oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 893 Beiträgen
Cooking Mama Sweet Shop - Süßes oder Saures
Die Cooking Mama Reihe blickt mittlerweile auf eine lange Tradition zurück. Bereits am Nintendo DS konnten wir in kleinen Minispielen diverse Gerichte zubereiten. Wir haben mittlerweile schon einiges mit Mama gemacht: Wir haben gekocht, den Garten gemacht, Babys gefüttert und gebastelt. Was noch fehlt ist das Backen! Das wird jetzt mit Cooking Mama: Sweet Shop nachgereicht.
Atelier Shallie Plus Alchemists of the Dusk Sea
JRPG-technisch hat sich bei mir schon lange ein Generationswechsel vollzogen. War Final Fantasy für mich damals das Maß aller Dinge, hat die Serie dank dem dreizehnten Teil in meinen Augen komplett ihren Reiz verloren. Doch aus nostalgischen Gründen wollte ich Final Fantasy XV trotzdem noch eine Chance geben. Bedauerlicherweise hat Square Enix dies mit dem unglaublich schlechten Final Fantasy XV: Kingsglaive, das ich dazu nutzen wollte, mich wieder langsam an die Serie heranzuwagen, vollkommen vermasselt. Nichtsdestotrotz trauere ich dem damaligen Zugpferd von Square Enix keineswegs hinterher, da ich ein neues JRPG-Zuhause gefunden habe, in Form der Atelier-Serie von Gust. Dies war aber eine langsame Liebe, die Zeit brauchte, um sich richtig zu entwickeln.
Atelier Shallie Plus Alchemists of the Dusk Sea
JRPG-technisch hat sich bei mir schon lange ein Generationswechsel vollzogen. War Final Fantasy für mich damals das Maß aller Dinge, hat die Serie dank dem dreizehnten Teil in meinen Augen komplett ihren Reiz verloren. Doch aus nostalgischen Gründen wollte ich Final Fantasy XV trotzdem noch eine Chance geben. Bedauerlicherweise hat Square Enix dies mit dem unglaublich schlechten Final Fantasy XV: Kingsglaive, das ich dazu nutzen wollte, mich wieder langsam an die Serie heranzuwagen, vollkommen vermasselt. Nichtsdestotrotz trauere ich dem damaligen Zugpferd von Square Enix keineswegs hinterher, da ich ein neues JRPG-Zuhause gefunden habe, in Form der Atelier-Serie von Gust. Dies war aber eine langsame Liebe, die Zeit brauchte, um sich richtig zu entwickeln.
Vertical Force
Bekanntermaßen war der Virtual Boy nicht mit vielen Titeln gesegnet. Games wie Virtual League Baseball oder virtuelles Fischen in roten Gewässern trugen sicherlich auch ihren Teil dazu bei, dass dem freakigsten Gerät der 90er Jahre schnell das Wasser abgegraben wurde. An Drittherstellern fand sich darüber hinaus kaum einer im Portfolio wieder. Hudson Soft, PC-Engine-Fans wohlbekannt, hingegen war auf Nintendos 3D-Vision ebenfalls nicht untätig und veröffentlichte einen Vertikalshooter. Ein Genre, in dem die Firma nicht unerfahren war …
Vertical Force
Bekanntermaßen war der Virtual Boy nicht mit vielen Titeln gesegnet. Games wie Virtual League Baseball oder virtuelles Fischen in roten Gewässern trugen sicherlich auch ihren Teil dazu bei, dass dem freakigsten Gerät der 90er Jahre schnell das Wasser abgegraben wurde. An Drittherstellern fand sich darüber hinaus kaum einer im Portfolio wieder. Hudson Soft, PC-Engine-Fans wohlbekannt, hingegen war auf Nintendos 3D-Vision ebenfalls nicht untätig und veröffentlichte einen Vertikalshooter. Ein Genre, in dem die Firma nicht unerfahren war …
MySims
MySims
Lara Croft Tomb Raider: Anniversary
Lara Croft Tomb Raider: Anniversary
The Beatles: Rock Band
Anfang der 60er formiert sich im britischen Liverpool eine Band, die rund 50 Jahre später mit ca. 1,3 Milliarden verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten Musik-Gruppen des 20. Jahrhunderts gehört. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr sind The Beatles und erobert den Thron der Popmusik. Nach mehreren Multi-Platin-Auszeichnungen, mehr Nr. 1 Singles und Alben als jede andere Musikgruppe und sechs Diamond-Awards wird es jetzt höchste Zeit für ein eigenes Videospiel. Da bietet es sich natürlich an, eine eigene Ausgabe von Electronic Arts‘ Rock Band zu veröffentlichen, die sich ausschließlich mit der Musik und der Bandgeschichte der Pilzköpfe aus dem englischen Norden befasst.
The Beatles: Rock Band
Anfang der 60er formiert sich im britischen Liverpool eine Band, die rund 50 Jahre später mit ca. 1,3 Milliarden verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten Musik-Gruppen des 20. Jahrhunderts gehört. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr sind The Beatles und erobert den Thron der Popmusik. Nach mehreren Multi-Platin-Auszeichnungen, mehr Nr. 1 Singles und Alben als jede andere Musikgruppe und sechs Diamond-Awards wird es jetzt höchste Zeit für ein eigenes Videospiel. Da bietet es sich natürlich an, eine eigene Ausgabe von Electronic Arts‘ Rock Band zu veröffentlichen, die sich ausschließlich mit der Musik und der Bandgeschichte der Pilzköpfe aus dem englischen Norden befasst.
Dance Party Pop Hits
Lang ist es her, als Konami das Musikspiel-Genre mit der Dance Dance Revolution Serie sprichwörtlich revolutioniert hat. In Japan sind solche Spiele beliebt, während sie sich in Deutschland noch etablieren müssen. Der schwedische Publisher Nordic Games nutzt diese Gelegenheit und bringt gleich zwei neue Tanzspiele, Dance Party Pop Hits und Dance Party Club Hits, auf den Markt. Wir machten uns für euch auf der Tanzmatte zum Affen und zeigen euch, ob der Titel mit der DDR-Reihe mithalten kann.
Dance Party Pop Hits
Lang ist es her, als Konami das Musikspiel-Genre mit der Dance Dance Revolution Serie sprichwörtlich revolutioniert hat. In Japan sind solche Spiele beliebt, während sie sich in Deutschland noch etablieren müssen. Der schwedische Publisher Nordic Games nutzt diese Gelegenheit und bringt gleich zwei neue Tanzspiele, Dance Party Pop Hits und Dance Party Club Hits, auf den Markt. Wir machten uns für euch auf der Tanzmatte zum Affen und zeigen euch, ob der Titel mit der DDR-Reihe mithalten kann.
Rome: Total War
Neidvoll schielte man als Macintosh Besitzer anno 2004 auf den PC, wo ein Strategiespiel namens Rome: Total War alle Rekorde brach. Nach Monaten ohne Ankündigung (jegliche Hoffnung auf eine Mac-Portierung war gestorben) rechnete im Grunde niemand mehr mit den Römern auf dem Mac. Doch das britische Softwarehaus Feral überrascht erneut und kündigte 2009 eine Umsetzung im Rahmen der neuen, hauseigenen Classics-Budgetreihe an. Und siehe da, nach weiterer Verzögerung schlüpfen wir jetzt in die Toga eines Adligen...
Rome: Total War
Neidvoll schielte man als Macintosh Besitzer anno 2004 auf den PC, wo ein Strategiespiel namens Rome: Total War alle Rekorde brach. Nach Monaten ohne Ankündigung (jegliche Hoffnung auf eine Mac-Portierung war gestorben) rechnete im Grunde niemand mehr mit den Römern auf dem Mac. Doch das britische Softwarehaus Feral überrascht erneut und kündigte 2009 eine Umsetzung im Rahmen der neuen, hauseigenen Classics-Budgetreihe an. Und siehe da, nach weiterer Verzögerung schlüpfen wir jetzt in die Toga eines Adligen...
Mini Ninjas
Mini Ninjas sind cool, Mini Ninjas sind mächtig! Mini Ninjas sind stark und unter ein Meter sechzig!
Mini Ninjas
Mini Ninjas sind cool, Mini Ninjas sind mächtig! Mini Ninjas sind stark und unter ein Meter sechzig!
Zaku
Atari-Fans haben es gut. Nicht nur der gute, alte VCS wird regelmäßig mit neuer Software versorgt, auch die neueren Atari-Systeme werden mehr oder weniger regelmäßig mit semi-professioneller Software beglückt. Doch was, wenn mal ein Produkt komplett professionell programmiert und vertrieben wird? Im vorliegenden Falle hat sich das Super Fighter Team, welches u.a schon mit Beggar Prince auf dem Mega Drive Erfolge feierte, dazu durchgerungen es auch einmal auf einer Atari-Plattform zu versuchen und zwar mit einem der beliebtesten Retro-Genres überhaupt, dem Shoot em up...
Zaku
Atari-Fans haben es gut. Nicht nur der gute, alte VCS wird regelmäßig mit neuer Software versorgt, auch die neueren Atari-Systeme werden mehr oder weniger regelmäßig mit semi-professioneller Software beglückt. Doch was, wenn mal ein Produkt komplett professionell programmiert und vertrieben wird? Im vorliegenden Falle hat sich das Super Fighter Team, welches u.a schon mit Beggar Prince auf dem Mega Drive Erfolge feierte, dazu durchgerungen es auch einmal auf einer Atari-Plattform zu versuchen und zwar mit einem der beliebtesten Retro-Genres überhaupt, dem Shoot em up...