oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1883 Beiträgen
Lost Planet: Extreme Condition
Resident Evil Origins Collection
Schon wieder ist ein Jahr ins Land gegangen. Der Bart wird immer grauer und die Haare auf dem Kopf spärlicher. Das geht natürlich Videospielen genauso. War Titel XYZ zum Release noch das Maß aller Dinge, nagt der Zahn der Zeit auch an diesem Produkt. Nur gut, dass der Gott der Vidoespielindustrie hier prompt eine Lösung in Form von HD-Collections bietet, wo mehr oder weniger die Entwicklerstudios ihre einstigen Steckenpferde nochmals in überarbeiteter Fassung auf die Menschheit loslassen.
Resident Evil Origins Collection
Schon wieder ist ein Jahr ins Land gegangen. Der Bart wird immer grauer und die Haare auf dem Kopf spärlicher. Das geht natürlich Videospielen genauso. War Titel XYZ zum Release noch das Maß aller Dinge, nagt der Zahn der Zeit auch an diesem Produkt. Nur gut, dass der Gott der Vidoespielindustrie hier prompt eine Lösung in Form von HD-Collections bietet, wo mehr oder weniger die Entwicklerstudios ihre einstigen Steckenpferde nochmals in überarbeiteter Fassung auf die Menschheit loslassen.
Resident Evil und seine filmischen Vorbilder
Filme haben schon immer einen großen Einfluss auf die Welt der Videospiele ausgeübt. Auch das Survival-Horror-Urgestein Resident Evil ist hier keine Ausnahme. Grund genug um zu analysieren, von welchen Filmen sich Capcoms Schauermär besonders inspirieren ließ.
Resident Evil und seine filmischen Vorbilder
Filme haben schon immer einen großen Einfluss auf die Welt der Videospiele ausgeübt. Auch das Survival-Horror-Urgestein Resident Evil ist hier keine Ausnahme. Grund genug um zu analysieren, von welchen Filmen sich Capcoms Schauermär besonders inspirieren ließ.
Online Tagebuch: Bounty Bay Online
Online Tagebuch: Bounty Bay Online
Samurai Shodown 2019
Während King of Fighters-Fans bisher keine sechs Jahre auf einen neuen Ableger warten mussten, sieht es bei den übrigen SNK-Titeln gänzlich anders aus. Beispielsweise liegt die Art of Fighting-Reihe seit 1996 und die zu Fatal Fury seit immerhin 1999 auf Eis. Nach allerlei finanziellen Schwierigkeiten erscheinen nun wieder regelmäßig Spiele und SNKs wohl zweitbeliebteste Spielreihe, Samurai Spirits (im Westen Samurai Shodown), darf nach KoF XIV zeigen, welch geniale Beiträge SNK zum Kampfspielgenre leisten kann.
Samurai Shodown 2019
Während King of Fighters-Fans bisher keine sechs Jahre auf einen neuen Ableger warten mussten, sieht es bei den übrigen SNK-Titeln gänzlich anders aus. Beispielsweise liegt die Art of Fighting-Reihe seit 1996 und die zu Fatal Fury seit immerhin 1999 auf Eis. Nach allerlei finanziellen Schwierigkeiten erscheinen nun wieder regelmäßig Spiele und SNKs wohl zweitbeliebteste Spielreihe, Samurai Spirits (im Westen Samurai Shodown), darf nach KoF XIV zeigen, welch geniale Beiträge SNK zum Kampfspielgenre leisten kann.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Remember Me
Wenn mich ein Videospiel fesselt, dann eines, welches mir Glaubwürdigkeit vermittelt. Glaubwürdigkeit in Form einer real wirkenden, lebendigen Welt oder mit starken Persönlichkeiten, wo ich selbst nach der regulären Spielzeit oft zurück an bestimmte Szenen denke. Bis jetzt ist es nur wenigen Titeln gelungen, dieses Wunder zu vollbringen: Den Spielen der Mass Effect Trilogie und Final Fantasy VII. Remember Me von Capcom hätte dieses Wunder fast zu Stande gebracht, scheitert aber in meinen Augen an spürbaren Einzelheiten, die aus dem Ganzen ein halbes Rad machen.
Remember Me
Wenn mich ein Videospiel fesselt, dann eines, welches mir Glaubwürdigkeit vermittelt. Glaubwürdigkeit in Form einer real wirkenden, lebendigen Welt oder mit starken Persönlichkeiten, wo ich selbst nach der regulären Spielzeit oft zurück an bestimmte Szenen denke. Bis jetzt ist es nur wenigen Titeln gelungen, dieses Wunder zu vollbringen: Den Spielen der Mass Effect Trilogie und Final Fantasy VII. Remember Me von Capcom hätte dieses Wunder fast zu Stande gebracht, scheitert aber in meinen Augen an spürbaren Einzelheiten, die aus dem Ganzen ein halbes Rad machen.
Resident Evil 4 HD - HD ist mein Geschäft, Liebling
Und erneut ein HD-Remake eines, um nicht bescheiden zu sein, großartigen Spiels, diesmal aus dem Hause Capcom. Momentan wütet ja eine ganze Flut von HD-Remakes, manche mehr und manche weniger sinnvoll. Wie sieht es mit dem Höllentrip Teil 4 aus? Lohnt sich der Kauf der »Ultimate HD Edition«?
Resident Evil 4 HD - HD ist mein Geschäft, Liebling
Und erneut ein HD-Remake eines, um nicht bescheiden zu sein, großartigen Spiels, diesmal aus dem Hause Capcom. Momentan wütet ja eine ganze Flut von HD-Remakes, manche mehr und manche weniger sinnvoll. Wie sieht es mit dem Höllentrip Teil 4 aus? Lohnt sich der Kauf der »Ultimate HD Edition«?
Mega Man X8
Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht. Doch die japanische Firma ist auch für einen anderen Superhelden bekannt, der sich nach Jahren der Betätigung auf NES, GameBoy und Super Nintendo einen Namen machte. Die Rede ist vom sympathischen Roboter Mega Man, der neben Mario totalen Kultstatus im Videospielesektor genießt. Seit der 1993 für das SNES erschienenen X-Serie portierte Capcom mit Ausnahme von Mega Man X2/X7 alle Teile für PC. Mit Mega Man X8 steht endlich der Nachfolger des in die Kritik geratenen Vorgängers in den Startlöchern und möchte die PC-User für sich gewinnen.
Mega Man X8
Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht. Doch die japanische Firma ist auch für einen anderen Superhelden bekannt, der sich nach Jahren der Betätigung auf NES, GameBoy und Super Nintendo einen Namen machte. Die Rede ist vom sympathischen Roboter Mega Man, der neben Mario totalen Kultstatus im Videospielesektor genießt. Seit der 1993 für das SNES erschienenen X-Serie portierte Capcom mit Ausnahme von Mega Man X2/X7 alle Teile für PC. Mit Mega Man X8 steht endlich der Nachfolger des in die Kritik geratenen Vorgängers in den Startlöchern und möchte die PC-User für sich gewinnen.