oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1349 Beiträgen
The Bug Butcher
Wer erinnert sich noch an den Klassiker Pang? Genau das Spiel, dass damals mein Kumpel und ich auf dem Amiga rauf und runter gespielt haben, nur um einen Level weiter als zuvor zu kommen. Das Gameplay wurde hin und wieder zwar aufgewärmt, allerdings nie so gekonnt oder spaßig wie damals. Bis jetzt.
Nelly Cootalot - Adventure mit Sogwirkung
Es war einmal... Ok, die Einleitung passt eher zu einem Märchenbuch- oder Film, aber ich finde sie gerade sehr passend. Denn es war einmal eine Zeit, in der Videospiele das Licht der Welt erblickten und durch die technischen Begrenzungen war der Anteil an Adventure Games hoch. Manchmal vergesse auch ich, dass dieses Genre nicht tot ist. Dabei blitzt zwischen vielen Blockbuster Actiontiteln immer wieder ein Abenteuerspiel auf und zieht mich, wie im Falle von Nelly Cootalot, in seinen Bann.
Nelly Cootalot - Adventure mit Sogwirkung
Es war einmal... Ok, die Einleitung passt eher zu einem Märchenbuch- oder Film, aber ich finde sie gerade sehr passend. Denn es war einmal eine Zeit, in der Videospiele das Licht der Welt erblickten und durch die technischen Begrenzungen war der Anteil an Adventure Games hoch. Manchmal vergesse auch ich, dass dieses Genre nicht tot ist. Dabei blitzt zwischen vielen Blockbuster Actiontiteln immer wieder ein Abenteuerspiel auf und zieht mich, wie im Falle von Nelly Cootalot, in seinen Bann.
The Technomancer - kein einfacher Stand
Ein westliches Sci-Fi Rollenspiel auf einem besiedelten Mars, gespickt mit Mutanten, Insekten und vielen verschiedenen Fraktionen. Ein Charakter mit coolen Elektrofähigkeiten und unterschiedlichen Kampfkünsten. Das klingt auf dem Papier erst einmal nach einem sehr guten RPG-Hit, der uns mit The Technomancer erwartet. Nach etlichen Marsrundgängen bin ich jedoch ein bisschen zwiegespalten.
The Technomancer - kein einfacher Stand
Ein westliches Sci-Fi Rollenspiel auf einem besiedelten Mars, gespickt mit Mutanten, Insekten und vielen verschiedenen Fraktionen. Ein Charakter mit coolen Elektrofähigkeiten und unterschiedlichen Kampfkünsten. Das klingt auf dem Papier erst einmal nach einem sehr guten RPG-Hit, der uns mit The Technomancer erwartet. Nach etlichen Marsrundgängen bin ich jedoch ein bisschen zwiegespalten.
Resident Evil 5 - sieben Jahre danach
Resident Evil 5 war bei der damaligen Veröffentlichung für viele Spieler der Tiefpunkt der Reihe. Es war viel zu actionlastig, viel zu hell, Chris war zu sehr auf Steroide und und und. Ich hingegen genoss den Ausflug auf den afrikanischen Kontinent sehr, weil mich interessiert hatte, wie die Geschichte weitererzählt wird, ohne das Fortbestehen des Ursprung allen Übels Umbrella. Seither sind bereits etwas mehr als 8 Jahre vergangen und durch das HD Remaster gab Capcom mir die Möglichkeit, die Geschichte um Chris und seiner Partnerin Sheva wiederzuerleben. Zeit zu reflektieren, wie der erneute Trip ausgefallen ist.
Resident Evil 5 - sieben Jahre danach
Resident Evil 5 war bei der damaligen Veröffentlichung für viele Spieler der Tiefpunkt der Reihe. Es war viel zu actionlastig, viel zu hell, Chris war zu sehr auf Steroide und und und. Ich hingegen genoss den Ausflug auf den afrikanischen Kontinent sehr, weil mich interessiert hatte, wie die Geschichte weitererzählt wird, ohne das Fortbestehen des Ursprung allen Übels Umbrella. Seither sind bereits etwas mehr als 8 Jahre vergangen und durch das HD Remaster gab Capcom mir die Möglichkeit, die Geschichte um Chris und seiner Partnerin Sheva wiederzuerleben. Zeit zu reflektieren, wie der erneute Trip ausgefallen ist.
Dig Dug
Dig Dug
Earthlock: Festival of Magic - Überhaupt nicht magisch
Egal wie schlecht ein Videospiel auch sein mag, es gibt immer einen Faktor, an den ich mich garantiert erinnere: Die Story. Doch jetzt habe ich Earthlock: Festival of Magic gespielt und sitze hier an meiner Kritik. Und ich habe ein großes Problem: Mir fällt nicht mehr ein, worum es in diesem Game ging.
Earthlock: Festival of Magic - Überhaupt nicht magisch
Egal wie schlecht ein Videospiel auch sein mag, es gibt immer einen Faktor, an den ich mich garantiert erinnere: Die Story. Doch jetzt habe ich Earthlock: Festival of Magic gespielt und sitze hier an meiner Kritik. Und ich habe ein großes Problem: Mir fällt nicht mehr ein, worum es in diesem Game ging.
Jotun: Das Zwischenleben nach dem Tod
Man stirbt und ist tot. Doch anstatt entweder in das, je nach Religion, passende Paradies oder Hölle zu fahren, steckt man fest. Man ist im Limbo. Und man erhält die Möglichkeit, sich seinen Weg ins Paradies zu erarbeiten. Das Einzige, was man tun muss, ist ein paar Gegner erledigen. Es sind nicht viele. Sie nur riesengroß!
Jotun: Das Zwischenleben nach dem Tod
Man stirbt und ist tot. Doch anstatt entweder in das, je nach Religion, passende Paradies oder Hölle zu fahren, steckt man fest. Man ist im Limbo. Und man erhält die Möglichkeit, sich seinen Weg ins Paradies zu erarbeiten. Das Einzige, was man tun muss, ist ein paar Gegner erledigen. Es sind nicht viele. Sie nur riesengroß!
M*A*S*H
Man mag es kaum glauben, doch es gab weitaus mehr Lizenzspiele auf dem Atari 2600 als man denkt. Da ja auch 20th Century Fox im Spielemarkt mitmischte und sie ja direkt auf solche Lizenzen zurückgreifen konnte ist es gar nicht verwunderlich, dass die Erfolgsserie M*A*S*H ebenfalls mit einem Spiel bedacht wurde. Wir betrachteten das Importspiel genauer.
M*A*S*H
Man mag es kaum glauben, doch es gab weitaus mehr Lizenzspiele auf dem Atari 2600 als man denkt. Da ja auch 20th Century Fox im Spielemarkt mitmischte und sie ja direkt auf solche Lizenzen zurückgreifen konnte ist es gar nicht verwunderlich, dass die Erfolgsserie M*A*S*H ebenfalls mit einem Spiel bedacht wurde. Wir betrachteten das Importspiel genauer.
Pokemon Rumble World: Free2Play vs. Retailversion
Vor gut einem Jahr hat Nintendo mit Pokemon Rumble World einen Free2Play-Titel im eShop veröffentlich der komplett kostenlos zum Download bereitstand. Inhalt des von Ambrella entwickelten Spiels war es, als Mii im Spielzeugland Pokemons einzusammeln. Mit einem Ballon wandertet ihr von Ort zu Ort, um Taschenmonster zu besiegen und sie gegebenenfalls einzusacken. Das wurde nicht klassisch rundenbasiert ausgetragen, sondern in Echtzeit. Die Vollversion hat mit zwei Monaten Verzögerung zum japanischen Release jetzt auch uns erreicht. Dieser Artikel soll dazu dienen die Unterschiede beider Fassungen zu erläutern und nebenbei gebe ich eine Empfehlung ab, ob die Ladenversion ihr Geld wert ist.
Pokemon Rumble World: Free2Play vs. Retailversion
Vor gut einem Jahr hat Nintendo mit Pokemon Rumble World einen Free2Play-Titel im eShop veröffentlich der komplett kostenlos zum Download bereitstand. Inhalt des von Ambrella entwickelten Spiels war es, als Mii im Spielzeugland Pokemons einzusammeln. Mit einem Ballon wandertet ihr von Ort zu Ort, um Taschenmonster zu besiegen und sie gegebenenfalls einzusacken. Das wurde nicht klassisch rundenbasiert ausgetragen, sondern in Echtzeit. Die Vollversion hat mit zwei Monaten Verzögerung zum japanischen Release jetzt auch uns erreicht. Dieser Artikel soll dazu dienen die Unterschiede beider Fassungen zu erläutern und nebenbei gebe ich eine Empfehlung ab, ob die Ladenversion ihr Geld wert ist.
Among the Sleep
Als Kind sieht man die Welt einfach völlig anders. Da fürchtet man sich schon vor Dingen, die gar nicht da sind oder die aus der Phantasie des Kindes entspringt. Das war auch der Ansatz, den das Indiegame Among the Sleep verfolgt und das war für die Spieler so überzeugend, dass die Kickstarter Kampagne im Nu ihr Ziel erreichte. Kann aber das endgültige Game genauso beeindrucken, wie einst das Konzept?
Among the Sleep
Als Kind sieht man die Welt einfach völlig anders. Da fürchtet man sich schon vor Dingen, die gar nicht da sind oder die aus der Phantasie des Kindes entspringt. Das war auch der Ansatz, den das Indiegame Among the Sleep verfolgt und das war für die Spieler so überzeugend, dass die Kickstarter Kampagne im Nu ihr Ziel erreichte. Kann aber das endgültige Game genauso beeindrucken, wie einst das Konzept?