2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 496 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Reingehört: Super Mario Galaxy Platinum Soundtrack
Heute haben wir etwas wirklich besonderes für euch. Denn ausnahmsweise richten wir unseren Blick nicht auf ein Spiel, eine Serie, Hardware, sondern einen Soundtrack. Um genau zu sein: Der Super Mario Galaxy Original Soundtrack – Platinum Edition, exklusiv aus dem Club Nintendo. Wiederholt das ein paar mal, ohne euch die Zunge zu brechen. Viel Glück!
Reingehört: Super Mario Galaxy Platinum Soundtrack
Heute haben wir etwas wirklich besonderes für euch. Denn ausnahmsweise richten wir unseren Blick nicht auf ein Spiel, eine Serie, Hardware, sondern einen Soundtrack. Um genau zu sein: Der Super Mario Galaxy Original Soundtrack – Platinum Edition, exklusiv aus dem Club Nintendo. Wiederholt das ein paar mal, ohne euch die Zunge zu brechen. Viel Glück!
Defiance: Ein Experiment
Was für ein Wort würde einem Videospieler die Zornesröte ins Gesicht treiben? Casual Gamer? Nein, der Begriff ist noch zu neu und würde auch nur diejenigen betreffen, die die aktuellen Konsolen spielen. Lizenzspiele? Ja, der Ausdruck löst bei einem Videospieler, egal, für welche Plattform er schwärmt, ungute Gefühle aus. Erinnerungen werden wach: An E.T., an Superman 64 oder an Battleship. Das gängige Klischee lautet, das sobald ein Spiel auf einem anderen Produkt basiert, es nur Mist sein kann. Ausnahmen, wie beispielsweise Batman: Arkham Asylum, bestätigten üblicherweise nur die Regel. Und wie sieht es bei Defiance aus? Ein weiteres, typisches Beispiel, oder ein gelungenes Experiment?
Defiance: Ein Experiment
Was für ein Wort würde einem Videospieler die Zornesröte ins Gesicht treiben? Casual Gamer? Nein, der Begriff ist noch zu neu und würde auch nur diejenigen betreffen, die die aktuellen Konsolen spielen. Lizenzspiele? Ja, der Ausdruck löst bei einem Videospieler, egal, für welche Plattform er schwärmt, ungute Gefühle aus. Erinnerungen werden wach: An E.T., an Superman 64 oder an Battleship. Das gängige Klischee lautet, das sobald ein Spiel auf einem anderen Produkt basiert, es nur Mist sein kann. Ausnahmen, wie beispielsweise Batman: Arkham Asylum, bestätigten üblicherweise nur die Regel. Und wie sieht es bei Defiance aus? Ein weiteres, typisches Beispiel, oder ein gelungenes Experiment?
Wie Kinderfreundlich ist Sly Cooper Jagd durch die Zeit?
Ich erlebe es jeden Tag neu, wenn ich einen Videospielladen besuche. Genervte Eltern mit null Ahnung stehen vor einem Regal Games, während das kleine Blag danebensteht und das Elternteil mit Worten einlullt, um seinen Willen durchzusetzen. Das Traurige ist, dass die Kinder mit ihren Schreikrämpfen und Gehirnwäschen das Bekommen, was sie wollen. Hierbei ist es egal, ob sie das passende Alter haben oder nicht. Und das trotz großem USK-Sticker auf der Vorderseite. Dem möchte ich entgegenwirken mit einem ausführlichen Bericht zu Sly Cooper: Jagd durch die Zeit, weil Comicgrafik nicht gleich kinderfreundlich ist, wie XIII oder Borderlands zeigen.
Wie Kinderfreundlich ist Sly Cooper Jagd durch die Zeit?
Ich erlebe es jeden Tag neu, wenn ich einen Videospielladen besuche. Genervte Eltern mit null Ahnung stehen vor einem Regal Games, während das kleine Blag danebensteht und das Elternteil mit Worten einlullt, um seinen Willen durchzusetzen. Das Traurige ist, dass die Kinder mit ihren Schreikrämpfen und Gehirnwäschen das Bekommen, was sie wollen. Hierbei ist es egal, ob sie das passende Alter haben oder nicht. Und das trotz großem USK-Sticker auf der Vorderseite. Dem möchte ich entgegenwirken mit einem ausführlichen Bericht zu Sly Cooper: Jagd durch die Zeit, weil Comicgrafik nicht gleich kinderfreundlich ist, wie XIII oder Borderlands zeigen.
2018: Der Jahresrückblick
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
2018: Der Jahresrückblick
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
ejagfest 2013 - Wir feiern 20 Jahre Atari Jaguar!
Am 23.11.1993 war es in New York und Los Angeles soweit. Atari veröffentlichte Ihren letzten Hoffnungsträger im Konsolenmarkt, den Jaguar. Die Raubkatze wurde bereits 1996 in Pension geschickt, doch die Community ist aktiv wie nie zuvor. Exakt 20 Jahre später, am 23.11.2013 feierte die Community auf dem ejagfest in Duisburg Mündelheim die quicklebendige Retro-Konsole.
ejagfest 2013 - Wir feiern 20 Jahre Atari Jaguar!
Am 23.11.1993 war es in New York und Los Angeles soweit. Atari veröffentlichte Ihren letzten Hoffnungsträger im Konsolenmarkt, den Jaguar. Die Raubkatze wurde bereits 1996 in Pension geschickt, doch die Community ist aktiv wie nie zuvor. Exakt 20 Jahre später, am 23.11.2013 feierte die Community auf dem ejagfest in Duisburg Mündelheim die quicklebendige Retro-Konsole.
Saints Row IV - Mit Superkräften gegen die Alien-Invasion
Dass die Saints Row Reihe gerne etwas abhebt und zurecht das Prädikat »äußerst abgedreht« verdient, sollte hinreichend bekannt sein. Im mittlerweile vierten Ableger übernehmen wir jetzt die Rolle des amerikanischen Präsidenten, der als Gefangener einer simulierten Version der Stadt Steelport den technologisch weit fortgeschritteneren Aliens ordentlich in den Hintern tritt. Soweit alles klar?
Saints Row IV - Mit Superkräften gegen die Alien-Invasion
Dass die Saints Row Reihe gerne etwas abhebt und zurecht das Prädikat »äußerst abgedreht« verdient, sollte hinreichend bekannt sein. Im mittlerweile vierten Ableger übernehmen wir jetzt die Rolle des amerikanischen Präsidenten, der als Gefangener einer simulierten Version der Stadt Steelport den technologisch weit fortgeschritteneren Aliens ordentlich in den Hintern tritt. Soweit alles klar?
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Soul Hackers - Das RPG der alten Schule im neuen Gewand
Bei dem neu erschienenen Shin Megami Tensei: Devil Summoner - Soul Hackers haben wir es im Grunde genommen mit einem Klassiker zu tun. Bereits 1997 für den SEGA Saturn erschienen, bekamen Japaner zwei Jahre später eine leicht polierte Version für die erste PlayStation spendiert. Jetzt, 17 Jahre nach Release, kommt auch der Westen endlich in den Genuss dieser Perle.
Soul Hackers - Das RPG der alten Schule im neuen Gewand
Bei dem neu erschienenen Shin Megami Tensei: Devil Summoner - Soul Hackers haben wir es im Grunde genommen mit einem Klassiker zu tun. Bereits 1997 für den SEGA Saturn erschienen, bekamen Japaner zwei Jahre später eine leicht polierte Version für die erste PlayStation spendiert. Jetzt, 17 Jahre nach Release, kommt auch der Westen endlich in den Genuss dieser Perle.
A Shape of Things to come: Shootmania Preview
Weite Areale, viele Onlinespieler und Waffen: Das ist es, was die Multiplayer-Modi der Ego-Shooter von heute hauptsächlich auszeichnet und sie auch erfolgreich macht. Da wirkt es beinahe kurios, wenn ein Entwickler daher kommt, der ein Spiel programmiert, welches das genaue Gegenteil ist. Und doch tut Nadeo exakt dies mit ihrem kommenden Titel „Shootmania“.
A Shape of Things to come: Shootmania Preview
Weite Areale, viele Onlinespieler und Waffen: Das ist es, was die Multiplayer-Modi der Ego-Shooter von heute hauptsächlich auszeichnet und sie auch erfolgreich macht. Da wirkt es beinahe kurios, wenn ein Entwickler daher kommt, der ein Spiel programmiert, welches das genaue Gegenteil ist. Und doch tut Nadeo exakt dies mit ihrem kommenden Titel „Shootmania“.