Ergebnisse 1 - 10 von 1211 Beiträgen
Lange ist es her, seit dem SEGA seiner Kultfigur Sonic den letzten großen Auftritt ermöglichte. Anders als auf dem GameCube hat die PlayStation 2 ja nie Umsetzungen vom ersten und zweiten Sonic Adventure bekommen. Einzig Sonic Heroes, wurde bislang auf der PlayStation 2 veröffentlicht, was aber im Endeffekt auch keinen richtigen Nachfolger darstellte. Dieses mal hat SEGA Shadow The Hedgehog, dem einstigen Konkurrenten von Sonic, ein eigenes Spiel gewidmet, was aber durchaus als "Sonic Adventure 3" angesehen werden könnte…
Lange ist es her, seit dem SEGA seiner Kultfigur Sonic den letzten großen Auftritt ermöglichte. Anders als auf dem GameCube hat die PlayStation 2 ja nie Umsetzungen vom ersten und zweiten Sonic Adventure bekommen. Einzig Sonic Heroes, wurde bislang auf der PlayStation 2 veröffentlicht, was aber im Endeffekt auch keinen richtigen Nachfolger darstellte. Dieses mal hat SEGA Shadow The Hedgehog, dem einstigen Konkurrenten von Sonic, ein eigenes Spiel gewidmet, was aber durchaus als "Sonic Adventure 3" angesehen werden könnte…
Gut 3 Jahre nach dem Erscheinen der Affen in Super Monkey Ball auf Nintendo´s GameCube, der ebenfalls exklusiv einen Nachfolger erhielt, kommen die haarigen Protagonisten in ihren Plastikbällen nun auch für Sony´s PlayStation 2.
Gut 3 Jahre nach dem Erscheinen der Affen in Super Monkey Ball auf Nintendo´s GameCube, der ebenfalls exklusiv einen Nachfolger erhielt, kommen die haarigen Protagonisten in ihren Plastikbällen nun auch für Sony´s PlayStation 2.
Lange ist es her, seit dem SEGA seiner Kultfigur Sonic den letzten großen Auftritt ermöglichte. Auf dem GameCube sind ja die beiden Vorgänger auch nur die Dreamcast-Umsetzungen vom ersten und zweiten Sonic Adventure. Genauso wie Sonic Heroes, welches ja im Endeffekt auch keinen richtigen Nachfolger darstellt. Leider bleibt Sonic auch jetzt ein Comeback verwehrt, hat SEGA doch dem einstigen Konkurrenten Shadow The Hedgehog ein eigenes Spiel gewidmet, was aber durchaus als "Sonic Adventure 3" angesehen werden könnte…
Lange ist es her, seit dem SEGA seiner Kultfigur Sonic den letzten großen Auftritt ermöglichte. Auf dem GameCube sind ja die beiden Vorgänger auch nur die Dreamcast-Umsetzungen vom ersten und zweiten Sonic Adventure. Genauso wie Sonic Heroes, welches ja im Endeffekt auch keinen richtigen Nachfolger darstellt. Leider bleibt Sonic auch jetzt ein Comeback verwehrt, hat SEGA doch dem einstigen Konkurrenten Shadow The Hedgehog ein eigenes Spiel gewidmet, was aber durchaus als "Sonic Adventure 3" angesehen werden könnte…
Seit geraumer Zeit schon beglückt SEGA in unregelmäßigen Abständen Besitzer diverser Next-Gen Konsolen mit Compilations alter, besonders erfolgreicher Spiele zum firmeneigenen Masskottchen. Böse Zungen sprechen unlängst von Sonic-Recycling oder Totenfledderung, mit der neuen Sonic Gems Collection möchte SEGA allerdings genau diese Kritiker lügen zu strafen!
Seit geraumer Zeit schon beglückt SEGA in unregelmäßigen Abständen Besitzer diverser Next-Gen Konsolen mit Compilations alter, besonders erfolgreicher Spiele zum firmeneigenen Masskottchen. Böse Zungen sprechen unlängst von Sonic-Recycling oder Totenfledderung, mit der neuen Sonic Gems Collection möchte SEGA allerdings genau diese Kritiker lügen zu strafen!
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
Bereits auf der Games Convention in Leipzig machte SEGA's ambitioniertes Schlachtengewusel deutlich Lust auf mehr. Als wir dann kurz nach der Messe sogar noch eine spielbare Vorabversion gestellt bekamen, wuchs die Vorfreude noch weiter an. Nun sind auch die Vollversionen zu PlayStation 2 und GameCube in der Redaktion eingetroffen und wir wagen einen intensiven Blick ins ins fertige Spiel...
Bereits auf der Games Convention in Leipzig machte SEGA's ambitioniertes Schlachtengewusel deutlich Lust auf mehr. Als wir dann kurz nach der Messe sogar noch eine spielbare Vorabversion gestellt bekamen, wuchs die Vorfreude noch weiter an. Nun sind auch die Vollversionen zu PlayStation 2 und GameCube in der Redaktion eingetroffen und wir wagen einen intensiven Blick ins ins fertige Spiel...
Handhelds und Puzzle-Games gehören untrennbar zusammen. Die erste Generation der Game Boy Besitzer war von Tetris so fasziniert, dass man in den Innenstädten der 80er Jahre vorsichtig sein musste, um nicht ständig von einem in Gedanken versunkenen mobilen Steinchenverdreher angerempelt zu werden. Obwohl das Genre inzwischen nicht mehr ganz so weit oben in der Gunst der Zocker steht, gehören ein paar Tüftel-Spiele einfach mit dazu, wenn man mit einem tragbaren Videospielsystem unterwegs ist. Dank der 2 Games in 1-Reihe lässt sich der Platz in der Hosentasche optimal nutzen. Gleich zwei Sega-Puzzle-Klassiker wurden auf ein Modul gebannt und versprechen besonders nahrhaftes Futter für die kleinen grauen Zellen.
Handhelds und Puzzle-Games gehören untrennbar zusammen. Die erste Generation der Game Boy Besitzer war von Tetris so fasziniert, dass man in den Innenstädten der 80er Jahre vorsichtig sein musste, um nicht ständig von einem in Gedanken versunkenen mobilen Steinchenverdreher angerempelt zu werden. Obwohl das Genre inzwischen nicht mehr ganz so weit oben in der Gunst der Zocker steht, gehören ein paar Tüftel-Spiele einfach mit dazu, wenn man mit einem tragbaren Videospielsystem unterwegs ist. Dank der 2 Games in 1-Reihe lässt sich der Platz in der Hosentasche optimal nutzen. Gleich zwei Sega-Puzzle-Klassiker wurden auf ein Modul gebannt und versprechen besonders nahrhaftes Futter für die kleinen grauen Zellen.
Oh Splash Wave, was habe ich göttliche Erinnerungen an dich. Jedes Mal, wenn ich dich höre, fühle ich mich in das Jahr 1988 zurückversetzt. Es ist Sommer und ich verbringe wieder meine Ferien bei meinen Tanten auf einem niederländischen Campingplatz. Die Sonne scheint fast täglich und es ist schön warm. Bin ich nicht gemeinsam mit meinem Bruder im Freibad, dann hänge ich bei dir in der Arcadehalle rum, wo ich mein ganzes Taschengeld in Double Dragon oder Out Run stecke. Das war eine wunderbare Zeit!
Oh Splash Wave, was habe ich göttliche Erinnerungen an dich. Jedes Mal, wenn ich dich höre, fühle ich mich in das Jahr 1988 zurückversetzt. Es ist Sommer und ich verbringe wieder meine Ferien bei meinen Tanten auf einem niederländischen Campingplatz. Die Sonne scheint fast täglich und es ist schön warm. Bin ich nicht gemeinsam mit meinem Bruder im Freibad, dann hänge ich bei dir in der Arcadehalle rum, wo ich mein ganzes Taschengeld in Double Dragon oder Out Run stecke. Das war eine wunderbare Zeit!
Die Freude war groß, als SEGA im Mai bestätigte, dass mit Virtua Tennis eine der Reihen auf die PSP kommen würde, wegen der viele Spieler immer noch die Dreamcast im Wohnzimmer stehen haben. Nach zahlreichen Verschiebungen startete heute die PSP endlich in Europa – mit ihr im Regal liegt u.a. Virtua Tennis World Tour, welches wir uns für euch genauer angesehen haben.
Die Freude war groß, als SEGA im Mai bestätigte, dass mit Virtua Tennis eine der Reihen auf die PSP kommen würde, wegen der viele Spieler immer noch die Dreamcast im Wohnzimmer stehen haben. Nach zahlreichen Verschiebungen startete heute die PSP endlich in Europa – mit ihr im Regal liegt u.a. Virtua Tennis World Tour, welches wir uns für euch genauer angesehen haben.
Sega ist ein wahrer Meister, wenn es um das Wiederverwerten von Games geht. Kaum ein echter Klassiker des bekannten Entwicklers bleibt exklusiv den Besitzern von Oldie-Hardware vorbehalten. Immer neue Sammlungen erscheinen für diverse Systeme und so kommen auch Neueinsteiger in den Genuss von legendären Meilensteinen der Videospiel-Geschichte. Mit der 2 Games in 1-Reihe bietet Sega den GBA-Besitzern die Möglichkeit, zwei thematisch verwandte Software-Perlen kennen zu lernen. Auch das Firmenmaskottchen Sonic wird mit dieser Methode recycled. Sonic Advance und Sonic Battle stehen zum günstigen Preis im Händlerregal. Im Testbericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt, bei dieser Mini-Compilation zuzuschlagen.
Sega ist ein wahrer Meister, wenn es um das Wiederverwerten von Games geht. Kaum ein echter Klassiker des bekannten Entwicklers bleibt exklusiv den Besitzern von Oldie-Hardware vorbehalten. Immer neue Sammlungen erscheinen für diverse Systeme und so kommen auch Neueinsteiger in den Genuss von legendären Meilensteinen der Videospiel-Geschichte. Mit der 2 Games in 1-Reihe bietet Sega den GBA-Besitzern die Möglichkeit, zwei thematisch verwandte Software-Perlen kennen zu lernen. Auch das Firmenmaskottchen Sonic wird mit dieser Methode recycled. Sonic Advance und Sonic Battle stehen zum günstigen Preis im Händlerregal. Im Testbericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt, bei dieser Mini-Compilation zuzuschlagen.