Ergebnisse 1 - 10 von 432 Beiträgen
Es gibt Serien im deutschen Fernsehen, an denen scheiden sich einfach die Geister. Was bei den dazugehörigen Lizenzspielen nicht unbedingt anders ist. Gerade die Alarm für Cobra 11 Titel des fleißigen deutschen Entwicklers Synethic fand in der Vergangenheit ebenso nachdrückliche Fürsprecher wie auch Kritiker. Auf der Kölner Messe hatten wir Gelegenheit uns mit Andreas Leicht, seines Zeichens Producer bei Entwickler Synethic, den neuesten Teil "Alarm für Cobra 11 - Highway Nights" anzusehen.
Es gibt Serien im deutschen Fernsehen, an denen scheiden sich einfach die Geister. Was bei den dazugehörigen Lizenzspielen nicht unbedingt anders ist. Gerade die Alarm für Cobra 11 Titel des fleißigen deutschen Entwicklers Synethic fand in der Vergangenheit ebenso nachdrückliche Fürsprecher wie auch Kritiker. Auf der Kölner Messe hatten wir Gelegenheit uns mit Andreas Leicht, seines Zeichens Producer bei Entwickler Synethic, den neuesten Teil "Alarm für Cobra 11 - Highway Nights" anzusehen.
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
In den stickigen Messehallen Kölns schwitzten die Massen gemächlich vor sich hin, bei RTL hingegen geht ein kühles Lüftchen. Mit RTL Wintersports 2010 kehrt die erfolgreiche Serie nämlich auch im kommenden Winter wieder auf den Nintendo Wii zurück. Selbstredend mit zahllosen Verbesserungen, wie uns die begeisterten Entwickler versprachen. So gibt es mit insgesamt acht Disziplinen zwar nun weniger als noch in der Vorjahresversion, allerdings verspricht man ein deutlich besseres Balancing und den Verzicht auf allzu ähnliche Sportarten, so dass sich alle Aktivitäten deutlich voneinander unterscheiden.
In den stickigen Messehallen Kölns schwitzten die Massen gemächlich vor sich hin, bei RTL hingegen geht ein kühles Lüftchen. Mit RTL Wintersports 2010 kehrt die erfolgreiche Serie nämlich auch im kommenden Winter wieder auf den Nintendo Wii zurück. Selbstredend mit zahllosen Verbesserungen, wie uns die begeisterten Entwickler versprachen. So gibt es mit insgesamt acht Disziplinen zwar nun weniger als noch in der Vorjahresversion, allerdings verspricht man ein deutlich besseres Balancing und den Verzicht auf allzu ähnliche Sportarten, so dass sich alle Aktivitäten deutlich voneinander unterscheiden.
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Der Wintersport läuft im Fernsehen auf vollen Touren! Wollt ihr aktiv mitmachen, dann solltet ihr schon mal eure Leertaste auf dem Keyboard ölen, denn RTL Biathlon 2009 für den heimischen PC ist da!
Der Wintersport läuft im Fernsehen auf vollen Touren! Wollt ihr aktiv mitmachen, dann solltet ihr schon mal eure Leertaste auf dem Keyboard ölen, denn RTL Biathlon 2009 für den heimischen PC ist da!
RTL Playtainment beglückt nun mit Bärenbabys alle Nintendo DS-Besitzer mit einer Tiersimulation, in der sich alles um die putzig kleinen Wildtiere dreht. Ist der Titel eine Alternative zu Nintendogs & Co.?
RTL Playtainment beglückt nun mit Bärenbabys alle Nintendo DS-Besitzer mit einer Tiersimulation, in der sich alles um die putzig kleinen Wildtiere dreht. Ist der Titel eine Alternative zu Nintendogs & Co.?
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Das gilt bereits seit jeher auch für die Metropole Liberty City. Der Sündenpfuhl aus Drogen, Korruption und brutaler Gewalt galt schon seit dem Serienerstling als eine der Top-Adressen für angehende Gangster. Zuletzt versuchte Immigrant Nico Bellic sein Glück im Sumpf des Verbrechens. Diesmal macht sich Huang Lee auf den Weg. Wir buchten bereits unseren Flug und begleiten ihn auf seiner Reise.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Das gilt bereits seit jeher auch für die Metropole Liberty City. Der Sündenpfuhl aus Drogen, Korruption und brutaler Gewalt galt schon seit dem Serienerstling als eine der Top-Adressen für angehende Gangster. Zuletzt versuchte Immigrant Nico Bellic sein Glück im Sumpf des Verbrechens. Diesmal macht sich Huang Lee auf den Weg. Wir buchten bereits unseren Flug und begleiten ihn auf seiner Reise.
Pünktlich zum Kinostart des mittlerweile sechsten Teils findet auch endlich das erste Videospiel zur SAW Reihe seinen Weg in die Händlerregale. Mit Psycho Thriller Games kennt sich Konami bestens aus, Silent Hill ist ein Synonym für dieses Genre. Mit SAW soll nun die Atmosphäre der Filme auf die heimischen Konsolen gebracht werden. Wir haben uns auf Jigsaws Spielchen eingelassen und herausgefunden, dass die Umsetzung richtig gut geklappt hat.
Pünktlich zum Kinostart des mittlerweile sechsten Teils findet auch endlich das erste Videospiel zur SAW Reihe seinen Weg in die Händlerregale. Mit Psycho Thriller Games kennt sich Konami bestens aus, Silent Hill ist ein Synonym für dieses Genre. Mit SAW soll nun die Atmosphäre der Filme auf die heimischen Konsolen gebracht werden. Wir haben uns auf Jigsaws Spielchen eingelassen und herausgefunden, dass die Umsetzung richtig gut geklappt hat.
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Lightning McQueen, der rote Renner aus dem erfolgreichen Pixar Animatiosfilm „Cars“ ist wieder auf Tour und bereit sein drittes Abenteuer auf dem Nintendo DS zu erleben. Mit neuen Charakteren, neuen Strecken und Orten soll also erneut für qualmende Reifen und viel Rennspaß gesorgt werden. Ob sich alles bewahrheitet, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review von Cars Race-O-Rama auf dem DS.
Lightning McQueen, der rote Renner aus dem erfolgreichen Pixar Animatiosfilm „Cars“ ist wieder auf Tour und bereit sein drittes Abenteuer auf dem Nintendo DS zu erleben. Mit neuen Charakteren, neuen Strecken und Orten soll also erneut für qualmende Reifen und viel Rennspaß gesorgt werden. Ob sich alles bewahrheitet, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review von Cars Race-O-Rama auf dem DS.