Ergebnisse 1 - 10 von 434 Beiträgen
Viele von euch werden mit Sicherheit freudig die Veröffentlichung des 1st-Person Multiplayer Shooters Nexuiz erwarten. Was jedoch leider weniger bekannt sein dürfte ist, dass es der geistige Vater des Titels unter selben Namen bereits 2005 veröffentlicht wurde - als reines Open Source Produkt. Mit neuem Logo und einem brandneuen Release feiert das ursprüngliche Entwicklerteam nun den Release von Xonotic in der Version 0.6.0. Aus diesem Anlass blicken wir hinter die Kulissen des ambitionierten Projekts.
Viele von euch werden mit Sicherheit freudig die Veröffentlichung des 1st-Person Multiplayer Shooters Nexuiz erwarten. Was jedoch leider weniger bekannt sein dürfte ist, dass es der geistige Vater des Titels unter selben Namen bereits 2005 veröffentlicht wurde - als reines Open Source Produkt. Mit neuem Logo und einem brandneuen Release feiert das ursprüngliche Entwicklerteam nun den Release von Xonotic in der Version 0.6.0. Aus diesem Anlass blicken wir hinter die Kulissen des ambitionierten Projekts.
Mit Elysian Shadows buhlt das nächste große Dreamcast-Spiel auf Kickstarter um eure Gunst. Primär für Segas Kringelkasten designed, werden auch PC- und OUYA-User bedacht und mit Glück auch die aktuellen Konsolen und Handhelds der großen Drei. Wir haben mit dem Team hinter dem ambitionierten Projekt gesprochen.
Mit Elysian Shadows buhlt das nächste große Dreamcast-Spiel auf Kickstarter um eure Gunst. Primär für Segas Kringelkasten designed, werden auch PC- und OUYA-User bedacht und mit Glück auch die aktuellen Konsolen und Handhelds der großen Drei. Wir haben mit dem Team hinter dem ambitionierten Projekt gesprochen.
„Alles kommt wieder“. Ein beliebter Spruch in der Modebranche. Gemeint ist, das sich Trends wiederholen. Zwar hoffen wir alle, das uns der Vokuhila auf Dauer erspart bleibt. Im Gamesbereich gibt es jedoch für jedes Genre Fürsprecher. Als besonders verwöhnt können sich seit einigen Jahren Fans der sogenannten Castleroids fühlen. Kaum ein Monat vergeht, ohne einen weiteren Vertreter dieser Art hervorgebracht zu haben.
„Alles kommt wieder“. Ein beliebter Spruch in der Modebranche. Gemeint ist, das sich Trends wiederholen. Zwar hoffen wir alle, das uns der Vokuhila auf Dauer erspart bleibt. Im Gamesbereich gibt es jedoch für jedes Genre Fürsprecher. Als besonders verwöhnt können sich seit einigen Jahren Fans der sogenannten Castleroids fühlen. Kaum ein Monat vergeht, ohne einen weiteren Vertreter dieser Art hervorgebracht zu haben.
Vicarious Visions haben vor allem mit der Crash Bandicoot Insane Trilogy gezeigt, dass sie gute Remakes machen können. Kein Wunder also, dass man nach dem desaströsen Tony Hawks Pro Skater 5, Profis an das Franchise und das Aufleben eines Klassikers heranlassen wollte. Und um es vorweg zu nehmen:
Tony Hawks Pro Skater 1+2 ist, wie schon die Crash Trilogie, ein hervorragendes Remake. Aber ob alles passt, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest.
Vicarious Visions haben vor allem mit der Crash Bandicoot Insane Trilogy gezeigt, dass sie gute Remakes machen können. Kein Wunder also, dass man nach dem desaströsen Tony Hawks Pro Skater 5, Profis an das Franchise und das Aufleben eines Klassikers heranlassen wollte. Und um es vorweg zu nehmen:
Tony Hawks Pro Skater 1+2 ist, wie schon die Crash Trilogie, ein hervorragendes Remake. Aber ob alles passt, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest.
Heutzutage ist es mitunter durchaus schwierig, als Entwickler mit seinem Produkt aufzufallen. Oft ist das Gameplay schuld, das man aus unzähligen anderen Vertretern kennt, oder es ist schlicht eine Fortsetzung eines vorangegangenen Teils, den man möglichst nicht verändern wollte. Bei Indiegames ist das anders, wobei sich manche Spiele zu sehr auf Artstyle fokussieren und dabei die Spielbarkeit vergessen. White Night will beides beweisen.
Heutzutage ist es mitunter durchaus schwierig, als Entwickler mit seinem Produkt aufzufallen. Oft ist das Gameplay schuld, das man aus unzähligen anderen Vertretern kennt, oder es ist schlicht eine Fortsetzung eines vorangegangenen Teils, den man möglichst nicht verändern wollte. Bei Indiegames ist das anders, wobei sich manche Spiele zu sehr auf Artstyle fokussieren und dabei die Spielbarkeit vergessen. White Night will beides beweisen.
Etwas über ein Jahr nach erscheinen von Star Wars: The Force Unleashed erscheint mit der Ultimate Sith Edition ein Gesamtpaket, welches bisherige Zögerer dank aller enthaltenen DLCs und einer exklusiven Mission zum günstigeren Preis zur Kasse locken soll. Schauen wir mal, ob sich der Kauf lohnt.
Etwas über ein Jahr nach erscheinen von Star Wars: The Force Unleashed erscheint mit der Ultimate Sith Edition ein Gesamtpaket, welches bisherige Zögerer dank aller enthaltenen DLCs und einer exklusiven Mission zum günstigeren Preis zur Kasse locken soll. Schauen wir mal, ob sich der Kauf lohnt.
Ein neuer Kartenspieltrend rollt auf uns zu! Ist es Pokemon 2.0? Nein! Oder ist es doch Yu-Gi-Oh Revenge? Nein! Es ist der Hybrid Bakugan Battle Brawlers von Sega Toys!
Ein neuer Kartenspieltrend rollt auf uns zu! Ist es Pokemon 2.0? Nein! Oder ist es doch Yu-Gi-Oh Revenge? Nein! Es ist der Hybrid Bakugan Battle Brawlers von Sega Toys!
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Wer kennt sie nicht, jene furchtlosen Helden von Marvel, die unseren schönen blauen Planeten schon unzählige Male vor dem scheinbar unumgänglichen Untergang bewahrt haben? Bisweilen hat sich praktisch eine Religion um diese populären Figuren gebildet, nicht wahrlich nicht nur aus dicken Comicbuch-Verkäufern besteht. Auch auf Konsole durften sie schon viele Male gegen Capcom-Kontrahenten antreten und bekamen auch einen Titel spendiert, in dem sie alleine aufgetreten sind. Nun ist der zweite Ableger erschienen und selbst die betagte PlayStation 2 darf sich mal wieder an einem neuen Spiel erfreuen...
Wer kennt sie nicht, jene furchtlosen Helden von Marvel, die unseren schönen blauen Planeten schon unzählige Male vor dem scheinbar unumgänglichen Untergang bewahrt haben? Bisweilen hat sich praktisch eine Religion um diese populären Figuren gebildet, nicht wahrlich nicht nur aus dicken Comicbuch-Verkäufern besteht. Auch auf Konsole durften sie schon viele Male gegen Capcom-Kontrahenten antreten und bekamen auch einen Titel spendiert, in dem sie alleine aufgetreten sind. Nun ist der zweite Ableger erschienen und selbst die betagte PlayStation 2 darf sich mal wieder an einem neuen Spiel erfreuen...