oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Der Untergrund ist weiß, rutschig, mit einer Schneedecke zugedeckt. Trotzdem gehst du volles Risiko, trittst das Gaspedal bis zum Anschlag durch und nimmst die Kurve. Die verschiedensten Naturkräfte zerren und ziehen an dir derweil der Schnee sorgt dafür, dass dein Rennbolide eher einem Schlitten gleicht, als einem Wagen. Doch mit Mühe und Not schaffst du es, die Passage zu nehmen. Dein Auto stabilisiert sich und du hast eine kurze Verschnaufpause. Doch dann überholt dich auf ein Mal einer deiner Verfolger, der die Kurve geschickter nahm, als du. Erneut ist alles offen. Mit anderen Worten: Willkommen in Forza Horizon 4!
Der Untergrund ist weiß, rutschig, mit einer Schneedecke zugedeckt. Trotzdem gehst du volles Risiko, trittst das Gaspedal bis zum Anschlag durch und nimmst die Kurve. Die verschiedensten Naturkräfte zerren und ziehen an dir derweil der Schnee sorgt dafür, dass dein Rennbolide eher einem Schlitten gleicht, als einem Wagen. Doch mit Mühe und Not schaffst du es, die Passage zu nehmen. Dein Auto stabilisiert sich und du hast eine kurze Verschnaufpause. Doch dann überholt dich auf ein Mal einer deiner Verfolger, der die Kurve geschickter nahm, als du. Erneut ist alles offen. Mit anderen Worten: Willkommen in Forza Horizon 4!
Wer bisher noch nichts von Playerunknown's Battlegrounds gehört hat, der hat offensichtlich den Hype verpasst. Auf Steam Early Access hat es bereits für Furore gesorgt und eine Vielzahl von Fans spielt immer noch begeistert dieses Spiel. Jetzt hat sich Microsoft einen Exklusivdeal gesichert, das Spiel auf der Xbox One zu veröffentlichen im Rahmen des Game Preview Programms. Wir hatten die Möglichkeit einmal reinzuschauen. Eine Anmerkungen vorab: Die folgenden Zeilen beziehen sich auf eine frühere Version des Games. Seitdem sind weitere Updates rausgekommen, die aus diversen Gründen allerdings nicht mit in den Artikel eingeflossen sind.
Wer bisher noch nichts von Playerunknown's Battlegrounds gehört hat, der hat offensichtlich den Hype verpasst. Auf Steam Early Access hat es bereits für Furore gesorgt und eine Vielzahl von Fans spielt immer noch begeistert dieses Spiel. Jetzt hat sich Microsoft einen Exklusivdeal gesichert, das Spiel auf der Xbox One zu veröffentlichen im Rahmen des Game Preview Programms. Wir hatten die Möglichkeit einmal reinzuschauen. Eine Anmerkungen vorab: Die folgenden Zeilen beziehen sich auf eine frühere Version des Games. Seitdem sind weitere Updates rausgekommen, die aus diversen Gründen allerdings nicht mit in den Artikel eingeflossen sind.
Ach Konami, jedes Jahr aufs neue schmerzt es, dass Pro Evolution Soccer gefühlt immer weiter abgeschlagen wird. Die Strategie lautet daher, weit vor dem Release von FIFA an den Mann zu gehen und somit vielleicht die Leute abzuholen, die den Start in die Saison nicht abwarten können. Ob der Plan nach dem großen Verlust der Rechte für die Champions- und Europaleague aufgeht?
Ach Konami, jedes Jahr aufs neue schmerzt es, dass Pro Evolution Soccer gefühlt immer weiter abgeschlagen wird. Die Strategie lautet daher, weit vor dem Release von FIFA an den Mann zu gehen und somit vielleicht die Leute abzuholen, die den Start in die Saison nicht abwarten können. Ob der Plan nach dem großen Verlust der Rechte für die Champions- und Europaleague aufgeht?
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Kein Tag in der neXGam Redaktion ohne eine neue Weisheit vom Chefredakteur höchstpersönlich! Heute: "Fußballspiele für den Game Boy verhalten sich so wie Wein zu gutem Essen". Na, den überaus tiefen Sinn begriffen? Genau! Je älter, desto besser. Und beim erst 1998 für Game Boy Color veröffentlichten International Superstar Soccer 99 aus dem Hause Konami hat man das Gefühl, als hätten die Japaner alles daran gesetzt, diese Weisheit mit einem praktischen Beispiel zu untermauern...
Kein Tag in der neXGam Redaktion ohne eine neue Weisheit vom Chefredakteur höchstpersönlich! Heute: "Fußballspiele für den Game Boy verhalten sich so wie Wein zu gutem Essen". Na, den überaus tiefen Sinn begriffen? Genau! Je älter, desto besser. Und beim erst 1998 für Game Boy Color veröffentlichten International Superstar Soccer 99 aus dem Hause Konami hat man das Gefühl, als hätten die Japaner alles daran gesetzt, diese Weisheit mit einem praktischen Beispiel zu untermauern...
In unserem neusten Retroartikel wandern wir zurück in das Jahr 1992, wo für Nintendo alles richtig zu laufen scheint. Das Super Nintendo stand Anfang April in den Startlöchern und sollte schon nach kurzer Zeit seinen Vorgänger qua Verkaufszahlen komplett beerben und der Game Boy hat sich im Handheldmarkt trotzt kleiner Gegenwehr des Game Gears fest etabliert. Diese Positionsstellung sollte dem kleinen grauen Handheld noch weiter nach vorne helfen, denn der Großteil der Videospielentwickler setzten ihre Serien für den mobilen Markt um. Hierbei war Konami ein großer Supporter des Game Boy’s. Titel wie Probotector/Contra, Castlevania, The Simpsons, Teenage Mutant Hero Turtles oder Gradius/Nemesis wurden auf das kleine Format angepasst. Ein anderes etwas kleiners Zugpferd der Firma war die Tiny Toons-Spielserie die auf Steven Spielberg’s Animationsserie basierte. Hier hatte Sega leider auch das Nachsehen: Während nur zwei Mega Drive-Spiele der TV-Serie von Konami entwickelt wurde, bekam Nintendo mit drei NES, zwei SNES, und drei Game Boy-Ableger die volle Packung spendiert. Und genau das erste Game Boy-Abenteuer der Tiny Toons nehmen wir heute unter die Lupe.
In unserem neusten Retroartikel wandern wir zurück in das Jahr 1992, wo für Nintendo alles richtig zu laufen scheint. Das Super Nintendo stand Anfang April in den Startlöchern und sollte schon nach kurzer Zeit seinen Vorgänger qua Verkaufszahlen komplett beerben und der Game Boy hat sich im Handheldmarkt trotzt kleiner Gegenwehr des Game Gears fest etabliert. Diese Positionsstellung sollte dem kleinen grauen Handheld noch weiter nach vorne helfen, denn der Großteil der Videospielentwickler setzten ihre Serien für den mobilen Markt um. Hierbei war Konami ein großer Supporter des Game Boy’s. Titel wie Probotector/Contra, Castlevania, The Simpsons, Teenage Mutant Hero Turtles oder Gradius/Nemesis wurden auf das kleine Format angepasst. Ein anderes etwas kleiners Zugpferd der Firma war die Tiny Toons-Spielserie die auf Steven Spielberg’s Animationsserie basierte. Hier hatte Sega leider auch das Nachsehen: Während nur zwei Mega Drive-Spiele der TV-Serie von Konami entwickelt wurde, bekam Nintendo mit drei NES, zwei SNES, und drei Game Boy-Ableger die volle Packung spendiert. Und genau das erste Game Boy-Abenteuer der Tiny Toons nehmen wir heute unter die Lupe.
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Geschicklichkeitsfreunde aufgepasst. Aliens sind unter uns und zu allem Überfluss klauen sie uns auch noch unseren Elan. Doch anstatt die Eindringlinge aufzuhalten, greift ihr in Wiley's Wire Way zum Touchpen und helft den kleinen schwarzen Rackern auf der Suche nach dem kostbaren Stoff. Klingt komisch? Ist es auch. Doch spielt es sich auch gut?
Geschicklichkeitsfreunde aufgepasst. Aliens sind unter uns und zu allem Überfluss klauen sie uns auch noch unseren Elan. Doch anstatt die Eindringlinge aufzuhalten, greift ihr in Wiley's Wire Way zum Touchpen und helft den kleinen schwarzen Rackern auf der Suche nach dem kostbaren Stoff. Klingt komisch? Ist es auch. Doch spielt es sich auch gut?
Passend zum Herbst lässt Konami die Wirbelstürme auf der PlayStation 3 los. Städte auf der gesamten Welt werden in ihre Einzelteile zerlegt, bis kein Stein mehr auf dem anderen bleibt. Die Schuld übernimmt ausnahmsweise der Spieler, denn in Tornado Outbreak übernehmt ihr die Kontrolle über einen mächtigen Wirbelsturm. Ob das auch Spaß macht, erfahrt ihr in unserem Review!
Passend zum Herbst lässt Konami die Wirbelstürme auf der PlayStation 3 los. Städte auf der gesamten Welt werden in ihre Einzelteile zerlegt, bis kein Stein mehr auf dem anderen bleibt. Die Schuld übernimmt ausnahmsweise der Spieler, denn in Tornado Outbreak übernehmt ihr die Kontrolle über einen mächtigen Wirbelsturm. Ob das auch Spaß macht, erfahrt ihr in unserem Review!
Man kann nach Pro Evolution Soccer bzw. FIFA quer durchs große weite Web googlen und wird immer eines finden: Den Konkurrenzkampf. Ist PES dieses Jahr wieder besser als FIFA? Ist die Ballphysik realistischer, als die des Konkurrenten? Im Endeffekt konnte man sich doch in den letzten Jahren immer über zwei gute Fußballspiele freuen, die beide ihre Vor- und Nachteile hatten. So wird es auch dieses Jahr sein, denn um das Spiel völlig umkippen zu lassen, müsste man im Hause EA respektive Konami schon Vollgraupen als Game Designer einstellen. Im folgenden Review zu Pro Evolution Soccer 2010 wird der Konkurrenzkampf also zunächst erstmal außer Acht gelassen...
Man kann nach Pro Evolution Soccer bzw. FIFA quer durchs große weite Web googlen und wird immer eines finden: Den Konkurrenzkampf. Ist PES dieses Jahr wieder besser als FIFA? Ist die Ballphysik realistischer, als die des Konkurrenten? Im Endeffekt konnte man sich doch in den letzten Jahren immer über zwei gute Fußballspiele freuen, die beide ihre Vor- und Nachteile hatten. So wird es auch dieses Jahr sein, denn um das Spiel völlig umkippen zu lassen, müsste man im Hause EA respektive Konami schon Vollgraupen als Game Designer einstellen. Im folgenden Review zu Pro Evolution Soccer 2010 wird der Konkurrenzkampf also zunächst erstmal außer Acht gelassen...