oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 768 Beiträgen
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.
DTM Race Driver 3
DTM Race Driver 3
WonderSwan Innenleben
Kennt ihr diesen Drang alles aufzumachen und nachzusehen was drinnen ist? Wir schrecken ja bekanntlich vor keinen Schandtaten zurück und haben uns mal einen WonderSwan zur Brust genommen und reingeguckt. Natürlich wurden dabei kräftigst Fotos geknipst, damit ihr auch was davon habt. Wie - ihr wollt auch noch ein paar Erklärungen zu den Bildern haben? Dann meldet das doch mal in unserem Forum an und vielleicht bauen wir dieses kleine Special tatsächlich noch etwas aus...
WonderSwan Innenleben
Kennt ihr diesen Drang alles aufzumachen und nachzusehen was drinnen ist? Wir schrecken ja bekanntlich vor keinen Schandtaten zurück und haben uns mal einen WonderSwan zur Brust genommen und reingeguckt. Natürlich wurden dabei kräftigst Fotos geknipst, damit ihr auch was davon habt. Wie - ihr wollt auch noch ein paar Erklärungen zu den Bildern haben? Dann meldet das doch mal in unserem Forum an und vielleicht bauen wir dieses kleine Special tatsächlich noch etwas aus...
BDFL Manager 2007
BDFL Manager 2007
DTM Race Driver 3
DTM Race Driver 3
Soul Hackers - Das RPG der alten Schule im neuen Gewand
Bei dem neu erschienenen Shin Megami Tensei: Devil Summoner - Soul Hackers haben wir es im Grunde genommen mit einem Klassiker zu tun. Bereits 1997 für den SEGA Saturn erschienen, bekamen Japaner zwei Jahre später eine leicht polierte Version für die erste PlayStation spendiert. Jetzt, 17 Jahre nach Release, kommt auch der Westen endlich in den Genuss dieser Perle.
Soul Hackers - Das RPG der alten Schule im neuen Gewand
Bei dem neu erschienenen Shin Megami Tensei: Devil Summoner - Soul Hackers haben wir es im Grunde genommen mit einem Klassiker zu tun. Bereits 1997 für den SEGA Saturn erschienen, bekamen Japaner zwei Jahre später eine leicht polierte Version für die erste PlayStation spendiert. Jetzt, 17 Jahre nach Release, kommt auch der Westen endlich in den Genuss dieser Perle.
Yggdra Union
We‘ll never Fight alone! Das ist der Untertitel des mir vorliegenden Spiels, das von Sting entwickelt wurde, die sich bisher für das GBA Game Riviera verantwortlich zeichneten. Durch dessen Erfolg war die Erwartungshaltung an dem neuen Titel hoch, und als schließlich Ende November der Release des war, konnte auch ich mich nicht mehr zurückhalten. Auf Grund der bislang erschienen Final Fantasy Tactics Advance, Ogre Battle und den beiden Fire Emblem Teilen liegt die Messlatte bei Strategie RPGs auf dem GBA natürlich hoch.
Yggdra Union
We‘ll never Fight alone! Das ist der Untertitel des mir vorliegenden Spiels, das von Sting entwickelt wurde, die sich bisher für das GBA Game Riviera verantwortlich zeichneten. Durch dessen Erfolg war die Erwartungshaltung an dem neuen Titel hoch, und als schließlich Ende November der Release des war, konnte auch ich mich nicht mehr zurückhalten. Auf Grund der bislang erschienen Final Fantasy Tactics Advance, Ogre Battle und den beiden Fire Emblem Teilen liegt die Messlatte bei Strategie RPGs auf dem GBA natürlich hoch.
Virtual Console: Alte Klassiker auf Nintendo Wii
Die Revolution, die Nintendo damals mit der Wii ins Rollen brachte, bestand nicht nur aus einer neuartigen Steuerung, sondern sollte auch softwaretechnisch was ganz einzigartiges bieten. Zum ersten Mal alle Klassiker aus über 20 Jahren Videospielgeschichte aus dem Hause Nintendo zum nachspielen.
Virtual Console: Alte Klassiker auf Nintendo Wii
Die Revolution, die Nintendo damals mit der Wii ins Rollen brachte, bestand nicht nur aus einer neuartigen Steuerung, sondern sollte auch softwaretechnisch was ganz einzigartiges bieten. Zum ersten Mal alle Klassiker aus über 20 Jahren Videospielgeschichte aus dem Hause Nintendo zum nachspielen.
F1 Race Stars - Ein Blick zurück
Als Nintendo Super Mario Kart für den SNES veröffentlichte, revolutionierten die Japaner das Rennspiel-Genre und schufen gleichzeitig das Sub-Genre der Fun Racer. Und seit dem Launch des 16-Bit Giganten sitzt der dicke Klempner unangefochten auf dem Racer-Thron. Über viele Konsolengenerationen behauptete sich Big-N im Vergleich zur Konkurrenz, die zahlreich war. Und mit F1 Race Stars betritt ein neuer Publisher die Bühne. Grund für uns, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Vettel und Co. auf den Zahn zu fühlen.
F1 Race Stars - Ein Blick zurück
Als Nintendo Super Mario Kart für den SNES veröffentlichte, revolutionierten die Japaner das Rennspiel-Genre und schufen gleichzeitig das Sub-Genre der Fun Racer. Und seit dem Launch des 16-Bit Giganten sitzt der dicke Klempner unangefochten auf dem Racer-Thron. Über viele Konsolengenerationen behauptete sich Big-N im Vergleich zur Konkurrenz, die zahlreich war. Und mit F1 Race Stars betritt ein neuer Publisher die Bühne. Grund für uns, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Vettel und Co. auf den Zahn zu fühlen.
Faszination Minesweeper
Passend zur Weltmeisterschaft am 10.9.2011 in Zürich soll ein Spiel beleuchtet werden, das vermutlich jeder Besitzer eines Windows-PCs schon einmal gestartet hat, um es dann nach wenigen Spielzügen desinteressiert wieder zu schließen: Minesweeper. Doch hinter verstaubter Grafik und minimalistischem Gameplay versteckt sich ein süchtigmachendes und fast meditatives Spielprinzip.
Faszination Minesweeper
Passend zur Weltmeisterschaft am 10.9.2011 in Zürich soll ein Spiel beleuchtet werden, das vermutlich jeder Besitzer eines Windows-PCs schon einmal gestartet hat, um es dann nach wenigen Spielzügen desinteressiert wieder zu schließen: Minesweeper. Doch hinter verstaubter Grafik und minimalistischem Gameplay versteckt sich ein süchtigmachendes und fast meditatives Spielprinzip.