Ergebnisse 1 - 10 von 1728 Beiträgen
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
In den letzten Wochen brach eine wahre Welle von Star Trek Games über Zocker aller Konsolen und Science-Fiction-Fans herein. Kaum ein aktuelles System wird augenblicklich von der Sternenflotte und ihren Helden verschont. Für die PS2 steht Encounters im Händlerregal, während Tactical Aussault auf DS und PSP seinen Weltraum-Charme versprüht. Doch keines dieser Games weckt so hohe Erwartungen wie Star Trek: Legacy, das kürzlich für den PC und die Xbox 360 erschienen ist. Die Macher versprechen nicht nur eine Reise durch alle wichtigen Star Trek Epochen, sondern haben es sogar geschafft, die Originalstimmen der fünf wichtigsten Captains der Science-Fiction-Saga für das Projekt zu gewinnen. Von William Shatner bis Scott Bakula sind also alle mit an Bord. Eine so hochkarätige Besetzung lässt tatsächlich auf ein Spitzenspiel hoffen.
In den letzten Wochen brach eine wahre Welle von Star Trek Games über Zocker aller Konsolen und Science-Fiction-Fans herein. Kaum ein aktuelles System wird augenblicklich von der Sternenflotte und ihren Helden verschont. Für die PS2 steht Encounters im Händlerregal, während Tactical Aussault auf DS und PSP seinen Weltraum-Charme versprüht. Doch keines dieser Games weckt so hohe Erwartungen wie Star Trek: Legacy, das kürzlich für den PC und die Xbox 360 erschienen ist. Die Macher versprechen nicht nur eine Reise durch alle wichtigen Star Trek Epochen, sondern haben es sogar geschafft, die Originalstimmen der fünf wichtigsten Captains der Science-Fiction-Saga für das Projekt zu gewinnen. Von William Shatner bis Scott Bakula sind also alle mit an Bord. Eine so hochkarätige Besetzung lässt tatsächlich auf ein Spitzenspiel hoffen.
Nachdem Rayman das letztjährige Weihnachtsgeschäft kräftig aufmischte, geht Ubis wackerer Held zum Launch der PS Vita an den Start. Die Franzosen versprechen den gleichen Spielspaß, wie ihn die stationären Konsolen bieten, garniert mit den einzigartigen Fähigkeiten des neuen Sony Handhelds.
Nachdem Rayman das letztjährige Weihnachtsgeschäft kräftig aufmischte, geht Ubis wackerer Held zum Launch der PS Vita an den Start. Die Franzosen versprechen den gleichen Spielspaß, wie ihn die stationären Konsolen bieten, garniert mit den einzigartigen Fähigkeiten des neuen Sony Handhelds.
Es war unser Spiel des Jahres 2006 für die Xbox 360 und sahnte im Review eine 9.7 ab – nach wie vor Höchstwertung in der Xbox 360-Kategorie auf Planet-Xbox. Mit The Elder Scrolls IV: Oblivion übertrafen sich die West-RPG Spezialisten von Bethesda selber und erschufen ein echtes Meisterwerk. Einige Monate nachdem das Erweiterungspack The Shivering Isles über den Xbox Live Marktplatz erschienen ist, steht der Zusatz nun auch auf einer altmodischen Disc im Händlerregal. Wir haben uns auf die zitternden Inseln begeben und lassen euch wissen, inwiefern das Oblivion Erlebnis erweitert wird.
Es war unser Spiel des Jahres 2006 für die Xbox 360 und sahnte im Review eine 9.7 ab – nach wie vor Höchstwertung in der Xbox 360-Kategorie auf Planet-Xbox. Mit The Elder Scrolls IV: Oblivion übertrafen sich die West-RPG Spezialisten von Bethesda selber und erschufen ein echtes Meisterwerk. Einige Monate nachdem das Erweiterungspack The Shivering Isles über den Xbox Live Marktplatz erschienen ist, steht der Zusatz nun auch auf einer altmodischen Disc im Händlerregal. Wir haben uns auf die zitternden Inseln begeben und lassen euch wissen, inwiefern das Oblivion Erlebnis erweitert wird.
Ein weiteres Brettspiel gesellt sich in die Xbox Live Arcade. Ob bei Chessmaster Live selbst Kasparov ins Schwitzen kommt oder ob der Titel nur für Einsteiger taugt erfahrt ihr in unserem Test.
Ein weiteres Brettspiel gesellt sich in die Xbox Live Arcade. Ob bei Chessmaster Live selbst Kasparov ins Schwitzen kommt oder ob der Titel nur für Einsteiger taugt erfahrt ihr in unserem Test.
Inzwischen ist es ja schon fast üblich, bei einer Neuauflage eines Spieles, sie mit allen bis dahin veröffentlichten Patches und neuen Spielinhalten auszustatten, um so einen zusätzlichen Kaufanreiz für alle bisher erfolgreich resistenten Spieler zu bieten. Genau so ist auch Ubisoft verfahren und hat ihrem, inzwischen ein Jahr altem Ghost Recon Advance Warfighter 2 ordentlich aufgemöbelt und mit allen fünf Packs erweitert die bisher auf Xbox Live heraus gekommen sind. Das ganze bekam dabei noch den Zusatz „Legacy Edition“ und ist ab 17.04.2008 für knapp 40€ bei dem Händler eures Vertrauens erhältlich. Da sich dabei aber das eigentliche Spiel nicht wesentlich verändert hat, sondern nur neue Inhalte bietet, verzichten wir an dieser Stelle auf einen erneuten Test und verweisen auf unser Review zum ursprünglichen Spiel.
Inzwischen ist es ja schon fast üblich, bei einer Neuauflage eines Spieles, sie mit allen bis dahin veröffentlichten Patches und neuen Spielinhalten auszustatten, um so einen zusätzlichen Kaufanreiz für alle bisher erfolgreich resistenten Spieler zu bieten. Genau so ist auch Ubisoft verfahren und hat ihrem, inzwischen ein Jahr altem Ghost Recon Advance Warfighter 2 ordentlich aufgemöbelt und mit allen fünf Packs erweitert die bisher auf Xbox Live heraus gekommen sind. Das ganze bekam dabei noch den Zusatz „Legacy Edition“ und ist ab 17.04.2008 für knapp 40€ bei dem Händler eures Vertrauens erhältlich. Da sich dabei aber das eigentliche Spiel nicht wesentlich verändert hat, sondern nur neue Inhalte bietet, verzichten wir an dieser Stelle auf einen erneuten Test und verweisen auf unser Review zum ursprünglichen Spiel.
Oh großes, göttliches Wesen, welches du Spieler genannt bist. Komme herab auf die Xbox 360 und gewähre uns deine Präsenz.
Oh großes, göttliches Wesen, welches du Spieler genannt bist. Komme herab auf die Xbox 360 und gewähre uns deine Präsenz.
Nur wenige Spiele beeindruckten mich in der aktuellen Konsolengeneration so sehr wie Assassin's Creed. Mit offenem Mund saß ich auf meiner Couch, als ich mit Altair die ersten Erkundungstouren im Morgenland unternahm. Auch die Nachfolger mit Ezio waren nicht Ohne und zeigten deutlich, dass das AC-Franchise einen sehr hohen Standard bot. Mit Assassin's Creed 3 kommt endlich die nötige Abwechslung auf uns Gamer zu, und während die Konsolenspieler mit Connor die Vereinigten Staaten unsicher machen, tummeln sich Vita Besitzer mit Aveline in New Orleans rum.
Nur wenige Spiele beeindruckten mich in der aktuellen Konsolengeneration so sehr wie Assassin's Creed. Mit offenem Mund saß ich auf meiner Couch, als ich mit Altair die ersten Erkundungstouren im Morgenland unternahm. Auch die Nachfolger mit Ezio waren nicht Ohne und zeigten deutlich, dass das AC-Franchise einen sehr hohen Standard bot. Mit Assassin's Creed 3 kommt endlich die nötige Abwechslung auf uns Gamer zu, und während die Konsolenspieler mit Connor die Vereinigten Staaten unsicher machen, tummeln sich Vita Besitzer mit Aveline in New Orleans rum.
Der neue Trend im Spiele Bereich von Ubisoft geht anscheinend in Richtung der Vermischung von Genres. Ende 2005 kommt mit Darkwatch eine Mischung aus Western- und Vampirgenre und mit dem heutigen Testkandidaten 187 Ride or Die verknüpft man rasante Fahrstunden mit hitzigen Feuergefechten. Als Verpackung dient ein extra für das Spiel kreierter Hip-Hop Soundtrack und die Implantierung von drei recht bekannten Personen aus dieser Szene. Ob das Konzept aufgeht, lest Ihr nun hier.
Der neue Trend im Spiele Bereich von Ubisoft geht anscheinend in Richtung der Vermischung von Genres. Ende 2005 kommt mit Darkwatch eine Mischung aus Western- und Vampirgenre und mit dem heutigen Testkandidaten 187 Ride or Die verknüpft man rasante Fahrstunden mit hitzigen Feuergefechten. Als Verpackung dient ein extra für das Spiel kreierter Hip-Hop Soundtrack und die Implantierung von drei recht bekannten Personen aus dieser Szene. Ob das Konzept aufgeht, lest Ihr nun hier.
Es ist Montagvormittag. Ich tigere schon die ganze Zeit in meiner Wohnung hin und her, kann es kaum abwarten, bis die Post endlich ankommt. Und dann ist es so weit: Ich sehe den Briefträger wegfahren und flitze wie ein geölter Blitz zum Briefkasten. Das Ziel meiner Begierde: Ein Briefumschlag, in dem das Rezensionsexemplar von Assassin’s Creed III enthalten ist. Kaum bin ich in meiner guten Stube öffne ich mit zittriger Hand den Umschlag, entnehme das Spiel und lege es in meine PS3. Es kann losgehen, ich bin bereit.
Es ist Montagvormittag. Ich tigere schon die ganze Zeit in meiner Wohnung hin und her, kann es kaum abwarten, bis die Post endlich ankommt. Und dann ist es so weit: Ich sehe den Briefträger wegfahren und flitze wie ein geölter Blitz zum Briefkasten. Das Ziel meiner Begierde: Ein Briefumschlag, in dem das Rezensionsexemplar von Assassin’s Creed III enthalten ist. Kaum bin ich in meiner guten Stube öffne ich mit zittriger Hand den Umschlag, entnehme das Spiel und lege es in meine PS3. Es kann losgehen, ich bin bereit.