Ergebnisse 1 - 10 von 350 Beiträgen
Wie schnell zehn Jahre vergehen. Da hat man Legend of Kay „gerade eben noch“ auf der PlayStation 2 gespielt und schon gibt es eine Anniversary Edition zum Zehnjährigen. Wenn man sich den Werdegang in dieser Zeit anschaut, hat das Action-Adventure einen schönen Weg genommen. Wir blicken noch einmal zurück und gehen auf die Veränderungen ein.
Wie schnell zehn Jahre vergehen. Da hat man Legend of Kay „gerade eben noch“ auf der PlayStation 2 gespielt und schon gibt es eine Anniversary Edition zum Zehnjährigen. Wenn man sich den Werdegang in dieser Zeit anschaut, hat das Action-Adventure einen schönen Weg genommen. Wir blicken noch einmal zurück und gehen auf die Veränderungen ein.
Vor einiger Zeit habe ich die Wiederbelebung der MX vs. ATV-Reihe gefeiert, aber war doch ein wenig ernüchtert, dass die neue Fassung mit einem geringen Umfang daherkam. Jetzt hat Nordic Games die PC-Version für Steam angekündigt, die den Beinamen Encore trägt und als Early Access verfügbar ist. Grund genug für mich, mir etwas Zeit zu nehmen und mir einen Ersteindruck vom Spiel zu verschaffen.
Vor einiger Zeit habe ich die Wiederbelebung der MX vs. ATV-Reihe gefeiert, aber war doch ein wenig ernüchtert, dass die neue Fassung mit einem geringen Umfang daherkam. Jetzt hat Nordic Games die PC-Version für Steam angekündigt, die den Beinamen Encore trägt und als Early Access verfügbar ist. Grund genug für mich, mir etwas Zeit zu nehmen und mir einen Ersteindruck vom Spiel zu verschaffen.
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Hi Ho, zu einem Review der besonderen Art. Dieser Gedanke dürfte so ziemlich jedem Leser kommen, wenn er den selbst für japanische Spiele ziemlich merkwürdigen Titel liest. Dieser ist genau genommen ein Wortspiel: "Zaru" bedeutet auf Japanisch Affe. Das Cover macht jedoch auch Zeitgenossen ohne Japanischkenntnisse ziemlich deutlich um was es geht genauso wie die Rückseite. Nicht verwunderlich, dass das Ganze in einem herrlichen Bananengelb strahlt. Der Titel kam 1995 als Super-CD Rom² raus.
Hi Ho, zu einem Review der besonderen Art. Dieser Gedanke dürfte so ziemlich jedem Leser kommen, wenn er den selbst für japanische Spiele ziemlich merkwürdigen Titel liest. Dieser ist genau genommen ein Wortspiel: "Zaru" bedeutet auf Japanisch Affe. Das Cover macht jedoch auch Zeitgenossen ohne Japanischkenntnisse ziemlich deutlich um was es geht genauso wie die Rückseite. Nicht verwunderlich, dass das Ganze in einem herrlichen Bananengelb strahlt. Der Titel kam 1995 als Super-CD Rom² raus.
Schweine im Weltall und leicht bekleidete Damen gab es bereits bei der Konkurrenz. Warum God Panic: Shijyou Saikyu Gundan aus dem Hause Teichiku dennoch einen Blick wert ist, lest ihr am besten selbst nach..
Schweine im Weltall und leicht bekleidete Damen gab es bereits bei der Konkurrenz. Warum God Panic: Shijyou Saikyu Gundan aus dem Hause Teichiku dennoch einen Blick wert ist, lest ihr am besten selbst nach..
"Giga Wing", "Darius", "Ikaruga", "Dodonpachi"... Man könnte die Liste endlos weiterführen mit grandiosen Shooter-Titeln. Von alt her ein beliebtes Genre bei den Japanern, haben Shooter natürlich auch auf der PC-Engine ihren großen Auftritt. Mit Titeln wie "Star Solider", "Darius Plus", "1943" oder "Gunhed" als HU-Card oder "Star Parodier" war es damals natürlich nicht leicht sich aus der Masse hervorzuheben. Auch Steam-Heart's hat damit zum Teil zu kämpfen. Doch erstmal ganz von vorn…
"Giga Wing", "Darius", "Ikaruga", "Dodonpachi"... Man könnte die Liste endlos weiterführen mit grandiosen Shooter-Titeln. Von alt her ein beliebtes Genre bei den Japanern, haben Shooter natürlich auch auf der PC-Engine ihren großen Auftritt. Mit Titeln wie "Star Solider", "Darius Plus", "1943" oder "Gunhed" als HU-Card oder "Star Parodier" war es damals natürlich nicht leicht sich aus der Masse hervorzuheben. Auch Steam-Heart's hat damit zum Teil zu kämpfen. Doch erstmal ganz von vorn…
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
1993 von Naxat erschienen ist Fausseté Amour ein weiteres spielerisch gelungenes Kleinod in jeder PC-Engine Sammlung. Putzige Mädels und Animegrafiken sind seit jeher ein Erfolgsfaktor und so schlägt auch Fausseté Amour in diesem Bereich sein Lager auf. Das Intro kommt schonmal mit einer kurzen aber dennoch gehaltvollen Sequenz. Storymäßig darf man natürlich nix Großes erwarten: Böser Magier beschwört viele Monster, Monster hauen Dorf platt, Schwester wird entführt, Mädel kriegt vom Freund des verschollen Vater magische Kräfte…
1993 von Naxat erschienen ist Fausseté Amour ein weiteres spielerisch gelungenes Kleinod in jeder PC-Engine Sammlung. Putzige Mädels und Animegrafiken sind seit jeher ein Erfolgsfaktor und so schlägt auch Fausseté Amour in diesem Bereich sein Lager auf. Das Intro kommt schonmal mit einer kurzen aber dennoch gehaltvollen Sequenz. Storymäßig darf man natürlich nix Großes erwarten: Böser Magier beschwört viele Monster, Monster hauen Dorf platt, Schwester wird entführt, Mädel kriegt vom Freund des verschollen Vater magische Kräfte…
1994 von Naxat Soft herausgebracht ist Kaze Kiri, genauso wie viele andere Naxat-Titel, ein beliebtes Spiel unter PC-Engine Zockern und Sammlern. "Ninja Action" wie der Untertitel verspricht gibt es auch genug! Doch erstmal von vorne: Story ist mal wieder schnell erzählt... Japanische Prinzessin wird von Ninjas und deren bösen Oberninja entführt und es liegt an unserem Helden (besagter Kaze Kiri) sie zu retten. Das kurze Intro kann hier schon mal überzeugen und auch das Titelmenü gibt die Ninja-Atmosphäre gut wieder. Neben Härtegrad und Lebenseinstellungen gibt es die üblichen Musik- und Soundcorner zum reinhören. Erfreulich ist jedoch vor allem, dass man hier alle Stages bereits auswählen kann. So können auch Leute die nur mal reinschnuppern, oder nicht alle Levels von vorn spielen wollen Kaze Kiri genießen.
1994 von Naxat Soft herausgebracht ist Kaze Kiri, genauso wie viele andere Naxat-Titel, ein beliebtes Spiel unter PC-Engine Zockern und Sammlern. "Ninja Action" wie der Untertitel verspricht gibt es auch genug! Doch erstmal von vorne: Story ist mal wieder schnell erzählt... Japanische Prinzessin wird von Ninjas und deren bösen Oberninja entführt und es liegt an unserem Helden (besagter Kaze Kiri) sie zu retten. Das kurze Intro kann hier schon mal überzeugen und auch das Titelmenü gibt die Ninja-Atmosphäre gut wieder. Neben Härtegrad und Lebenseinstellungen gibt es die üblichen Musik- und Soundcorner zum reinhören. Erfreulich ist jedoch vor allem, dass man hier alle Stages bereits auswählen kann. So können auch Leute die nur mal reinschnuppern, oder nicht alle Levels von vorn spielen wollen Kaze Kiri genießen.
Nein meine Herren, ihr irrt euch nicht! Dies ist die Review zu Strip Fighter II auf der Coregrafx. Nicht "Street Fighter II" sondern "Strip Fighter II"!! Entwickler und Publisher ist natürlich niemand geringerer als Games Express, die bereits mit inoffiziell-geduldeten Titeln wie "Hi-Leg Fantasy" oder "Lady Sword" die Herzen und Hosen von unzähligen PC-Engine Fans erobert haben. Zumindest würde das ihnen gefallen, ich persönlich kenne nicht viele Leute die all zu viel Gefallen an solchen Spielen fanden.
Nein meine Herren, ihr irrt euch nicht! Dies ist die Review zu Strip Fighter II auf der Coregrafx. Nicht "Street Fighter II" sondern "Strip Fighter II"!! Entwickler und Publisher ist natürlich niemand geringerer als Games Express, die bereits mit inoffiziell-geduldeten Titeln wie "Hi-Leg Fantasy" oder "Lady Sword" die Herzen und Hosen von unzähligen PC-Engine Fans erobert haben. Zumindest würde das ihnen gefallen, ich persönlich kenne nicht viele Leute die all zu viel Gefallen an solchen Spielen fanden.