alle R-Typefähigen Spieler treten dieser Invasion entschlossen entgegen.
Das Bydo Empire ruft erneut zum Angriff auf den Gameboy und alle R-Typefähigen Spieler treten dieser Invasion entschlossen entgegen.
Ein 3D-Shooter für einen Handheld - mittlerweile dank GBA nichts ungewöhnliches mehr. Doch das ganze 1991 auf Atari's Lynx? Ja, es ist tatsächlich wahr - hier hat man sich wieder selbst übertroffen, doch lest selbst....
Ein 3D-Shooter für einen Handheld - mittlerweile dank GBA nichts ungewöhnliches mehr. Doch das ganze 1991 auf Atari's Lynx? Ja, es ist tatsächlich wahr - hier hat man sich wieder selbst übertroffen, doch lest selbst....
Egoisten, Einzelgänger und Weltenretter: Hier kommt das Spiel was euch jede freie Minute euer Zeit beschäftigen wird!
Egoisten, Einzelgänger und Weltenretter: Hier kommt das Spiel was euch jede freie Minute euer Zeit beschäftigen wird!
Nachdem das offizielle Spiel zum Film „Black Hawk Down“ eher misslang, ist es nun wieder an Novalogic, dem Sequel „Delta Force: Black Hawk Down – Team Sabre“ das gewisse Etwas zu verleihen, um der harten Konkurrenz, wie z.B. dem Multiplayer-Kracher S.O.C.O.M die Stirn zu bieten.
Nachdem das offizielle Spiel zum Film „Black Hawk Down“ eher misslang, ist es nun wieder an Novalogic, dem Sequel „Delta Force: Black Hawk Down – Team Sabre“ das gewisse Etwas zu verleihen, um der harten Konkurrenz, wie z.B. dem Multiplayer-Kracher S.O.C.O.M die Stirn zu bieten.
Man braucht nicht viel, um den typischen männlichen Zocker dazu zu bringen, sehnsüchtig auf ein bestimmtes Spiel zu warten. Eigentlich reichen eklige Zombies, feurige Kämpfe und dementsprechend dicke Wummen schon aus. Wenn eine eine bildhübsche junge Frau dann auch noch die Hauptrolle im Spiel übernimmt, kann quasi nichts mehr schief gehen. Das zumindest glaubt man scheinbar beim japanischen Entwicklerteam Cavia. 9 Monate nach dem japanischen Release von Bullet Witch hat der Titel nun auch den Weg nach Europa gefunden. Wir lassen euch wissen, ob die oben aufgeführte Rechnung aufgeht.
Man braucht nicht viel, um den typischen männlichen Zocker dazu zu bringen, sehnsüchtig auf ein bestimmtes Spiel zu warten. Eigentlich reichen eklige Zombies, feurige Kämpfe und dementsprechend dicke Wummen schon aus. Wenn eine eine bildhübsche junge Frau dann auch noch die Hauptrolle im Spiel übernimmt, kann quasi nichts mehr schief gehen. Das zumindest glaubt man scheinbar beim japanischen Entwicklerteam Cavia. 9 Monate nach dem japanischen Release von Bullet Witch hat der Titel nun auch den Weg nach Europa gefunden. Wir lassen euch wissen, ob die oben aufgeführte Rechnung aufgeht.
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Ihr kennt das mit Sicherheit. Ihr möchtet irgendwas mit einem Kumpel online spielen, aber aus welchem Grund auch immer kann man sich für keinen Titel aus der Sammlung erwärmen und wenn doch, dann besitzt der Andere es wiederum nicht. Um gegen solche Abende vorzubeugen bietet sich die Xbox Live Acarde perfekt an. So kann man sich mit ein paar lustigen Spielchen die Zeit vertreiben. Mit Contra kam diesen Mittwoch das ideale Spiel für langweilige Abende auf den Markplatz. Ob sich das Spiel im Praxistest immer noch gut schlägt, erfahrt ihr natürlich bei uns ...
Ihr kennt das mit Sicherheit. Ihr möchtet irgendwas mit einem Kumpel online spielen, aber aus welchem Grund auch immer kann man sich für keinen Titel aus der Sammlung erwärmen und wenn doch, dann besitzt der Andere es wiederum nicht. Um gegen solche Abende vorzubeugen bietet sich die Xbox Live Acarde perfekt an. So kann man sich mit ein paar lustigen Spielchen die Zeit vertreiben. Mit Contra kam diesen Mittwoch das ideale Spiel für langweilige Abende auf den Markplatz. Ob sich das Spiel im Praxistest immer noch gut schlägt, erfahrt ihr natürlich bei uns ...
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
Die Ham Studios servieren uns Spielern mit Murky Horizon einen spritzigen Cocktail aus Shooter- und Tower Defense-Gameplay. Der 80 Punkte teure Titel möchte Action und Strategie vereinen. Doch kann das gut gehen?
Die Ham Studios servieren uns Spielern mit Murky Horizon einen spritzigen Cocktail aus Shooter- und Tower Defense-Gameplay. Der 80 Punkte teure Titel möchte Action und Strategie vereinen. Doch kann das gut gehen?
Lange ist es her, da konnte man sich mit Konsole wie z.B. der Dreamcast über das Internet gegen Gamer aus der ganzen Welt messen. Auch Sony strebte diese Vision an, so erschien im Jahr 2003 der Netzwerkadapter, womit es endlich möglich war, auch mit der PS2 Online gegen andere Spieler anzutreten.
Lange ist es her, da konnte man sich mit Konsole wie z.B. der Dreamcast über das Internet gegen Gamer aus der ganzen Welt messen. Auch Sony strebte diese Vision an, so erschien im Jahr 2003 der Netzwerkadapter, womit es endlich möglich war, auch mit der PS2 Online gegen andere Spieler anzutreten.