oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 705 Beiträgen
Pocket Ping Pong 2005
Yetisports Arctic Adventures
Yetisports Arctic Adventures
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Masters of the Universe
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Castle of Illusion
Es war einmal im Jahre 1990 - der SEGA Mega Drive war eben frisch am Markt und Sonic noch nicht geboren. Wonder Boy und Alex Kidd hießen SEGAs Maskottchen. Doch gegen Marios Popularität kam keiner an. Niemand? Doch, natürlich Disney Charaktere! So spannte man das Zugpferd Mickey vor den Karren und schuf mit Castle of Illusion einen echten Klassiker.
Castle of Illusion
Es war einmal im Jahre 1990 - der SEGA Mega Drive war eben frisch am Markt und Sonic noch nicht geboren. Wonder Boy und Alex Kidd hießen SEGAs Maskottchen. Doch gegen Marios Popularität kam keiner an. Niemand? Doch, natürlich Disney Charaktere! So spannte man das Zugpferd Mickey vor den Karren und schuf mit Castle of Illusion einen echten Klassiker.
Final Fantasy XIV: A Realm Reborn: Ein Brief aus Eorzea
Rhalgr zum Gruß, Spieler. Mein Name ist Ims Arkur. Und ich schreibe dir aus Eorzea, meiner Heimat in Final Fantasy XIV: A Realm Reborn.
Final Fantasy XIV: A Realm Reborn: Ein Brief aus Eorzea
Rhalgr zum Gruß, Spieler. Mein Name ist Ims Arkur. Und ich schreibe dir aus Eorzea, meiner Heimat in Final Fantasy XIV: A Realm Reborn.
Saints Row IV - Mit Superkräften gegen die Alien-Invasion
Dass die Saints Row Reihe gerne etwas abhebt und zurecht das Prädikat »äußerst abgedreht« verdient, sollte hinreichend bekannt sein. Im mittlerweile vierten Ableger übernehmen wir jetzt die Rolle des amerikanischen Präsidenten, der als Gefangener einer simulierten Version der Stadt Steelport den technologisch weit fortgeschritteneren Aliens ordentlich in den Hintern tritt. Soweit alles klar?
Saints Row IV - Mit Superkräften gegen die Alien-Invasion
Dass die Saints Row Reihe gerne etwas abhebt und zurecht das Prädikat »äußerst abgedreht« verdient, sollte hinreichend bekannt sein. Im mittlerweile vierten Ableger übernehmen wir jetzt die Rolle des amerikanischen Präsidenten, der als Gefangener einer simulierten Version der Stadt Steelport den technologisch weit fortgeschritteneren Aliens ordentlich in den Hintern tritt. Soweit alles klar?
Gamescom 2013
Gamescom 2013
Payday 2: Wenn zwei sich unterhalten - dann zockt der Dritte!
Es war wieder so weit. Mein guter Kumpel besuchte mich. Du weißt schon: Der, mit dem ich Hyperdimension Neptunia Victory besprach. Jetzt war das Thema Payday 2. Und was dabei herausgekommen ist, liest du in den kommenden Zeilen.
Payday 2: Wenn zwei sich unterhalten - dann zockt der Dritte!
Es war wieder so weit. Mein guter Kumpel besuchte mich. Du weißt schon: Der, mit dem ich Hyperdimension Neptunia Victory besprach. Jetzt war das Thema Payday 2. Und was dabei herausgekommen ist, liest du in den kommenden Zeilen.
Wonderbook - Privatdetektiv Diggs
Nachdem meine Kinder mit dem Buch der Zaubersprüche wochenlang ihren Spaß hatten und teilweise immer noch haben, war die Freude groß, als Ende Mai endlich Wonderbook Nachschub eintraf. Mit Detektiv Diggs wird das Wunderbuch aus der Harry Potter Umgebung eine gänzlich andere Welt katapultiert.
Wonderbook - Privatdetektiv Diggs
Nachdem meine Kinder mit dem Buch der Zaubersprüche wochenlang ihren Spaß hatten und teilweise immer noch haben, war die Freude groß, als Ende Mai endlich Wonderbook Nachschub eintraf. Mit Detektiv Diggs wird das Wunderbuch aus der Harry Potter Umgebung eine gänzlich andere Welt katapultiert.
Homebrew Reviews Teil 1 - Princess Rescue
Als Programmierer von neuen Spielen für alte Systeme bewegt man sich oftmals auf einem schmalen Grat. Orientiert man sich an anderen Games, kann es durchaus sein, dass man sich den Ärger der großen Firmen einhandelt, die das Original vor vielen Jahren veröffentlichten und immer noch die Rechte an der Software innehaben. Aktuell reiht sich ein weiteres Spiel in diesen Umstand ein. Princess Rescue für das Atari 2600.
Homebrew Reviews Teil 1 - Princess Rescue
Als Programmierer von neuen Spielen für alte Systeme bewegt man sich oftmals auf einem schmalen Grat. Orientiert man sich an anderen Games, kann es durchaus sein, dass man sich den Ärger der großen Firmen einhandelt, die das Original vor vielen Jahren veröffentlichten und immer noch die Rechte an der Software innehaben. Aktuell reiht sich ein weiteres Spiel in diesen Umstand ein. Princess Rescue für das Atari 2600.