Ergebnisse 1 - 10 von 290 Beiträgen
Am 24. April 2013 erschien endlich das heiß ersehnte Sturmwind für die SEGA Dreamcast. Drei Jahre lang befasste sich der deutsche „Homebrewer“ Duranik (Roland) mit der Entwicklung des Shoot‘em‘Ups. Und das Ergebnis kann sich, unserer Ansicht nach, sehen lassen. Uns stand er zu seiner Arbeit an dem Projekt im Interview Rede und Antwort.
Am 24. April 2013 erschien endlich das heiß ersehnte Sturmwind für die SEGA Dreamcast. Drei Jahre lang befasste sich der deutsche „Homebrewer“ Duranik (Roland) mit der Entwicklung des Shoot‘em‘Ups. Und das Ergebnis kann sich, unserer Ansicht nach, sehen lassen. Uns stand er zu seiner Arbeit an dem Projekt im Interview Rede und Antwort.
Vom 16. – 21.05.2023 hieß es erneut sechs Tage play-event, das neXGam Gaming Festival, welche die nunmehr 22. Ausgabe Play darstellte. Dank kompletter Streichung aller Corona Auflagen zeigte sich sehr positiv in der wieder gestiegenen Besucherzahl aus ganz Deutschland und der Schweiz.
Vom 16. – 21.05.2023 hieß es erneut sechs Tage play-event, das neXGam Gaming Festival, welche die nunmehr 22. Ausgabe Play darstellte. Dank kompletter Streichung aller Corona Auflagen zeigte sich sehr positiv in der wieder gestiegenen Besucherzahl aus ganz Deutschland und der Schweiz.
Bald, bald soll es soweit sein und die Fortsetzung von Final Fantasy VII Remake wird herauskommen. Doch bis dahin dauert es noch etwas. Weshalb Square, um die Wartezeit zu überbrücken, Ende des letzten Jahres „mal eben“ ein Meisterwerk von Sonys ursprünglichen Handheld überarbeitet herausbrachte.
Bald, bald soll es soweit sein und die Fortsetzung von Final Fantasy VII Remake wird herauskommen. Doch bis dahin dauert es noch etwas. Weshalb Square, um die Wartezeit zu überbrücken, Ende des letzten Jahres „mal eben“ ein Meisterwerk von Sonys ursprünglichen Handheld überarbeitet herausbrachte.
Denkt man an Survival Horror Abenteuer auf Dreamcast, so fällt der erste Blick unweigerlich auf die drei Ableger der Resident Evil Reihe. Doch es muss nicht immer die S.T.A.R.S Truppe sein, wenn es um Schockeffekte auf Dreamcast geht. Die rotgeschopfte Regina versteht ihr Handwerk nämlich ebenfalls überaus gut und stammt darüber hinaus auch noch aus dem gleichen Hause wie das Zombie-Abenteuer. Ein gutes Omen für Freunde des Genre?
Denkt man an Survival Horror Abenteuer auf Dreamcast, so fällt der erste Blick unweigerlich auf die drei Ableger der Resident Evil Reihe. Doch es muss nicht immer die S.T.A.R.S Truppe sein, wenn es um Schockeffekte auf Dreamcast geht. Die rotgeschopfte Regina versteht ihr Handwerk nämlich ebenfalls überaus gut und stammt darüber hinaus auch noch aus dem gleichen Hause wie das Zombie-Abenteuer. Ein gutes Omen für Freunde des Genre?
So populär die Funsport Spiele und der Musiksender MTV auch sein mögen, in Kombination als Spiel bringen sie meistens nichts. THQ hat mit der PSone Fassung von MTV Skateboarding schon böse daneben gelangt, jetzt muss auch noch Dreamcast dran glauben...
So populär die Funsport Spiele und der Musiksender MTV auch sein mögen, in Kombination als Spiel bringen sie meistens nichts. THQ hat mit der PSone Fassung von MTV Skateboarding schon böse daneben gelangt, jetzt muss auch noch Dreamcast dran glauben...
Ein weiterer Fall von "Frisch aus der Spielhalle für Ihren Dreamcast"! Allerdings handelt es sich bei Tech Romancer entgegen aller natürlichen Empfindungen des erfahrenen Gamers keineswegs nur um eine lustlose Portierung eines mäßig erfolgreichen Automaten, wie euch unser Testbericht beweisen wird...
Ein weiterer Fall von "Frisch aus der Spielhalle für Ihren Dreamcast"! Allerdings handelt es sich bei Tech Romancer entgegen aller natürlichen Empfindungen des erfahrenen Gamers keineswegs nur um eine lustlose Portierung eines mäßig erfolgreichen Automaten, wie euch unser Testbericht beweisen wird...
Wer mindestens drei horizontal/vertikal scrollende Ballerspiele besitzt, braucht eigentlich nicht mehr weiter zu lesen - viel Neues gibt es nicht zu vermelden. Wer allerdings von dieser Sorte Games nie genug bekommen kann, liegt mit Giga Wing gar nicht mal so verkehrt...
Wer mindestens drei horizontal/vertikal scrollende Ballerspiele besitzt, braucht eigentlich nicht mehr weiter zu lesen - viel Neues gibt es nicht zu vermelden. Wer allerdings von dieser Sorte Games nie genug bekommen kann, liegt mit Giga Wing gar nicht mal so verkehrt...
Die Beziehung Alien - Mensch ist eine Beziehung voller Mißverständnisse. Genauer gesagt geben sich beide Seiten meist wenig kommunikativ und ziehen es vor, Argumenten mit dicken Laserwummen Nachdruck zu verleihen. Das ist auch bei dem vom englischen Softwarehause Rage (R.I.P.) entwickelten Incoming so, das übrigens auch in Deutschland zu den ersten erhältlichen Titeln für die Kringelbox gehörte. Jetzt aber endlich zum Spiel...
Die Beziehung Alien - Mensch ist eine Beziehung voller Mißverständnisse. Genauer gesagt geben sich beide Seiten meist wenig kommunikativ und ziehen es vor, Argumenten mit dicken Laserwummen Nachdruck zu verleihen. Das ist auch bei dem vom englischen Softwarehause Rage (R.I.P.) entwickelten Incoming so, das übrigens auch in Deutschland zu den ersten erhältlichen Titeln für die Kringelbox gehörte. Jetzt aber endlich zum Spiel...
Oben, in den Lüften des PAL-Territoriums ging es auf Dreamcast lange Zeit eher ruhig zu. Nachdem Konami seine Arcade-Portierung Deadly Skies auf den Markt geworfen hatte, kam mit Ausnahme von Aerowings aus dem Hause Crave (R.I.P) für einige Monate kein Nachschub mehr. Erst mit Ubisofts Veröffentlichung von Aerodancing 2 flogen dann am DC-Himmel wieder die Fetzen. Vorliegendes Iron Aces ähnelt dem Ubisoft Produkt in thematischer Hinsicht (Luftkampf), ist in den Wirren der letzten Veröffentlichungen im zusammenbrechenden Dreamcast Markt allerdings kaum noch zu Bekanntheit gereift. Wir haben uns auf den Hangar begeben und mal einen Probeflug absolviert!
Oben, in den Lüften des PAL-Territoriums ging es auf Dreamcast lange Zeit eher ruhig zu. Nachdem Konami seine Arcade-Portierung Deadly Skies auf den Markt geworfen hatte, kam mit Ausnahme von Aerowings aus dem Hause Crave (R.I.P) für einige Monate kein Nachschub mehr. Erst mit Ubisofts Veröffentlichung von Aerodancing 2 flogen dann am DC-Himmel wieder die Fetzen. Vorliegendes Iron Aces ähnelt dem Ubisoft Produkt in thematischer Hinsicht (Luftkampf), ist in den Wirren der letzten Veröffentlichungen im zusammenbrechenden Dreamcast Markt allerdings kaum noch zu Bekanntheit gereift. Wir haben uns auf den Hangar begeben und mal einen Probeflug absolviert!
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!