oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 528 Beiträgen
SAW
Ist Online-Only die Zukunft der Spieleindustrie?
Willkommen! In meiner Kolumne will ich mich regelmäßig mit diversen Themen rund um unser liebstes Hobby beschäftigen. In der ersten Ausgabe geht es um die Zukunft. Genauer gesagt darum, ob man in den kommenden Jahren Spiele weiterhin auf einem physikalischen Medium kaufen wird oder nicht.
Ist Online-Only die Zukunft der Spieleindustrie?
Willkommen! In meiner Kolumne will ich mich regelmäßig mit diversen Themen rund um unser liebstes Hobby beschäftigen. In der ersten Ausgabe geht es um die Zukunft. Genauer gesagt darum, ob man in den kommenden Jahren Spiele weiterhin auf einem physikalischen Medium kaufen wird oder nicht.
Robocop vs. The Terminator
Robocop vs. The Terminator
Resident Evil 2
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Resident Evil 2
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Sonic Jam
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Williams Arcade Classics
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Williams Arcade Classics
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Indy 500
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Indy 500
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Nintendo Friends und Fun Tour 2009
Nintendo Friends und Fun Tour 2009
The Legend Of Zelda – Ocarina Of Time Manga
Im Winter des Jahres 1998 erschien ein Meilenstein auf dem Nintendo 64. The Legend Of Zelda kam erstmals in grandiosem 3D daher und versetzte Videospieler weltweit in einen regelrechten Freudenrausch. Auszeichnungen, Preise und Lobeshymnen folgen aus Kreisen der Fachpresse und der Zockergemeinde. Das Spiel überzeugte damals in allen Belangen und wird heute noch unter vielen Zelda-Fans als der beste Teil der Serie gehandelt. Ganze elf Jahre später erschien bei uns ein Manga in zwei Bänden, der eben auf diesem grandiosen Action-Adventure beruht und nun auch Leseratten überzeugen soll. Grund genug für uns, den Manga in einem Special genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie schlägt sich Link auf dem Papier? Hier erfahrt ihr es!
The Legend Of Zelda – Ocarina Of Time Manga
Im Winter des Jahres 1998 erschien ein Meilenstein auf dem Nintendo 64. The Legend Of Zelda kam erstmals in grandiosem 3D daher und versetzte Videospieler weltweit in einen regelrechten Freudenrausch. Auszeichnungen, Preise und Lobeshymnen folgen aus Kreisen der Fachpresse und der Zockergemeinde. Das Spiel überzeugte damals in allen Belangen und wird heute noch unter vielen Zelda-Fans als der beste Teil der Serie gehandelt. Ganze elf Jahre später erschien bei uns ein Manga in zwei Bänden, der eben auf diesem grandiosen Action-Adventure beruht und nun auch Leseratten überzeugen soll. Grund genug für uns, den Manga in einem Special genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie schlägt sich Link auf dem Papier? Hier erfahrt ihr es!