oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 589 Beiträgen
SingStar 80's
Dancing Stage Max
Dancing Stage Max
Dancing Stage: Mario Mix
Obwohl seine Popularität aufgrund ständig wachsender Konkurrenz in den letzten Jahren ein wenig litt, darf sich Mario immer noch als eine der wahren Ikonen der Videospiel-Szene betrachten. Einer der Gründe für seine andauernde Beliebtheit lässt sich sicherlich mit seiner Vielseitigkeit begründen, die sich in einer so schnelllebigen Branche alles andere als selbstverständlich rechtfertigen lässt. Marios Wurzeln liegen zwar im Jump´N´Run-Bereich, aber er wagte regelmäßig den Blick über den Tellerrand und stattete unterschiedlichen Genres einen Besuch ab. Es stellt sich die Frage, ob der pummelige Mützenträger seiner Haupttätigkeit als Klempner überhaupt nachkommt, da er neben dem Retten von Prinzessinnen auch viele verschiedene Hobbys hat. Tennis, Kartfahren, Fußball und Partys feiern sind nur einige der Freizeitbeschäftigungen des Allround-Talents. Wie es aussieht, reicht das aber noch nicht aus, um sein Bedürfnis nach Spaß zu befriedigen. In Marios neuestem Abenteuer dreht sich alles um das Thema Tanzen. Gemeinsam mit Konami, den Meistern des Genres, schickt Nintendo seinen Schnurrbart-Superstar an die Front, um bewegungsfaule Zocker ins Schwitzen zu bringen.
Dancing Stage: Mario Mix
Obwohl seine Popularität aufgrund ständig wachsender Konkurrenz in den letzten Jahren ein wenig litt, darf sich Mario immer noch als eine der wahren Ikonen der Videospiel-Szene betrachten. Einer der Gründe für seine andauernde Beliebtheit lässt sich sicherlich mit seiner Vielseitigkeit begründen, die sich in einer so schnelllebigen Branche alles andere als selbstverständlich rechtfertigen lässt. Marios Wurzeln liegen zwar im Jump´N´Run-Bereich, aber er wagte regelmäßig den Blick über den Tellerrand und stattete unterschiedlichen Genres einen Besuch ab. Es stellt sich die Frage, ob der pummelige Mützenträger seiner Haupttätigkeit als Klempner überhaupt nachkommt, da er neben dem Retten von Prinzessinnen auch viele verschiedene Hobbys hat. Tennis, Kartfahren, Fußball und Partys feiern sind nur einige der Freizeitbeschäftigungen des Allround-Talents. Wie es aussieht, reicht das aber noch nicht aus, um sein Bedürfnis nach Spaß zu befriedigen. In Marios neuestem Abenteuer dreht sich alles um das Thema Tanzen. Gemeinsam mit Konami, den Meistern des Genres, schickt Nintendo seinen Schnurrbart-Superstar an die Front, um bewegungsfaule Zocker ins Schwitzen zu bringen.
Osu! Tatakae! Ouendan
Wer Musikspiele mag, der sollte jetzt aufhorchen, denn dieser Titel wird sich bis in die tiefsten Ecken eures Gehirns brennen. Manch einem mag das Spiel auch als Elite Beat Agents bekannt sein. Unter diesem Namen wurde vor einem knappen halben Jahr in Amerika eine an den Westen angepasste Version veröffentlicht. Jedoch schwören zahlreiche Fans auf die japanische Originalversion.
Osu! Tatakae! Ouendan
Wer Musikspiele mag, der sollte jetzt aufhorchen, denn dieser Titel wird sich bis in die tiefsten Ecken eures Gehirns brennen. Manch einem mag das Spiel auch als Elite Beat Agents bekannt sein. Unter diesem Namen wurde vor einem knappen halben Jahr in Amerika eine an den Westen angepasste Version veröffentlicht. Jedoch schwören zahlreiche Fans auf die japanische Originalversion.
Donkey Konga 2
Die Affen sind wieder los und bereit, alle trommelnden GameCube Fans mit musikalischem Nachschub zu versorgen. Lohnt es sich, den Bongo Controller aus der Verpackung zu holen?
Donkey Konga 2
Die Affen sind wieder los und bereit, alle trommelnden GameCube Fans mit musikalischem Nachschub zu versorgen. Lohnt es sich, den Bongo Controller aus der Verpackung zu holen?
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers
Ein Musikspiel mit Story aus dem Hause SEGA? Nicht grundlos denkt man hierbei gleich an die Hüften schwingende Ulala aus dem spaßigen Space Channel 5 für den Dreamcast. Das »Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers« mit seinem französischen Adventure-Setting allerdings in eine etwas andere Kerbe einschlägt, sollte klar sein. Trotzdem mausert sich SEGA‘s neue Rhythmus-Franchise als kleiner Geheimtipp für mobile Zocker.
Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers
Ein Musikspiel mit Story aus dem Hause SEGA? Nicht grundlos denkt man hierbei gleich an die Hüften schwingende Ulala aus dem spaßigen Space Channel 5 für den Dreamcast. Das »Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers« mit seinem französischen Adventure-Setting allerdings in eine etwas andere Kerbe einschlägt, sollte klar sein. Trotzdem mausert sich SEGA‘s neue Rhythmus-Franchise als kleiner Geheimtipp für mobile Zocker.
The Black Eyed Peas Experience
Tanzspiele dominieren die Kinect Bibliothek. Verständlich, lassen sich körpergesteuerte Bewegungsabläufe so am besten verpacken. Es gibt sehr gute Titel (Dance Central 2), wie auch extrem verbockte Vertreter (Nickelodeon Dance). The Black Eyed Peas Experience möchte nun mitmischen. Wo wird es sich einordnen?
The Black Eyed Peas Experience
Tanzspiele dominieren die Kinect Bibliothek. Verständlich, lassen sich körpergesteuerte Bewegungsabläufe so am besten verpacken. Es gibt sehr gute Titel (Dance Central 2), wie auch extrem verbockte Vertreter (Nickelodeon Dance). The Black Eyed Peas Experience möchte nun mitmischen. Wo wird es sich einordnen?
Nickelodeon Dance
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Nickelodeon Dance
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Singstar Back to the 80s
Es ist wieder Singstar-Zeit. Gefühlt 1x im Monat beschert uns Sony eine neue Ausgabe ihrer berühmten Karaoke-Reihe. Diesmal sind wieder die 80er an der Reihe. Also, Schulterpolster gerichtet, Dauerwelle geföhnt und ab ins Gefecht...
Singstar Back to the 80s
Es ist wieder Singstar-Zeit. Gefühlt 1x im Monat beschert uns Sony eine neue Ausgabe ihrer berühmten Karaoke-Reihe. Diesmal sind wieder die 80er an der Reihe. Also, Schulterpolster gerichtet, Dauerwelle geföhnt und ab ins Gefecht...