Ergebnisse 1 - 10 von 1948 Beiträgen
Ab heute wird wieder die Potter-Mania ausbrechen. Mit Harry Potter und der Halbblutprinz geht die Fantasy-Saga um den jungen Zauberer in die bereits sechste Runde. Was im Kino und in Büchern funktioniert, muss doch auch in Videospielen funktionieren, oder? Leider nicht. Nach den zwei mittelprächtigen PlayStation 2 Titeln und einem etwas besseren PlayStation 3 Ableger wird die Serie nun fortgesetzt. Ob das Spiel ein ähnlicher Hit wie der Film oder ein weiteres mittelklassiges Lizenzspiel ist, erfahrt Ihr in unserem Review!
Ab heute wird wieder die Potter-Mania ausbrechen. Mit Harry Potter und der Halbblutprinz geht die Fantasy-Saga um den jungen Zauberer in die bereits sechste Runde. Was im Kino und in Büchern funktioniert, muss doch auch in Videospielen funktionieren, oder? Leider nicht. Nach den zwei mittelprächtigen PlayStation 2 Titeln und einem etwas besseren PlayStation 3 Ableger wird die Serie nun fortgesetzt. Ob das Spiel ein ähnlicher Hit wie der Film oder ein weiteres mittelklassiges Lizenzspiel ist, erfahrt Ihr in unserem Review!
Als der Titel 'Centurion: Defender of Rome' im Mai 1990 für die damals noch als "IBM kompatibel" geführten PC´s erschien, blieben große Begeisterungsstürme aus - in der Fachpresse hagelte es Wertungen zwischen 60 - 70%. Trotz der teils überzogenen, teils gerechtfertigten Kritik entschloss man sich, beim seinerzeit vergleichsweise noch kleinen Electronic Arts, dem Spiel eine Umsetzung auf den Mega Drive zu gönnen. Kann der Titel mit anderen Größen des Genre mithalten?
Als der Titel 'Centurion: Defender of Rome' im Mai 1990 für die damals noch als "IBM kompatibel" geführten PC´s erschien, blieben große Begeisterungsstürme aus - in der Fachpresse hagelte es Wertungen zwischen 60 - 70%. Trotz der teils überzogenen, teils gerechtfertigten Kritik entschloss man sich, beim seinerzeit vergleichsweise noch kleinen Electronic Arts, dem Spiel eine Umsetzung auf den Mega Drive zu gönnen. Kann der Titel mit anderen Größen des Genre mithalten?
Mit Desert Strike begründete Electronic Arts 1992 die "Strike"-Reihe, der neben Jungle, Urban und Nuclear Strike (N64) auch das für Playstation & Saturn erschienene Soviet Strike angehören. Und was wurde damals nicht alles diskutiert und indiziert, über die Zurschaustellung von Krieg und die Moral im Computerbusiness. Dabei war ganz offensichtlich das sich die Elektrokünstler bei vorliegendem Modul am Golfkriegsszenario bedient hatten. Der größenwahnsinnige Tyrann Mubaba rückt nämlich aus um ein kleines, reiches arabisches Nachbarland (no comment) zu erobern.
Mit Desert Strike begründete Electronic Arts 1992 die "Strike"-Reihe, der neben Jungle, Urban und Nuclear Strike (N64) auch das für Playstation & Saturn erschienene Soviet Strike angehören. Und was wurde damals nicht alles diskutiert und indiziert, über die Zurschaustellung von Krieg und die Moral im Computerbusiness. Dabei war ganz offensichtlich das sich die Elektrokünstler bei vorliegendem Modul am Golfkriegsszenario bedient hatten. Der größenwahnsinnige Tyrann Mubaba rückt nämlich aus um ein kleines, reiches arabisches Nachbarland (no comment) zu erobern.
Star Wars Battlefront II möchte aus den Fehlern des Vorgängers lernen. Der größte Kritikpunkt des Erstlings war das nicht vorhanden sein einer Einzelspielerkampagne aber auch der oberflächliche Mehrspielermodus kam nicht ungeschoren davon. Ist der Nachfolger besser?
Star Wars Battlefront II möchte aus den Fehlern des Vorgängers lernen. Der größte Kritikpunkt des Erstlings war das nicht vorhanden sein einer Einzelspielerkampagne aber auch der oberflächliche Mehrspielermodus kam nicht ungeschoren davon. Ist der Nachfolger besser?
Und sie läuft und läuft und läuft. Die Rede ist nicht von längst ausgebleichten, batteriegetriebenen Plüschhasen (Duracell.. ^_^) , sondern vielmehr von der sicherlich lukrativen Herr der Ringe Lizenz. EA wird jedenfalls nicht müde zur Tolkin Saga Spiele zu veröffentlichen und diesmal ist die PSP dran...
Und sie läuft und läuft und läuft. Die Rede ist nicht von längst ausgebleichten, batteriegetriebenen Plüschhasen (Duracell.. ^_^) , sondern vielmehr von der sicherlich lukrativen Herr der Ringe Lizenz. EA wird jedenfalls nicht müde zur Tolkin Saga Spiele zu veröffentlichen und diesmal ist die PSP dran...
Keine aktuelle Konsole ohne ein neues Sims. Getreu diesem Motto stellt EA gleich zum Launch des brandneuen Nintendo 3DS einen neuen Ableger des beliebten virtuellen Puppenspiels zur Verfügung. Skeptisch blickt der fleißige Schreiber auf die Verpackung des Titels, und das nicht ganz unbegründet. Sämtliche mobile Ableger kamen mit veränderter und schlecht umgesetzter Spielmechanik daher und haben zurecht eher mittelmäßige Bewertungen bekommen. Auch das aktuelle Sims 3 für Wii und DS sind mit einem blauen Auge davon gekommen. Aber die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt, so dass wir uns todesmutig den neuen Streich der Sims angucken!
Keine aktuelle Konsole ohne ein neues Sims. Getreu diesem Motto stellt EA gleich zum Launch des brandneuen Nintendo 3DS einen neuen Ableger des beliebten virtuellen Puppenspiels zur Verfügung. Skeptisch blickt der fleißige Schreiber auf die Verpackung des Titels, und das nicht ganz unbegründet. Sämtliche mobile Ableger kamen mit veränderter und schlecht umgesetzter Spielmechanik daher und haben zurecht eher mittelmäßige Bewertungen bekommen. Auch das aktuelle Sims 3 für Wii und DS sind mit einem blauen Auge davon gekommen. Aber die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt, so dass wir uns todesmutig den neuen Streich der Sims angucken!
Nintendos Einführung des WiiMotion Plus Zubehörs ging nicht unbedingt leicht vonstatten. Nicht nur, dass Big N das Zubehör völlig überraschend der breiten Öffentlichkeit vorstellte, ohne Dritthersteller davon in Kenntnis zu setzen. Das war womöglich auch einer der Gründe, warum der Adapter scheiterte. Einer der vielversprechenden Starttitel war Grand Slam Tennis von EA, dem auch ein solches WiiMotion Plus beilag. Jetzt mit dem Nachfolger möchte man eine breitere Spielergemeinde um sich scharen und veröffentlicht Teil 2 deshalb auf PlayStation 3 und Xbox 360. Ob man sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen kann?
Nintendos Einführung des WiiMotion Plus Zubehörs ging nicht unbedingt leicht vonstatten. Nicht nur, dass Big N das Zubehör völlig überraschend der breiten Öffentlichkeit vorstellte, ohne Dritthersteller davon in Kenntnis zu setzen. Das war womöglich auch einer der Gründe, warum der Adapter scheiterte. Einer der vielversprechenden Starttitel war Grand Slam Tennis von EA, dem auch ein solches WiiMotion Plus beilag. Jetzt mit dem Nachfolger möchte man eine breitere Spielergemeinde um sich scharen und veröffentlicht Teil 2 deshalb auf PlayStation 3 und Xbox 360. Ob man sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen kann?
Activision hat es mit Guitar Hero - Aerosmith vorgemacht, nun zieht Harmonix mit einer Rock Band Special Edition zu AC/DC nach. Musikspiele zu den Big Playern der Rockgeschichte liegen anscheinend im Trend und stehen besonders bei Fans hoch im Kurs. Wie sich das Trackpack der australischen Rock-Oldies um Star-Gitarristen Angus Young im Praxistest schlägt erfahrt Ihr in folgendem Review.
Activision hat es mit Guitar Hero - Aerosmith vorgemacht, nun zieht Harmonix mit einer Rock Band Special Edition zu AC/DC nach. Musikspiele zu den Big Playern der Rockgeschichte liegen anscheinend im Trend und stehen besonders bei Fans hoch im Kurs. Wie sich das Trackpack der australischen Rock-Oldies um Star-Gitarristen Angus Young im Praxistest schlägt erfahrt Ihr in folgendem Review.
Partyspiele haben im Einzelspielermodus seit Anbeginn ihrer Zeit ein echtes Problem: Allein machen sie nur bedingt Spaß und die oft aufgesetzte Story im Einzelspielermodus kann nicht für wirklich lange Zeit an den Handheld oder die Konsole binden. My Sims Party für den Nintendo DS legt dabei den Fokus klar auf den Mehrspielermodus. Mit bis zu drei Freunden könnt ihr mittels drahtlosen Einzel- oder Multikartenspiel in 40 Minigames den besten Spieler unter euch ermitteln. Hat das Spiel auch Potenzial um Einzelgänger zu unterhalten? Die Antwort lautet Jein!
Partyspiele haben im Einzelspielermodus seit Anbeginn ihrer Zeit ein echtes Problem: Allein machen sie nur bedingt Spaß und die oft aufgesetzte Story im Einzelspielermodus kann nicht für wirklich lange Zeit an den Handheld oder die Konsole binden. My Sims Party für den Nintendo DS legt dabei den Fokus klar auf den Mehrspielermodus. Mit bis zu drei Freunden könnt ihr mittels drahtlosen Einzel- oder Multikartenspiel in 40 Minigames den besten Spieler unter euch ermitteln. Hat das Spiel auch Potenzial um Einzelgänger zu unterhalten? Die Antwort lautet Jein!
Wisst ihr noch wie es früher war? Da wurden auf dem Schulhof noch Fußballkarten getauscht, anstatt Handyvideos. „Hast du einen Chapuisat? Hey den brauch ich auch noch!“ So oder so ähnlich sah es meistens aus. Diese Zeiten darf man dank Electronic Arts wieder aufleben lassen, wobei der Titel doch eigentlich für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist. Wir haben uns in die Football Academy begeben und zeigen euch, was wir gelernt haben.
Wisst ihr noch wie es früher war? Da wurden auf dem Schulhof noch Fußballkarten getauscht, anstatt Handyvideos. „Hast du einen Chapuisat? Hey den brauch ich auch noch!“ So oder so ähnlich sah es meistens aus. Diese Zeiten darf man dank Electronic Arts wieder aufleben lassen, wobei der Titel doch eigentlich für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist. Wir haben uns in die Football Academy begeben und zeigen euch, was wir gelernt haben.