Ergebnisse 1 - 10 von 1374 Beiträgen
Ihr sammelt Schmuckstücke für euer Super Nintendo? Dann solltet ihr euch mal Rendering Ranger R2 anschauen. Das Spiel wurde in einer Auflage von nur 5000 Stück produziert und gehört wohl zu den teuersten Spielen, welche für das Super Nintendo, bzw. Super Famicom heute zu haben sind. Auf diversen Internetplattformen müssen Sammler 300 EURO und mehr dafür bezahlen. Doch was ist Rendering Ranger R2 überhaupt für ein Spiel? Ist das kleine Modul all die Aufregung und vorallem die vielen hartverdienten Euros wert?
Ihr sammelt Schmuckstücke für euer Super Nintendo? Dann solltet ihr euch mal Rendering Ranger R2 anschauen. Das Spiel wurde in einer Auflage von nur 5000 Stück produziert und gehört wohl zu den teuersten Spielen, welche für das Super Nintendo, bzw. Super Famicom heute zu haben sind. Auf diversen Internetplattformen müssen Sammler 300 EURO und mehr dafür bezahlen. Doch was ist Rendering Ranger R2 überhaupt für ein Spiel? Ist das kleine Modul all die Aufregung und vorallem die vielen hartverdienten Euros wert?
Das Leben des Großmeisters Bruce Lee hat schon oft für das eine oder andere Videospiel herhalten müssen. Zumeist kamen dabei aber unterm Strich nicht mehr als durchschnittliche Prügelspiele heraus. Im Jahr 1994 versuchte sich schließlich auch Virgin daran Bruce Lee's Leben zu versoften - und das Ergebnis wurde unter anderem auch auf dem Super Nintendo veröffentlicht!
Das Leben des Großmeisters Bruce Lee hat schon oft für das eine oder andere Videospiel herhalten müssen. Zumeist kamen dabei aber unterm Strich nicht mehr als durchschnittliche Prügelspiele heraus. Im Jahr 1994 versuchte sich schließlich auch Virgin daran Bruce Lee's Leben zu versoften - und das Ergebnis wurde unter anderem auch auf dem Super Nintendo veröffentlicht!
2 Kämpfer + 1 Stage = mächtig Prügel! So hat es sich wohl auch der Oberfiesling Wolfgang Krauser gedacht, seines Zeichens Herrscher der dunklen Seite. Aus unerklärlichen Gründen ruft der Fürst der Finsternis die weltbesten Fighter zu sich, wobei die Brüder Terry und Andy Bogard, sowie ihr Busenfreund Joe Higashi natürlich nicht fehlen dürfen.
2 Kämpfer + 1 Stage = mächtig Prügel! So hat es sich wohl auch der Oberfiesling Wolfgang Krauser gedacht, seines Zeichens Herrscher der dunklen Seite. Aus unerklärlichen Gründen ruft der Fürst der Finsternis die weltbesten Fighter zu sich, wobei die Brüder Terry und Andy Bogard, sowie ihr Busenfreund Joe Higashi natürlich nicht fehlen dürfen.
Videospielumsetzungen von erfolgreichen Animes sind im Land der aufgehenden Sonne keine Seltenheit und auch wenn die meisten Spiele nur für die jeweiligen Fans interessant sind, so ist der ein oder andere Titel auch für die allgemeine Zockergemeinde einen Blick wert. Ob Takujos Umsetzung von Shounen Ashibe dazugehört, wollen wir nun prüfen.
Videospielumsetzungen von erfolgreichen Animes sind im Land der aufgehenden Sonne keine Seltenheit und auch wenn die meisten Spiele nur für die jeweiligen Fans interessant sind, so ist der ein oder andere Titel auch für die allgemeine Zockergemeinde einen Blick wert. Ob Takujos Umsetzung von Shounen Ashibe dazugehört, wollen wir nun prüfen.
Die Welt im Mario Kart Fieber. Angesichts des grandiosen Erfolgs des Funracers Anfang der 90er Jahre dürften wohl nicht nur bei SEGA die Verantwortlichen mit schweißbenetzter Stirn durch die Büros geirrt sein, um sich möglichst schnell noch ein Stückchen des Kuchens zu sichern. Auch die Franzosen bei Ubi Soft zogen schnell ein Projekt aus der Schublade das wenig später Ende '94 schon Realität annehmen sollte...
Die Welt im Mario Kart Fieber. Angesichts des grandiosen Erfolgs des Funracers Anfang der 90er Jahre dürften wohl nicht nur bei SEGA die Verantwortlichen mit schweißbenetzter Stirn durch die Büros geirrt sein, um sich möglichst schnell noch ein Stückchen des Kuchens zu sichern. Auch die Franzosen bei Ubi Soft zogen schnell ein Projekt aus der Schublade das wenig später Ende '94 schon Realität annehmen sollte...
Umfragen beweisen es immer wieder - auch gute vier Jahrzehnte (!) nach seiner Premiere erfreut sich Disneys Dschungelepos "Das Dschungelbuch" bei jung und alt höchster Beliebtheit. Sowohl die unterhaltsame Geschichte, die witzigen Charaktere und der einmalige Zeichentrickstil ließen das letzte persönlich verantwortete Werk von Mr. Walt Disney zu einem generationenübergreifenden Erlebnis werden. Im Jahr 1994 bemühte man sich beim längst verdrängten Softwarehaus Virgin eben jenes Flair auf die damaligen 16-Bit Konsolen zu zaubern und bediente so auch das erfolgreiche Super Nintendo mit einer entsprechenden Adaption der Geschichte...
Umfragen beweisen es immer wieder - auch gute vier Jahrzehnte (!) nach seiner Premiere erfreut sich Disneys Dschungelepos "Das Dschungelbuch" bei jung und alt höchster Beliebtheit. Sowohl die unterhaltsame Geschichte, die witzigen Charaktere und der einmalige Zeichentrickstil ließen das letzte persönlich verantwortete Werk von Mr. Walt Disney zu einem generationenübergreifenden Erlebnis werden. Im Jahr 1994 bemühte man sich beim längst verdrängten Softwarehaus Virgin eben jenes Flair auf die damaligen 16-Bit Konsolen zu zaubern und bediente so auch das erfolgreiche Super Nintendo mit einer entsprechenden Adaption der Geschichte...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Superschurken in der Videospielwelt haben es oft sehr leicht, wenn es darum geht, Böses anzurichten. Schon mit wenigen Anstrengungen werden Prinzessinnen entführt, kleine Königreiche unterjocht oder eben der Bananenvorrat von einem bekannten Affen entwendet. Es ist natürlich klar, dass die betroffene Person sich jeweils sofort auf die Suche nach dem liebgewonnenen Objekt der Begierde macht. Im Fall von Plok ist dies die Flagge des Großvaters.
Superschurken in der Videospielwelt haben es oft sehr leicht, wenn es darum geht, Böses anzurichten. Schon mit wenigen Anstrengungen werden Prinzessinnen entführt, kleine Königreiche unterjocht oder eben der Bananenvorrat von einem bekannten Affen entwendet. Es ist natürlich klar, dass die betroffene Person sich jeweils sofort auf die Suche nach dem liebgewonnenen Objekt der Begierde macht. Im Fall von Plok ist dies die Flagge des Großvaters.
So schön kann die eigene Kindheit sein, wenn man irgendwo in der Wildnis mit der liebenden Familie und vielen dienenden Untertanen groß wird. Man schnippt mit den Tatzen und die Mutter erscheint und füttert einen bis zum Erbrechen oder der Vater zeigt stolz dem Sohn sein Königreich, welches er eines Tages erben wird. Doch bei all dieser Harmonie innerhalb der Familie kann schnell Neid entstehen, ganz besonders wenn der Bruder des Königs Kniebeugen vor seinem Neffen zu vollführen hat.
So schön kann die eigene Kindheit sein, wenn man irgendwo in der Wildnis mit der liebenden Familie und vielen dienenden Untertanen groß wird. Man schnippt mit den Tatzen und die Mutter erscheint und füttert einen bis zum Erbrechen oder der Vater zeigt stolz dem Sohn sein Königreich, welches er eines Tages erben wird. Doch bei all dieser Harmonie innerhalb der Familie kann schnell Neid entstehen, ganz besonders wenn der Bruder des Königs Kniebeugen vor seinem Neffen zu vollführen hat.
Ein verpickelter Wicht mit Plastikvibrator in der Hand und eine dunkle Gestalt mit starken Atemproblemen. Hinzu kommt eine ominöse »Macht« und schon haben wir die Eckpfeiler des zweiten Angriffs auf den Gemütszustand aller Nintendo-Jünger. Wie konnten wir nur hoffen, dass sich Lucasart endlich erbarmt und einen humanen Schwierigkeitsgrad programmiert hat. Denn seit Super Star Wars für Nintendos 16Bit Maschine mussten alle Redakteure inklusive meiner Person psychischen Beistand in den Weiten unseres geliebten Deutschland suchen.
Ein verpickelter Wicht mit Plastikvibrator in der Hand und eine dunkle Gestalt mit starken Atemproblemen. Hinzu kommt eine ominöse »Macht« und schon haben wir die Eckpfeiler des zweiten Angriffs auf den Gemütszustand aller Nintendo-Jünger. Wie konnten wir nur hoffen, dass sich Lucasart endlich erbarmt und einen humanen Schwierigkeitsgrad programmiert hat. Denn seit Super Star Wars für Nintendos 16Bit Maschine mussten alle Redakteure inklusive meiner Person psychischen Beistand in den Weiten unseres geliebten Deutschland suchen.