Wie bereits bei FIFA 14 zuvor verloren wir keine Zeit und starteten ein Freundschaftsspiel. Auch diesmal spielten wir alle in derselben Mannschaft. Sofort, als wir in der Mannschaftszusammenstellung kamen, staunten wir über die famosen Charaktermodelle von Schweinsteiger und Co. Die für PES 2014 herangezogene Fox Engine zeigte schon hier, was sie auf dem Kasten hatte.
Als das Spiel angepfiffen wurde, wurden wir Zeuge, dass sich selbst an der Spielgeschwindigkeit, den Animationen und dem reinen Spielfluss merklich was getan hatte. Wir bekamen das Gefühl nicht los, dass Konami dieses Jahr die Geschwindigkeit erneut ein ganzes Stück drosselte. Wir mussten Spielzüge exakt planen, das Spiel aus dem Mittelfeld aufbauen und Angriffe genau timen. Gepaart mit der neuen Grafik und den einhergehenden neuen Animationen wirkte PES 2014 realistisch.
Wir benötigten ein paar Spiele, um uns erneut mit PES vertraut zu machen. Wir brauchten ein wenig Zeit, um uns das nötige Feingefühl »anzuspielen«. Anfangs versprang uns oftmals der Ball, in Zweikämpfen waren wir etwas unsicher und Standardsituationen verlangten mehr Fingerspitzengefühl von uns. Nach ein paar Partien gegen meist ausländische Mannschaften liebten wir PES 2014 dank der neuen Fox Engine.
Das bestand auch auf Hinblick auf die Lizenzen. Zwar legten die Japaner in Asien und Südamerika den Geldkoffer auf den Tisch, aber von der Bundesliga fehlte leider immer noch jede Spur. Nur drei deutsche Mannschaften aus der ersten Liga sind vertreten, darunter Bayern München. Wieso sich Konami hier nicht ernsthaft mit dem DFB unterhält, blieb uns ein Rätsel. Da wird viel Potenzial verschenkt.
Aber das Lizenzproblem war uns seit jeher in Spielen der PES-Reihe bekannt, stoß zwar immer noch sauer auf, verminderte den Spielspaß allerdings nicht im Geringsten. Aus drei Spielen wurden sechs, aus einer Stunde fast drei. Als schon fast der neue Morgen graute, hatten wir einen echten Fußball-Marathon hinter uns. Wir blickten auf die letzten Stunden mit PES 2014 zurück und waren uns einig, dass die Fox Engine ein tolles neues Grundgerüst für die Reihe darstellt. Für das nächste Jahr und den ersten Next-Gen Ableger wünschten wir uns aber eine ausgereifte und verbesserte KI und mehr Einbindung des deutschen Fußballs.