oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 531 Beiträgen
Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate HD: Über Erwartungshaltungen
In der letzten Zeit gab es vermehrt Remakes von unterschiedlicher Güte. Castle of Illusion, Duck Tales Remastered oder Resident Evil: Revelations waren alles Spiele, die bereits zuvor auf anderen Plattformen erschienen sind. Zu diesen gesellt sich jetzt auch Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate HD hinzu, welches auf dem hier besprochenen 3DS-Game basiert.
Das Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate FAQ
Mit Lords of Shadow wurde die erfolgreiche Castlevania-Reihe einem Reboot unterzogen. Und auch wenn das Spiel immer noch von Konami gepublisht wurde, verlagerte sich die Entwicklung in westliche Gefilde. Unter der Aufsicht von Kojima Productions sorgte das spanische Entwicklungsstudio Mercury Steam für einen gelungenen Neustart des Franchises. Das war 2010. Jetzt, drei Jahre später, steht die Fortsetzung in den Startlöchern und es erscheint ein Ableger für den 3DS. neXGam stellt im Folgenden die wichtigsten Fragen zu „Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate“ zusammen.
Das Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate FAQ
Mit Lords of Shadow wurde die erfolgreiche Castlevania-Reihe einem Reboot unterzogen. Und auch wenn das Spiel immer noch von Konami gepublisht wurde, verlagerte sich die Entwicklung in westliche Gefilde. Unter der Aufsicht von Kojima Productions sorgte das spanische Entwicklungsstudio Mercury Steam für einen gelungenen Neustart des Franchises. Das war 2010. Jetzt, drei Jahre später, steht die Fortsetzung in den Startlöchern und es erscheint ein Ableger für den 3DS. neXGam stellt im Folgenden die wichtigsten Fragen zu „Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate“ zusammen.
Pro Evolution Soccer 2014 - Anders auf den ersten Blick
Freitagabend, kurz vor Mitternacht. Nach einigen spaßigen Stunden mit FIFA 14 waren meine beiden Kumpels und ich noch fit für den Konkurrenten aus dem Hause Konami. EA‘s Fußballspiel konnten wir bereits viel abgewinnen. Umso gespannter waren wir, was PES 14 alles zu bieten hatte. Wir hörten von einer optischen Frischzellenkur und hofften, dass sich der diesjährige Ableger positiv von den Vorgängern abheben würde.
Pro Evolution Soccer 2014 - Anders auf den ersten Blick
Freitagabend, kurz vor Mitternacht. Nach einigen spaßigen Stunden mit FIFA 14 waren meine beiden Kumpels und ich noch fit für den Konkurrenten aus dem Hause Konami. EA‘s Fußballspiel konnten wir bereits viel abgewinnen. Umso gespannter waren wir, was PES 14 alles zu bieten hatte. Wir hörten von einer optischen Frischzellenkur und hofften, dass sich der diesjährige Ableger positiv von den Vorgängern abheben würde.
Metal Gear Rising: Revengeance: Für wen ist das Spiel geeignet
Mit Metal Gear Rising: Revengeance erscheint jetzt der vermutlich ungewöhnlichste Teil des Metal Gear-Universums. Anstatt ein neues Abenteuer mit Solid Snake zu spielen, übernimmt man die Rolle von Raiden, einem Nebencharakter des Gearversums (Sieht man von Metal Gear Solid 2 ab). Und im Vergleich zu den anderen Titeln fällt das Game deutlich actionreicher aus. Doch für wen könnte das Game geeignet sein? neXGam fand es heraus!
Metal Gear Rising: Revengeance: Für wen ist das Spiel geeignet
Mit Metal Gear Rising: Revengeance erscheint jetzt der vermutlich ungewöhnlichste Teil des Metal Gear-Universums. Anstatt ein neues Abenteuer mit Solid Snake zu spielen, übernimmt man die Rolle von Raiden, einem Nebencharakter des Gearversums (Sieht man von Metal Gear Solid 2 ab). Und im Vergleich zu den anderen Titeln fällt das Game deutlich actionreicher aus. Doch für wen könnte das Game geeignet sein? neXGam fand es heraus!
Suikoden IV
Suikoden is back!!! Konamis Traditions-RPG geht mittlerweile in die vierte Runde, 1997 feierte der erste Part sein Debüt auf der PSone. Dem Spiel kam hierbei die Ehre zuteil, das erste PAL-RPG für Sonys 32-Bitter zu sein. Es vermochte aufgrund seines angestaubten Bitmap-Looks den Massenmarkt aber nicht zu begeistern und ging letztlich in der Euphorie um Final Fantasy VII unter. Dabei versteckte sich unter der pixeligen Kruste ein äußerst imposantes Rollenspielabenteuer: Auf einer chinesischen Legende basierend, schart der Spieler im Laufe seiner Odyssee 108 (!) spielbare Charaktere um sich und baut eine beschauliche Felsenfestung zum waffenstarrenden Fort aus. Kombiniert mit einem Oldschool-Kampfsystem, kurzweiligen Strategie-Schlachten, einer epischen Story und einem fantastischen Soundtrack darf sich Suikoden getrost zur Elite der PSone-RPGs zählen.
Suikoden IV
Suikoden is back!!! Konamis Traditions-RPG geht mittlerweile in die vierte Runde, 1997 feierte der erste Part sein Debüt auf der PSone. Dem Spiel kam hierbei die Ehre zuteil, das erste PAL-RPG für Sonys 32-Bitter zu sein. Es vermochte aufgrund seines angestaubten Bitmap-Looks den Massenmarkt aber nicht zu begeistern und ging letztlich in der Euphorie um Final Fantasy VII unter. Dabei versteckte sich unter der pixeligen Kruste ein äußerst imposantes Rollenspielabenteuer: Auf einer chinesischen Legende basierend, schart der Spieler im Laufe seiner Odyssee 108 (!) spielbare Charaktere um sich und baut eine beschauliche Felsenfestung zum waffenstarrenden Fort aus. Kombiniert mit einem Oldschool-Kampfsystem, kurzweiligen Strategie-Schlachten, einer epischen Story und einem fantastischen Soundtrack darf sich Suikoden getrost zur Elite der PSone-RPGs zählen.
Motocross Maniacs
Motocross Maniacs
Castlevania: Circle of the Moon
Wir schreiben das Jahr 1830 und aus dem Nebel erscheint einmal mehr das sagenumwobene Schloss Draculas: Castlevania. Diesem bösen Omen folgend betreten drei Vampirjäger, der erfahrene Morris Baldwin und seine Schüler Nathan Graves und Sohn Hugh, das Schloss um Draculas drohende Auferstehung zu verhindern.
Castlevania: Circle of the Moon
Wir schreiben das Jahr 1830 und aus dem Nebel erscheint einmal mehr das sagenumwobene Schloss Draculas: Castlevania. Diesem bösen Omen folgend betreten drei Vampirjäger, der erfahrene Morris Baldwin und seine Schüler Nathan Graves und Sohn Hugh, das Schloss um Draculas drohende Auferstehung zu verhindern.
Castlevania: Harmony of Dissonance
50 Jahre sind vergangen seit Simon Belmont den düsteren Herrscher Graf Dracula das letzte Mal besiegte. Nun taucht das Schloss ein weiteres Mal aus dem Dunkeln auf. Doch scheint dieses Mal jemand anderes die Fäden zu ziehen. Juste Belmont, jüngster Spross der berühmten Vampirjäger-Familie, erfährt vom Schloss, als ihn sein Jugendfreund und Trainingspartner Maxim blutüberströmt und seinen Erinnerungen beraubt um Hilfe bittet. Das Letzte, woran er sich erinnere, sei das Schloss gewesen. Und ihre gemeinsame Freundin Lydie, welche sich wohl immer noch im Schloss befindet. Einzelheiten sind aber seltsamerweise aus seinem Gedächtnis gelöscht und so machen sich beide Kampfgefährten auf den Weg, das Mysterium des Schlosses zu ergründen und Lydie zu befreien.
Castlevania: Harmony of Dissonance
50 Jahre sind vergangen seit Simon Belmont den düsteren Herrscher Graf Dracula das letzte Mal besiegte. Nun taucht das Schloss ein weiteres Mal aus dem Dunkeln auf. Doch scheint dieses Mal jemand anderes die Fäden zu ziehen. Juste Belmont, jüngster Spross der berühmten Vampirjäger-Familie, erfährt vom Schloss, als ihn sein Jugendfreund und Trainingspartner Maxim blutüberströmt und seinen Erinnerungen beraubt um Hilfe bittet. Das Letzte, woran er sich erinnere, sei das Schloss gewesen. Und ihre gemeinsame Freundin Lydie, welche sich wohl immer noch im Schloss befindet. Einzelheiten sind aber seltsamerweise aus seinem Gedächtnis gelöscht und so machen sich beide Kampfgefährten auf den Weg, das Mysterium des Schlosses zu ergründen und Lydie zu befreien.
Probotector Mega Drive
Bereits auf dem NES zeigte Probotector, was technisch aus der Konsole rauszuholen ist. Auch der Nachfolger Super Probotector auf dem SNES faszinierte durch grafisch eindrucksvolle Mode7-Effekte, bildschirmfüllende Endgegner oder Vogelperspektiven-Gameplay. Da wurde es Zeit, die Konkurrenzkonsole ebenfalls mit einem Ableger zu beglücken!
Probotector Mega Drive
Bereits auf dem NES zeigte Probotector, was technisch aus der Konsole rauszuholen ist. Auch der Nachfolger Super Probotector auf dem SNES faszinierte durch grafisch eindrucksvolle Mode7-Effekte, bildschirmfüllende Endgegner oder Vogelperspektiven-Gameplay. Da wurde es Zeit, die Konkurrenzkonsole ebenfalls mit einem Ableger zu beglücken!
Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters
Zum Start von Street Fighter II für das SNES entstand ein regelrechter Boom um das Beat’em up Genres. Natürlich wollten andere Spielfirmen auch ein Stück vom Kuchen abhaben und veröffentlichten hochwertige (wie minderwertige) Software für die 16 Bit-Konsole. Mit Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters schickte Konami 1993 die populären Schildkröten in den virtuellen Ring und versuchte damit den Angriff auf das erhabene Street Fighter II Turbo.
Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters
Zum Start von Street Fighter II für das SNES entstand ein regelrechter Boom um das Beat’em up Genres. Natürlich wollten andere Spielfirmen auch ein Stück vom Kuchen abhaben und veröffentlichten hochwertige (wie minderwertige) Software für die 16 Bit-Konsole. Mit Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters schickte Konami 1993 die populären Schildkröten in den virtuellen Ring und versuchte damit den Angriff auf das erhabene Street Fighter II Turbo.