Ergebnisse 1 - 10 von 582 Beiträgen
Fast zehn Jahre ist es her, seit das letzte Mega Drive Spiel veröffentlicht wurde. Doch plötzlich tauchte eine Neuankündigung auf dem Redaktionsradar auf: Beggar Prince. Das Super Fighter Team nahm sich eines unveröffentlichten Taiwan-Titels an, übersetzte ihn und offeriert der treuen Mega Drive Fangemeinde ein neues 16-Bit Rollenspiel.
Fast zehn Jahre ist es her, seit das letzte Mega Drive Spiel veröffentlicht wurde. Doch plötzlich tauchte eine Neuankündigung auf dem Redaktionsradar auf: Beggar Prince. Das Super Fighter Team nahm sich eines unveröffentlichten Taiwan-Titels an, übersetzte ihn und offeriert der treuen Mega Drive Fangemeinde ein neues 16-Bit Rollenspiel.
Wie schlägt sich die Westernkeilerei auf der PSP?
Wie schlägt sich die Westernkeilerei auf der PSP?
Egal was immer behauptet wird - wirft man einen Blick auf die Liste der Neuerscheinungen, so scheint es, als sei das wichtigste Werkzeug der Spieleentwickler mittlerweile das Geschichtsbuch geworden. Nur zu gern mopst man sich hier ein passendes Szenario und versoftet die eigene Spielidee. Auch das für Windows PC und Macintosh erhältliche Imperial Glory setzt auf die historische Komponente!
Egal was immer behauptet wird - wirft man einen Blick auf die Liste der Neuerscheinungen, so scheint es, als sei das wichtigste Werkzeug der Spieleentwickler mittlerweile das Geschichtsbuch geworden. Nur zu gern mopst man sich hier ein passendes Szenario und versoftet die eigene Spielidee. Auch das für Windows PC und Macintosh erhältliche Imperial Glory setzt auf die historische Komponente!
Die Chroniken von Narnia wurden in der Presse vorschnell als Herr der Ringe Killer gefeiert - zu unrecht, nach Meinung dieses Autors. Auch wenn er Autor C. S. Lewis bewundert und seine Werke schätzt. So ging es vielen und der Kinostreifen enttäuschte. Anders sieht das beim passenden Spiel aus dem Hause Buena Vista aus - gelingt es hier zu überzeugen?
Die Chroniken von Narnia wurden in der Presse vorschnell als Herr der Ringe Killer gefeiert - zu unrecht, nach Meinung dieses Autors. Auch wenn er Autor C. S. Lewis bewundert und seine Werke schätzt. So ging es vielen und der Kinostreifen enttäuschte. Anders sieht das beim passenden Spiel aus dem Hause Buena Vista aus - gelingt es hier zu überzeugen?
Space Shooter gibt es auf dem Atari 2600 eigentlich wie Sand am Meer möchte man meinen. Klassiker wie Space Invaders oder Beamrider belegen dies auch ganz klar. Wieso braucht die (Atari-)Welt also noch einen weiteren? Aber es sind die kleinen Dinge die Space Battle zu etwas Besonderem werden lassen, auch wenn dies anfänglich etwas konfus erscheinen mag.
Space Shooter gibt es auf dem Atari 2600 eigentlich wie Sand am Meer möchte man meinen. Klassiker wie Space Invaders oder Beamrider belegen dies auch ganz klar. Wieso braucht die (Atari-)Welt also noch einen weiteren? Aber es sind die kleinen Dinge die Space Battle zu etwas Besonderem werden lassen, auch wenn dies anfänglich etwas konfus erscheinen mag.
Eine weibliche Kopfgeldjägerin in einem futuristischen Szenario, die auf einem fremden Planeten auf Alienjagd geht. Irgendwie kommt mir das Thema sehr bekannt vor. Allerdings handelt es hier nicht, so wie ihr womöglich denken würdet, um einen weiteren Teil aus der Metroid Prime Reihe sondern um Scurge Hive für den Game Boy Advance, das aber nicht minder interessant sein dürfte. Wir haben uns mit der schönen Jenosa aufgemacht den fremden Planeten zu erforschen.
Eine weibliche Kopfgeldjägerin in einem futuristischen Szenario, die auf einem fremden Planeten auf Alienjagd geht. Irgendwie kommt mir das Thema sehr bekannt vor. Allerdings handelt es hier nicht, so wie ihr womöglich denken würdet, um einen weiteren Teil aus der Metroid Prime Reihe sondern um Scurge Hive für den Game Boy Advance, das aber nicht minder interessant sein dürfte. Wir haben uns mit der schönen Jenosa aufgemacht den fremden Planeten zu erforschen.
Nachdem wir Jenosa auf ihrem Abenteuer auf dem GameBoy Advance begleitet haben, landet sie auch auf dem DS um auf dem alienverseuchten Planeten kräftig aufzuräumen. Fraglich ist natürlich jetzt nur noch ob sich auch ein Kauf weiterer Kauf lohnt oder ob man sich nur mit einer Version des Spiels begnügt. Wir haben uns somit für euch schnell auf die Testcouch äh ins Testlabor begeben.
Nachdem wir Jenosa auf ihrem Abenteuer auf dem GameBoy Advance begleitet haben, landet sie auch auf dem DS um auf dem alienverseuchten Planeten kräftig aufzuräumen. Fraglich ist natürlich jetzt nur noch ob sich auch ein Kauf weiterer Kauf lohnt oder ob man sich nur mit einer Version des Spiels begnügt. Wir haben uns somit für euch schnell auf die Testcouch äh ins Testlabor begeben.
Jump 'n Run Stars gibt es im Hause Nintendo genug, da ist es nicht verwunderlich, dass der ein oder andere Held einfach mal so untergeht. Selbiges gilt leider für Stafi, den kleinen Sternenfisch, welcher nur in Japan auf dem Game Boy Advance und seit neuesten auch auf dem Nintendo DS sein Unwesen treibt. Um ihm etwas Tribut zu zollen haben wir uns einfach mal Teil 4 aus Japan importiert und für euch näher angesehen.
Jump 'n Run Stars gibt es im Hause Nintendo genug, da ist es nicht verwunderlich, dass der ein oder andere Held einfach mal so untergeht. Selbiges gilt leider für Stafi, den kleinen Sternenfisch, welcher nur in Japan auf dem Game Boy Advance und seit neuesten auch auf dem Nintendo DS sein Unwesen treibt. Um ihm etwas Tribut zu zollen haben wir uns einfach mal Teil 4 aus Japan importiert und für euch näher angesehen.
Seit der Veröffentlichung im Jahr 1999 ist ‚Jagged Alliance 2’ ein Dauerbrenner unter den anspruchsvollen PC-Strategen. Kein Wunder also, dass sich seit längerer Zeit einige Fanprojekte rund um den Söldner-Titel aus dem Hause Sir-Tech drehen und sogar an die breite Masse gelangen konnten. Und damit wären wir auch schon bei der Überleitung zu Brigade E5: New Jagged Union, das als ehemaliges Fanprojekt nun den inoffiziellen Nachfolger der Reihe darstellen soll. Ob dieses Experiment tatsächlich gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Seit der Veröffentlichung im Jahr 1999 ist ‚Jagged Alliance 2’ ein Dauerbrenner unter den anspruchsvollen PC-Strategen. Kein Wunder also, dass sich seit längerer Zeit einige Fanprojekte rund um den Söldner-Titel aus dem Hause Sir-Tech drehen und sogar an die breite Masse gelangen konnten. Und damit wären wir auch schon bei der Überleitung zu Brigade E5: New Jagged Union, das als ehemaliges Fanprojekt nun den inoffiziellen Nachfolger der Reihe darstellen soll. Ob dieses Experiment tatsächlich gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Der moderne Gamer mit Macintosh will 3D-Grafik, bildschirmfüllende Effekte, kompromisslose Action und einen bombastischen Soundtrack. „Alles Unsinn“ sagt US-Hersteller Big Fish Games. „Wimmelbildspiele will er!“. Die „Mystery Case Files“ Reihe hat sich mit Huntsville bereits einen Namen gemacht, nun legt man mit Ravenhearst den 20-Dollar (ca. 15 Euro) teuren Nachfolger vor.
Der moderne Gamer mit Macintosh will 3D-Grafik, bildschirmfüllende Effekte, kompromisslose Action und einen bombastischen Soundtrack. „Alles Unsinn“ sagt US-Hersteller Big Fish Games. „Wimmelbildspiele will er!“. Die „Mystery Case Files“ Reihe hat sich mit Huntsville bereits einen Namen gemacht, nun legt man mit Ravenhearst den 20-Dollar (ca. 15 Euro) teuren Nachfolger vor.