oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1263 Beiträgen
The Bug Butcher
Wer erinnert sich noch an den Klassiker Pang? Genau das Spiel, dass damals mein Kumpel und ich auf dem Amiga rauf und runter gespielt haben, nur um einen Level weiter als zuvor zu kommen. Das Gameplay wurde hin und wieder zwar aufgewärmt, allerdings nie so gekonnt oder spaßig wie damals. Bis jetzt.
Ratchet & Clank (PS4) vs. Ratchet & Clank (PS2)
Insomniac Games feiern ihre erfolgreiche Ratchet & Clank-Serie mit einem Remake des allerersten Serienteils. Und da ich erst vor kurzem das Originalspiel durchgespielt habe, dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist, die Unterschiede beider Spiele genauer zu beleuchten. Ganz besonders wenn man bedenkt, dass knapp 14 Jahren zwischen ihnen liegen.
Ratchet & Clank (PS4) vs. Ratchet & Clank (PS2)
Insomniac Games feiern ihre erfolgreiche Ratchet & Clank-Serie mit einem Remake des allerersten Serienteils. Und da ich erst vor kurzem das Originalspiel durchgespielt habe, dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist, die Unterschiede beider Spiele genauer zu beleuchten. Ganz besonders wenn man bedenkt, dass knapp 14 Jahren zwischen ihnen liegen.
Battlefield 1 - Battlefield besser als je zuvor?
Materialschlachten und Schützengräben: Im ersten Weltkrieg gab es eine vollkommene Revolution des Krieges. Diese möchte Dice mit Battlefield 1 dem gemeinen Spieler vor Augen führen. Denn sowohl das Zweite Weltkriegs-Szenario, als auch das mittlerweile überhandnehmende Realitäts- und Zukunftsszenario fühlt sich ausgeschlachtet an. Da kommt es gut, dass man mal etwas neues versucht. Aber schlagen die Schlachten ein wie eine Bombe?
Battlefield 1 - Battlefield besser als je zuvor?
Materialschlachten und Schützengräben: Im ersten Weltkrieg gab es eine vollkommene Revolution des Krieges. Diese möchte Dice mit Battlefield 1 dem gemeinen Spieler vor Augen führen. Denn sowohl das Zweite Weltkriegs-Szenario, als auch das mittlerweile überhandnehmende Realitäts- und Zukunftsszenario fühlt sich ausgeschlachtet an. Da kommt es gut, dass man mal etwas neues versucht. Aber schlagen die Schlachten ein wie eine Bombe?
Mafia 3 - Licht und Schatten in der Familie
Um es zu Beginn auf den Punkt zu bringen: Mafia 3 ist kein GTA 5 - Gegner. Wer das erwartet und die Mafia Reihe nur als GTA Konkurrent sieht, der möge jetzt den »Zurückbutton« drücken, denn dann ist das Spiel nichts für euch. Allen anderen würde ich gerne Licht und Schatten über den neuen Titel von 2K erläutern.
Mafia 3 - Licht und Schatten in der Familie
Um es zu Beginn auf den Punkt zu bringen: Mafia 3 ist kein GTA 5 - Gegner. Wer das erwartet und die Mafia Reihe nur als GTA Konkurrent sieht, der möge jetzt den »Zurückbutton« drücken, denn dann ist das Spiel nichts für euch. Allen anderen würde ich gerne Licht und Schatten über den neuen Titel von 2K erläutern.
Hyperdrive Massacre
Bei einem Spiel namens Hyperdrive Massacre denkt mein Gamerhirn sofort an die guten Tage von Carmageddon zurück, die dank SCi bald wieder zurückkehren werden. Zwar hat das Spiel mit Zerstörung was zu tun, allerdings nicht in dem Maße, wie ich es mir gedacht hatte. Hyperdrive Massacre möchte ein Partyspiel sein und das mit vier Mann vor der Konsole, was im Grunde ja nicht schlecht klingt.
Hyperdrive Massacre
Bei einem Spiel namens Hyperdrive Massacre denkt mein Gamerhirn sofort an die guten Tage von Carmageddon zurück, die dank SCi bald wieder zurückkehren werden. Zwar hat das Spiel mit Zerstörung was zu tun, allerdings nicht in dem Maße, wie ich es mir gedacht hatte. Hyperdrive Massacre möchte ein Partyspiel sein und das mit vier Mann vor der Konsole, was im Grunde ja nicht schlecht klingt.
Dead Cells
Es sind einige Jahre ins Land gegangen, seitdem jeweils Castlevania und Metroid erschienen sind. Doch wer hätte gedacht, dass genau diese beiden Spiele heutzutage ein eigenes Genre begründen würden? Gut, begründet ist vielleicht die falsche Wortwahl, doch ist das so genannte Metroidvania noch in aller Munde. Neuester Spross ist Dead Cells von Motion Twins, das dieses Genre mit roguelite und soulslike Elementen kombinieren möchte. Wir durften in das Spiel bereits hineinschnuppern und unsere Eindrücke niederschreiben.
Dead Cells
Es sind einige Jahre ins Land gegangen, seitdem jeweils Castlevania und Metroid erschienen sind. Doch wer hätte gedacht, dass genau diese beiden Spiele heutzutage ein eigenes Genre begründen würden? Gut, begründet ist vielleicht die falsche Wortwahl, doch ist das so genannte Metroidvania noch in aller Munde. Neuester Spross ist Dead Cells von Motion Twins, das dieses Genre mit roguelite und soulslike Elementen kombinieren möchte. Wir durften in das Spiel bereits hineinschnuppern und unsere Eindrücke niederschreiben.
Godzilla: Monster of Monsters
Godzilla Monster of Monsters erschien 1989 (1991 in Europa) für das NES und begann eine lange Reihe an Konsolenspielen zu den legendären Kaijuu-Filmen mit Tohos Vorzeigemonster. Für seinen ersten Auftritt beauftragte man sogar die 8-Bit-Action-Experten Compile (Zanac, Aleste, The Guardian Legend). Setzte sich Godzilla MoM seinerzeit also demnach von den typischen Lizenz-Schnellschüssen ab?
Godzilla: Monster of Monsters
Godzilla Monster of Monsters erschien 1989 (1991 in Europa) für das NES und begann eine lange Reihe an Konsolenspielen zu den legendären Kaijuu-Filmen mit Tohos Vorzeigemonster. Für seinen ersten Auftritt beauftragte man sogar die 8-Bit-Action-Experten Compile (Zanac, Aleste, The Guardian Legend). Setzte sich Godzilla MoM seinerzeit also demnach von den typischen Lizenz-Schnellschüssen ab?
Mechwarrior 2
Aufgrund der zumeist komplexen Steuerung sind Simulationen hauptsächlich auf dem PC zuhause. Das gilt auch für Mech-Simulationen wie die Mechwarrior-Reihe, die es lediglich zweimal auf Konsolen geschafft hat. Ausgenommen sei hier der isometrische Action-Shooter Mechwarrior 3050 auf dem SNES, welches in der Mega Drive Version schlicht Battletech hieß. 1997 erschien auf PS1 und Saturn die letzte Konsolenversion der ruhmreichen Reihe mit dem unheilvollen Untertitel „Arcade Combat Edition“.
Mechwarrior 2
Aufgrund der zumeist komplexen Steuerung sind Simulationen hauptsächlich auf dem PC zuhause. Das gilt auch für Mech-Simulationen wie die Mechwarrior-Reihe, die es lediglich zweimal auf Konsolen geschafft hat. Ausgenommen sei hier der isometrische Action-Shooter Mechwarrior 3050 auf dem SNES, welches in der Mega Drive Version schlicht Battletech hieß. 1997 erschien auf PS1 und Saturn die letzte Konsolenversion der ruhmreichen Reihe mit dem unheilvollen Untertitel „Arcade Combat Edition“.
Steel Rain X
Der Shmup Spieler ist im Grund ein dankbares Kerlchen. Leicht zufrieden zu stellen, ohne jedweden Schnickschnack. Gib ihm ein Raumschiff, sechs bis zehn nicht zu lange Level und ein paar schlagkräftige Spezialwaffen. Ok, der ein oder andere bildschirmfüllende Endboss sowie etwas Abwechslung beim Level- und Gegnerdesign kann nicht schaden. Aber sonst? Nein, mehr braucht er nicht. Daher ist es verwunderlich das ausgerechnet in diesem Genre dermaßen viele Experimente durchgeführt werden. Neben dem, mittlerweile allgegenwärtigen Open World Szenario, treibt es mitunter seltsame Auswüchse.
Steel Rain X
Der Shmup Spieler ist im Grund ein dankbares Kerlchen. Leicht zufrieden zu stellen, ohne jedweden Schnickschnack. Gib ihm ein Raumschiff, sechs bis zehn nicht zu lange Level und ein paar schlagkräftige Spezialwaffen. Ok, der ein oder andere bildschirmfüllende Endboss sowie etwas Abwechslung beim Level- und Gegnerdesign kann nicht schaden. Aber sonst? Nein, mehr braucht er nicht. Daher ist es verwunderlich das ausgerechnet in diesem Genre dermaßen viele Experimente durchgeführt werden. Neben dem, mittlerweile allgegenwärtigen Open World Szenario, treibt es mitunter seltsame Auswüchse.
Gears of War 4 - eine neue Ära beginnt
Viele skeptische Blicke richteten sich auf die Ankündigung von Gears of War 4. Der erste Teil der Reihe der nicht mehr federführend von Epic, sondern von The Coalition entwickelt werden sollte. Da diese bereits vortrefflich in die Reihe einfinden konnten mit dem Remaster von Gears of War 1, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Doch ich wollte mich vollkommen überraschen lassen.
Gears of War 4 - eine neue Ära beginnt
Viele skeptische Blicke richteten sich auf die Ankündigung von Gears of War 4. Der erste Teil der Reihe der nicht mehr federführend von Epic, sondern von The Coalition entwickelt werden sollte. Da diese bereits vortrefflich in die Reihe einfinden konnten mit dem Remaster von Gears of War 1, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Doch ich wollte mich vollkommen überraschen lassen.