Ergebnisse 1 - 10 von 357 Beiträgen
Die Professor Layton Spiele auf dem Nintendo DS erfreuen sich großer Beliebtheit. Und wenn eine Marke gut funktioniert, versucht man diese weiter auszubauen. So geschehen bei Professor Layton von Level 5. Neben vier DS Spielen und einem 3DS Ableger existieren bereits ein Kinofilm und Manga Adaptionen. Letztere sind leider nicht gelungen, wie wir in unserem Special feststellen mussten. Wie sieht es da beim Film aus?
Die Professor Layton Spiele auf dem Nintendo DS erfreuen sich großer Beliebtheit. Und wenn eine Marke gut funktioniert, versucht man diese weiter auszubauen. So geschehen bei Professor Layton von Level 5. Neben vier DS Spielen und einem 3DS Ableger existieren bereits ein Kinofilm und Manga Adaptionen. Letztere sind leider nicht gelungen, wie wir in unserem Special feststellen mussten. Wie sieht es da beim Film aus?
Mit Master of Darkness schuf SEGA 1992 einen Castlevania Klon für das Master System und den Game Gear, der sich vor dem Original nicht zu verstecken braucht. Begleitet den Psychologen Dr. Social auf der Suche nach Dracula.
Mit Master of Darkness schuf SEGA 1992 einen Castlevania Klon für das Master System und den Game Gear, der sich vor dem Original nicht zu verstecken braucht. Begleitet den Psychologen Dr. Social auf der Suche nach Dracula.
Ancient Trader ist eine nette kleine Wirtschaftssimulation bzw. ein Strategiespiel zum Schnäppchenpreis. Meine Meinung zum Game gebe ich diesmal ausnahmsweise in Form eines Videos ab.
Ancient Trader ist eine nette kleine Wirtschaftssimulation bzw. ein Strategiespiel zum Schnäppchenpreis. Meine Meinung zum Game gebe ich diesmal ausnahmsweise in Form eines Videos ab.
Microsoft steht absolut hinter Kinect. Daran lässt der amerikanische Megakonzern keinen Zweifel. Nie zuvor wurde Zubehör für eine Konsole mit so viel Aufwand beworben, wie im Fall des neuen Bewegungssensors mit Kamera und Mikrofon. 500 Millionen US-Dollar wurden allein für das Marketing locker gemacht und bisher scheint sich diese Strategie auszuzahlen, denn die Hardware verkauft sich ausgesprochen gut. Inzwischen hatten Xbox 360-Besitzer die Chance, sich ausführlich mit Kinect und der ersten Welle von Games mit Ganzkörpersteuerung zu beschäftigen. Wer immer noch nicht weiß, ob es sich lohnt, knapp 150 Euro für das Wundergerät auf den Tisch zu legen, sollte das neXGam-Special zum Thema als Entscheidungshilfe nutzen.
Microsoft steht absolut hinter Kinect. Daran lässt der amerikanische Megakonzern keinen Zweifel. Nie zuvor wurde Zubehör für eine Konsole mit so viel Aufwand beworben, wie im Fall des neuen Bewegungssensors mit Kamera und Mikrofon. 500 Millionen US-Dollar wurden allein für das Marketing locker gemacht und bisher scheint sich diese Strategie auszuzahlen, denn die Hardware verkauft sich ausgesprochen gut. Inzwischen hatten Xbox 360-Besitzer die Chance, sich ausführlich mit Kinect und der ersten Welle von Games mit Ganzkörpersteuerung zu beschäftigen. Wer immer noch nicht weiß, ob es sich lohnt, knapp 150 Euro für das Wundergerät auf den Tisch zu legen, sollte das neXGam-Special zum Thema als Entscheidungshilfe nutzen.
Bereits zu Lebzeiten des guten alten C-64 Brotkastens waren die "Games" Titel (Winter Games, World Games, etc.) aus dem Hause EPYX legendär.
Bereits zu Lebzeiten des guten alten C-64 Brotkastens waren die "Games" Titel (Winter Games, World Games, etc.) aus dem Hause EPYX legendär.
Glücklicherweise sind die Jahre, in denen erwachsene Videospielfans von der Gesellschaft als Spinner belächelt wurden, endgültig vorbei. Doch der Sprung aus dem düsteren Reich der Subkultur in die grelle Öffentlichkeit bringt neue Probleme mit sich. Pokémon-Plüschtiere, Final Fantasy Poster, limitierte Editionen von Games und jede Menge anderer lustiger Krimskrams steht in den Zocker-Buden der Nation herum und will von Besuchern bestaunt werden. Wie kann man sich in einer solchen Welt bloß von der breiten Masse abheben und allen klar machen, dass man der größte Freak im Lande ist? Eine ganze Wand mit einem 8-Bit-Design zu veredeln ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem Special.
Glücklicherweise sind die Jahre, in denen erwachsene Videospielfans von der Gesellschaft als Spinner belächelt wurden, endgültig vorbei. Doch der Sprung aus dem düsteren Reich der Subkultur in die grelle Öffentlichkeit bringt neue Probleme mit sich. Pokémon-Plüschtiere, Final Fantasy Poster, limitierte Editionen von Games und jede Menge anderer lustiger Krimskrams steht in den Zocker-Buden der Nation herum und will von Besuchern bestaunt werden. Wie kann man sich in einer solchen Welt bloß von der breiten Masse abheben und allen klar machen, dass man der größte Freak im Lande ist? Eine ganze Wand mit einem 8-Bit-Design zu veredeln ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem Special.
Schon auf dem Mega Drive konnte diese Arcade Umsetzung nicht gerade überzeugen. Und auch auf dem Master System wird der Kampfeinsatz zum langweilig, uninspirierten Buttongesmashe...
Schon auf dem Mega Drive konnte diese Arcade Umsetzung nicht gerade überzeugen. Und auch auf dem Master System wird der Kampfeinsatz zum langweilig, uninspirierten Buttongesmashe...
Das ein Leben als Zeitungsjunge derart gefährlich sein könnte, hatte sich unser Held sicherlich nicht vorgestellt als er auf die Zeitungsanzeige antwortete. Doch die Alltagsrealität sieht da leider ein wenig anders aus... Willkommen bei Paperboy!
Das ein Leben als Zeitungsjunge derart gefährlich sein könnte, hatte sich unser Held sicherlich nicht vorgestellt als er auf die Zeitungsanzeige antwortete. Doch die Alltagsrealität sieht da leider ein wenig anders aus... Willkommen bei Paperboy!
Wer kennt ihn nicht - Dagobert Duck, der geizhälsige Millionär Entenhausens dessen einzigster Lebensinhalt darin besteht, eben noch mehr Geld in seinen Geldspeicher zu bekommen.
Wer kennt ihn nicht - Dagobert Duck, der geizhälsige Millionär Entenhausens dessen einzigster Lebensinhalt darin besteht, eben noch mehr Geld in seinen Geldspeicher zu bekommen.