oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 7683 Beiträgen
Rabbids: Alive & Kicking
Wir Menschen sind ein vom Pech verfolgtes Volk. Erst die Locust, dann die Helgast und nun die Rabbids. Wie die Maden in Epic‘s Gears of War sprudeln die Hasen wie verrückt aus dem Erdboden und wollen die Erde einnehmen. So will es uns zumindest das Intro des Spiels verdeutlichen. Ihr steht im eigenen Wohnzimmer, das mittels Kinect auf eurer Mattscheide dargestellt wird, und müsst mit ansehen, wie die Rabbids in Massen aus der Kanalisation die Straßen fluten. Jetzt liegt es an euch (und euren Freunden), die Nager aufzuhalten und die Menschheit zu retten. Keine leichte Aufgabe, wenn auch eine spaßige.
Kinectimals Gold Edition - Jetzt mit Bären!
Kinder lieben niedliche Tiere. Diese Tatsache ist auch im Hause Microsoft bekannt und darum war es nicht wirklich verwunderlich, dass Kinectimals pünktlich zum Start der Hardware-Erweiterung Kinect veröffentlicht wurde. Wie nicht anders zu erwarten, fand die Kuscheltiersaga mit Bewegungssteuerung ihr Publikum. Kann es etwas Schöneres geben als virtuelle Raubkatzenbabys zu streicheln? Eventuell schon! Die zweite Version des Games bietet nämlich neue Knuddelkameraden, die zum Niedlichsten gehören, was die Natur jemals hervorgebracht hat. Unverschämt süße Bärenbabys warten darauf, gemeinsam mit ihren neuen Frauchen und Herrchen eine geheimnisvolle Insel zu erkunden.
Kinectimals Gold Edition - Jetzt mit Bären!
Kinder lieben niedliche Tiere. Diese Tatsache ist auch im Hause Microsoft bekannt und darum war es nicht wirklich verwunderlich, dass Kinectimals pünktlich zum Start der Hardware-Erweiterung Kinect veröffentlicht wurde. Wie nicht anders zu erwarten, fand die Kuscheltiersaga mit Bewegungssteuerung ihr Publikum. Kann es etwas Schöneres geben als virtuelle Raubkatzenbabys zu streicheln? Eventuell schon! Die zweite Version des Games bietet nämlich neue Knuddelkameraden, die zum Niedlichsten gehören, was die Natur jemals hervorgebracht hat. Unverschämt süße Bärenbabys warten darauf, gemeinsam mit ihren neuen Frauchen und Herrchen eine geheimnisvolle Insel zu erkunden.
Die Pinguine aus Madagascar
Die Pinguine aus den beiden Madagascar-Animationsfilmen sind dank ihrer eigenen Fernsehserie von Nebendarstellern inzwischen zu echten Stars des Kinderprogramms aufgestiegen. Jetzt bekommt das skurrile Quartett auch noch ein eigenes Game mit dem Untertitel Dr. Seltsam kehrt zurück. Wie heutzutage üblich wird ein Kinect-Sensor benötigt, um die Xbox-Fassung spielen zu können. Ob kleine und große Fans gleichermaßen gut unterhalten werden, erfahrt ihr in unserem Test.
Die Pinguine aus Madagascar
Die Pinguine aus den beiden Madagascar-Animationsfilmen sind dank ihrer eigenen Fernsehserie von Nebendarstellern inzwischen zu echten Stars des Kinderprogramms aufgestiegen. Jetzt bekommt das skurrile Quartett auch noch ein eigenes Game mit dem Untertitel Dr. Seltsam kehrt zurück. Wie heutzutage üblich wird ein Kinect-Sensor benötigt, um die Xbox-Fassung spielen zu können. Ob kleine und große Fans gleichermaßen gut unterhalten werden, erfahrt ihr in unserem Test.
The Gunstringer
Der Wilde Westen, schießwütige Cowboys und eine gewaltige Prise Humor erwarten euch in The Gunstringer, dem neuen Werk der Twisted Pixel Studios aus Austin, Texas. Das fünfte Spiel des 2006 gegründeten Studios lässt sich nur mit Kinect steuern, was gemischte Gefühle auslöst, da Microsofts Steuerung bisher oftmals versagte. Ob das bei The Gunstringer ebenfalls der Fall ist?
The Gunstringer
Der Wilde Westen, schießwütige Cowboys und eine gewaltige Prise Humor erwarten euch in The Gunstringer, dem neuen Werk der Twisted Pixel Studios aus Austin, Texas. Das fünfte Spiel des 2006 gegründeten Studios lässt sich nur mit Kinect steuern, was gemischte Gefühle auslöst, da Microsofts Steuerung bisher oftmals versagte. Ob das bei The Gunstringer ebenfalls der Fall ist?
Your Shape: Fitness Evolved 2012
Als Your Shape Fitness Evolved letztes Jahr zum Launch des Kinect Sensors veröffentlicht wurde, sorgte das Fitnessprogramm für positive Überraschung und heimste gute Wertungen ein. Kollege Stefan war seinerzeit recht angetan. Nun sind zwölf Monate vergangen und der Nachfolger steht in den Startlöchern. Kann man mit der 2012er Ausgabe wirklich besser abspecken?
Your Shape: Fitness Evolved 2012
Als Your Shape Fitness Evolved letztes Jahr zum Launch des Kinect Sensors veröffentlicht wurde, sorgte das Fitnessprogramm für positive Überraschung und heimste gute Wertungen ein. Kollege Stefan war seinerzeit recht angetan. Nun sind zwölf Monate vergangen und der Nachfolger steht in den Startlöchern. Kann man mit der 2012er Ausgabe wirklich besser abspecken?
The Black Eyed Peas Experience
Tanzspiele dominieren die Kinect Bibliothek. Verständlich, lassen sich körpergesteuerte Bewegungsabläufe so am besten verpacken. Es gibt sehr gute Titel (Dance Central 2), wie auch extrem verbockte Vertreter (Nickelodeon Dance). The Black Eyed Peas Experience möchte nun mitmischen. Wo wird es sich einordnen?
The Black Eyed Peas Experience
Tanzspiele dominieren die Kinect Bibliothek. Verständlich, lassen sich körpergesteuerte Bewegungsabläufe so am besten verpacken. Es gibt sehr gute Titel (Dance Central 2), wie auch extrem verbockte Vertreter (Nickelodeon Dance). The Black Eyed Peas Experience möchte nun mitmischen. Wo wird es sich einordnen?
Nickelodeon Dance
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Nickelodeon Dance
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Kinect Sports: Season 2
Während andere Menschen teure Kalender kaufen müssen, können Zocker einfach einen Blick auf die neuesten Games-Veröffentlichungen werfen, um die Zeit zu bestimmen. Ein neues FIFA ist draußen? Es muss Ende September sein! Dank Rare gibt es jetzt einen weiteren Indikator. Fast exakt ein Jahr nach Kinect Sports ist der Nachfolger erhältlich. Sechs neue Sportarten laden zur körperlichen Verausgabung und zu langen Multiplayer-Abenden ein. Kann Season 2 den noch jungen Vorgänger toppen?
Kinect Sports: Season 2
Während andere Menschen teure Kalender kaufen müssen, können Zocker einfach einen Blick auf die neuesten Games-Veröffentlichungen werfen, um die Zeit zu bestimmen. Ein neues FIFA ist draußen? Es muss Ende September sein! Dank Rare gibt es jetzt einen weiteren Indikator. Fast exakt ein Jahr nach Kinect Sports ist der Nachfolger erhältlich. Sechs neue Sportarten laden zur körperlichen Verausgabung und zu langen Multiplayer-Abenden ein. Kann Season 2 den noch jungen Vorgänger toppen?
Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn
Helden aus Kindertagen sind stets Inspiration für Filmemacher. Im Fall von Tim und Struppi hatte Steven Spielberg die Filmrechte bereits vor mehr als 20 Jahren erworben, wusste zur damaligen Zeit allerdings nicht genau, wie er den Stoff verfilmen sollte. Mit modernster Computertechnik ist es ein leichtes, den Comicfiguren Leben einzuhauchen und ihnen ein passendes Äußeres zu geben, ohne sich allzu sehr vom Original zu entfernen. Rechtzeitig zum Filmstart liefert Ubisoft die zugehörige Versoftung für alle aktuellen Spielkonsolen. Da stellt sich die Frage, inwiefern das Heldenduo den Sprung in die Spielewelt überstanden hat.
Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn
Helden aus Kindertagen sind stets Inspiration für Filmemacher. Im Fall von Tim und Struppi hatte Steven Spielberg die Filmrechte bereits vor mehr als 20 Jahren erworben, wusste zur damaligen Zeit allerdings nicht genau, wie er den Stoff verfilmen sollte. Mit modernster Computertechnik ist es ein leichtes, den Comicfiguren Leben einzuhauchen und ihnen ein passendes Äußeres zu geben, ohne sich allzu sehr vom Original zu entfernen. Rechtzeitig zum Filmstart liefert Ubisoft die zugehörige Versoftung für alle aktuellen Spielkonsolen. Da stellt sich die Frage, inwiefern das Heldenduo den Sprung in die Spielewelt überstanden hat.
Rise of Nightmares
Trotz des großen kommerziellen Erfolges von Kinect dürfte inzwischen auch der Chefetage von Microsoft klar geworden sein, dass viele Xbox-Besitzer allergisch auf den Bewegungssensor reagieren. Die Gemeinde der Core-Gamer, die der Konsole immer treu gewesen ist, wird langsam sauer über die vielen familiengerechten Spiele mit simpler Steuerung, die plötzlich für ihre Ego-Shooter-Maschinen erscheinen. Kinect braucht also mehr Games, die dazu in der Lage sind, anspruchsvolle Menschen mit langen Zockerkarrieren zu faszinieren. Die meisten Entwicklerteams, die sich bisher an dieser Aufgabe versucht haben, sind hoffnungslos gescheitert. Nun wollen es aber die Programmierer von SEGAs hauseigenem Studio AM1 wissen und bringen beste Referenzen mit. Serien mit bekannten Namen wie The House of the Dead, Shinobi und Phantasy Star gehen auf das Konto der Japaner, die sich zeitweise auch SEGA Wow nennen. Mit Rise of Nightmares wollen die Experten jetzt beweisen, dass Kinect noch deutlich mehr kann, als chronische Nicht-Zocker dazu zu bringen, sich vor dem Fernseher sportlich zu betätigen
Rise of Nightmares
Trotz des großen kommerziellen Erfolges von Kinect dürfte inzwischen auch der Chefetage von Microsoft klar geworden sein, dass viele Xbox-Besitzer allergisch auf den Bewegungssensor reagieren. Die Gemeinde der Core-Gamer, die der Konsole immer treu gewesen ist, wird langsam sauer über die vielen familiengerechten Spiele mit simpler Steuerung, die plötzlich für ihre Ego-Shooter-Maschinen erscheinen. Kinect braucht also mehr Games, die dazu in der Lage sind, anspruchsvolle Menschen mit langen Zockerkarrieren zu faszinieren. Die meisten Entwicklerteams, die sich bisher an dieser Aufgabe versucht haben, sind hoffnungslos gescheitert. Nun wollen es aber die Programmierer von SEGAs hauseigenem Studio AM1 wissen und bringen beste Referenzen mit. Serien mit bekannten Namen wie The House of the Dead, Shinobi und Phantasy Star gehen auf das Konto der Japaner, die sich zeitweise auch SEGA Wow nennen. Mit Rise of Nightmares wollen die Experten jetzt beweisen, dass Kinect noch deutlich mehr kann, als chronische Nicht-Zocker dazu zu bringen, sich vor dem Fernseher sportlich zu betätigen