oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 413 Beiträgen
Birds of Steel
Allzu groß ist das Genre der Flugsimulationen heutzutage nicht mehr vertreten. Man denke nur zurück an den Anfang der 90er Jahre, in denen Microprose noch die absolute Lufthoheit in dem Bereich hatte. Nicht nur in der Luft, auch zur See hatte man zahlreiche Simulationen am Start, um dem Spieler das Gefühl zu vermitteln, er säße gerade in einem schweren Kriegsgerät. Doch die Zeiten ändern sich und vor allem auf Konsole dürstet man nach Futter. Wem Ace Combat zu actionlastig sein mag, der sollte ein Blick auf Birds of Steel riskieren, das Konami auf die Spielergemeinde loslässt.
Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters
Zum Start von Street Fighter II für das SNES entstand ein regelrechter Boom um das Beat’em up Genres. Natürlich wollten andere Spielfirmen auch ein Stück vom Kuchen abhaben und veröffentlichten hochwertige (wie minderwertige) Software für die 16 Bit-Konsole. Mit Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters schickte Konami 1993 die populären Schildkröten in den virtuellen Ring und versuchte damit den Angriff auf das erhabene Street Fighter II Turbo.
Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters
Zum Start von Street Fighter II für das SNES entstand ein regelrechter Boom um das Beat’em up Genres. Natürlich wollten andere Spielfirmen auch ein Stück vom Kuchen abhaben und veröffentlichten hochwertige (wie minderwertige) Software für die 16 Bit-Konsole. Mit Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters schickte Konami 1993 die populären Schildkröten in den virtuellen Ring und versuchte damit den Angriff auf das erhabene Street Fighter II Turbo.
Deadly Skies
Deadly Skies
Rakuga Kids
Ah, waren das schöne Zeiten, als sich Spieleentwickler nicht nur auf ihre starken Franchises verließen, die sofortigen Profit versprachen. Als sie noch nicht auf den unendlichen Remake-, Classics-, und Port-Zug aufgesprungen waren. Ja, früher trauten sich auch große Hersteller, etwas Neues und Extravagantes auszuprobieren. Auch Konami. Abseits von Solid Snake und Castlevania Reihe veröffentlichten die Japaner etwas Frisches auf dem N64, nämlich die Rakuga Kids.
Rakuga Kids
Ah, waren das schöne Zeiten, als sich Spieleentwickler nicht nur auf ihre starken Franchises verließen, die sofortigen Profit versprachen. Als sie noch nicht auf den unendlichen Remake-, Classics-, und Port-Zug aufgesprungen waren. Ja, früher trauten sich auch große Hersteller, etwas Neues und Extravagantes auszuprobieren. Auch Konami. Abseits von Solid Snake und Castlevania Reihe veröffentlichten die Japaner etwas Frisches auf dem N64, nämlich die Rakuga Kids.
Ultimate Marvel vs. Capcom 3
So denn, Marvel vs. Capcom 3. Es war schön mit dir. Ich erinnere mich lebhaft an die Zeiten, in denen der mächtige Sentinel jeden Spieler in den Wahnsinn trieb. Zeiten, in denen Online-Lobbies bewegliche Lebensbalken offerierten. All dies hat ein Ende. Capcom trug dich zu Grabe und belebte dich wieder. Besser denn je. Ultimativ. Oder nicht?
Ultimate Marvel vs. Capcom 3
So denn, Marvel vs. Capcom 3. Es war schön mit dir. Ich erinnere mich lebhaft an die Zeiten, in denen der mächtige Sentinel jeden Spieler in den Wahnsinn trieb. Zeiten, in denen Online-Lobbies bewegliche Lebensbalken offerierten. All dies hat ein Ende. Capcom trug dich zu Grabe und belebte dich wieder. Besser denn je. Ultimativ. Oder nicht?
Death Jr. 2 - Root of Evil
Death Jr. 2 - Root of Evil
Probotector 2
Probotector 2
Azure Dreams
Konami bewies schon mit Suikoden, dass sie wundervolle Rollenspiele erschaffen können. Der Tokioter Entwickler betritt mit Azure Dreams ein neues Terrain: Die klassischen RPG-Elemente wurden erstmals mit dem unwiderstehlichen Sammelreiz des Pocket Monsters-Prinzip verbunden.
Azure Dreams
Konami bewies schon mit Suikoden, dass sie wundervolle Rollenspiele erschaffen können. Der Tokioter Entwickler betritt mit Azure Dreams ein neues Terrain: Die klassischen RPG-Elemente wurden erstmals mit dem unwiderstehlichen Sammelreiz des Pocket Monsters-Prinzip verbunden.