oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Wer hat sich beim Durchhören der Charts nicht schon mindestens einmal selber gesagt: "Sowas könntest du auch machen - wenn nicht sogar besser." PC User haben durch Programme wie Ejay oder Musicmaker dazu bereits seit langem die Gelegenheit. Damit auch Konsoleros ihre Produktionsfähigkeiten unter Beweis stellen können, hat Codemasters vor wenigen Jahren die MTV Music Generator Reihe ins Leben gerufen. Der dritte Teil der Serie lockt mit komplett neuem Interface, lizensierten Tracks aus den Charts und ist als erster MTV Music Generator auch für Xbox User erhältlich.
Wer hat sich beim Durchhören der Charts nicht schon mindestens einmal selber gesagt: "Sowas könntest du auch machen - wenn nicht sogar besser." PC User haben durch Programme wie Ejay oder Musicmaker dazu bereits seit langem die Gelegenheit. Damit auch Konsoleros ihre Produktionsfähigkeiten unter Beweis stellen können, hat Codemasters vor wenigen Jahren die MTV Music Generator Reihe ins Leben gerufen. Der dritte Teil der Serie lockt mit komplett neuem Interface, lizensierten Tracks aus den Charts und ist als erster MTV Music Generator auch für Xbox User erhältlich.
Etwa jedes Jahr im September beginnt die neue Formel 1 Saison. Natürlich nicht in der Realität, aber dafür für uns Gamer, denn meist im Monat des Herbstbeginns bläst Codemasters erneut zum Angriff auf die Formel 1 Krone. Es ist zwar nicht so, dass sie einen ernsthaften Konkurrenten hätten, doch war es gut zu sehen, dass man sich von F1 2015 zu F1 2016 noch enorm gesteigert hatte. Ist nach dem großartigen Vorgänger überhaupt eine weitere Steigerung möglich?
Etwa jedes Jahr im September beginnt die neue Formel 1 Saison. Natürlich nicht in der Realität, aber dafür für uns Gamer, denn meist im Monat des Herbstbeginns bläst Codemasters erneut zum Angriff auf die Formel 1 Krone. Es ist zwar nicht so, dass sie einen ernsthaften Konkurrenten hätten, doch war es gut zu sehen, dass man sich von F1 2015 zu F1 2016 noch enorm gesteigert hatte. Ist nach dem großartigen Vorgänger überhaupt eine weitere Steigerung möglich?
Der erfolgreiche Start einer neuen Konsole ist immer essentiell und richtet sich vorrangig nach den Spielen, die zum Start verfügbar sind. Da die Nintendo Switch in erster Linie als gesellschaftliche Konsole vermarktet werden soll liegt wohl nichts näher als die von Erfolg gekrönte Reihe Just Dance auch auf der Switch fortzuführen. Wir haben uns den Ableger Just Dance 2017 zur Brust genommen und wollen euch hier unsere Eindrücke schildern.
Der erfolgreiche Start einer neuen Konsole ist immer essentiell und richtet sich vorrangig nach den Spielen, die zum Start verfügbar sind. Da die Nintendo Switch in erster Linie als gesellschaftliche Konsole vermarktet werden soll liegt wohl nichts näher als die von Erfolg gekrönte Reihe Just Dance auch auf der Switch fortzuführen. Wir haben uns den Ableger Just Dance 2017 zur Brust genommen und wollen euch hier unsere Eindrücke schildern.
Und wieder neigt sich das Jahr dem Ende, was fast gleichbedeutend mit einer neuen Version von Ubisoft´s Erfolgsreihe „Just Dance“ ist. Mit Just Dance 2018 gibt es nicht nur ein Update in Sachen Songauswahl, auch die Zielgruppe soll erweitert werden.
Und wieder neigt sich das Jahr dem Ende, was fast gleichbedeutend mit einer neuen Version von Ubisoft´s Erfolgsreihe „Just Dance“ ist. Mit Just Dance 2018 gibt es nicht nur ein Update in Sachen Songauswahl, auch die Zielgruppe soll erweitert werden.
Wer mit seinen musischen Gesangskünsten prahlen will, geht entweder zu einem Popstars-Casting oder kauft sich eine PS2. Dank hochkarätigen Party-Games wie Konamis „Karaoke Stage“ und Sonys „Singstar“ bildet die Konsole eine preisgünstige Alternative zu üblichen-Karaoke-Geräten. Den Bonus des Erstgeborenen kann jedoch BigBens „Karaoke Party“ für sich verbuchen, lange vor Sonys Mikrofon-Kracher landete „Karaoke Party“ still und heimlich in den Regalen der Händler. Ein Geheimtip?
Wer mit seinen musischen Gesangskünsten prahlen will, geht entweder zu einem Popstars-Casting oder kauft sich eine PS2. Dank hochkarätigen Party-Games wie Konamis „Karaoke Stage“ und Sonys „Singstar“ bildet die Konsole eine preisgünstige Alternative zu üblichen-Karaoke-Geräten. Den Bonus des Erstgeborenen kann jedoch BigBens „Karaoke Party“ für sich verbuchen, lange vor Sonys Mikrofon-Kracher landete „Karaoke Party“ still und heimlich in den Regalen der Händler. Ein Geheimtip?
SingStar ist weibisch, Dancing Stage peinlich und Bemani zu aggro? Freunde der härteren Gangart dürfen mit dem Nachfolger Guitar Heros liebäugeln, denn in diesem Musikspiel erwarten euch satte Riffs samt Plastikgitarre.
SingStar ist weibisch, Dancing Stage peinlich und Bemani zu aggro? Freunde der härteren Gangart dürfen mit dem Nachfolger Guitar Heros liebäugeln, denn in diesem Musikspiel erwarten euch satte Riffs samt Plastikgitarre.
Wer Musikspiele mag, der sollte jetzt aufhorchen, denn dieser Titel wird sich bis in die tiefsten Ecken eures Gehirns brennen. Manch einem mag das Spiel auch als Elite Beat Agents bekannt sein. Unter diesem Namen wurde vor einem knappen halben Jahr in Amerika eine an den Westen angepasste Version veröffentlicht. Jedoch schwören zahlreiche Fans auf die japanische Originalversion.
Wer Musikspiele mag, der sollte jetzt aufhorchen, denn dieser Titel wird sich bis in die tiefsten Ecken eures Gehirns brennen. Manch einem mag das Spiel auch als Elite Beat Agents bekannt sein. Unter diesem Namen wurde vor einem knappen halben Jahr in Amerika eine an den Westen angepasste Version veröffentlicht. Jedoch schwören zahlreiche Fans auf die japanische Originalversion.
Vor etwa zwei Jahren brach sie aus.. Nein ich spreche nicht von einem Killervirus (Vogelgrippe), der die Menschheit mal wieder heimgesuchte. Wobei man es weitläufig auch mit einem solchen Virus umschreiben könnte, angesichts einer Hysterie um einen nahezu unscheinbaren Titel der nur für den asiatischen Markt gedacht war und nun mittlerweile schon die ganze Welt erobert hat. Osu! Tatakae! Ouendan hieß das Machwerk und faszinierte Bemani Fans auf der ganzen Welt. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern und wir berichten euch ob sich der Import lohnt.
Vor etwa zwei Jahren brach sie aus.. Nein ich spreche nicht von einem Killervirus (Vogelgrippe), der die Menschheit mal wieder heimgesuchte. Wobei man es weitläufig auch mit einem solchen Virus umschreiben könnte, angesichts einer Hysterie um einen nahezu unscheinbaren Titel der nur für den asiatischen Markt gedacht war und nun mittlerweile schon die ganze Welt erobert hat. Osu! Tatakae! Ouendan hieß das Machwerk und faszinierte Bemani Fans auf der ganzen Welt. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern und wir berichten euch ob sich der Import lohnt.
Fehlerhafte Notebook-Akkus und der schleppende PS3-Verkauf drücken Sonys Bilanzen in den Keller. Wie gut, dass man im Portfolio noch über einige Cashcows verfügt, die eigentlich immer Kohle abwerfen - derzeit vor allem Bravia-Fernseher und SingStar. Vor allem Letzteres wird sich, ungeachtet was ich hier schreibe, wieder verkaufen wie getragene Unterwäsche von Bill Kaulitz. Bevor Sony London jetzt mit SingStar für PS3 die nächste Generation der Karaoke-Action einläutet, wird mit Pop Hits noch ein konservatives Update nachgeschoben.
Fehlerhafte Notebook-Akkus und der schleppende PS3-Verkauf drücken Sonys Bilanzen in den Keller. Wie gut, dass man im Portfolio noch über einige Cashcows verfügt, die eigentlich immer Kohle abwerfen - derzeit vor allem Bravia-Fernseher und SingStar. Vor allem Letzteres wird sich, ungeachtet was ich hier schreibe, wieder verkaufen wie getragene Unterwäsche von Bill Kaulitz. Bevor Sony London jetzt mit SingStar für PS3 die nächste Generation der Karaoke-Action einläutet, wird mit Pop Hits noch ein konservatives Update nachgeschoben.
Wenn man ein genial einfaches und einfach geniales Spiel erfunden hat, sind Probleme im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert. Tetris, Singstar und Bust-A-Move sind typische Vertreter dieser besonderen Entertainment-Sparte. Jeder liebt diese Games, aber mit jeder neuen Version nimmt die Begeisterung ein wenig ab. Die Grundprinzipien lassen einfach nicht genügend Raum für Experimente und deshalb ist es auch schwer, die ehemals so treue Fangemeine auf Dauer an eine Serie zu binden. Konami ist mit dieser Problematik bestens vertraut. Vor fast einem Jahrzehnt revolutionierte der japanische Entwickler das Musikspielgenre und hauchte einer fast vergessenen Hardware neues Leben ein. Die Dance Dance Revolution Reihe, in Europa als Dancing Stage bekannt, machte mit Hilfe der Tanzmatte müde Zocker munter. Seit der PSone-Ära hat das Bewegungsspiel fast jedem System mindestens einen Besuch abgestattet und bewiesen, dass es einen Riesenspaß machen kann, vor dem Fernseher herumzuhüpfen. Mit SuperNOVA steht nun der neueste Teil für die PS2 bereit und versucht mit ein paar Neuerungen die Fans bei Laune zu halten.
Wenn man ein genial einfaches und einfach geniales Spiel erfunden hat, sind Probleme im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert. Tetris, Singstar und Bust-A-Move sind typische Vertreter dieser besonderen Entertainment-Sparte. Jeder liebt diese Games, aber mit jeder neuen Version nimmt die Begeisterung ein wenig ab. Die Grundprinzipien lassen einfach nicht genügend Raum für Experimente und deshalb ist es auch schwer, die ehemals so treue Fangemeine auf Dauer an eine Serie zu binden. Konami ist mit dieser Problematik bestens vertraut. Vor fast einem Jahrzehnt revolutionierte der japanische Entwickler das Musikspielgenre und hauchte einer fast vergessenen Hardware neues Leben ein. Die Dance Dance Revolution Reihe, in Europa als Dancing Stage bekannt, machte mit Hilfe der Tanzmatte müde Zocker munter. Seit der PSone-Ära hat das Bewegungsspiel fast jedem System mindestens einen Besuch abgestattet und bewiesen, dass es einen Riesenspaß machen kann, vor dem Fernseher herumzuhüpfen. Mit SuperNOVA steht nun der neueste Teil für die PS2 bereit und versucht mit ein paar Neuerungen die Fans bei Laune zu halten.