Ergebnisse 1 - 10 von 642 Beiträgen
Seit 2011 ist ein weiterer Klassiker des Genres erneut ein fester Bestandteil der kompetitiven Kampfspielgemeinde. Da Street Fighter IV dem lange schon beinahe vor sich hinsiechenden Genre neues Leben einflößte, sah das zeitgleich 2008 veröffentlichte Mortal Kombat vs DC Universe (entspricht MK8) eher unbeholfen aus. Damals war das aktuelle MK fast komplett aufs Laufpublikum ausgelegt und schien sich noch nicht wirklich mit dem harten Kern der Kampfspiele messen zu wollen.
Seit 2011 ist ein weiterer Klassiker des Genres erneut ein fester Bestandteil der kompetitiven Kampfspielgemeinde. Da Street Fighter IV dem lange schon beinahe vor sich hinsiechenden Genre neues Leben einflößte, sah das zeitgleich 2008 veröffentlichte Mortal Kombat vs DC Universe (entspricht MK8) eher unbeholfen aus. Damals war das aktuelle MK fast komplett aufs Laufpublikum ausgelegt und schien sich noch nicht wirklich mit dem harten Kern der Kampfspiele messen zu wollen.
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
Zurück zu den Wurzeln wollte das Team von Kung Fu Factory mit diesem ambitionierten Projekt. Den Fokus auf das Wesentliche legen - weg vom Simulationsansatz der Konkurrenz. Unkomplizierte Action für jedermann. Ob die Rechnung, nach immerhin zwei Jahren Entwicklungszeit, aufgeht, erfahrt ihr in unserem Review.
Zurück zu den Wurzeln wollte das Team von Kung Fu Factory mit diesem ambitionierten Projekt. Den Fokus auf das Wesentliche legen - weg vom Simulationsansatz der Konkurrenz. Unkomplizierte Action für jedermann. Ob die Rechnung, nach immerhin zwei Jahren Entwicklungszeit, aufgeht, erfahrt ihr in unserem Review.
So denn, Marvel vs. Capcom 3. Es war schön mit dir. Ich erinnere mich lebhaft an die Zeiten, in denen der mächtige Sentinel jeden Spieler in den Wahnsinn trieb. Zeiten, in denen Online-Lobbies bewegliche Lebensbalken offerierten. All dies hat ein Ende. Capcom trug dich zu Grabe und belebte dich wieder. Besser denn je. Ultimativ. Oder nicht?
So denn, Marvel vs. Capcom 3. Es war schön mit dir. Ich erinnere mich lebhaft an die Zeiten, in denen der mächtige Sentinel jeden Spieler in den Wahnsinn trieb. Zeiten, in denen Online-Lobbies bewegliche Lebensbalken offerierten. All dies hat ein Ende. Capcom trug dich zu Grabe und belebte dich wieder. Besser denn je. Ultimativ. Oder nicht?
Es ist eigentlich nur ein paar Jahre her als der erste Film der SAW Reihe die Kinogänger mit seinen durchaus morbiden Bildern in Angst und Schrecken versetzte. Nun sind einige Jahre ins Land gegangen und bereits jetzt ist das halbe Dutzend voll mit Teil 6, der jetzt im Dezember bei uns in den Kinos startete. Es war ein waghalsiges Unternehmen von Konami, das Flair der Filme auf ein Videospiel zu bannen und es den Spielern zu vermitteln. Andererseits hatte man durch die Silent Hill Reihe bereits Erfahrung damit gesammelt die Zocker zu verängstigen. Was nun aus der Lizenzversoftung geworden ist, erzählen wir euch hier.
Es ist eigentlich nur ein paar Jahre her als der erste Film der SAW Reihe die Kinogänger mit seinen durchaus morbiden Bildern in Angst und Schrecken versetzte. Nun sind einige Jahre ins Land gegangen und bereits jetzt ist das halbe Dutzend voll mit Teil 6, der jetzt im Dezember bei uns in den Kinos startete. Es war ein waghalsiges Unternehmen von Konami, das Flair der Filme auf ein Videospiel zu bannen und es den Spielern zu vermitteln. Andererseits hatte man durch die Silent Hill Reihe bereits Erfahrung damit gesammelt die Zocker zu verängstigen. Was nun aus der Lizenzversoftung geworden ist, erzählen wir euch hier.
Das Genre der Stealth-Spiele erfreut sich großer Beliebtheit, ist auf der aktuellen Konsolengeneration aber nur spärlich mit qualitativ hochwertigen Ablegern vertreten. Neben Ubisofts Splinter Cell-Reihe für die Microsoft-Konsolen und der Metal Gear-Solid-Franchise auf den Sony-Systemen gibt es nicht viele Schleichspiele, die wirklich erwähnenswert wären. Mit Velvet Assassin möchte Publisher SouthPeak Games diesen Zustand nun ändern und versucht sich ebenfalls in die Riege der großen Vorbilder einordnen, ob das gelingt?!
Das Genre der Stealth-Spiele erfreut sich großer Beliebtheit, ist auf der aktuellen Konsolengeneration aber nur spärlich mit qualitativ hochwertigen Ablegern vertreten. Neben Ubisofts Splinter Cell-Reihe für die Microsoft-Konsolen und der Metal Gear-Solid-Franchise auf den Sony-Systemen gibt es nicht viele Schleichspiele, die wirklich erwähnenswert wären. Mit Velvet Assassin möchte Publisher SouthPeak Games diesen Zustand nun ändern und versucht sich ebenfalls in die Riege der großen Vorbilder einordnen, ob das gelingt?!
Es ist schon sehr sehr viel Zeit vergangen, um etwas präziser zu sein fast 20 Jahre, seit wir zum ersten Mal in einem bestimmten Schloss durch dutzenden von Gängen wanderten, ausgestatten mit Gewehr, Schrottflinte und Minigun, um den bösen treiben residierenden Nazis ein Ende zu setzen. Doch ganz scheint der Krieg zwischen Gut und Böse nie enden zu wollen. So folgten in den letzten Jahren weitere Ableger der Reihe, eines davon das durchaus gelungene Return to Castle Wolfenstein.
Es ist schon sehr sehr viel Zeit vergangen, um etwas präziser zu sein fast 20 Jahre, seit wir zum ersten Mal in einem bestimmten Schloss durch dutzenden von Gängen wanderten, ausgestatten mit Gewehr, Schrottflinte und Minigun, um den bösen treiben residierenden Nazis ein Ende zu setzen. Doch ganz scheint der Krieg zwischen Gut und Böse nie enden zu wollen. So folgten in den letzten Jahren weitere Ableger der Reihe, eines davon das durchaus gelungene Return to Castle Wolfenstein.
In Zeiten all der Call of Dutys, Battlefields und Medal of Honor´s da draußen eine neue Shooter-Franchise zu etablieren, ist ein mutiger Entschluss. THQ und die Kaos Studios stellen sich dieser Herausforderung und wildern mit Homefront genau im Revier der Ego-Platzhirsche. Wie es um die Qualität des ambitionierten Neuankömmlings steht, klären wir auf den folgenden Seiten…
In Zeiten all der Call of Dutys, Battlefields und Medal of Honor´s da draußen eine neue Shooter-Franchise zu etablieren, ist ein mutiger Entschluss. THQ und die Kaos Studios stellen sich dieser Herausforderung und wildern mit Homefront genau im Revier der Ego-Platzhirsche. Wie es um die Qualität des ambitionierten Neuankömmlings steht, klären wir auf den folgenden Seiten…
Comicverfilmungen soweit das Auge reicht - mit Watchmen tauchte in diesem Jahr eine beim Massenpublikum weniger bekannte Serie auf der Leinwand auf. Ein passendes Spiel darf natürlich nicht fehlen und so erschien Watchmen: Das Ende ist Nah in zwei Teilen aufgeteilt auf dem Xbox Live Marktplatz. Damit nun auch alle ohne Anbindung in den "Genuß" kommen können, steht das Spiel seit kurzem in herkömmlicher Form im Handel.
Comicverfilmungen soweit das Auge reicht - mit Watchmen tauchte in diesem Jahr eine beim Massenpublikum weniger bekannte Serie auf der Leinwand auf. Ein passendes Spiel darf natürlich nicht fehlen und so erschien Watchmen: Das Ende ist Nah in zwei Teilen aufgeteilt auf dem Xbox Live Marktplatz. Damit nun auch alle ohne Anbindung in den "Genuß" kommen können, steht das Spiel seit kurzem in herkömmlicher Form im Handel.
Den meisten wird Bethesda Softworks mit Titeln wie der Elder Scrolls Reihe und Fallout 3 bekannt sein. Doch die Jungs aus der amerikanischen Spieleschmiede können auch ganz anders. Mit WET wird uns ein Action-Spektakel der etwas anderen Sorte präsentiert. Ob der Grindhouse-Film zum selber Spielen überzeugen kann oder besser in die miese Trash Schublade gesteckt werden sollte, erfahrt Ihr in unserem Review!
Den meisten wird Bethesda Softworks mit Titeln wie der Elder Scrolls Reihe und Fallout 3 bekannt sein. Doch die Jungs aus der amerikanischen Spieleschmiede können auch ganz anders. Mit WET wird uns ein Action-Spektakel der etwas anderen Sorte präsentiert. Ob der Grindhouse-Film zum selber Spielen überzeugen kann oder besser in die miese Trash Schublade gesteckt werden sollte, erfahrt Ihr in unserem Review!