Ergebnisse 1 - 10 von 105 Beiträgen
Was lange währt, wird endlich gut, sagt man im Volksmund so gern. Gemessen daran hätte Rise of the Robots ein echter Tophit werden müssen. Denn nachdem man brav jedes Jahr auf den Messen mit beeindruckenden Screenshots von einem weiterhin unfertigen Produkt glänzte und alle Welt schon nicht mehr an einen Release rechnete, zauberte Acclaim das, was sie für eine Endversion hielten, aus dem Hut...
Was lange währt, wird endlich gut, sagt man im Volksmund so gern. Gemessen daran hätte Rise of the Robots ein echter Tophit werden müssen. Denn nachdem man brav jedes Jahr auf den Messen mit beeindruckenden Screenshots von einem weiterhin unfertigen Produkt glänzte und alle Welt schon nicht mehr an einen Release rechnete, zauberte Acclaim das, was sie für eine Endversion hielten, aus dem Hut...
Es begab sich zu einer Zeit, als heutige photorealistische 3D-Grafiken noch eine ferne Utopie waren und die simple Vektorgrafik eines Ballblazers 1985 tausende Spielerherzen verzückte. Bei Gametek versucht man ähnliches, allerdings für das Super Nintendo und schon fast ein Jahrzehnt später...
Es begab sich zu einer Zeit, als heutige photorealistische 3D-Grafiken noch eine ferne Utopie waren und die simple Vektorgrafik eines Ballblazers 1985 tausende Spielerherzen verzückte. Bei Gametek versucht man ähnliches, allerdings für das Super Nintendo und schon fast ein Jahrzehnt später...
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Jeder kennt sie, die Importspiele aus Japan, die einsam und verlassen im Regal der Freakhändler ihr Dasein fristen und die niemand haben will. Eines davon ist Sengoku Turb....
Jeder kennt sie, die Importspiele aus Japan, die einsam und verlassen im Regal der Freakhändler ihr Dasein fristen und die niemand haben will. Eines davon ist Sengoku Turb....
Es ist eines der bekanntesten Franchise überhaupt. Seit den 80er Jahren existiert es, in unzähligen Inkarnationen. Und seit einiger Zeit darf man ebenso die Abenteuer auf der Kinoleinwand erleben. Die Rede ist von „Transformers“, jener Spielzeugreihe, deren Figuren Roboter darstellen, die sich hauptsächlich in die unterschiedlichsten Fahrzeuge verwandeln können.
Es ist eines der bekanntesten Franchise überhaupt. Seit den 80er Jahren existiert es, in unzähligen Inkarnationen. Und seit einiger Zeit darf man ebenso die Abenteuer auf der Kinoleinwand erleben. Die Rede ist von „Transformers“, jener Spielzeugreihe, deren Figuren Roboter darstellen, die sich hauptsächlich in die unterschiedlichsten Fahrzeuge verwandeln können.
Hossa, auf diesen Titel habe ich mich wirklich gefreut. Ganz ehrlich. Nein wirklich. Ich nahm ihn nämlich zum Anlaß, gleich eine kleine Millieustudie an mir selbst durchzuführen. Dazu musterte ich zunächst kritisch meinen Körper auf der Suche nach Fettpölsterchen, durchblätterte ein Exemplar von "Yam!" (+ machte den enthaltenen Psychotest) und konsumierte zwei Stunden lang geistigen trash auf MTV. Jetzt war ich also bereit, Bratz - The Movie aus Sicht der potenziellen Käuferschicht zu genießen...
Hossa, auf diesen Titel habe ich mich wirklich gefreut. Ganz ehrlich. Nein wirklich. Ich nahm ihn nämlich zum Anlaß, gleich eine kleine Millieustudie an mir selbst durchzuführen. Dazu musterte ich zunächst kritisch meinen Körper auf der Suche nach Fettpölsterchen, durchblätterte ein Exemplar von "Yam!" (+ machte den enthaltenen Psychotest) und konsumierte zwei Stunden lang geistigen trash auf MTV. Jetzt war ich also bereit, Bratz - The Movie aus Sicht der potenziellen Käuferschicht zu genießen...
Die drei singenden Streifenhörnchen (engl. Chipmunks) Alvin, Simon und Theodore genießen längst Kultstatus. Neben etlichen ausgekoppelten Alben und Singles, existieren auch zahlreiche Zeichentrick-Epsioden und zwei Filme (Alvin und die Weltenbummler und Alvin und die Chipmunks treffen Frankenstein). Seit kurzem steht mit Alvin und die Chipmunks die erste Realverfimung in den deutschen Lichtspielhäusern. Nur logisch, dass dazu irgendein Publisher ein (möglichst schnell und günstig produziertes) Spiel für alle möglichen Systeme raushaut um damit etwas Knete zu verdienen...
Die drei singenden Streifenhörnchen (engl. Chipmunks) Alvin, Simon und Theodore genießen längst Kultstatus. Neben etlichen ausgekoppelten Alben und Singles, existieren auch zahlreiche Zeichentrick-Epsioden und zwei Filme (Alvin und die Weltenbummler und Alvin und die Chipmunks treffen Frankenstein). Seit kurzem steht mit Alvin und die Chipmunks die erste Realverfimung in den deutschen Lichtspielhäusern. Nur logisch, dass dazu irgendein Publisher ein (möglichst schnell und günstig produziertes) Spiel für alle möglichen Systeme raushaut um damit etwas Knete zu verdienen...
Sportspiele glänzen gerne mit üppigen Lizenzen von Weltverbänden, Ligen und anderem Schnickschnack. Kenner des jeweiligen Produkts freuen sich über wieder erkennbare Spieler, aktuelle Daten sowie authentische Austragungsorte. Hierbei sollte man meinen, dass neben all den Details auch noch Platz sein sollte für eine gute Umsetzung des Sports mit realistischer Grafik sowie fehlerfreiem Spielablauf – doch hierbei versagt der Fiba Basketball Manager 2008 auf ganzer Line!
Sportspiele glänzen gerne mit üppigen Lizenzen von Weltverbänden, Ligen und anderem Schnickschnack. Kenner des jeweiligen Produkts freuen sich über wieder erkennbare Spieler, aktuelle Daten sowie authentische Austragungsorte. Hierbei sollte man meinen, dass neben all den Details auch noch Platz sein sollte für eine gute Umsetzung des Sports mit realistischer Grafik sowie fehlerfreiem Spielablauf – doch hierbei versagt der Fiba Basketball Manager 2008 auf ganzer Line!
Waren Luftkämpfe bis vor wenigen Jahren noch ein eindeutiges Metier hochgezüchteter PCs mit 3D Karte, so hat sich das Blatt mittlerweile stark gewandelt - ob auf Dreamcast, Xbox oder eben PlayStation 2, nahezu überall dürfen sich Freizeit-Piloten nun in den virtuellen Lüften duellieren. Insofern ist das von THQ zum nahenden Ende der PS2 veröffentlichte WWII: Battle over the Pacific keine große Überraschung mehr. Doch ob das Spiel zum angebotenen Fair Pay Preis von nur rund 20 Euro diese verlockende Investition auch wert ist?
Waren Luftkämpfe bis vor wenigen Jahren noch ein eindeutiges Metier hochgezüchteter PCs mit 3D Karte, so hat sich das Blatt mittlerweile stark gewandelt - ob auf Dreamcast, Xbox oder eben PlayStation 2, nahezu überall dürfen sich Freizeit-Piloten nun in den virtuellen Lüften duellieren. Insofern ist das von THQ zum nahenden Ende der PS2 veröffentlichte WWII: Battle over the Pacific keine große Überraschung mehr. Doch ob das Spiel zum angebotenen Fair Pay Preis von nur rund 20 Euro diese verlockende Investition auch wert ist?
Nach Sudoku und Picross erreicht uns nun die dritte Welle an Logikspielen für den DS. Die neueste Abart nennt sich Kakuro und findet mit Kakuromaniacs hoffentlich seine Jünger. Wir nahmen den Titel unter die Lupe und haben erforscht ob das Spiel das Zeug dazu hat seine Jünger zu finden.
Nach Sudoku und Picross erreicht uns nun die dritte Welle an Logikspielen für den DS. Die neueste Abart nennt sich Kakuro und findet mit Kakuromaniacs hoffentlich seine Jünger. Wir nahmen den Titel unter die Lupe und haben erforscht ob das Spiel das Zeug dazu hat seine Jünger zu finden.