Ergebnisse 1 - 10 von 1000 Beiträgen
Erfolgreiche Spiele ziehen Sequels nach sich, das kennt man ja schon zu Genüge. Genauso ist es im Falle von Champions of Norrath. Denn nachdem sich das actionreiche Rollenspiel zu einer Art Geheimtipp entwickelte, legt Ubisoft mit dem Nachfolger »Champions: Return to Arms« nach.
Erfolgreiche Spiele ziehen Sequels nach sich, das kennt man ja schon zu Genüge. Genauso ist es im Falle von Champions of Norrath. Denn nachdem sich das actionreiche Rollenspiel zu einer Art Geheimtipp entwickelte, legt Ubisoft mit dem Nachfolger »Champions: Return to Arms« nach.
Nintendo hat Mario und Sega hat Sonic... um für ein bisschen Abwechslung in der Heldenriege auf den heimischen Konsolen zu sorgen, kreierten diverse Entwickler Maskottchen, die zwangsläufig mit einem Unternehmen in Verbindung gebracht werden sollten. Im Falle von Ubisoft und dem hauseigenen - etwas anderen - Jump‘n Run Helden Rayman, klappte das in der Vergangenheit wunderbar. Zum 10. Geburtstag des kleinen gliederlosen Kerls und dem Europa Launch des Nintendo DS bringt der Publisher jetzt ein Remake von Rayman 2 auf den neuen Handheld. Unter dem Namen Rayman DS erleben frischgebackene DS Besitzer das mittlerweile fünf Jahre alte Abenteuer erneut. Wie sich Rayman auf dem DS macht und ob Jump‘n Run Liebhaber einen neuen Pflichtkauf auf die Liste setzen können, erfahrt ihr im folgenden Review!
Nintendo hat Mario und Sega hat Sonic... um für ein bisschen Abwechslung in der Heldenriege auf den heimischen Konsolen zu sorgen, kreierten diverse Entwickler Maskottchen, die zwangsläufig mit einem Unternehmen in Verbindung gebracht werden sollten. Im Falle von Ubisoft und dem hauseigenen - etwas anderen - Jump‘n Run Helden Rayman, klappte das in der Vergangenheit wunderbar. Zum 10. Geburtstag des kleinen gliederlosen Kerls und dem Europa Launch des Nintendo DS bringt der Publisher jetzt ein Remake von Rayman 2 auf den neuen Handheld. Unter dem Namen Rayman DS erleben frischgebackene DS Besitzer das mittlerweile fünf Jahre alte Abenteuer erneut. Wie sich Rayman auf dem DS macht und ob Jump‘n Run Liebhaber einen neuen Pflichtkauf auf die Liste setzen können, erfahrt ihr im folgenden Review!
Für Tetsuya Mizuguchi, den Mann der Spielspaßgrößen wie Rez oder Space Channel 5 schuf, ist der September in Europa sehr heiß. Mit seinem Anfang des Jahres gegründeten Entwicklerteam Q Entertainment bastelte er zwei Puzzle-Spiele, die in Japan und den USA Höchstwertungen erhielten. Nun ist Lumines vor wenigen Tagen in Europa erschienen - Meteos folgt Ende des Monats. Wir haben uns den ersten PSP-Puzzler für euch angesehen!
Für Tetsuya Mizuguchi, den Mann der Spielspaßgrößen wie Rez oder Space Channel 5 schuf, ist der September in Europa sehr heiß. Mit seinem Anfang des Jahres gegründeten Entwicklerteam Q Entertainment bastelte er zwei Puzzle-Spiele, die in Japan und den USA Höchstwertungen erhielten. Nun ist Lumines vor wenigen Tagen in Europa erschienen - Meteos folgt Ende des Monats. Wir haben uns den ersten PSP-Puzzler für euch angesehen!
Die Softwareschmiede Gearbox, welche bis dato eher für Half-Life und Counter-Strike Varianten sowie der Umsetzung von Halo auf dem PC bekannt wurde, entführt uns mit Brothers in Arms: Road to Hill 30 nun zurück in den zweiten Weltkrieg. Über mehrere Jahre sammelte man Informationen, besuchte originale Schauplätze, führte Interviews mit Veteranen und holte sich mit Col. a.D. John Antal einen Militärhistoriker ins Team, um uns das authentischste und realistische WWII Spiel zu bringen, das es je gab. Gekoppelt an eine wahre Geschichte erleben wir die wohl schlimmsten acht Tage von Sgt. Matt Baker auf seinem Weg zum Hügel 30. Und dabei wollte er diese Verantwortung doch gar nicht tragen….
Die Softwareschmiede Gearbox, welche bis dato eher für Half-Life und Counter-Strike Varianten sowie der Umsetzung von Halo auf dem PC bekannt wurde, entführt uns mit Brothers in Arms: Road to Hill 30 nun zurück in den zweiten Weltkrieg. Über mehrere Jahre sammelte man Informationen, besuchte originale Schauplätze, führte Interviews mit Veteranen und holte sich mit Col. a.D. John Antal einen Militärhistoriker ins Team, um uns das authentischste und realistische WWII Spiel zu bringen, das es je gab. Gekoppelt an eine wahre Geschichte erleben wir die wohl schlimmsten acht Tage von Sgt. Matt Baker auf seinem Weg zum Hügel 30. Und dabei wollte er diese Verantwortung doch gar nicht tragen….
Im dritten Teil der Tom Clancy´s: Splinter Cell Reihe dürfen wir uns mit der Chaos Theorie befassen. Schleichprofi Sam Fisher hat mittlerweile das Jahr 2007 erreicht und darf sich erneut auf den Weg machen die Welt zu retten. Damit die Käufer zufrieden gestellt werden, hat man sich im Hause Ubisoft erneut auf die Hinterbeine gesetzt und jede Menge neuer Nettigkeiten implantiert, so daß ich diesmal bereits in der Einleitung verraten darf, daß wir hier nicht nur das beste Splinter Cell aller Zeiten erhalten, sondern sogar eine neue Referenzmarke auf Microsoft´s Konsole hingelegt wird. Aber legen wir erst einmal mit der Story los.
Im dritten Teil der Tom Clancy´s: Splinter Cell Reihe dürfen wir uns mit der Chaos Theorie befassen. Schleichprofi Sam Fisher hat mittlerweile das Jahr 2007 erreicht und darf sich erneut auf den Weg machen die Welt zu retten. Damit die Käufer zufrieden gestellt werden, hat man sich im Hause Ubisoft erneut auf die Hinterbeine gesetzt und jede Menge neuer Nettigkeiten implantiert, so daß ich diesmal bereits in der Einleitung verraten darf, daß wir hier nicht nur das beste Splinter Cell aller Zeiten erhalten, sondern sogar eine neue Referenzmarke auf Microsoft´s Konsole hingelegt wird. Aber legen wir erst einmal mit der Story los.
Als im März 2004 Far Cry auf dem PC erschien, hagelte es Awards am laufenden Band für das deutsche Entwicklerteam Crytek und deren eigens entwickelte Cry-Engine, welche eine bis dato kaum gesehenen Grafikpracht auf den Bildschirm zauberte. Das Spektakel um Jack Carver´s Abenteuer auf einer idyllisch wirkenden Insel zehrte damals zwar kräftig an den Ressourcen der Hardware, aber hier gaben etliche Käufer gerne einen Euro mehr für die Nachrüstung aus, nur um das Spiel in seinem vollen Glanz erleben zu dürfen. Als etwas später die ersten Meldungen aufkamen, daß das Spiel den Weg auf die Xbox finden würde, hatten aufgrund der Leistungsdaten viele Ihre Zweifel, ob man hier der PC-Version gerecht werden kann. Das Entwicklerteam von Ubisoft Montreal war hiervon überzeugt und spendierte der Konsolenfassung sogar einen abgewandelten Handlungsablauf sowie neue Features, die das Spiel lange auf den oberen Plätzen der Charts halten soll. Ob dies gelungen ist, erfahrt Ihr nun hier.
Als im März 2004 Far Cry auf dem PC erschien, hagelte es Awards am laufenden Band für das deutsche Entwicklerteam Crytek und deren eigens entwickelte Cry-Engine, welche eine bis dato kaum gesehenen Grafikpracht auf den Bildschirm zauberte. Das Spektakel um Jack Carver´s Abenteuer auf einer idyllisch wirkenden Insel zehrte damals zwar kräftig an den Ressourcen der Hardware, aber hier gaben etliche Käufer gerne einen Euro mehr für die Nachrüstung aus, nur um das Spiel in seinem vollen Glanz erleben zu dürfen. Als etwas später die ersten Meldungen aufkamen, daß das Spiel den Weg auf die Xbox finden würde, hatten aufgrund der Leistungsdaten viele Ihre Zweifel, ob man hier der PC-Version gerecht werden kann. Das Entwicklerteam von Ubisoft Montreal war hiervon überzeugt und spendierte der Konsolenfassung sogar einen abgewandelten Handlungsablauf sowie neue Features, die das Spiel lange auf den oberen Plätzen der Charts halten soll. Ob dies gelungen ist, erfahrt Ihr nun hier.
Auch die PC-Zocker unter Euch sollen natürlich Ihren eigenen Test bekommen, obgleich dieser zum größten Teil auf meinem Xbox Test beruht. Im dritten Teil der Tom Clancey´s: Splinter Cell Reihe dürfen wir uns mit der Chaos Theorie befassen. Schleichprofi Sam Fisher hat mittlerweile das Jahr 2007 erreicht und darf sich erneut auf den Weg machen die Welt zu retten. Damit die Käufer zufrieden gestellt werden, hat man sich im Hause Ubisoft erneut auf die Hinterbeine gesetzt und jede Menge neuer Nettigkeiten implantiert, so daß ich diesmal bereits in der Einleitung verraten darf, daß wir hier nicht nur das beste
Auch die PC-Zocker unter Euch sollen natürlich Ihren eigenen Test bekommen, obgleich dieser zum größten Teil auf meinem Xbox Test beruht. Im dritten Teil der Tom Clancey´s: Splinter Cell Reihe dürfen wir uns mit der Chaos Theorie befassen. Schleichprofi Sam Fisher hat mittlerweile das Jahr 2007 erreicht und darf sich erneut auf den Weg machen die Welt zu retten. Damit die Käufer zufrieden gestellt werden, hat man sich im Hause Ubisoft erneut auf die Hinterbeine gesetzt und jede Menge neuer Nettigkeiten implantiert, so daß ich diesmal bereits in der Einleitung verraten darf, daß wir hier nicht nur das beste
Kaum ein anderer Autor hat es in den letzten Jahren geschafft, seine Ideen so gut zu vermarkten wie der US-Schreiberling Tom Clancy. Wenn es in einer Geschichte um politische Wirrungen, militärische Auseinandersetzungen, Terrorismus oder geheime Organisationen geht, taucht normalerweise auch irgendwo der Name dieses Mannes auf. Neben diversen Hollywood-Adaptionen seiner Werke hat sich der ehemalige Versicherungsvertreter in der jüngeren Vergangenheit verstärkt der Welt der Videospiele gewidmet und mit Red Storm Entertainment sogar eine eigene Firma innerhalb dieser Branche gegründet, die inzwischen für die nette Summe von 45 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt hat. Das hält die Spieleschmiede selbstverständlich nicht davon ab, weiterhin Games auf den Markt zu bringen, auf deren Cover der Name Tom Clancy zu sehen ist.
Kaum ein anderer Autor hat es in den letzten Jahren geschafft, seine Ideen so gut zu vermarkten wie der US-Schreiberling Tom Clancy. Wenn es in einer Geschichte um politische Wirrungen, militärische Auseinandersetzungen, Terrorismus oder geheime Organisationen geht, taucht normalerweise auch irgendwo der Name dieses Mannes auf. Neben diversen Hollywood-Adaptionen seiner Werke hat sich der ehemalige Versicherungsvertreter in der jüngeren Vergangenheit verstärkt der Welt der Videospiele gewidmet und mit Red Storm Entertainment sogar eine eigene Firma innerhalb dieser Branche gegründet, die inzwischen für die nette Summe von 45 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt hat. Das hält die Spieleschmiede selbstverständlich nicht davon ab, weiterhin Games auf den Markt zu bringen, auf deren Cover der Name Tom Clancy zu sehen ist.
Der Zweite Weltkrieg bewegt auch 60 Jahre nach seinem Ende weiter die Gemüter. Besonders die Videospielindustrie versorgt uns in letzter Zeit wieder verstärkt mit Games zur Materie. Und dazu zählt auch Brothers in Arms mit dem Ubi Soft einen taktischen Shooter basierend auf der NBO-Serie "Band of Brothers" präsentiert.
Der Zweite Weltkrieg bewegt auch 60 Jahre nach seinem Ende weiter die Gemüter. Besonders die Videospielindustrie versorgt uns in letzter Zeit wieder verstärkt mit Games zur Materie. Und dazu zählt auch Brothers in Arms mit dem Ubi Soft einen taktischen Shooter basierend auf der NBO-Serie "Band of Brothers" präsentiert.
"Sex sells" - das wissen wir schon seit langer Zeit. Und was sich angesichts der zahlreichen PC Addons und der großen Community im Netz ebenfalls nicht schlecht verkauft haben dürfte, war Maxis "The Sims". Ihr ahnt es schon - wieso also nicht einfach beides miteinander kombinieren?
"Sex sells" - das wissen wir schon seit langer Zeit. Und was sich angesichts der zahlreichen PC Addons und der großen Community im Netz ebenfalls nicht schlecht verkauft haben dürfte, war Maxis "The Sims". Ihr ahnt es schon - wieso also nicht einfach beides miteinander kombinieren?