oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 222 Beiträgen
Street Fighter IV
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Thomas was alone – Pixelspaß, der süchtig macht
Habe ich vor kurzem noch über den Erfolg von Pixelspielen wie Minecraft gesprochen, schafft es ein noch minimalistischer Titel seit geschlagenen zwei Jahren immer mehr Plattformen für sich zu gewinnen. Begonnen auf PC, ging die Reise weiter über PS3 und PSVita gefolgt von Linux, iOS, Android und seit diesem November gar Richtung Wii U, PlayStation 4 und Xbox One. Wie, ihr habt davon nichts mitbekommen? Na dann wird es aber Zeit „Thomas was alone“ einmal kennenzulernen.
Thomas was alone – Pixelspaß, der süchtig macht
Habe ich vor kurzem noch über den Erfolg von Pixelspielen wie Minecraft gesprochen, schafft es ein noch minimalistischer Titel seit geschlagenen zwei Jahren immer mehr Plattformen für sich zu gewinnen. Begonnen auf PC, ging die Reise weiter über PS3 und PSVita gefolgt von Linux, iOS, Android und seit diesem November gar Richtung Wii U, PlayStation 4 und Xbox One. Wie, ihr habt davon nichts mitbekommen? Na dann wird es aber Zeit „Thomas was alone“ einmal kennenzulernen.
Mini Metro
Wer von euch hat sich nicht schon mal über die S-Bahn aufgeregt? Doch weiß man nur selten, welcher Aufwand dahintersteckt, ein solches Streckennetz zu planen und optimal auszunutzen. Um einen Einblick in diese Tätigkeit zu erlangen, lassen euch die Entwickler von Dinosaur Polo Club mit Mini Metro in die Haut eines ebensolchen Streckenplaners schlüpfen.
Mini Metro
Wer von euch hat sich nicht schon mal über die S-Bahn aufgeregt? Doch weiß man nur selten, welcher Aufwand dahintersteckt, ein solches Streckennetz zu planen und optimal auszunutzen. Um einen Einblick in diese Tätigkeit zu erlangen, lassen euch die Entwickler von Dinosaur Polo Club mit Mini Metro in die Haut eines ebensolchen Streckenplaners schlüpfen.
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
DBZ Budokai HD Collection - und trotzdem besser als der Rest!
Wenn in einem Spieletitel die beiden Wörtchen "HD" und "Collection" vorkommen, ist eins klar: Es handelt sich um ein aufbereitetes Remake von Last-Gen Spielen. Im Falle von Dragonball Z Budokai HD Collection trifft dies auf ein Paar Beat em Ups zu, die zu PS2 Zeiten viele Fans glücklich gemacht haben. Ich zeige euch, wieso zwei optisch aufgewertete Games der letzten Generation besser sind, als alle DBZ Games dieser HD-Gen!
DBZ Budokai HD Collection - und trotzdem besser als der Rest!
Wenn in einem Spieletitel die beiden Wörtchen "HD" und "Collection" vorkommen, ist eins klar: Es handelt sich um ein aufbereitetes Remake von Last-Gen Spielen. Im Falle von Dragonball Z Budokai HD Collection trifft dies auf ein Paar Beat em Ups zu, die zu PS2 Zeiten viele Fans glücklich gemacht haben. Ich zeige euch, wieso zwei optisch aufgewertete Games der letzten Generation besser sind, als alle DBZ Games dieser HD-Gen!
Virtua Fighter 2
Sage und schreibe drei klassische Sega-Kampfspiele ergänzten das XBLA- sowie PSN-Portfolio im November 2012. Der Titel, welcher von diesen Perlen das Herz von Genreliebhabern am höchsten schlagen lässt, dürfte Virtua Fighter 2 sein.
Virtua Fighter 2
Sage und schreibe drei klassische Sega-Kampfspiele ergänzten das XBLA- sowie PSN-Portfolio im November 2012. Der Titel, welcher von diesen Perlen das Herz von Genreliebhabern am höchsten schlagen lässt, dürfte Virtua Fighter 2 sein.
Star Gladiator Episode I Final Crusade
Zu PSOne-Zeiten waren 3D Beat‘em Ups dank Virtua Fighter ein großes Ding. Es ging nicht nur um die Spielmechanik selbst, sondern diese Unterkategorie der Versus Fighting Games war auch ein Krieg der Technologien. Fachwörter wie Grafikengine, Polygone und Bildwiederholungsraten standen an der Tagesordnung. Hierbei kam der eigentliche Schlagabtausch öfters zu kurz. 2-D-technisch gewann Capcom trotzt starker Konkurrenz in Form von SNK den Kampf. Doch im 3-D-Genre wurden die Karten neu gemischt und die Street Fighter-Entwickler mussten sich erst gegen bereits etablierte Marken behaupten.
Star Gladiator Episode I Final Crusade
Zu PSOne-Zeiten waren 3D Beat‘em Ups dank Virtua Fighter ein großes Ding. Es ging nicht nur um die Spielmechanik selbst, sondern diese Unterkategorie der Versus Fighting Games war auch ein Krieg der Technologien. Fachwörter wie Grafikengine, Polygone und Bildwiederholungsraten standen an der Tagesordnung. Hierbei kam der eigentliche Schlagabtausch öfters zu kurz. 2-D-technisch gewann Capcom trotzt starker Konkurrenz in Form von SNK den Kampf. Doch im 3-D-Genre wurden die Karten neu gemischt und die Street Fighter-Entwickler mussten sich erst gegen bereits etablierte Marken behaupten.
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Dynasty Warriors 8
Ich muss gestehen, ich bin kein eingefleischter Fan der Dynasty Warriors Serie. Bei jedem neuen Ableger setzt erneut die Verwunderung ein, dass die Franchise tatsächlich noch relevant ist, oder die Jungs und Mädels von Koei Tecmo sich nicht schon Richtung Insolvenz bewegen. Letzteres trifft offensichtlich nicht zu.
Dynasty Warriors 8
Ich muss gestehen, ich bin kein eingefleischter Fan der Dynasty Warriors Serie. Bei jedem neuen Ableger setzt erneut die Verwunderung ein, dass die Franchise tatsächlich noch relevant ist, oder die Jungs und Mädels von Koei Tecmo sich nicht schon Richtung Insolvenz bewegen. Letzteres trifft offensichtlich nicht zu.