Ergebnisse 1 - 10 von 1631 Beiträgen
23 Jahre nach dem ersten und 18 Jahre nach dem zweiten Teil, beschert uns Backbone Entertainment, ganz unerwartet und unverhofft, einen neuen Ableger zur der einst beliebten Commando-Reihe in der Xbox Live Arcade. Am Spielprinzip hat sich dabei wenig geändert - vielleicht zu wenig um auch heute noch zu begeistern?
23 Jahre nach dem ersten und 18 Jahre nach dem zweiten Teil, beschert uns Backbone Entertainment, ganz unerwartet und unverhofft, einen neuen Ableger zur der einst beliebten Commando-Reihe in der Xbox Live Arcade. Am Spielprinzip hat sich dabei wenig geändert - vielleicht zu wenig um auch heute noch zu begeistern?
Bereits im letzten Jahr flimmerte "Cars" aus der Digital-Schmiede von Disney/Pixar über die Kinoleinwände. Wie üblich folgte danach auch ein Software-Pendant, des erfolgreichen Filmes, der nun mit "Cars Hook International" eine weitere Auskopplung bekommt. Wir haben uns die Fortsetzung für die PlayStation 2 näher angeschaut.
Bereits im letzten Jahr flimmerte "Cars" aus der Digital-Schmiede von Disney/Pixar über die Kinoleinwände. Wie üblich folgte danach auch ein Software-Pendant, des erfolgreichen Filmes, der nun mit "Cars Hook International" eine weitere Auskopplung bekommt. Wir haben uns die Fortsetzung für die PlayStation 2 näher angeschaut.
Die Carmageddon-Reihe kann seit Ende der 90er Jahre auf eine konstante Popularität zurückblicken – sicherlich nicht ganz unschuldig war daran auch die Berichterstattung in den Medien, die dem Titel das Prädikat "gewaltverherrlichend" und "jugendgefährend" anhängten, was dessen Attraktivität in den Augen vieler (junger) Spieler nur noch weiter steigerte. Was viele gar nicht wissen – neben den Teilen für PC, Mac, N64, PSX und GBC existiert auch eine Version für den Gizmondo, die wir heute mal unter die Lupe nehmen ...
Die Carmageddon-Reihe kann seit Ende der 90er Jahre auf eine konstante Popularität zurückblicken – sicherlich nicht ganz unschuldig war daran auch die Berichterstattung in den Medien, die dem Titel das Prädikat "gewaltverherrlichend" und "jugendgefährend" anhängten, was dessen Attraktivität in den Augen vieler (junger) Spieler nur noch weiter steigerte. Was viele gar nicht wissen – neben den Teilen für PC, Mac, N64, PSX und GBC existiert auch eine Version für den Gizmondo, die wir heute mal unter die Lupe nehmen ...
Sex, Guns and a lot of f****** Rock´n Roll. Dieses Motto umschreibt eigentlich das gesamte Konzept der Heavy Metal Comics. In Deutschland eher durch die beiden Filme bekannt, zählt die Comic Serie des Turtles Erfinders Kevin Eastman im Rest der Welt zur beliebtesten Fantasy-Literatur überhaupt. Das sieht man einerseits durch die beiden Filmumsetzungen, diversen Soundtracks, den üblichen Merchandise-Artikeln und natürlich an den Videospielumsetzungen.
Sex, Guns and a lot of f****** Rock´n Roll. Dieses Motto umschreibt eigentlich das gesamte Konzept der Heavy Metal Comics. In Deutschland eher durch die beiden Filme bekannt, zählt die Comic Serie des Turtles Erfinders Kevin Eastman im Rest der Welt zur beliebtesten Fantasy-Literatur überhaupt. Das sieht man einerseits durch die beiden Filmumsetzungen, diversen Soundtracks, den üblichen Merchandise-Artikeln und natürlich an den Videospielumsetzungen.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
Fröhliche Weihnachten Frank West! Oder doch nicht? Nachdem der Exklusivdeal mit Microsoft ausgelaufen ist, bekommen auch Playstation-User die Möglichkeit Dead Rising 4 auszuprobieren und Capcom rundet die ganze Sache mit Frank‘s Big Package ab.
Fröhliche Weihnachten Frank West! Oder doch nicht? Nachdem der Exklusivdeal mit Microsoft ausgelaufen ist, bekommen auch Playstation-User die Möglichkeit Dead Rising 4 auszuprobieren und Capcom rundet die ganze Sache mit Frank‘s Big Package ab.
Snowboarden gehört zweifellos zu den Sportarten, die sich besonders gut für Kinect-Umsetzungen eignen. Hektische oder extrem komplexe Bewegungen werden kaum verlangt. Und da es immer bergab geht, kommt der Spielspaß auch bei kleineren Fehlern nicht ins Stottern. Gleich zwei der bekanntesten japanische Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt. Während SEGA in Sonic Free Riders das Firmenmaskottchen auf die Piste schickt, lässt Konami mit Crossboard 7 eine Horde neuer monströser aber dennoch sympathischer Wintersportler auf die Menschheit los.
Snowboarden gehört zweifellos zu den Sportarten, die sich besonders gut für Kinect-Umsetzungen eignen. Hektische oder extrem komplexe Bewegungen werden kaum verlangt. Und da es immer bergab geht, kommt der Spielspaß auch bei kleineren Fehlern nicht ins Stottern. Gleich zwei der bekanntesten japanische Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt. Während SEGA in Sonic Free Riders das Firmenmaskottchen auf die Piste schickt, lässt Konami mit Crossboard 7 eine Horde neuer monströser aber dennoch sympathischer Wintersportler auf die Menschheit los.
Erinnert sich noch jemand an die kleinen Flitzer die sich Anfang der 90er äußerster Beliebtheit in deutschen Kinderzimmern erfreuten? Ja? Nun, jetzt sind sie nach langer Abstinenz endlich wieder zurück. Und da es sich um einen Multiplattformtitel handelt kommen auch wir Würfelbesitzer in den Genuss.
Erinnert sich noch jemand an die kleinen Flitzer die sich Anfang der 90er äußerster Beliebtheit in deutschen Kinderzimmern erfreuten? Ja? Nun, jetzt sind sie nach langer Abstinenz endlich wieder zurück. Und da es sich um einen Multiplattformtitel handelt kommen auch wir Würfelbesitzer in den Genuss.
Erinnert ihr euch noch an die E3 im Jahre 2008? Auf der Videospiel Messe in LA wurde von Microsoft seinerzeit Joy Ride vorgestellt, ein kostenfreier Fun Racer, der über Xbox Live angeboten und Mario die Stirn bieten sollte. Doch dann wurde es still um den Racer. Bis, ja bis Microsoft ebenfalls auf den Motion Control Zug aufgesprungen ist und Joy Ride plötzlich ein Launchtitel wurde. Schnell hat man noch Kinect in den Titel eingebaut und das Spiel als Retail-Version an die Zockergemeinde gebracht. Gute Idee oder doch eher ein Schuss in den Ofen?
Erinnert ihr euch noch an die E3 im Jahre 2008? Auf der Videospiel Messe in LA wurde von Microsoft seinerzeit Joy Ride vorgestellt, ein kostenfreier Fun Racer, der über Xbox Live angeboten und Mario die Stirn bieten sollte. Doch dann wurde es still um den Racer. Bis, ja bis Microsoft ebenfalls auf den Motion Control Zug aufgesprungen ist und Joy Ride plötzlich ein Launchtitel wurde. Schnell hat man noch Kinect in den Titel eingebaut und das Spiel als Retail-Version an die Zockergemeinde gebracht. Gute Idee oder doch eher ein Schuss in den Ofen?
Nach zwei mittelmäßigen Funracern auf Gamecube, Wii und PS2 macht sich SEGA mit Sonic Free Riders, dem dritten Teil der Riders-Serie zu (fast) neuen Ufern auf. Denn dieses Mal erscheint das Spiel exklusiv auf der Xbox 360 und unterstützt Microsofts Kinect. Mit vollem Körpereinsatz will SEGA also zeigen, dass Sonic auch auf einem Hoverboard eine gute Figur machen kann. Ob das funktioniert erfahrt ihr natürlich in unserem Test!
Nach zwei mittelmäßigen Funracern auf Gamecube, Wii und PS2 macht sich SEGA mit Sonic Free Riders, dem dritten Teil der Riders-Serie zu (fast) neuen Ufern auf. Denn dieses Mal erscheint das Spiel exklusiv auf der Xbox 360 und unterstützt Microsofts Kinect. Mit vollem Körpereinsatz will SEGA also zeigen, dass Sonic auch auf einem Hoverboard eine gute Figur machen kann. Ob das funktioniert erfahrt ihr natürlich in unserem Test!