oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 365 Beiträgen
Mario Party Island Tour
Mario Party - Dieser Inbegriff von gemeinsamen Videospielspaß an einer Konsole machte die Serie groß und inspirierte viele Nachahmer. Mit einem neuen Ableger möchte Nintendo der Reihe jetzt auch dem 3DS huldigen und trift auf ein paar Stolpersteine.
Persona Q2: New Cinema Labyrinth
Das Persona Franchise gehört mittlerweile zu einer der populärsten JRPG Serien der neueren Geschichte. Mit Teil 5 vor zwei Jahren hat man auch hier im Westen einige Verkaufsrekorde gebrochen und so ist es kein Wunder, dass Atlus neben den Hauptspielen die Reihe mit einigen Spin-Offs versorgt. Zugleich mit den Rhythmusspielen, die von Teil 3 bis 5 auf PS4 und Vita erschienen sind, wurde ebenfalls der 3DS mit Persona Q: Shadows of the Labyrinth beglückt, einem Dungeon Crawler der klassischen Sorte mit farbenfroher Chibi-Optik. Da auch dieser von den Fans wohlwollend angenommen wurde, ist es nicht verwunderlich, dass jetzt mit Persona Q2: New Cinema Labyrinth der Nachfolger in den Startlöchern steht.
Persona Q2: New Cinema Labyrinth
Das Persona Franchise gehört mittlerweile zu einer der populärsten JRPG Serien der neueren Geschichte. Mit Teil 5 vor zwei Jahren hat man auch hier im Westen einige Verkaufsrekorde gebrochen und so ist es kein Wunder, dass Atlus neben den Hauptspielen die Reihe mit einigen Spin-Offs versorgt. Zugleich mit den Rhythmusspielen, die von Teil 3 bis 5 auf PS4 und Vita erschienen sind, wurde ebenfalls der 3DS mit Persona Q: Shadows of the Labyrinth beglückt, einem Dungeon Crawler der klassischen Sorte mit farbenfroher Chibi-Optik. Da auch dieser von den Fans wohlwollend angenommen wurde, ist es nicht verwunderlich, dass jetzt mit Persona Q2: New Cinema Labyrinth der Nachfolger in den Startlöchern steht.
Castlevania: Anniversary Collection
Konami war eine Firma, die es gekonnt schaffte, den Erfolg von Nintendos Heimkonsolen mitzugestalten, indem sie qualitativ hochwertige Videospiele produzierten. Contra (im PAL-Regionen unter den Namen Probotector bekannt), Gradius und eben Castlevania waren die Namen, die in 8- bzw. 16 Bit-Zeitalter für sehr gutes Gameplay, knackigen Schwierigkeitsgrad und klangvoller Soundkulisse standen. Zum 50. Geburtstag huldigt die einst so geliebte Firma ihre Anfänge und bringt eine digitale Sammlung von ihren Klassikern raus.
Castlevania: Anniversary Collection
Konami war eine Firma, die es gekonnt schaffte, den Erfolg von Nintendos Heimkonsolen mitzugestalten, indem sie qualitativ hochwertige Videospiele produzierten. Contra (im PAL-Regionen unter den Namen Probotector bekannt), Gradius und eben Castlevania waren die Namen, die in 8- bzw. 16 Bit-Zeitalter für sehr gutes Gameplay, knackigen Schwierigkeitsgrad und klangvoller Soundkulisse standen. Zum 50. Geburtstag huldigt die einst so geliebte Firma ihre Anfänge und bringt eine digitale Sammlung von ihren Klassikern raus.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Kirby und das extra magische Garn
In den letzten zwei Jahren ist der Nintendo 3DS durch seine große Schwester, die Switch, immer mehr ins Hintertreffen geraten. Dies merkt man deutlich an der Anzahl von neuen Titeln. Originelle IPs trifft man eher weniger und Remakes wie Luigis Mansion machen gerade die Runde. Dazu passend gesellt sich jetzt Kirby mit seinem Wii-Abenteuer aus dem Jahr 2011.
Kirby und das extra magische Garn
In den letzten zwei Jahren ist der Nintendo 3DS durch seine große Schwester, die Switch, immer mehr ins Hintertreffen geraten. Dies merkt man deutlich an der Anzahl von neuen Titeln. Originelle IPs trifft man eher weniger und Remakes wie Luigis Mansion machen gerade die Runde. Dazu passend gesellt sich jetzt Kirby mit seinem Wii-Abenteuer aus dem Jahr 2011.
Fossil Fighters Frontier
Während es beim großen Beat-‘em-up-Boom Anfang der Neunziger unzählige Street Fighter II-Klone zu uns schafften, wiederholte sich dies mit dem Pokémon-Phänomen nicht in diesem Ausmaße. So blieb uns lange Zeit die Fossil Fighter-Serie vorenthalten, die 2008 bzw. 2010 nur in Japan und Nordamerika auf dem Nintendo DS erschien. Mit dem Launch von Fossil Fighters Frontier macht das Franchise gleich zwei Premieren, nämlich das ein Teil endlich auch in Europa auf den Markt kommt und gleichzeitig sein Seriendebüt auf dem Nintendo 3DS feiert.
Fossil Fighters Frontier
Während es beim großen Beat-‘em-up-Boom Anfang der Neunziger unzählige Street Fighter II-Klone zu uns schafften, wiederholte sich dies mit dem Pokémon-Phänomen nicht in diesem Ausmaße. So blieb uns lange Zeit die Fossil Fighter-Serie vorenthalten, die 2008 bzw. 2010 nur in Japan und Nordamerika auf dem Nintendo DS erschien. Mit dem Launch von Fossil Fighters Frontier macht das Franchise gleich zwei Premieren, nämlich das ein Teil endlich auch in Europa auf den Markt kommt und gleichzeitig sein Seriendebüt auf dem Nintendo 3DS feiert.
Pokémon Super Mystery Dungeon
In diesem Jahr feiert das Pokémon Franchise seinen zwanzigsten Geburtstag und Nintendo möchte das natürlich gebührend feiern. Grund genug auch in diesem Jahr wieder einige Spiele aus dem Universum zu veröffentlichen. Nachdem vor kurzem erst mit Pokémon Sonne und Mond bereits das nächste Duo angekündigt wurde, erreichte Pokémon Super Mystery Dungeon auch endlich europäische Gefilde. Schafft es dieser Teil uns genauso zu begeistern wie die restlichen Titel der Reihe?
Pokémon Super Mystery Dungeon
In diesem Jahr feiert das Pokémon Franchise seinen zwanzigsten Geburtstag und Nintendo möchte das natürlich gebührend feiern. Grund genug auch in diesem Jahr wieder einige Spiele aus dem Universum zu veröffentlichen. Nachdem vor kurzem erst mit Pokémon Sonne und Mond bereits das nächste Duo angekündigt wurde, erreichte Pokémon Super Mystery Dungeon auch endlich europäische Gefilde. Schafft es dieser Teil uns genauso zu begeistern wie die restlichen Titel der Reihe?
Return to Popolocrois: A Story of Seasons Fairytale
Haben wir vor kurzem bereits das Harvest Moon im Geiste, Story of Seasons, getestet, gibt es jetzt nach kurzer Zeit Nachschlag von Marvelous in Form von Return to Popolocrois - A Story of Seasons Fairytale. Trifft hier etwa ein klassisches Rollenspiel auf eine Aufbausimulation? Wir haben uns das Ergebnis näher angesehen.
Return to Popolocrois: A Story of Seasons Fairytale
Haben wir vor kurzem bereits das Harvest Moon im Geiste, Story of Seasons, getestet, gibt es jetzt nach kurzer Zeit Nachschlag von Marvelous in Form von Return to Popolocrois - A Story of Seasons Fairytale. Trifft hier etwa ein klassisches Rollenspiel auf eine Aufbausimulation? Wir haben uns das Ergebnis näher angesehen.
Mario & Luigi: Paper Jam Bros.
Lang ist es her, dass Mario und Luigi in Superstar Saga ihr Erstdebüt hatten. Ende 2003, damals noch auf dem Gameboy Advance, konnte das Rollenspiel von AlphaDream und Nintendo Jump-‘n‘-Run- und RPG-Fans gleichermaßen zufriedenstellen und die Serie wuchs dank guter Nachfolger heran. Immer mit einem augenzwinkernden Humor ging es auf Zeitreise, ins Innere von Erzfeind Bowser oder in die Traumwelt von Bruder Luigi.
Mario & Luigi: Paper Jam Bros.
Lang ist es her, dass Mario und Luigi in Superstar Saga ihr Erstdebüt hatten. Ende 2003, damals noch auf dem Gameboy Advance, konnte das Rollenspiel von AlphaDream und Nintendo Jump-‘n‘-Run- und RPG-Fans gleichermaßen zufriedenstellen und die Serie wuchs dank guter Nachfolger heran. Immer mit einem augenzwinkernden Humor ging es auf Zeitreise, ins Innere von Erzfeind Bowser oder in die Traumwelt von Bruder Luigi.
The Legend of Zelda: Tri Force Heroes
Die Fanbase bei einem The Legend of Zelda bei Laune zu halten ist ein Mammutprojekt. Auf der einen Seite dürfen die klassischen Tugenden der Serie nicht ins Hintertreffen geraten, wobei die Fans zwar nach Neuerungen fragen, diese aber nur in kleinen Häppchen serviert haben möchten. Doch ist Nintendo immer mutig genug, neue Dinge auszuprobieren. So auch mit ihrem neusten Link-Abenteuer.
The Legend of Zelda: Tri Force Heroes
Die Fanbase bei einem The Legend of Zelda bei Laune zu halten ist ein Mammutprojekt. Auf der einen Seite dürfen die klassischen Tugenden der Serie nicht ins Hintertreffen geraten, wobei die Fans zwar nach Neuerungen fragen, diese aber nur in kleinen Häppchen serviert haben möchten. Doch ist Nintendo immer mutig genug, neue Dinge auszuprobieren. So auch mit ihrem neusten Link-Abenteuer.