oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 495 Beiträgen
Ultimate Marvel vs. Capcom 3
So denn, Marvel vs. Capcom 3. Es war schön mit dir. Ich erinnere mich lebhaft an die Zeiten, in denen der mächtige Sentinel jeden Spieler in den Wahnsinn trieb. Zeiten, in denen Online-Lobbies bewegliche Lebensbalken offerierten. All dies hat ein Ende. Capcom trug dich zu Grabe und belebte dich wieder. Besser denn je. Ultimativ. Oder nicht?
Donald in Maui Mallard: Der Erpel im Videoreview
Donald in Maui Mallard: Der Erpel im Videoreview
Streets of Rage
Um dem herannahendem Super Nintendo mit seinen exklusiven Capcom-Umsetzungen in diesem Genre Paroli bieten zu können, entschied man bei SEGA, einen entsprechenden eigenen Titel zu programmieren. Und man kann nur dankbar sein, dass Capcom zu damaliger Zeit seitlich scrollende Prügler á la Final Fight den SEGA-Spielern vorenthielt. Denn so wurde dem MegaDrive ein eigenes Spiel beschert, der den Genrekonkurrenten in nichts nachsteht......und sie in vielerlei Punkten sogar übertrifft!
Streets of Rage
Um dem herannahendem Super Nintendo mit seinen exklusiven Capcom-Umsetzungen in diesem Genre Paroli bieten zu können, entschied man bei SEGA, einen entsprechenden eigenen Titel zu programmieren. Und man kann nur dankbar sein, dass Capcom zu damaliger Zeit seitlich scrollende Prügler á la Final Fight den SEGA-Spielern vorenthielt. Denn so wurde dem MegaDrive ein eigenes Spiel beschert, der den Genrekonkurrenten in nichts nachsteht......und sie in vielerlei Punkten sogar übertrifft!
Streets of Rage 2
Ein Jahr, nachdem man den Syndikats-Boss Mr. X aus der Stadt vertrieben hatte, meldet sich der namenlose Unhold zurück. Und diesmal überlässt er nichts dem Zufall! Er entführt Adam Hunter und engagiert einige der gefährlichsten und trainiertesten Kämpfer. Axel und Blaze machen sich nun erneut daran Mr. X den Garaus zu machen. Unterstützt werden sie dabei von Axel‘s Wrestler-Freund Max und dem kleinen Bruder des Entführten, Eddie Hunter!
Streets of Rage 2
Ein Jahr, nachdem man den Syndikats-Boss Mr. X aus der Stadt vertrieben hatte, meldet sich der namenlose Unhold zurück. Und diesmal überlässt er nichts dem Zufall! Er entführt Adam Hunter und engagiert einige der gefährlichsten und trainiertesten Kämpfer. Axel und Blaze machen sich nun erneut daran Mr. X den Garaus zu machen. Unterstützt werden sie dabei von Axel‘s Wrestler-Freund Max und dem kleinen Bruder des Entführten, Eddie Hunter!
Eternal Champions
Geplant als direkte Konkurrenz zu Capcoms Megaseller Street Fighter 2, rührte SEGA kräftig die Werbetrommel. Für ein Prügelspiel ungewöhnlich, findet der Spieler hier eine richtige Story wieder, die nicht nach dem Prinzip handelt: »Die besten der Welt finden sich zum ultimativen Showdown zusammen.«
Eternal Champions
Geplant als direkte Konkurrenz zu Capcoms Megaseller Street Fighter 2, rührte SEGA kräftig die Werbetrommel. Für ein Prügelspiel ungewöhnlich, findet der Spieler hier eine richtige Story wieder, die nicht nach dem Prinzip handelt: »Die besten der Welt finden sich zum ultimativen Showdown zusammen.«
Art of Fighting
Yuri wurde entführt! Nun wählt ihr entweder ihren Bruder Ryo Sakazaki oder seinen Freund Robert Garcia, um euch durch die dunklen Strassen Southtown‘s zu prügeln und Yuri aus den Fängen von Mr. Big und Mr. Karate (den ein großes Geheimnis umgibt) zu befreien.
Art of Fighting
Yuri wurde entführt! Nun wählt ihr entweder ihren Bruder Ryo Sakazaki oder seinen Freund Robert Garcia, um euch durch die dunklen Strassen Southtown‘s zu prügeln und Yuri aus den Fängen von Mr. Big und Mr. Karate (den ein großes Geheimnis umgibt) zu befreien.
Street Fighter III: 3rd Strike
Street Fighter III 3rd Strike ist der dritte und letzte Teil der Street Fighter III Reihe und schon seit Jahren nicht mehr aus Arcadehallen und Beat´em Up Turnieren weg zu denken. Warum das so ist, klärt der folgende Test...
Street Fighter III: 3rd Strike
Street Fighter III 3rd Strike ist der dritte und letzte Teil der Street Fighter III Reihe und schon seit Jahren nicht mehr aus Arcadehallen und Beat´em Up Turnieren weg zu denken. Warum das so ist, klärt der folgende Test...
Die Streets of Rage Reihe in der Übersicht
Leute, die erst zur Playstation 1 oder 2-Generation mit dem Zocken begonnen haben, werden so einige Genres nur vom Hörensagen kennen. Eines wäre sicher das Sidescrolling-Beat‘em Up. Das war Ende der 80er / Anfang der 90er eines der beliebtesten Spielekategorien vor allem in der Spielhalle. Titel wie Double Dragon, Golden Axe oder Final Fight.
Die Streets of Rage Reihe in der Übersicht
Leute, die erst zur Playstation 1 oder 2-Generation mit dem Zocken begonnen haben, werden so einige Genres nur vom Hörensagen kennen. Eines wäre sicher das Sidescrolling-Beat‘em Up. Das war Ende der 80er / Anfang der 90er eines der beliebtesten Spielekategorien vor allem in der Spielhalle. Titel wie Double Dragon, Golden Axe oder Final Fight.
Ultimate Marvel vs. Capcom 3: Die Neuauflage der Neuauflage
Ah, Marvel vs. Capcom. Es kommen Erinnerungen in mir hoch, vor allem an die Neuauflage von Teil 2, der damals auf der 360 veröffentlicht wurde. Ich habe ihn gemocht. Und jetzt gibt es wieder eine Neuauflage, dieses Mal von Teil 3 für die aktuelle Konsolengeneration.
Ultimate Marvel vs. Capcom 3: Die Neuauflage der Neuauflage
Ah, Marvel vs. Capcom. Es kommen Erinnerungen in mir hoch, vor allem an die Neuauflage von Teil 2, der damals auf der 360 veröffentlicht wurde. Ich habe ihn gemocht. Und jetzt gibt es wieder eine Neuauflage, dieses Mal von Teil 3 für die aktuelle Konsolengeneration.
Toy Story
Als im Frühjahr 1996 Toy Story in die deutschen Kinos kam, war das schon eine kleine Revolution und der Durchbruch für Animationsfilme dazu. Neben Dreamworks sind vor allem die Pixar Animation Studios, die fast einmal George Lucas gehört hätten, die besten Macher solcher Filme. Ob ‚Findet Nemo‘, ‚Die Unglaublichen‘ oder ‚Cars‘, hier fühlen sich sowohl Jung als auch Alt gleichsam angesprochen. Schon damals gehörte es dazu, dass parallel zum Film auch ein Spiel erscheint, wobei dies heute viel zu häufig in einer Lizenzgurke endet. Damals war dies noch etwas anders, vor allem, wenn Disney dahinter stand, was z. B. Aladdin eindrucksvoll zeigte. Heute wollen wir uns aber auf Toy Story konzentrieren und haben dafür die Mega Drive Version ausführlich unter die Lupe genommen.
Toy Story
Als im Frühjahr 1996 Toy Story in die deutschen Kinos kam, war das schon eine kleine Revolution und der Durchbruch für Animationsfilme dazu. Neben Dreamworks sind vor allem die Pixar Animation Studios, die fast einmal George Lucas gehört hätten, die besten Macher solcher Filme. Ob ‚Findet Nemo‘, ‚Die Unglaublichen‘ oder ‚Cars‘, hier fühlen sich sowohl Jung als auch Alt gleichsam angesprochen. Schon damals gehörte es dazu, dass parallel zum Film auch ein Spiel erscheint, wobei dies heute viel zu häufig in einer Lizenzgurke endet. Damals war dies noch etwas anders, vor allem, wenn Disney dahinter stand, was z. B. Aladdin eindrucksvoll zeigte. Heute wollen wir uns aber auf Toy Story konzentrieren und haben dafür die Mega Drive Version ausführlich unter die Lupe genommen.